Fahrradfahren nur noch mit Helm?
Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus
Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker001
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁
Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.
Da ist die Dauerkrause ruiniert.
891 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen:- die Birne mit 15 km/h auf Asphalt: Matsch
- die Birne mit 15 km/h geschützt mit Helm: ein paar Schrammen
Wie oft tritt ein solche Szenario ein? Ich meine, als ich das letzte Mal einen richtigen Fahrradunfall hatte, war ich sicher schneller als 15km/h, kein Helm auf, aber dem Kopf ist trotzdem nichts passiert (rechts abbiegen - Herbst - Blätter - nass -> selbst wenn da ein Auto gewesen wäre, hätte mir ein Helm nichts gebracht, da das mich am ehesten überfahren hätte). Andererseits bringt ein Helm rein garnichts, wenn man die Wirbelsäule oder innere Organe schwer verletzt werden (ich denke da insb. an Kollisionen mit Autos).
notting
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
ich habe mich hier angemeldet, weil ich in den letzten tagen mit vielen gehirnresistenten bekannten reden musste, die alle eine helmpflicht ablehnen. die können jedoch auch nicht mehr als ihr übliches blablabla und ihre supertollen zahlen vorzeigen. vielleicht habe ich ja hier mehr erfolg und muss mich nicht ständig als idiot und gutmensch beschimpfen lassen....
...und da hast Du Dich allen Ernstes für DIESES Forum hier entschieden? 😁
Na viel Glück... 😉
Aber jetzt mal ernsthaft: dass ein Helm zur Prävention sicherlich nicht falsch ist, bestreitet kaum einer hier. Allein die Problematik ist, dass man sich im Leben wissentlich, inkaufnehmend oder unwissentlich in sehr viele Gefahrensituationen begibt.
Du hast jetzt - ich neige dazu, anzunehmen, aus einer gewissen Ressentimence gegen Radfahrer heraus, die man bei nicht erst "zwischen" den Zeitlen zu lesen braucht 😉 - Radeln ohne Helm herausgepickt. OK, soweit so gut.
Ich bin mit meinen jährlichen ca. 1000km Radfahrleistung erst einmal wirklich verunfallt und habe mir beide Arme gebrochen. Hätt jetzt der Helm nicht wirklich was genützt. Kommt also der Nächste, der sich als Rächer des ausgebeuteten Sozialsystems fühlt und macht Protektoren zur Pflicht. Der übernächste verbietet das Radfahren ganz.
...und der Überübernächste sagt dann, die Leute seien zu fett, hätten Herz- und Kreislaufprobleme und hätten mehr radfahren müssen.
Merkst was? Es gibt IMMER schöne Scheingründe und Möglichkeiten, Außenseiter rauszuekeln. Das Problem daran ist nur, dass es VÖLLIG willkürlich ist, wer Außenseiter wird. Das liegt nämlich an Interessenslagen einer Wirtschaftslobby, die i. W. eins will: dran verdienen.
Es kann und wird also nur eine Frage der Zeit sein, bis auch eines DEINER Steckenpferde zum ahndungswürdigen Makel avancieren kann...
Also: machst Du Wintersport?
Handball?
GAR keinen Sport? 😉
Drehst Du zuhause noch allein auf der Leiter die Glühbirnen rein und hast dafür etwa keinen professionellen Hausmeisterservice engagiert??? Und das, obwohl SO VIELE Unfälle zuhause auf der Leiter passieren...tstststs
Klarer Fall von Haftungsausschluss...
Tja, hättest Du an einem SiGeKo-Lehrgang teilgenommen, Dir eine persönliche Schutzausrüstung gekauft und in jedem Raum einen Deckenhaken zum Einklinken, ja dann... aber so... nene, immer diese Sozialschmarotzer, die an der falschen Stelle sparen und dann der Sozialkasse auf der Tasche liegen.
Es ist alles irgendwo und irgendwie ein bißchen gefährlich, will ich damit sagen. Und derjenige der ohne Fehler ist (außer Hartzi, der erwiesenermaßen immer und überall ohne Fehler ist 😉 ), werfe bitte den ersten Stein.
Zitat:
Wie oft tritt ein solche Szenario ein?
Bei 13.000 Fahrrädern 5 mal pro Jahr. Da muß man einfach tätig werden, was mein Arbeitgeber getan hat.
Gruß SRAM
Zitat:
Ich bin mit meinen jährlichen ca. 1000km Radfahrleistung erst einmal wirklich verunfallt und habe mir beide Arme gebrochen. Hätt jetzt der Helm nicht wirklich was genützt.
Ein Armbruch heilt.
Ein Beinbruch heilt.
Eine Hautabschürfung heilt.
.......
Ein Hirntrauma ? ................. wünscht dir sowas nicht. Das ist eine sehr großer Unterschied !
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Ein Armbruch heilt.Zitat:
Ich bin mit meinen jährlichen ca. 1000km Radfahrleistung erst einmal wirklich verunfallt und habe mir beide Arme gebrochen. Hätt jetzt der Helm nicht wirklich was genützt.
Ein Beinbruch heilt.
Eine Hautabschürfung heilt.
.......Ein Hirntrauma ? ................. wünscht dir sowas nicht. Das ist eine sehr großer Unterschied !
Gruß SRAM
Ich wünsch mir das auch nicht. Aber es gibt nun mal mehr als eine Möglichkeit, wie man ein Hirntrauma kriegn kann. Wieso sollte man also manche Leute einseitig DOPPELT bestrafen? Durch Haftungsaussschlüsse bestrafst Du ohnehin nur die Angehörigen, die dann aufkommen können.
Und Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass von den gesparten Euro auch nur 1c hinterher bei Dir ankommt oder?
Und was nützt eine Versicherung, die eh nie zahlt, sondern die Dein Geld mit Anlagen in den Vereinigten Staaten verzockt? Nix.
Ich fürchte, es sind genau DIE Leute, die heute hier am lautesten maulen, welche sich in zehn Jahren ans Fernsehen wenden, wenn so eine "BÖSE" Versicherung wegen kleinen Formalien sich aus der Haftung rauswinden kann.
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
es ist einfach zum kotzen in unserer gesellschaft. an leute wie mich, die vier kinder ernähren müssen und am bettelstab sind, wenn sie beim abbiegen einen radfahrer überfahren, denkt natürlich, niemand. jeder denkt nur an sich selbst und wie er auf dem radweg und über die rote ampel am schnellsten vorankommt aber nicht daran, dass es auch noch andere menschen im straßenverkehr gibt.
Du möchtest die Helmpflicht, damit es dich etwas weniger kostet nen Radfahrer zu überfahren und wunderst dich, dass du von deinen Bekannten als Idiot bezeichnet wirst?
Ich zieh immer einen Helm beim Radfahren auf, es hat mich schon einer vor vermutlich schweren Kopfverletzungen gerettet. Also, ist mein Kopf. Dafür brauche ich keine Helmpflicht. Andere vermutlich schon, ich möchte nicht mit dem Auto nen Radfahrer umfahren(der Schuld ist) und dann wissen, hätte er nen Helm getragen wäre er jetzt kein Pflegefall... zudem ich schon bei nem Unfall dabei war, wo man die Hirnmasse des Radfahrers vom Asphalt hat wischen müssen, nee muss nicht sein.
Zitat:
...und da hast Du Dich allen Ernstes für DIESES Forum hier entschieden? 😁
Na viel Glück... 😉Aber jetzt mal ernsthaft: dass ein Helm zur Prävention sicherlich nicht falsch ist, bestreitet kaum einer hier. Allein die Problematik ist, dass man sich im Leben wissentlich, inkaufnehmend oder unwissentlich in sehr viele Gefahrensituationen begibt.
Du hast jetzt - ich neige dazu, anzunehmen, aus einer gewissen Ressentimence gegen Radfahrer heraus, die man bei nicht erst "zwischen" den Zeitlen zu lesen braucht 😉 - Radeln ohne Helm herausgepickt. OK, soweit so gut.Ich bin mit meinen jährlichen ca. 1000km Radfahrleistung erst einmal wirklich verunfallt und habe mir beide Arme gebrochen. Hätt jetzt der Helm nicht wirklich was genützt. Kommt also der Nächste, der sich als Rächer des ausgebeuteten Sozialsystems fühlt und macht Protektoren zur Pflicht. Der übernächste verbietet das Radfahren ganz.
...und der Überübernächste sagt dann, die Leute seien zu fett, hätten Herz- und Kreislaufprobleme und hätten mehr radfahren müssen.Merkst was? Es gibt IMMER schöne Scheingründe und Möglichkeiten, Außenseiter rauszuekeln. Das Problem daran ist nur, dass es VÖLLIG willkürlich ist, wer Außenseiter wird. Das liegt nämlich an Interessenslagen einer Wirtschaftslobby, die i. W. eins will: dran verdienen.
Es kann und wird also nur eine Frage der Zeit sein, bis auch eines DEINER Steckenpferde zum ahndungswürdigen Makel avancieren kann...
Also: machst Du Wintersport?
Handball?
GAR keinen Sport? 😉
Drehst Du zuhause noch allein auf der Leiter die Glühbirnen rein und hast dafür etwa keinen professionellen Hausmeisterservice engagiert??? Und das, obwohl SO VIELE Unfälle zuhause auf der Leiter passieren...tstststs
Klarer Fall von Haftungsausschluss...
Tja, hättest Du an einem SiGeKo-Lehrgang teilgenommen, Dir eine persönliche Schutzausrüstung gekauft und in jedem Raum einen Deckenhaken zum Einklinken, ja dann... aber so... nene, immer diese Sozialschmarotzer, die an der falschen Stelle sparen und dann der Sozialkasse auf der Tasche liegen.Es ist alles irgendwo und irgendwie ein bißchen gefährlich, will ich damit sagen. Und derjenige der ohne Fehler ist (außer Hartzi, der erwiesenermaßen immer und überall ohne Fehler ist 😉 ), werfe bitte den ersten Stein.
ich werde nicht mit leuten diskutieren, die mir als antwort auf die helmpflicht eine helmpflicht für fußgänger und autofahrer empfehlen. ihr habt da etwas grundlegendes nicht verstanden und zerstört jede sachliche diskussion.
Zitat:
Du möchtest die Helmpflicht, damit es dich etwas weniger kostet nen Radfahrer zu überfahren und wunderst dich, dass du von deinen Bekannten als Idiot bezeichnet wirst?
natürlich will ich das nicht, aber wenn so ein jan ulrich bei dunkelheit und regen ohne licht auf dem radweg ankommt, kann ich ihn halt nicht sehen, wenn ich abbiegen möchte. soll ich dann etwa jedes mal vor dem rechtsabbiegen aussteigen und mit der taschenlampe leuchten, ob da jemand ist? ich bin der meinung, wer bei solchem wetter rad fährt, ist sowieso lebensmüde. und wenn er es trotzdem tun will, dann soll er mir jedenfalls beim abbiegen nicht in die quere kommen. in der STVO steht doch was von rücksicht, der radfahrer kann mich sehen und sehen was ich vorhabe, aber ich sehe ihn nicht. ist es dann zuviel verlangt, zum schutz des eigenen lebens anzuhalten und mal rücksicht zu nehmen? wer ohne sicherheitsseil klettern geht ist doch bei einem sturz auch selbst schon, warum denn also nicht auch ein radler, der mir ohne licht ins auto fährt?
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Aber, was will man in einem Autoforum auch für ein Ergebnis erwarten?
😁
Man sollte so eine Abstimmung viel mehr beim Parteitag der Grünen machen. Die sind ja durchaus immer für überflüssige Regellungen zu begeistern - wie Du auch.</blockquote>
Naja,Ich denke mal unter den Grünen und deren Wählern wird es die meißten
(regelmäßigen) Radfahrer geben,denn Radfahren schont die Umwelt 😉
Deshalb ist diese Gruppe ja auch am häufigsten von Helmpflicht betroffen
(Und wenn Ich die Aussagen so einiger grünen Politiker höhre bin Ich mir
fast sicher,das sie schon das ein oder andere mal ohne Helm mit dem
Rad gestürtzt und dabei unglücklich auf den Kopf gefallen sind 😁😉 )
Und Ich glaube kaum,daß sie sich damit ins eigene Fleisch schneiden
wollen.
Hier hilft der gelegentliche Blick in die Tageszeitungen, um sich vor falschen Feindbildern und damit verbundenen Fehleinschätzungen zu schützen.
Oder mit anderen Worten:
"Werr hatt´s errfuunden??"
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
... und zerstört jede sachliche diskussion.
Welche Diskussion? 😉
Die "Diskussion", in der Du gebetsmühlenartig Dein - vermutlich persönlich prägendes - Beispiel immer wiederkäust, weil Du leider nur die Minimaldeckung Deiner Haftpflicht abgeschlossen hast? 😉
Aber wo wir schon bei Deinem tollen Beispiel bei dem "bösen Radler" ohne Helm und OHNE LICHT sind: was ist denn mit der Lichtpflicht? 😉 Hat jetzt die BESTEHENDE Lichtpflicht verhindert, dass Dein "böser Radler" ohne Licht fährt, wie es die Helmpflicht verhindern wird, dass er ohne Helm fahren wird? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
ich werde nicht mit leuten diskutieren, die mir als antwort auf die helmpflicht eine helmpflicht für fußgänger und autofahrer empfehlen. ihr habt da etwas grundlegendes nicht verstanden und zerstört jede sachliche diskussion.
Ne, sie antworten auf das grundlegende Argument der Pro-Helm-Fraktion mit genau dem gleichen Argument. Wer darauf hin dann schmollt und die Diskussion abbricht, der demonstriert eindrucksvoll, dass er seine Meinung nicht überdacht hat und auch nicht bereit ist, nachzudenken.
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
wenn so ein jan ulrich bei dunkelheit und regen ohne licht auf dem radweg ankommt, kann ich ihn halt nicht sehen, wenn ich abbiegen möchte. soll ich dann etwa jedes mal vor dem rechtsabbiegen aussteigen und mit der taschenlampe leuchten, ob da jemand ist? ich bin der meinung, wer bei solchem wetter rad fährt, ist sowieso lebensmüde. und wenn er es trotzdem tun will, dann soll er mir jedenfalls beim abbiegen nicht in die quere kommen.
Keine Scheinwerfer am Fahrzeug? Wie siehst du Fußgänger? Über das "komm mir gefälligst nicht in die Quere, wenn ICH hier fahre" brauchen wir wohl gar nicht erst Worte verlieren, das zeigt sehr deutlich, wessen Geistes Kind du bist.
Zitat:
Ne Platzwunde am Kopf heilt auch.
Hast du eine gentechnisch verstärkte Hirnschale ?
Bei 15 km/h ist diese auf Asphalt Matsch.
Gruß SRAM
Zitat:
Aber wo wir schon bei Deinem tollen Beispiel bei dem "bösen Radler" ohne Helm und OHNE LICHT sind: was ist denn mit der Lichtpflicht? 😉 Hat jetzt die BESTEHENDE Lichtpflicht verhindert, dass Dein "böser Radler" ohne Licht fährt, wie es die Helmpflicht verhindern wird, dass er ohne Helm fahren wird? 😉
wenn das fahren mit helm und licht vorgeschrieben ist, kann sich keiner herausreden, es nicht gewusst zu haben. und dann kann auch die versicherung sagen, dass sie das nicht bezahlen wird, weil er eben keinen helm trug oder ohne licht fuhr.
Fahren alle Motorradfahrer mit ausreichender Schutzkleidung? Einige erfüllen nur die gesetzlichen Pflichten....nämlich einen Schutzhelm zu tragen....der möglicherweise nicht richtig passt und oder veraltet sein könnte....aber geiz ist ja geil! Bei einem Unfall greift das Solidarsystem namens Krankenkasse! Dann kommt das Motto: mir gehts schlecht, tut mir was Gutes!
Fahrradfahren; ich nur mit ordentlichem Helm..(nicht Billigprodukt)....wegen meiner eigenen Gesundheit!