Fahrradfahren nur noch mit Helm?

Unser lieber Herr Ramsauer 😠möchte das jeder Radfahrer einen Helm trägt damit wieder ein Rückgang der schweren Kopfverletzungen welche auch zum Tode führen können, zu verzeichnen ist.
Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁 Aber auch viele Erwachsene, eben weil sie es sind! Denen kann doch nichts passieren.
Ich frage mich was nützt auch solch ein kleiner Helm?
Ja besser wie gar nichts, nur wenn ich daran denke das ich einmal unfreiwillig vom Motorrad steigen musste und mir den Asphalt aus nächster Nähe auf einer Länge von etwa 15 m anschauen konnte, ich weis nicht wie ich ausgesehen hätte wenn ich nur einen Jet- und keinen Integralhelm getragen hätte. So etwas kann auch einem Radfahrer passieren.
Klar war das bei einer anderen Geschwindigkeit aber trotzdem wenn ich hier bei uns in der Stadt sehe wie Kinder und auch Erwachsene die "Berge" mit bis zu 65 Km/h herunter rasen. Am Ende der Gefälle sind dann noch Ampeln und wenn da mal die Bremse ...................!?🙂😕😕😕😕😕
Auch in den Großstädten gibt es rücksichtslose Fahrradraser ohne Helm in den Fußgängerzonen, da wäre es mit Sicherheit angebracht ihn zu tragen denn selbst Kopfstöße können Schmerzhaft enden. Auch wenn ich nicht viel von den Fahrradhelmen halte trage ich trotzdem einen und hoffe das er nie etwas verhindern muss.
Gruß Claus

Renault 4CV, Fiat 600 mit 770ger Motor, Fiat 850 Cabrio, Fiat 124, Fiat 125,
Opel 1900C Coupe, Opel 1900D Caravan, BMW 2500, BMW 735i, Nissan Terrano I,
Honda CR-V 2.0 4WD, und jetzt noch Fiat Panda 1000ie, Honda CX500C
und Hyundai SantaFe 2.2CRDi 4WD, getunt, EZ 5/2008

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von checker001


Ich denke das da die Frauen in erster Linie etwas dagegen haben werden weil sonst die Frisur darunter leiden könnte.😕🙁

Denen kann ich nur empfehlen, sich ein oder zwei Bilder aus polizeilichen Ermittlungsakten anzuschauen, auf denen man immer recht gut erkennen kann, wie schlecht es der Frisur tut, wenn die Birne beim Aufprall auf den Teer platzt.

Da ist die Dauerkrause ruiniert.

891 weitere Antworten
891 Antworten

Helmpflicht für Radler.... bin ich absolut dafür.
Es geht ja nicht nur um die Begegnungen mit PKW, oder LKW. Auch so ist der gemeine Radfahrer vielen gefahren ausgesetzt.
Und was das Design angeht. Es gibt heutzutage eine große Menge an Auswahl, schöner und bunter Helme. 😛
So ein Kopf ist schnell kaputt, und das ist kein Beinbruch. 🙁

Gruß
Alpenfreund

Ich möchte nicht wissen, wie groß das Geschrei wäre, wenn die Radler als Ersatz für eine Helmpflicht einen Nachweis für ihre Eigenverantwortlichkeit erbringen müßten...😰

Überhaupt kein Geschrei wird es geben, wenn man einfach jeden mit dem Rad fahren läßt wie er gerade Lust hat. Aber das ist wohl eine Vorstellung, die unseren Regel- und Kontrollfreaks unzumutbar erscheint. Warum eigentlich?

Ja natürlich, Narrenfreiheit für unsere Pedalritter. Ach nein, die gibts ja eh schon🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja natürlich, Narrenfreiheit für unsere Pedalritter. Ach nein, die gibts ja eh schon🙄

Komisch, eingefleischte (grüne) Nur-Radfahrer, behaupten sicher das gleiche von den Autofahrern.

Für alle mit einem derart begrenzten Weltbild gilt ein Zitat von Albert Einstein:

"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und den nennen sie ihren Standpunkt."

Ich hab da mal ne allgemeine Frage:Wenn die Helmpflicht kommt und ein
Fahradfahrer ohne Helm baut einen Unfall und verletzt sich dabei sein Köpfchen
muß er dann die für seine Genesungskosten selber aufkommen?
Das glaube Ich kaum.Der einige Beweggrund für einen Helmmuffel einen
Helm aufzuziehen wäre dann folglich das Verwarngeld das er zuzahlen
hätte wenn er kontrolliert wird, was die meißten auch nicht jucken würde
wenn man sich mal die vielen Radler anschaut die trotz der drohenden
Strafen über Rot ,auf dem Gehweg ,oder durch eine Fußgängerzone
fahren.Ich denke eine Helmpflicht wird die Anzahl der Helmmuffel kaum
reduzieren und lediglich dem Staat ein paar Euros zusätzlich bringen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich hab da mal ne allgemeine Frage:Wenn die Helmpflicht kommt und ein
Fahradfahrer ohne Helm baut einen Unfall und verletzt sich dabei sein Köpfchen
muß er dann die für seine Genesungskosten selber aufkommen?

Kann man nur hoffen aber in unserem System sind die Personen dann auch noch zu schützen.

Helmpflicht+Kennzeichen hinten sollte für Radfahrer verpflichtend sein. Dann würden viele Fahrradfahrer aus Eitelkeit wieder ins Auto steigen und würden endlich aus dem Straßenbild verschwinden. Hätte dann auch den positiven Nebeneffekt, dass es weniger Konflikte zwischen Auto- und Radfahrer geben würde.

naja das jetzt ein helm die sicherheit erhöht und nicht reduziert steht ja fest...oder irre ich mich da?

Derjenige Personenkreis, der eine Helmpflicht befürwortet bzw. generell gerne alles im Leben geregelt wissen möchte, schüttelt dann wiederum den Kopf, wenn sie mir mit meinem Fahrradhelm begegnen - wie man es auch macht, nie sind sie zufrieden 😁

Spass beiseite, ich befürworte zwar keine generelle Helmpflicht, jedoch eine für Kinder - bis zu welcher Altersgrenze lässt sich sicher diskutieren. Kinder können die Folgen eines Sturzes noch nicht wirklich abschätzen, daher sollte ihnen ein Helm von den Eltern "aufgezwungen" werden.
Erwachsene sollten hingegen schon selbst wissen, wie und ob sie sich schützen wollen!

Gruss
dinamo, der samstags/sonntags morgens auch ohne Helm die Brötchen beim Bäcker holt

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


dinamo, der samstags/sonntags morgens auch ohne Helm die Brötchen beim Bäcker holt

DU FREFLER!😁

zum bäcker nimmt man das auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Derjenige Personenkreis, der eine Helmpflicht befürwortet bzw. generell gerne alles im Leben geregelt wissen möchte, schüttelt dann wiederum den Kopf, wenn sie mir mit meinem Fahrradhelm begegnen - wie man es auch macht, nie sind sie zufrieden 😁

Das kommt, weil

dieser Helm

, wesentlich besser zu der Mentalität der Helmpflichter passt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


dinamo, der samstags/sonntags morgens auch ohne Helm die Brötchen beim Bäcker holt
DU FREFLER!😁

zum bäcker nimmt man das auto 😁

Das Gefährt, mit dem ich zum Bäcker fahre, habe ich ja nicht konkretisiert! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Derjenige Personenkreis, der eine Helmpflicht befürwortet bzw. generell gerne alles im Leben geregelt wissen möchte, schüttelt dann wiederum den Kopf, wenn sie mir mit meinem Fahrradhelm begegnen - wie man es auch macht, nie sind sie zufrieden 😁
Das kommt, weil dieser Helm, wesentlich besser zu der Mentalität der Helmpflichter passt.

Zu Downhill-Zwecken eher ungeeignet, aber Uphill könnte ich mir so einen gut vorstellen - dann hätte ich sicher keine Probleme mehr mit Wanderern, die stur keinen Platz machen wollen (absolute Minderheit)

😁 😎

Stellt sich natürlich die Frage, warum es für Kinder verpflichtend sein soll, einen peinlichen Helm zu tragen, wenn die Erwachsenen nicht mal mit gutem Beispiel voran gehen wollen.

Ähnliche Themen