Fahrrad Innenraumträger Caddy Life
Hallo Hugomobilisten,
habe am Freitag in Hannover meinem Dad sein Hugomobil abgholt.
Caddy Life in Ofroad Grey mit Vollausstattung. Nun bin ich für Ihn auf der Suche nach einem Fahrrad innenraumträger. Ich hab selbst nen Touran und hoffe, dass es da so ne "edle" Lösung gibt.
Wisst Ihr weiter?
Vielen Dank für alle Tips.
Gruss
Matthias
P.S. die Selbstabholung in Hannover ist nicht sonderlich aufregend.......
23 Antworten
Hi,
ich kann mich hier fast allen Meinungen anschliessen. Ich habe mir selbst einen "Van-Biker" nachgebaut und bin sehr zufrieden mit der Lösung. Klar, der sieht nicht so schön aus, aber hat mich außer Arbeit nix gekostet. Den Einzelsitz habe ich auch dauerhaft ausgebaut, da ich oft etwas transportiere.
Greetz Schnitz
Und es geht doch...!
Hallo GWano,
Zitat:
...ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fahrrad mit ausgebautem Vorderrad in den Caddy passt, auch wenn die Sitzbank "gewickelt" ist.
hier der Beweis (siehe Anhang), das es sogar ohne Biegen und Brechen
mit Vorderradgeht...! 😉
Gruß Torsten
PS.: Sieht zwar nicht so aus aber es ist noch genügend Luft zur Heckklappe und zur rechten Schiebetür!
Fahrrad Innenraumträger
Hallo,
also 2 Erwachsene, 1Kind, 2 MTB, 1Kinderrad und jede Menge Gepäck lassen sich im Caddy unterbringen. Für die bikes habe ich einen Träger gebaut, unter dem (nach Befestigung der Fahrräder) noch Koffer verstaut werden können.
Gruß Peter
Re: Fahrrad Innenraumträger
Hallo Peter,
Zitat:
Original geschrieben von bembe_2
Hallo,
also 2 Erwachsene, 1Kind, 2 MTB, 1Kinderrad und jede Menge Gepäck lassen sich im Caddy unterbringen. Für die bikes habe ich einen Träger gebaut, unter dem (nach Befestigung der Fahrräder) noch Koffer verstaut werden können.
Gruß Peter
Das ist ja eine tolle Idee! So müssten sich im Prinzip auch 3 Rennräder inkl. Fahrer transportieren lassen (Ich fahre abwechslend in Fahrgemeinschaft zu Radsportveranstaltungen)
Oder ist man mit deiner Lösung mit 26"Räder am Limit? Was meinst du, gehen so auch 28"Rennräder rein? Der Abstand zwischen Vorderachse und Hinterkante Hinterrad beträgt 134cm.
Viele Grüße
Armin
Ähnliche Themen
Frage von Armin
Hallo Armin,
von der Länge her kein Problem, mein MTB hat 1,4m.
Allerdings mußt Du bei 3 Erwachsenenrädern das mittlere mit Lenker nach hinten montieren.
Bei den Rädern, welche mit der Gabel nach vorne montiert sind, steht der Lenker über die gewickelte Sitzbank.
Das mittlere Rad kann jedoch nur soweit nach vorne, bis der Reifen an der Bank anliegt. Da könnte es an der Heckscheibe eng werden.
Bei ausgebauter 2er-Sitzbank geht es auf jeden Fall, hatte ich zuerst so gemacht. Ist aber übel zum raus- und reinschrauben, wenn Du es alleine machen mußt.
Gruß Peter
Und noch ein Bild
Griasde Peter,
Seh ich das richtig, daß Dein Eigenbau vorne in die Befestigungen der gewickelten Sitzbank gesteckt ist?
Wie hast Du das denn gelöst. Kannst Du mal ein Foto der vorderen Befestigung am Träger posten.
Zum Ausbau den Träger einfach rausheben, oder?
Klasse Idee, werd ich auch versuchen, wenn der VC irgendwann mal kommt.
Pfüati
Horst
Anfrage von Horst
Servus Horst,
gut erkannt.
Also zum Einhängen den Träger hinten hoch.
Wird er dann heruntergelassen, verhindert der breite Hackenrücken ein Aushängen.
Damit das ganze nicht klappert, ein Stück geschlitzten Schlauch um die Stifte (in die normal die Sitzbank einrastet).
Um Beschädigungen am Caddy zu verhindern, kann zwischen Hackenrücken und Kofferraumboden beim herunterlassen ein Stück Teppich eingeklemmt werden. So verspannt sich das ganze spielfrei in Längsrichtung.
Gruß Peter
Hallo,
hat hier jemand den Original VW Innenraumträger montiert?Falls ja,würde ich mich riesig über ein Foto von der Befestigung des Grundträgers an den Verzurrösen freuen.Danke!
Grüsse