Fahrrad in 1er
Moin,
wie das Thema schon verrät, würde ich gerne wissen wollen, ob ein normales Fahrrad in den 1er reinpasst. Das Vorderrad wird wohl abgebaut werden müssen. Nur hab ich bedenken, dass es auch ohne Vorderrad nicht passen könnte.
Was meint ihr?
Danke
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Motoröl ist das beste für eine Fahrradkette, sagt Dir jeder Profi.
Stimmt nicht, ich hab das noch niemandem so gesagt!
Das mit dem Lappen ist schon richtig, aber du musst die Kette vorher richtig sauber machen, das alte Öl muss komplett runter! Dann nimmt man ganz wenig Öl, ein erbsengroßer Tropfen reicht.
Die Kette darf keinesfalls triefen, sonst bekommt man nen Touristreifen auf der Wade und das ist lächerlich

Tim
Das ist schon klar, aber ich mach halt die Kette mit frischem Öl sauber, da geht das alte Öl richtig gut runter.
Und ich nehm dafür nicht nen erbsengroßen Tropfen, sondern eher nen walnußgroßen Tropfen. Was die Kette nicht haben will, gibt sie schon wieder her....
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Motoröl ist das beste für eine Fahrradkette, sagt Dir jeder Profi. Einfach nach jeder Fahrt die Kette über einen Motorölgetränkten Lappen laufen lassen, dadurch wird der Staub entfernt.
Das sagt Dir sicher gar kein Profi - vielleicht der Pütz aus der Hobbythek.
Schon die Viskosität von ordinärem Motoröl dürfte überhaupt nicht sinnvoll für Fahrradketten sein. Hinzu kommt, dass man zu verschiedenen Jahreszeiten andere Öle, oder Fette benutzt. Getränkt wird auch nichts, denn je mehr Schmier desto mehr Dreck, was zu Verschleiß führt - ein paar Troppe und gut is!
Allein die Sauerei die Du hast mit nem in Motoröl getränktem Lappen ich nehm das sicher nich in die Hand^^
Grüße
Mach was De willst.
Krieg ich jetzt 2 MTBs rein, ohne was abzubauen, oder nicht?
ne, bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Mach was De willst.
Krieg ich jetzt 2 MTBs rein, ohne was abzubauen, oder nicht?
Probiers halt aus

Danke für das Gespräch. Jedenfalls weiß ich jetzt wie Leute, die es nicht besser wissen ihre Fahrradkette schmieren....
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
die es nicht besser wissen ihre Fahrradkette schmieren....
Als A-Fahrer uns Ex-Bundesligafahrer habe ich mir das mal einfach rausgenommen, ja.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Danke für das Gespräch. Jedenfalls weiß ich jetzt wie Leute, die es nicht besser wissen ihre Fahrradkette schmieren....
Bitteschön Klaus:
Kannst jetzt selber urteilen ob es möglich ist!
Mein Fazit:
Noch ein MTB in meiner Größe geht rein - ich würde es aber gar nicht erst ausprobieren, da ich mir sonst meinen Dachhimmel versauen würde, und das schon mit sauberen Reifen.
Den Vordersitz musste ich ziemlich weit vorrücken damit ich das bike weit genug nach hinten schieben konnte. Ich fahre einen kleine Rahmen und der Radstand ist relativ kurz. Darüber könnte es schon Probleme geben, zumal man nicht jeden Lenker soweit einlenken kann wie bei mir.
Das rein und rausheben von nur einem bike ist total mühsam und sieht extrem bescheurt aus.
Darum, bau halt wenigstens die vorderen Laufräder aus und es dürfte funktionieren.
Grüße
Gibts nicht ein Dachgepäckträger für Fahrräder...?
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Gibts nicht ein Dachgepäckträger für Fahrräder...?
ja natürlich, aber hier handelt es sich nicht um "Fahrräder" sondern um empfindliche Sportgerät und da transportiert man einfach im Auto, außerdem wird der Wagen nicht schöner wenn man ständig einen Dachgepäckträger montiert.
Tim
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Mein Fazit:
da ich mir sonst meinen Dachhimmel versauen würde, und das schon mit sauberen Reifen.
Hmmh. Das mit dem Dachhimmel ist en Argument.....sieht ziemlich knapp aus. Schade daß es aber auch keinen gscheiten Heckträger für dieses Auto gibt....
Dachträgermontage und Demontage nur um mal eben 30 km weiter von zuhause weg starten zu können ist mir zu nervig.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Dachträgermontage und Demontage nur um mal eben 30 km weiter von zuhause weg starten zu können ist mir zu nervig.
Dann doch lieber vorder und hinterrad raus, nicht?
Ich hatte früher einen Rennrahmen von Storck, der hatte die Ausfallenden nach hinten offen statt nach vorne (sehr unpraktisch! Beim Radwechsel im Rennen kappiert kein Mechaniker wie das Rad rausgeht!). Jedenfalls muss man da um das Rad ein und ausbauen zu können beherzt in die Kette greifen und damit man dann keine schmierigen Hände hat habe ich ich immer ein Paar Bauhandschuhe im Auto gehabt. Das wäre ja eventuell des Problems Lösung.
Tim
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie lang die Ladefläche in einem 1er ist wenn man die Rückbank umklappt? Ich bemühe grad die Suche, aber finde wohl nirgends eine Antwort auf diese einfache Frage. Wird immer nur in Kinderwagenlängen oder so gemessen..
Danke
Michel