Fahrrad Heckträger Thule VeloSpace XT2
Guten Morgen,
ich wollte heute meinen zuvor jahrelang problemlos an meinem A6 C8 genutzten Thule VeloSpace XT2 938 an meinem ETron montieren um die Fahrräder in den Urlaub mitzunehmen um dann erschrocken festzustellen, dass die Montage nicht klappte.
Habe die werkseitig verbaute AHK.
Nachdem ich in den Foren einiger anderer Fahrzeuge etwas herumgestöbert habe, könnte es an dem Winkel der Kupplung liegen bzw. dem Abstand des Kugelkopfs nach unten, der beim VeloSpace mindestens 73mm sein muss. An der Kupplung meines ETron scheint das weniger zu sein.
Hat einer von Euch einen der Thule XT2 oder XT3 in Betrieb? Wie befestigt ihr die?
Ich bin zunächst mal ziemlich erschrocken, dass so ein Standard Träger am ETron offenbar nicht passt….
33 Antworten
Zitat:
@Hoofy schrieb am 18. April 2022 um 19:29:31 Uhr:
Ich hoffe das ich mit dem Entlacken des Kugelkopfes nix falsch gemacht habe 🙄 davon steht in der Anleitung nichts…So sieht es dann mit 4 Rädern aus
Was sollte daran falsch sein?
Nach vielen KM Anhängerbetrieb wäre die Farbe auch ab.
Hallo,
Überlege mit den abklappbaren Fahrradtärger von Übler zu kaufen.
Weiß jemand ob sich im abgeklappten Zustand die Heckklappe zum öffnen geht- wäre dann für den Q8 e-torn 50 Sportback mit der AHK ab Werk.
Danke vorab
Ich weiß nicht wie das mit dem von Übler ist. Ich habe diesen Hier:
Thule EasyFold XT
Artikelnummer: 934100
Status: Auf Lager
https://www.thule.com/.../thule-easyfold-xt-3-_-934100
Und da klappt das wunderbar, das man die Heckklappe aufmachen kann. Bin richtig froh diesen zu haben.
Hatte sonst von meinem Vater immer den Original Audi (nicht abklappbar) ausgeliehen und das war echt nervig. Gewöhnt man sich an einen der abklappbar ist, will man keinen anderne mehr, da man immer ans Gepäck kommt 😉
Moin zusammen, will keinen neuen thread aufmachen. Schwanke zwischen Thule velocompact und velospace. Sollte 3+1 sein. Hat jemand evtl. diese? Habe bisher hier nur easy fold gelesen. Ist bei mir aber raus wegen 3+1.
besten Dank vorab!