Fahrlicht automatisch
Leider haben wir in Österreich seit 15.11. "fahren mit Licht am Tag". Bei der Umstellung auf Dauerfahrlicht sollte eigentlich nur Abblendlicht, Begrenzungslicht und Kennzeichenbeleuchtung an sein. Bei mir ist seit des Umstellens bei Schalterstellung 0 des Lichtschalters trotzdem alles andere (Heckleuchten etc) an. Wer hat damit Erfahrung oder ähnliche Probleme. Mein Fahrzeug ist ein E 220 CDI Juli 2004 mit Bixenon und Kurvenlicht.
Grüße aus Österreich !
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lichti
Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht war ich unklar in meiner Frage. In der Bedienungsanleitung steht eben, dass auf Stellung 0 bei eingeschaltetem Dauerfahrlicht nur Abblendlicht, Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung an sind, alles andere (auch Armaturen) erst bei Stellung Auto usw. Wie zB. bei einem neuen VW Passat auch.
Grüße Lichti
Hab das bei mir auch aktiviert. seitdem greif ich den Lichtschalter nur mehr an wenn ich Nebelscheinwerfer oder die Nebelschlußleuchte aktiviere und daß kommt eigentlich äußerst selten vor.
Zur Bedienungsanleitung:
Bei mir steht auch drinn daß Abblendlicht, Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet sind.
Daß alles andere aus ist hast du glaub ich etwas fehlinterpretiert.
(Die Armaturen stehen bei mir nicht dezitiert dort.)
Und "alles andere" heit soviel wie:
Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte.
Fernlicht geht auch bei Stellugn 0, die beiden anderen nur bei Auto oder Ein.
Daß die Armaturenbeleuchtung aus ist, hat tagsüber aber damit zu tung daß das Auto über einen Lichtsensor verfügt und die Armaturenbeleuchtung nur einschaltet (und das Radiodisplay dunkler) wenn es dunkel genug ist.
Und zu guter Letzt:Standlich bedeutet vorne+hinten,
Abblendlicht: Vorne +Rückleuchten.
Zur Verbrauchsdiskussion: Ich fahr eigentlich fast das halbe Jahr hauptsächlich bei Dunkelheit. (weils eben früher dunkel ist) und im Vergleich zur "hellen Jahreshälfte" unterscheidet sich der Verbrauch zwar, das hat aber mehr mit den Temperaturen als mit dem Licht zu tun.
Seit ich das Dauerfahrlicht eingestellt hab hat sich mein Verbrauch in der "hellen Jahreshälfte" nämlich nicht verändert.
(Wie für einen Österreicher üblich hab ich schon vorgearbeitet und das Zeugs lange vor der Pflicht aktiviert. 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Hübeer
...Fernlicht geht auch bei Stellugn 0, die beiden anderen nur bei Auto oder Ein.
...
Nicht ganz korrekt, Nebellampen und -schlussleuchte lassen sich nur bei Lichtschalterstellung "Ein" zuschalten. Bei "Auto" funktioniert das nicht.