Fahrleistungen x5 3.0

BMW X5 E53

Hallo,
Mein Vater wird sich demnächst einen x5 kaufen, er überlegt noch zwischen den 3.0i oder den 3.0d.
Könnt ihr mir mal sagen wie die fahrleistungen der beiden motoren sind also beschleunigung und top speed. Und währe es nicht sinnvoller einen 4.4i zu kaufen und den auf gaß umzubauen.
Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Was nützen im die 100PS mehr wenn er trozdem nicht viel schneller ist und viel mehr Verbraucht als ein Diesel??
Nur die VFL sind ja anfällig auf getriebe de FL nicht!

Um bei den Kollegen angeben können das man einen 4.4l hat oder was? 😕

Gruss D__K

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niti19


der 3.0d hat ja eigentlich mehr Drehmoment an die 500Nm der 4.4i ca. 440Nm oder?

NA UND? 😉

Der 4.4i hat knapp 100PS mehr. 😁

So long

Hallo,

Was nützen im die 100PS mehr wenn er trozdem nicht viel schneller ist und viel mehr Verbraucht als ein Diesel??
Nur die VFL sind ja anfällig auf getriebe de FL nicht!

Um bei den Kollegen angeben können das man einen 4.4l hat oder was? 😕

Gruss D__K

Mir kommt das vor wie im Kindergarten! Ich habe das und das
blablabla und meiner ist schneller....unglaublich was ihr für Probleme habt!

Zitat:

Mir kommt das vor wie im Kindergarten!

Danke - hast mir aus der Seele gesprochen! Das Niveau hier ist mittlerweile unterirdisch. Ich ziehe mich erstmal von diesem pubertären Unfug zurück ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich ziehe mich erstmal von diesem pubertären Unfug zurück ...

Warum zurückziehen am besten wäre gewesen garnichts zu schreiben oder??

Fahre selber den 3.0 Benziner und wuerde sofort zu 4.4 tauschen....

Zitat:

Original geschrieben von ricco78


Fahre selber den 3.0 Benziner und wuerde sofort zu 4.4 tauschen....

Klar, wurde ich auch, bei entsprechender optimierung hast das gleiche verbrauch an sprit wahrscheinlich, deutlich mehr Leistung und ein super Drehmoment, warum nicht, V8 ist eben V8.

Gruss

Liebes Forumsmitglied D_K
Wie ich so alt war wie Du, hatte ich auch solche Probleme....und gar nichts schreiben tun nur die, die nicht schreiben können!!
Sei froh das hier auch hin und wieder erfahrene Leute etwas schreiben, damit wirst auch du noch gescheiter :-))
...verstehst die Botschaft?
LG
christoph
P.S. Du kannst doch nicht bestreiten, das dieses Thema sehr pubertär geworden ist....

Zitat:

Original geschrieben von D__K



Zitat:

Ich ziehe mich erstmal von diesem pubertären Unfug zurück ...

Warum zurückziehen am besten wäre gewesen garnichts zu schreiben oder??

Jeder soll fahren, was er will und in dem sitzen wo er sich auch wohl fühlt. Ich kann für mich nur sagen, daß ich 15000km/Jahr fahre, keine Diesel mag, Sound für unumgänglich finde und der Anschaffungspreis sogar teilweise billiger war, als bei einen 3.0 D zu.Summasummarum fühle ich mich persönlich in einem 4.8is am wohlsten! Da nehme ich die 330 Euro Mehrkosten im Jahr für Versicherung gerne in kauf. Die Steuern sind ja auch ein Tick günstiger und naja die Reifen...sind halt alle 2 Jahre 500 Euro teurer.
Was ich damit nur sagen will ist, ob 3.0D, ob 4.4 oder 3.0i...von den Kosten nehmen die sich alle nicht viel, solange man sich eben wohl fühlt und eventuell keine 30000km oder mehr im Jahr fährt....

Yo

Zitat:

Original geschrieben von D__K


Um bei den Kollegen angeben können das man einen 4.4l hat oder was? 😕
Gruss D__K

Hi,

tja, anscheinend bedarf es schon ein wenig Grips, um zu erkennen, daß meine diesbezügliche PS-Aussage und die kurz geführte Nm - PS - Diskussion nicht so ganz Ernst genommen werden sollte. 😉
Das hatte ich wohl unterschätzt. 😁

Zitat Christoph:
Sei froh das hier auch hin und wieder erfahrene Leute etwas schreiben, damit wirst auch du noch gescheiter :-))
Zitat Ende.

Christoph hat den Nagel auf den Kopf getroffen!!! 😉 *Daumenhoch*

Ich machs dann mal wie "Leberkäsbaron" und verabschiede mich aus dem immer prolliger und niveauloser werdenden Forum.

Viele User schreiben mir eh schon per PN, wenn sie eine fachliche Frage haben. 😉

So long

Zitat:

Original geschrieben von Sig57



Zitat:

Original geschrieben von D__K


Um bei den Kollegen angeben können das man einen 4.4l hat oder was? 😕
Gruss D__K
Hi,

tja, anscheinend bedarf es schon ein wenig Grips, um zu erkennen, daß meine diesbezügliche PS-Aussage und die kurz geführte Nm - PS - Diskussion nicht so ganz Ernst genommen werden sollte. 😉
Das hatte ich wohl unterschätzt. 😁

Zitat Christoph:
Sei froh das hier auch hin und wieder erfahrene Leute etwas schreiben, damit wirst auch du noch gescheiter :-))
Zitat Ende.

Christoph hat den Nagel auf den Kopf getroffen!!! 😉 *Daumenhoch*

Ich machs dann mal wie "Leberkäsbaron" und verabschiede mich aus dem immer prolliger und niveauloser werdenden Forum.

Viele User schreiben mir eh schon per PN, wenn sie eine fachliche Frage haben. 😉

So long

Och nö, bleib mal ruhig hier .

Bekomme morgen meinen neuen ( Gebrauchten) X5 und hätte da bestimmt ein paar Fragen 🙂😛

Werde ihn dann morgen Abend mal vorstellen !

Lg. Fred , der auch ein neuen Avatar bräuchte 🙂🙄

hi fans,

habe bis jetzt einen 5 er Touring als 530i und automatik gefahren.

War mir auch etwas zu träge und schwerfällig. Gerade wenn man V8 oder die neuen Motoren von BMW mit Turbo kennt. Verbauch ist auch unwesentlich geringer.
Macht zum V8 4.4 in der Regel 1-2 liter aus. (bei normaler fahrweise)

Zum Bewegen des Autos reicht aber der 3.0 auch aus :-)

Mein Fazit: Da ich auch momentan nur noch max. 15 tkm p.a. fahre steige ich jetzt wieder auf einen V8 um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen