- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Fahrleistungen - V60 D4 AWD Heico Tuning
Fahrleistungen - V60 D4 AWD Heico Tuning
Hallo Zusammen,
In der Schweiz gibt es zur Zeit das Sondermodell "Husky" (V60 D4 AWD Momentum, Geartronic) welches vom Tuner Heico ab Werk von 163 PS auf 230 PS getunt wird. ¨
Ich habe mir heute mal das Datenblatt angeschaut und war sehr überrascht das die Beschleunigungswerte mit 9.2 sek, deutlich über der D5 AWD Geartronic Version mit 215 PS liegen sollen (7.7 sek.).
Habt ihr bereits Erfahrung mit diesem Modell, bzw. diesem Chiptuning? Was haltet Ihr von den Leistungsdaten?
Danke und Grüsse,
Pajas
Beste Antwort im Thema
Hallo Toemmermaend
Ja, die Motorenbezeichnung kann schon etwas verwirrend sein da sich der Motor hinter der Bezeichnung alle Jahre wieder ändert. Ich versuch mal ein paar Dieselmotoren für den V60 / XC60 / V70 / XC70 / S80 aufzulisten (ich kann aber nicht garantieren das alles so stimmt).
Also es gab und gibt folgende Motoren:
Modelljahr 09
D5
Bezeichnung D5244T4
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 136kW / 185PS
bei 4000U/min
Drehmoment 400Nm
bei 2000-2750U/min
----------------------------------------
Modelljahr 10
2.4D
Bezeichnung D5244T14
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 129kW / 175PS
bei 4000U/min
Drehmoment 420Nm
bei 1500-2750U/min
D5
Bezeichnung D5244T10
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 151kW / 205PS
bei 4000U/min
Drehmoment 420Nm
bei 1500-3250U/min
----------------------------------------
Modelljahr 11
D3
Bezeichnung D5204T2
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 1984cm3
Leistung 120kW / 163PS
bei 3000U/min
Drehmoment 400Nm
bei 1400-2850U/min
2.4D
Bezeichnung D5244T16
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 120kW / 163PS
bei 4000U/min
Drehmoment 420Nm
bei 1500-2500U/min
D5 (gleicher Motor wie im Modelljahr 10)
----------------------------------------
Modelljahr 12
D3 DRIVEe
Bezeichnung D5204T3
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 1984cm3
Leistung 120kW / 163PS
bei 3500U/min
Drehmoment 400Nm
bei 1500-2750U/min
D3 AWD
Bezeichnung D5244T17
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 120kW / 163PS
bei 4000U/min
Drehmoment 420Nm
bei 1500-2500U/min
D5
Bezeichnung D5244T11
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 158kW / 215PS
bei 4000U/min
Drehmoment 420Nm
bei 1500-3250U/min
D5 mit GT und, oder AWD
Bezeichnung D5244T15
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 2400cm3
Leistung 158kW / 215PS
bei 4000U/min
Drehmoment 440Nm
bei 1500-3000U/min
---------------------------------------
Modelljahr 13
D3
Bezeichnung D5204T7
Anzahl Zylinder 5
Hubraum 1984cm3
Leistung 100kW / 136PS
bei 3500U/min
Drehmoment 350Nm
bei 1500-2250U/min
D4 (gleicher Motor wie der D3 DRIVEe im Modelljahr 12)
D4 AWD (gleicher Motor wie der D3 AWD im Modelljahr 12)
D5 (gleicher Motor wie im Modelljahr 12)
D5 mit GT und, oder AWD (gleicher Motor wie im Modelljahr 12)
----------------------------------------
So das war es etwa mit den Dieselmotoren. Was für das Modelljahr 14 kommt ist noch nicht bekannt / gesichert.
Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Sag mal, hast Du das Auto nicht für Deine Frau gekauft? Meinst Du wirklich das sie die 0,7 Sek. irgendwann mal bemerkt ? Ist wie mit der Verbrauchsdiskussion..., da wird über 0,2 l gefeilscht und danach die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit moniert. Wichtig ist doch nur eine homogene Leistungskurve, die Zehntel sind völlig ü....
Gruß
KUM
Es ist ein Firmenwagen den meine Frau nutzt, eigentlich gehört das Auto mir. Ich bin echt gespannt, wie er sich mit Heico fährt, ohne Heico sind es 11 sek, ist schon ein Unterschied zwischen D4 AWD und D4 AWD Heico, den ich auch gerne spüren würde, darum ging es mir um nichts anderes.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Sag mal, hast Du das Auto nicht für Deine Frau gekauft? Meinst Du wirklich das sie die 0,7 Sek. irgendwann mal bemerkt ? Ist wie mit der Verbrauchsdiskussion..., da wird über 0,2 l gefeilscht und danach die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit moniert. Wichtig ist doch nur eine homogene Leistungskurve, die Zehntel sind völlig ü....
Gruß
KUMEs ist ein Firmenwagen den meine Frau nutzt, eigentlich gehört das Auto mir. Ich bin echt gespannt, wie er sich mit Heico fährt, ohne Heico sind es 11 sek, ist schon ein Unterschied zwischen D4 AWD und D4 AWD Heico, den ich auch gerne spüren würde, darum ging es mir um nichts anderes.
Du wirst den Unterscheid spüren!!! Und Du wirst nichts bereuen. Ich glaub, irgendwo habe ich das schon mal geschrieben, der D4 Heico hat bei mir knapp 240 PS, zumindest wurde das so in die Papiere eingetragen, leider, die Versicherung war sofort zur Stelle.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Es ist ein Firmenwagen den meine Frau nutzt, eigentlich gehört das Auto mir. Ich bin echt gespannt, wie er sich mit Heico fährt, ohne Heico sind es 11 sek, ist schon ein Unterschied zwischen D4 AWD und D4 AWD Heico, den ich auch gerne spüren würde, darum ging es mir um nichts anderes.
Bestell ihn lieber ab und nutze irgendwas aus deinem umfangreichen Fuhrpark. Mit dem D4 AWD Heico haste nicht mal ne Schnitte gegen einen Touran Pampersbomber. Das wird dann fürchterlich an Dir nagen, glaub es mir.
http://www.motor-talk.de/.../...istungsversteigerung-t3988861.html?...
Er ist bestellt Liefertermin ist Mai.
XC 60 D4 AWD GT Edition Pro in Seashell.
Nur Edition Pro? Ich dachte unter Summum Xenium würdest Du es nicht machen.
Wieso kaufst Du eigentlich schon wieder einen XC60, der letzte XC 60 D3 AWD HEICO GT Summum für deine Frau war doch erst im April 2012 bestellt. Wurde der eigentlich je geliefert?
den hatten wir nicht lange. sie wollte wieder GLK haben, aber der Kofferraum ist zu klein haben wir jetzt auch gemerkt, daher wieder Xc 60 in Seashell.
Achso, jetzt habe ich es kapiert. Der XC60 wurde nach ein paar Tagen abgestoßen und der GLK 350 cdi war zu klein und sie versaute sich wegen ihrer Größe ständig die Hosenbeine?
Na deine Probleme möchte ich echt nicht haben. Da geht ja mehr Zeit fürs Auto aussuchen und Listen wälzen als wie fürs Fahren drauf.
Finde ich aber gut, dass bei all den Ausgaben noch 500 Euro on the top für alle Mitarbeiter übrigbleiben, damit die endlich mal wieder volltanken können.
Es müsste mehr Unternehmer von deiner Sorte geben. Das würde Deutschland ein Stück lebens- und liebenswerter machen.
Um es dir zu verdeutlichen habe ich folgendendes bestellt.
XC 60 D4 AWD GT Edition Pro Heico
Seashell
AHK
Oh man ein vor Facelifte, kein D5 und kein Summum Xenium alles in allem ein ziemlicher Nullaustatter.
Es ist alles an Board was wir brauchen.
Dann lass mal lesen, wie ist er ausgestattet ???
.. steht 1. oben, 2. in seinem Thread dazu. Also hier back OnT.
Also ich war vor kurzem bei bei dem Händler , dem Heico angeschlossen ist (vorne Autohaus Hedtke, direkt dahinter Heico) . Ich habe mit einem äußerst kompetenten Verkäufer sprechen dürfen. Da bei mir der Fahrzeugpreis fast sekundär ist, habe ich mit beide Varianten ( V60 D5 AWD bzw. D4 AWD) Angebote erstellen lassen. Beide auch mit Chip. Aussage Verkäufer: Wenn Sie sowieso Chippen wollen, dann den D4. Der Preis für das Tuning ist bei beiden Varianten gleich, die Ausbeute aber auch. Also wird aus einem D4 ein flotter D5 gezaubert. Daher wird's jetzt ein D4 AWD Summum.
Ich hatte dann noch ein Gespräch mit dem Testfahrer von Heico, da ich Fragen zum angebotenen Sportfahrwerk hatte. Fazit: Vollstes Vertrauen zu den Jungs, Fahrwerk wird neben dem Chip ebenfalls von Heico geordert. Auf die angebotene Testfahrt mit dem V40 HPC habe ich dankend verzichtet. Sonst hätte ich wahrscheinlich keinen Bock mehr auf meinen V60.
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
so wahr ich Volvo lieben gelernt habe, die Nomenklatur ist echt fürn Arsch.....
welcher unfähige Marketingfuzzi hat sich das ausgedacht ? Komplizierter und unausgegorener gehts nicht
da wünsche ich mir die alten farbkombis von VW zurück
alles silber, 1 rot, 2 rot, drei rot
und jeder wußte Bescheid :-)
Stimmt so leider nicht

Ich kann leider nicht die BJ nennen bei denen welche Farbkennung aktuell war aber ich kann mal die Varianten zu den Farbkombinationen nennen zumindest bei den 1.9 TDI`s im Golf 4....
Silber: 90 PS
1 rot: 101, 105, 110 PS
2 rot: 101, 105, 115, 131 PS
3 rot: 150 PS