Fahrleistungen Cayman und S
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Cayman kaufen. Wie viele bin ich mir nicht sicher ob ich den S nehmen soll.
Ich habe noch einen Speedster Turbo.
Dessen Fahrleistungen liegen mit Performance-Box gemessen bei
100-200 12,2 Sek
0-200 16,2 Sek
Kann mir jemand definitive Daten zum Cayman und zum S nennen, würde mir sehr helfen, wie weit beide auseinander liegen.
Reicht der Cayman um einigermaßen sportlich unterwegs zu sein?
Gruß und vielen Dank
Collin
Beste Antwort im Thema
Hallo
der Speedster Turbo dürfte ein Opel sein und ist ein recht schnelles Geschoss mit enormen
defizten im Handling und bei den Bremsen. Hier hat Opel den Lotus Elise als
Basis genommen und einfach aus Angst die Opel Kundschaft könnte nicht Autofahren
bzw nicht am Limit das Auto komplet kastriert..... man kann mit anderen
Reifen/Räderkombinationen und durch stillegen der ABS Funktion etwas
Handling und Bremssfeeling zurückbekommen aber im Prinzip
ist jede Elise der bessere Kauf ( Deswegen wurden die Opel Speedster auch am
Markt abgewatscht.... für Sportfahrer war das Auto zu "versaut" und für Opel
Kunden zu kompromisslos...
Mein Tipp:
Speedster Turbo zu einem Tuner oder eine Thilert Elise bzw einen neueren Lotus.
Kauf dir keinen Porsche weil am Ende der Speedster nur dann Spass macht
wenn man das Gaspedal voll durchdrückt spätestens beim Bremsen und in
richtig schnellen Kurven willst du dann wieder im Porsche sitzen.
Am Ende musst du aus Frust den Porsche Motortechnisch auf Speedster Niveau
aufblasen und evtl.massivst abspecken.
Das wird recht teuer zumindest wenn man dabei zu einer
Firma mit gutem Ruf greift.
Tendenziel ist natürlich der S ab Werk schon performanter und daher der
bessere Kauf speziel wenn man Messwerte als Masstab für Fahrdynamik
und Fahrspass ansetzt..........
Grüsse
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Gibt es in den Baujahren was zu beachten, will heißen hat es da Änderungen gegeben?
Was für Extras sind Pflicht, welche braucht kein Mensch?Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo
Also zu den Extras:
Wenn Du öfter weite Strecken fährst oder in Ortschaften bist, wo Du dich nicht auskennst, brauchst Du wahrscheinlich das Navi. Das funktioniert sehr gut und ist bei allen Modellen auf einem relativ aktuellen Stand.
Lederausstattung find' ich persönlich auch immer ganz nett, besonders die Volllederausstattung. Leder/Alcantara - Kombi war Serie.
Über die Sitze lässt sich streiten. Mir persönlich würden auch die Seriensitze reichen, die Sportsitze sind aber deutlich besser was den Seitenhalt angeht.
Ach ja, Sitzheizung find' ich auch ganz schön, jedoch braucht man sie bei den Alcantara Sitzen nicht.
M.E. braucht man kein Sport-Chrono-Paket, ist mehr Spielerei.
PASM ist bei den ersten Modellen auch eher nutzlos, da die sportliche Einstellung selbst für Fahrten auf der Rennstrecke zu hart ist..😉
Grüsse
Max
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Ich hab mir den S in der Design Edition angeschaut. Der hatte keinen Klappenauspuff der Sound war aber super, wenn der Kleine da noch besser ist - noch besser. Preislich liegen die beiden gebraucht ja nicht weit auseinander
Meines Wissens hat der die Sportauspuffanlage serienmäßig... 😕
Es gibt für meinen Geschmack keine besser klingenden 987 als den Cayman Design Edition oder den Cayman S Sport. 😉
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Was für Extras sind Pflicht, welche braucht kein Mensch?
Geschmacksache, ansonsten mein Tip:
Sportlenkrad
Sportsitze
"S"
H&R-Federn
evtl. Cabrioversion 😎
Alles andere ist ausreichend serienmäßig vorhanden. 😁
Stephan, wenn der TE Deine Tipps beherzigt, wird aus dem schönen Cayman aber eine richtige "Frickelskiste"...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Tiptronic ist ein absolutes Must-Have! 😁
A Must-Have for warm attorney´s, I think....😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Tiptronic ist ein absolutes Must-Have! 😁
Nee das will ich nicht - keine Tiptronic
Das Navi hat immer den großen Bildschirm - stimmts?
Machen die H&R das Fahrwerk nicht eher schlechter - besser aussehen würde es auf jeden Fall, aber die kann man ja einbauen
Diesen 6 Gang hat der Cayman ja nicht Serie - mein Ford und der VW übrigens schon :-) - die Gebrauchten haben das auch sehr selten - braucht man also eher nicht?
Gruß und Dank
Auf jeden Fall die Sitzmittelbahnen in Alcantara, ob die Seitenwangen jetzt Kunstleder waren oder echtes Leder, keine Ahnung.
Ich hab die 5-Gang Schaltung mal im Boxster gefahren, die einzelnen Gänge sind etwas länger übersetzt als beim 6-Gang Getriebe. 5-Gang gabs aber nur im Cayman ohne S.
Zitat:
Nee das will ich nicht - keine Tiptronic
Wolfman, leiste jetzt mal Überzeugungsarbeit. In irgendeinem Thread hattest Du 20 Zeilen Vorteile und technische Finessen der Tiptronic aufgelistet.😁😁
@Max: da ich leicht kränkle und im Bett liege, bin ich zu faul für, die ganzen Vorteile per iPhone hier reinzuschreiben. Such doch mal den Beitrag und verlinke ihn 😛
Also, um nochmal zum Thema zurückzukommen...😁 ...ich bin den Cayman S ja Probe gefahren...das Ding geht schon gewaltig ab, soll man gar nicht sagen bei der mickrigen Leistung.
Vom Antriebskonzept her eh unschlagbar...😁
Um nochmal zum vorherigen Thema zurückzukommen:
Siehe Beitrag Nr.2 und folgende...
Stimmt, der Cayman S geht auch schon deutlich besser als der normale Cayman, für den Alltag ist der Normalo aber völlig ausreichend...
Zitat:
Original geschrieben von Anni1982
Also, um nochmal zum Thema zurückzukommen...😁 ...ich bin den Cayman S ja Probe gefahren...das Ding geht schon gewaltig ab, soll man gar nicht sagen bei der mickrigen Leistung.Vom Antriebskonzept her eh unschlagbar...😁
Ich tendiere ja mittlerweile eher zum nur Cayman - muss noch dazu sagen Fahrzeug würde zu 80% im Stadtverkehr bewegt.
Gab es Rückrufaktionen oder Bauteilschwächen bestimmter Baujahre?
Sorry wenn ich euch mit den Fragen löchere...
Gruß und Dank
Hier schließt sich der Kreis und der TE sollte ob der Unmenge an Informationen wunschlos glücklich sein...😁