Fahrleistungen 147 2.0
Hi
Habe eine kurze Frage. Bin drauf und dran mir einen Alfa 147 zu kaufen. Habe heute eine Probefahrt gemacht und bin von den 150 PS des Alfa etwas enttäuscht. Der Wagen ist Baujahr 2001 und hat den 2 Liter Benzin Motor. Bin vielleicht etwas verwöhnt, fahre im Moment einen Peugeot 106 S16 und der geht mit seinen "nur" 118PS echt sehr gut (wenig Gewicht).
Bin auch vor einiger Zeit einen 150 PS Alfa 147 Diesel gefahren. Da war ich mit den Fahrleistungen schon zufriedener, weiß aber nicht inwiefern man Diesel und Benziner vergleichen kann.
Zu meiner eigentlichen Frage: Geht der wirklich nicht so gut, oder könnte sogar etwas mit dem Motor nicht stimmen?
Danke schonmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pug106gti
Zu meiner eigentlichen Frage: Geht der wirklich nicht so gut, oder könnte sogar etwas mit dem Motor nicht stimmen?Danke schonmal für eure Antworten
Da kann dir hier keiner eine genaue Antwort geben, da niemand hier DEN speziellen Wagen gefahren hat.
Aus den bekannten Alfa-Foren kann ich dir nur sagen, dass die "147erBenzinermit150PS-Fahrer" mit der Leistung eigentlich sehr zufrieden sind. Vielleicht hast du ihm nicht genug Drehzahlen gegeben. Der Motor soll (vom hören sagen) nach Drehzahlen verlangen.
Guß
AlfaTex
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pug106gti
Zu meiner eigentlichen Frage: Geht der wirklich nicht so gut, oder könnte sogar etwas mit dem Motor nicht stimmen?Danke schonmal für eure Antworten
Da kann dir hier keiner eine genaue Antwort geben, da niemand hier DEN speziellen Wagen gefahren hat.
Aus den bekannten Alfa-Foren kann ich dir nur sagen, dass die "147erBenzinermit150PS-Fahrer" mit der Leistung eigentlich sehr zufrieden sind. Vielleicht hast du ihm nicht genug Drehzahlen gegeben. Der Motor soll (vom hören sagen) nach Drehzahlen verlangen.
Guß
AlfaTex
Hallo,
also, was Alfa Tex geschrieben hat stimmt vollkommen, Alfa Benziner verlangen nach Drehzahl.
Die Fahrleistungen sind im 147er trotzdem nicht sonderlich berauschend, er ist gut motorisiert, mehr nicht.
Im Vergleich wird der 1.9 JTD mit 150 PS gefühlt stärker sein, da er schon knapp über Leerlaufdrehzahl sein maximales Drehmoment liefert.
Ich hab den 2.0 TS mit 155 PS in meinem 145 QV, der geht schon nicht schlecht, der 147 ist aber schon nochmal ein paar Kilo schwerer, das drückt auf die Fahrleistungen.
Wenn ich die Daten halbwegs richtig im Kopf habe braucht der 147 2.0 um die 9 Sekunden auf 100 km/h und läuft max. 208 km/h.
Allein daran läßt sich schon gut erkennen das er zwar nicht lahm ist, aber auch nicht unbedingt der Überflieger.
Wie geschrieben, er ist gut motorisiert, nicht mehr nicht weniger.
Gruß
André
Der gute Onkel hat hier noch ein Prospekt (Stand Juli 2005) rum fliegen:
2.0 TS 16V
0-100 km/h 9,3 sec
Höchstgeschwindigkeit 208 km/h (wie Bonsai schon erwähnte)
Max Drehmoment 181
1.9 JTD 16V M-Jet
0-100 km/h 8,8 sec
Höchstgeschwindigkeit 208 km/h
Max Drehmoment 305
Gefühlt wird sich der Diesel wegen des deutlich höheren Drehmoments vermutlich schneller anfühlen.
Ob der Otto-Normalverbraucher die halbe Sekunde spürt sei mal dahingestellt.
Der Benziner wird aber sicher weniger Traktionsprobleme haben (Q2-Versionen des Diesels mal außen vor gelassen), was den 0,5-Sekundenabstand in der Realtität schrumpfen lassen dürfte.
Falls dich der Verbrauch interessiert: 8,9 Liter Werksangabe. Nicht wirklich sparsam, dafür dürfte der Wert aber realistischer sein, als die Werksangaben einiger anderer Marken.
Ein 150 PS-Benziner ist halt weder bei Alfa, noch sonstwo ein Sparmobil.
Gruß
AlfaTex
Moin,
9L Werksangabe realistisch ?! *Fg* Ich bin die Motoren schon im 147 und 156 gefahren ... eine 9 vorm Komma ist da nur möglich, wenn man sehr ruhig fährt ... realistisch sind eher so 10 bis 10.5 ... womit wir ziemlich genau da liegt, wo andere 150 PS Benziner auch liegen.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Moin moin,
also mal so vorab - etwas mehr power habe ich mir schon erwartet.
Der 147 fährt zügig schnell - aber auf keinen fall sportlich rasant.
der ist total auf C O M F O R T ausgelegt. mit der vorderen domstrebe fährt er sich schon etwas besser. verbaue jetzt noch die hintere. damit das knarzen und türenscheppern aufhört. (vorne ist jetzt absolute ruhe im bau)
dazu kommt noch der anti-roll-kit. plus evtl. B6, aber ohne tieferlegung.
weil - der setzt ja jetzt schon regelmässig auf.
die Vmax liegt, nachdem ich ihn sehr sehr vorsichtig eingefahren habe, knapp über 210 KMH.
unter super günstigen bedingungen geht der tacho auf 230- 232, aber auf keinen fall höher, selbst bei gutem langen gefälle nicht. das dürften dann so um die 220 bis 223 KMH sein. (gecheckt mit NAVI)
so genau macht das ja keine henne.
t
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,9L Werksangabe realistisch ?! *Fg* Ich bin die Motoren schon im 147 und 156 gefahren ... eine 9 vorm Komma ist da nur möglich, wenn man sehr ruhig fährt ... realistisch sind eher so 10 bis 10.5 ... womit wir ziemlich genau da liegt, wo andere 150 PS Benziner auch liegen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,9L Werksangabe realistisch ?! *Fg* Ich bin die Motoren schon im 147 und 156 gefahren ... eine 9 vorm Komma ist da nur möglich, wenn man sehr ruhig fährt ... realistisch sind eher so 10 bis 10.5 ... womit wir ziemlich genau da liegt, wo andere 150 PS Benziner auch liegen.
MFG Kester
mein Verbrauch über 53.000 KM 11,36 Ltr. / 100 KM
minimum 8,9 Ltr. maximum 18,7 Ltr. (dann marschiert er aber gut!, bis der tank leer ist)
t
mein verbrauch für 2.0: 9,1l durchschnitt über 10000km
Zitat:
Moin,
9L Werksangabe realistisch ?! *Fg* Ich bin die Motoren schon im 147 und 156 gefahren ... eine 9 vorm Komma ist da nur möglich, wenn man sehr ruhig fährt ...
die werksangabe wird schließlich ja auch mit ruhiger fahrweise realisiert oder nicht? 😉
ich hab auf benzin den durchschnittsverbrauch auf 9,5 l drücken können. minimum waren mal 8,4 l glaub ich, da bin ich 600 km am stück autobahn gefahren und nie schneller als 120, eher immer so um 110.
toni
Ich brauche mit meinem 1.6er auch 10,x also wiedermal bestätigt: die brauchen ungefähr gleich viel...
Früher als ich noch viel Landstraße gefahren bin, waren es 8,x und teilweise sogar 7,x aber Stadt und AB braucht eben deutlich mehr.
klar, ich fahr ja auch 2/3 AB, sonst wäre ich auch bei gut 10l
War aber auch der grund, warum ich den stärksten 2.0l Motor fahren wollte, weil ich wusste das der eh nicht mehr verbraucht als jeder andere im gleichen auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTex
Da kann dir hier keiner eine genaue Antwort geben, da niemand hier DEN speziellen Wagen gefahren hat.Zitat:
Original geschrieben von pug106gti
Zu meiner eigentlichen Frage: Geht der wirklich nicht so gut, oder könnte sogar etwas mit dem Motor nicht stimmen?Danke schonmal für eure Antworten
Aus den bekannten Alfa-Foren kann ich dir nur sagen, dass die "147erBenzinermit150PS-Fahrer" mit der Leistung eigentlich sehr zufrieden sind. Vielleicht hast du ihm nicht genug Drehzahlen gegeben. Der Motor soll (vom hören sagen) nach Drehzahlen verlangen.
Guß
AlfaTex
Kann schon sein dass es ihm etwas an Drehzahl gefehlt hat, konnte bei der Probefahrt leider nirgens mal bis zum Ende durchtreten. Hatte aber erwartet dass auch schon früher etwas mehr kommt. Ist aber scheinbar, wie ihr schon sagt, einfach ein nicht ganz so sportliches Auto. Und um ab und an einen Lkw zu überholen reicht es immer noch.
Ich werde mir das Auto wohl kaufen