Fahrleistung Golf 3 1.4
hi an alle..
ich fahr zur zeit einen peugot 106. 2 mit 44kw/60 ps und 1.1 liter hubraum .. da aber nach nur ca 100000 km einige kostenspiele reparaturen anstehen will ich diese baguetteschüssel gegen gute deutsche wertarbeit tauschen....und mir eine Golf 3 mit 1.4l /60 ps zulegen (ich bin armer azubi alles andere wär zu teuer vorallem bei den spritpreisen)
jetz ist die frage...wie fährt der sich so....von der beschleunigung her....eher besser oder schlechter? also mit warmen motor schaff ich mit meinem 106 so ca 190 auf der autobahn... die beschleunigung ist auch nicht übel....schätze mal so um die 10 sec auf 100....
was meint ihr....ich will in der hinsicht halt kein rückschritt machen...grad da ich viel langstrecken fahr und nicht als verkehrshinderniss gelten will....was sind eure erfahrungen?
das dass nicht die sportlichste ausführung ist....und das ein vr6 geiler wäre weis ich auch...aber wie gesagt ist nicht drin
danke schonmal im vorraus
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten..ich nix gut deutsch
16 Antworten
Also ich habe mir einen 1,4l 60PS AEX mit LPG Anlage gekauft . Ist BJ.1995 und hat 245000Km runter . Den habe ich für 1250 Euronen erstanden . Wenn du sparen willst ist so ein Golf der richtige . Für sportliche Fahrweise ist der aber gar nichts . Aber eines geht nur sparen oder heizen . Immerhin zahle ich für 100Km ca. 7€ . Das schaffste nicht mal mit nem Diesel .
MfG Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Mit 60PS braucht der trotzdem 7-8l. Das brauche mit meinem 2.0 GTI auch wenn ich normal fahre. Nur hat der eben die dopelte Leistung..
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Mit meinem ABD fahre ich auf langen strecken einen schnitt von 5 komma-irgendwas!!!
Über 7 l werden es nur im winter bei ausschließlich stadtverkehr, und über 8 l hatte ich noch nie.