Fahrleistung 1,2
Hallo
bin heute den 1,2 er gefahren.Habe mir einen 1,4 er bestellt.War von den Fahrleistungen des kleinen sehr überrascht.Nun stellt sich die Frage,wie wird der 1,4 er gehen viel besser oder merkt mann es kaum,hat ja immerhin 20 PS mehr
mfg
23 Antworten
FOX 1.2
Ja das Gefühl einen kleinen Renner unter dem Popo zu haben ist bei dem kleinen deutlich zu spüren. Haben jetzt noch einen Caddy 1.6 Life als Familiykutsche dazu bekommen und der macht trotz fast doppelt soviel PS
keinen so Fahrspass wie der kleine. Ich finde das kernige
Motorgeräusch annehmbar.
Habe den FOX aus Holland. Kann mir jemand sagen wie
ich den lästigen "Gurtmelder" deinstalliert bekomme.
danke
Drickes
unter dem sitz sind zwei stecker. musste aber den richtigen ziehen ....glaube einer ist für den airbag.
Oder für den Sebstzerstörungsmechanismus.:-))
Hab ihn gerade knapp 100Km als Leihwagen gehabt und muß sagen,macht echt Spaß.Auf der AB wirkt er bei 140Km/h etwas angestrengt.besser man bleibt darunter oder entscheidet sich für die 75 PS Version,haben wir im Polo,einfach mehr Reserve und strengt sich halt bei hohen Km/h nicht so an.War angenehm überrascht von der Laufruhe.wenn ich nicht dauernd Langstrecke fahren müßte,könnte ich mich wirklich mit dem 3 Zylinder anfreunden.aber beim gar nicht mal so alte Leih- Fox klemmte schon das Heckklappenschloß.
Tolle Autos,wenn nur nicht so ein Murks verbaut wäre.
Boh Leute- hab auch nen Fox 1.2l als Leihwagen zum Fahren bekommen.
War total geschockt als bei 180 aufm Tacho immer noch mehr ging- ließen die Bedingungen aber nicht zu.
Aber mal ehrlich -die Kiste ist mit 148km/h angegeben und viel mehr wird er auch nicht bringen- also welche Abweichungen hat denn der Tacho da nur -das geht doch bestimmt genauer VW!Will ja nicht mit den 45Ps Corsa Fahrern um die Wette prahlen wer nun 190 gefahren ist...
Das ist nämlich schon aufgrund von Luftwiederstand unmöglich 190 zu fahren mit 55Ps.
Werden eigentlich alle Fox in Brasilien gebaut-oder gibts auch welche aus Europa?
LG Tristan
Ähnliche Themen
Wenn der 180 bei 'ner Schussfahrt bergab angezeigt hat, ist's okay. Der Begrenzer springt erst bei 191 laut Tacho rein. 😉
Und mit dem Luftwiderstand hat das nicht viel zu tun, eher mit den äußeren Begebenheiten.
Der Fox wird bislang nur in Brasilien gebaut. Aber es gibt Überlegungen, eine weitere Produktionsstätte in Spanien oder Bratislava hinzuzufügen, um den europäischen Markt besser versorgen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Drickes
Habe den FOX aus Holland. Kann mir jemand sagen wie
ich den lästigen "Gurtmelder" deinstalliert bekomme.danke
Drickes
Wenn du den deaktivierst erlischt die Betriebserlaubnis !!!
Zitat:
Und mit dem Luftwiderstand hat das nicht viel zu tun, eher mit den äußeren Begebenheiten.
VMax hat nicht viel mit Luftwiderstand zu tun? Das sehe ich aber anders. Der Tachovorlauf ist übrigens doch bei vielen VWs so extrem. Man kann auch 100PS TDIs auf 220kmh treten. Erscheint mir ebenfalls komisch.
Hallo,
bin damals mal den 1,2er Fox 55PS zu Probe gefahren und muss sagen das ich ein bisschen enttäuscht war um halbwegs vorwerts zu kommen musste ich den ganz schön treten. Wollte mal sehen wie schnell er so läuft über 150km/h bin ich nicht gekommen dabei habe ich ihn schon richtig ordentlich getreten, ich denke den 1,4 75PS kann man gemütlicher fahren und braucht ihn nicht so zu treten um vorwerts zu kommen!
Ich fahre öfter den 1.2 Fox meiner Freundin und bin jedesmal erstaunt, wie flott der ist!!! In der Stadt empfinde ich ihn als absolut vollwertig und das ruckeln des Dreizylinders im Leerlauf lässt sich auch ertragen. Auf der BAB ist er natürlich nicht so der Brüller, aber wahrlich kein Verkehrshindernis.
Schade nur, dass er so viel verbraucht (um die 6-7l) - da hätte ich weniger erwartet.
Meine Freundin nutzt ihn zu 90% auf der BAB, ist mit der Leistung zufrieden, würde sich aber beim nächsten mal trotzdem mehr PS gönnen 🙂