Fahrkomfort auf 20-Zoll-Rädern - GLC Coupe

Mercedes GLC C253

Ich fahre derzeit ein 19-Zoll-AMG-Set und plane 20-Zoll-Räder zu kaufen. Ich habe eine regelmäßige Federung ohne Airmatic. Kann ich Ihr Feedback zur Verwendung von 20-Zoll-Rädern mit normaler Federung haben?

19 Antworten

20-Zöller sehen besser aus, die Federung verschlechtert sich logischer Weise etwas. Das ist Geschmackssache, und muss jeder für sich entscheiden.

ich denke 20 zoll sind kein Problem.

Fahre seit 2 Jahren 20-Zöller. Habe gegenüber 19-Zöller keinen Unterschied gemerkt. Die Optik ist aber wesentlich besser.

Danke! Welche Reifen werden werkseitig montiert? Michelin Latitude Sport 3?

Ähnliche Themen

Mein 250d hat das AMG Sportfahrwerk mit 20" im Sommer und 18" im Winter, immer mit Luftdruck 2,4 bar rundherum (außer Urlaubsfahrten bei höherer Beladung).
Natürlich merke ich da einen Unterschied der aber nicht so groß ist, dass ich mich darüber beschweren oder es als negativ bezeichnen würde. Die 20" sind beim Lenken und in Kurven eben halt direkter im Ansprechverhalten. Auch ist die Optik ein wenig stimmiger (meine Geschmack).
Ich hätte im Winter auch lieber 19" genommen musste aber wegen der Schneekettenfreigabe auf 18" ausweichen.
Daher wirst du von 19" auf 20" keinen allzugroßen Unterschied im Fahrkomfort bemerken...

Bei mir waren auf den 20" die Pirelli Scorpion Verde montiert.

Hi,

ich hab erst kürzlich von 19 auf 20 Zoll gewechselt. Bei mir ist ebenfalls das Sportfahrwerk verbaut (ohne ABC). Komforteinbußen konnte ich keine verspüren. Aber die Optik (finde ich) ist um einiges besser.
Habe mal zwei Fotos aus ähnlichem Blickwinkel, für den besseren Vergleich, angehängt.

-10
Bild #209764350

Zitat:

Hi,

ich hab erst kürzlich von 19 auf 20 Zoll gewechselt. Bei mir ist ebenfalls das Sportfahrwerk verbaut (ohne ABC). Komforteinbußen konnte ich keine verspüren. Aber die Optik (finde ich) ist um einiges besser.
Habe mal zwei Fotos aus ähnlichem Blickwinkel, für den besseren Vergleich, angehängt.

Auf dem Bild sieht es aus wie eine 21-Zoll-Felge ?

Zitat:

@Piotrekpepe schrieb am 11. Februar 2020 um 16:24:04 Uhr:



Zitat:

Hi,

ich hab erst kürzlich von 19 auf 20 Zoll gewechselt. Bei mir ist ebenfalls das Sportfahrwerk verbaut (ohne ABC). Komforteinbußen konnte ich keine verspüren. Aber die Optik (finde ich) ist um einiges besser.
Habe mal zwei Fotos aus ähnlichem Blickwinkel, für den besseren Vergleich, angehängt.


<br>
Auf dem Bild sieht es aus wie eine 21-Zoll-Felge ?

Das sind 20" Felgen. 😉 Irgendwie ist der optische Größenunterschied von 19 zu 20" größer, als von 20 zu 21"

Felgenmaße: 9,5x20 ET35

Reifenmaße: 255/45 R20

Ich habe ein GLC-Coupe mit 20" AMG Leichtmetallräder. VA 55/45 R 20 und HA 285/40 R 20 mit ABC Fahrwerk.
Ich habe der Aussage in der Preisliste auf ein sehr hohes Niveau auf Abrollkomfort und Dämpfungseigenschaften geglaubt. Das war leider ein Fehler. Die Schlaglöcher schlagen richtig durch und zwei Stoßdämpfer waren nach 35.000Km defekt. Ich würde die Kombination nicht mehr kaufen und ich bin mit 19" Räder die ich auf einen 205 hatte, auch mit Air-Matic komfortabler gefahren.

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 11. Februar 2020 um 09:56:00 Uhr:


Mein 250d hat das AMG Sportfahrwerk mit 20" im Sommer und 18" im Winter, immer mit Luftdruck 2,4 bar rundherum (außer Urlaubsfahrten bei höherer Beladung).
Natürlich merke ich da einen Unterschied der aber nicht so groß ist, dass ich mich darüber beschweren oder es als negativ bezeichnen würde. Die 20" sind beim Lenken und in Kurven eben halt direkter im Ansprechverhalten. Auch ist die Optik ein wenig stimmiger (meine Geschmack).
Ich hätte im Winter auch lieber 19" genommen musste aber wegen der Schneekettenfreigabe auf 18" ausweichen.
Daher wirst du von 19" auf 20" keinen allzugroßen Unterschied im Fahrkomfort bemerken...

Bei mir waren auf den 20" die Pirelli Scorpion Verde montiert.

Ich kann keine Pirelli Scorpion Verde-Reifen in den 285/40R20 und 255/45R20 finden? Hast du RUN on FLAT Reifen? Sind sie MO-zertifiziert?
Die einzige zertifizierte (MO) Größe, die ich gefunden habe, ist Michelin Latitude 3:
Michelin Latitude Sport 3, 255/45 R20Y 105Y XL, ZR, MO
Michelin Latitude Sport 3, 285/40 R20Y 108Y XL, ZR, MO

Zitat:

@Piotrekpepe schrieb am 11. Februar 2020 um 16:48:41 Uhr:



Zitat:

@Saunahaus schrieb am 11. Februar 2020 um 09:56:00 Uhr:


Mein 250d hat das AMG Sportfahrwerk mit 20" im Sommer und 18" im Winter, immer mit Luftdruck 2,4 bar rundherum (außer Urlaubsfahrten bei höherer Beladung).
Natürlich merke ich da einen Unterschied der aber nicht so groß ist, dass ich mich darüber beschweren oder es als negativ bezeichnen würde. Die 20" sind beim Lenken und in Kurven eben halt direkter im Ansprechverhalten. Auch ist die Optik ein wenig stimmiger (meine Geschmack).
Ich hätte im Winter auch lieber 19" genommen musste aber wegen der Schneekettenfreigabe auf 18" ausweichen.
Daher wirst du von 19" auf 20" keinen allzugroßen Unterschied im Fahrkomfort bemerken...

Bei mir waren auf den 20" die Pirelli Scorpion Verde montiert.

Ich kann keine Pirelli Scorpion Verde-Reifen in den 285/40R20 und 255/45R20 finden? Hast du RUN on FLAT Reifen? Sind sie MO-zertifiziert?
Die einzige zertifizierte (MO) Größe, die ich gefunden habe, ist Michelin Latitude 3:
Michelin Latitude Sport 3, 255/45 R20Y 105Y XL, ZR, MO
Michelin Latitude Sport 3, 285/40 R20Y 108Y XL, ZR, MO

Bisher wurde von dir nur von 20" und nicht von unterschiedlichen Reifenbreiten geschrieben (außer jetzt vom Osterhasen)

Ich fahre den Pirelli Scorpion Verde in 255/45-20 MO zertifiziert als nicht RunFlat.
Rundherum auf der 20" AMG Vielspeichenfelge (waren ab Werk verbaut).
Die Felge kannst du in meinem Profilbild sehen

Ich habe vom Werk Dunlop Reifen aufgezogen. Keine RunFlat. Die Straßenlage möchte ich mir nicht vorstellen. Die Reifen haben jetzt ca. 30.000Km runter. Was ich bisher hier so gelesen habe, wurden bisher immer weniger Kilometer angegeben. Mag eventuell daran liegen das der Dunlop-Reifen sehr hart ist? das würde dann auch mit dem harten Abrollen übereinstimmen. Ich habe immer noch vorne eine Profiltiefe von 5mm und hinten eine von 6mm.

Welches Dunlop modell?

Zitat:

@Piotrekpepe schrieb am 11. Februar 2020 um 17:45:43 Uhr:


Welches Dunlop modell?

Dunlop Sport Maxx.

Deine Antwort
Ähnliche Themen