Fahrgestell-Nr.
Hallo,
habe heute von meinem 🙂 die letzten 7 Stellen Fahrgestellnr. bekanntgegeben bekommen.
Diese hat besteht am Ende aus 5 Ziffern und vor diesen 5 Ziffern steht 'OA'
Sollte nicht anstatt dem 'OA' ein 'L' stehen, da das Werk in Spartanburg doch ein 'L' trägt was die Fahrgestellnummer der Fahrzeuge betrifft.
Danke für eure Hilfe.
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Man haben hier welche sorgen, die Fahrgestellnummer meines Autos geht mir völlig am A... vorbei.
31 Antworten
Ich schließe mich der Frage von Sparki 08 an. Habe heute die VIN meines X 3 erhalten. Auch bei mir steht an der 11. Stelle eine 0 (nicht O) statt eines L. Über den VIN-Decoder sind alle Daten richtig abgebildet, gebaut wurde er am 17.02. Hat mittlerweile jemand eine Antwort auf die 0/L-Frage?
Gruß
DonCherry
Es sind einfach zwei Nummernkreise. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben z.B. alle handgeschalteten 2.0d X3 eine VIN WBAWY31000Lxxxxxx und alle Automatikfahrzeuge eine VIN WBAWY310000Axxxxx.
Beste Grüße
Gemini01
Zitat:
Original geschrieben von Gemini01
Es sind einfach zwei Nummernkreise. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben z.B. alle handgeschalteten 2.0d X3 eine VIN WBAWY31000Lxxxxxx und alle Automatikfahrzeuge eine VIN WBAWY310000Axxxxx.
Beste Grüße
Gemini01
Moin,
ich habe einen Automatik mit VIN Lxxxxxx.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Gemini01
Es sind einfach zwei Nummernkreise. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben z.B. alle handgeschalteten 2.0d X3 eine VIN WBAWY31000Lxxxxxx und alle Automatikfahrzeuge eine VIN WBAWY310000Axxxxx.
Beste Grüße
Gemini01ich habe einen Automatik mit VIN Lxxxxxx.
ich auch
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Gemini01
Es sind einfach zwei Nummernkreise. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben z.B. alle handgeschalteten 2.0d X3 eine VIN WBAWY31000Lxxxxxx und alle Automatikfahrzeuge eine VIN WBAWY310000Axxxxx.
Beste Grüße
Gemini01ich habe einen Automatik mit VIN Lxxxxxx.
Zitat:
Original geschrieben von carli12
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Moin,
ich habe einen Automatik mit VIN Lxxxxxx.
Hallo,
meine VIN lautet: WBAWY310600Axxxxx, Automatik, gebaut am 28.01.2013.Gruß
carli12
Hallo,
da es in Europa nicht gesetzlich Pflicht ist einen Jahrescode anzugeben, lässt BMW auf der 10ten Stelle seit geraumer Zeit eine "0" erscheinen. Man wird jedoch in "nicht-europäischen" Ausführungen den alten Year Code finden, da dieser zB. in Nordamerika gesetzlich vorgeschrieben ist.
Siehe hier www.bmwarchiv.de/vin/
Gruß
carli12
Habe auch OA als 6 und 7 (und kein L - 2.0dA) - ließ sich nicht über die Wallenius Reederei tracken, habe aber trotzdem das Schiff gefunden wo er vermutlich ab Charleston abgegangen ist und als mir marinetraffic.com das Einlaufen des Schiffes in BRemerhaven anzeigte, konnte ich mich mit der Fgstnr. bei MeinBMW einloggen.
Viel Spaß, aber pass auf meine Familie war nach einiger Zeit der Schiffsverfolgung ziemlich genervt...😎
Flycast
Zitat:
Original geschrieben von flycast
Habe auch OA als 6 und 7 (und kein L - 2.0dA) - ließ sich nicht über die Wallenius Reederei tracken, habe aber trotzdem das Schiff gefunden wo er vermutlich ab Charleston abgegangen ist und als mir marinetraffic.com das Einlaufen des Schiffes in BRemerhaven anzeigte, konnte ich mich mit der Fgstnr. bei MeinBMW einloggen.Viel Spaß, aber pass auf meine Familie war nach einiger Zeit der Schiffsverfolgung ziemlich genervt...😎
Flycast
forderteil in china rest in indien zusammengeschraubt.
da das l ja fuer spartanburg steht, sind andere Buchstaben schon seltsam
@ 7sitzer und drdaniel:
Habt Ihr wirklich 20d? Die Information, dass beim 20d die Verteilung der VIN nach Handschalter und Automatik so ist, kam nämlich eigentlich aus einer glaubwürdigen Quelle....
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
forderteil in china rest in indien zusammengeschraubt.Zitat:
Original geschrieben von flycast
Habe auch OA als 6 und 7 (und kein L - 2.0dA) - ließ sich nicht über die Wallenius Reederei tracken, habe aber trotzdem das Schiff gefunden wo er vermutlich ab Charleston abgegangen ist und als mir marinetraffic.com das Einlaufen des Schiffes in BRemerhaven anzeigte, konnte ich mich mit der Fgstnr. bei MeinBMW einloggen.Viel Spaß, aber pass auf meine Familie war nach einiger Zeit der Schiffsverfolgung ziemlich genervt...😎
Flycast
da das l ja fuer spartanburg steht, sind andere Buchstaben schon seltsam
Meiner lässt sich auch nicht über Wallenius tracken, obwohl Abfahrt 22.02. bei Produktion 17.02. doch eigentlich passen müsste. Und das vom Datum (27.02.) her passende Schiff der K-Line entpuppte sich als Containerschiff und nicht als Autotransporter.
Obwohl es offensichtlich nur wenige betrifft, möchte ich nicht locker lassen und wissen, was die "0" anstelle des eigentlich vorgesehen "L" (oder "M"😉 zu bedeuten hat. Normal scheint es ja nicht zu sein. Und an "Vorderteil China und Hinterteil Indien" glaube ich irgendwie nicht wirklich 😰 😉. Meine Internetrecherche hat auch nichts ergeben, ausser dass das "Werk 0" in München für Prototypen ist. Ich hoffe weiterhin, dass jemand eine Antwort hat.
Gruß
DonCherry
beim haendler noch mal fragen ob die nummer stimmt,
wo ist die auslieferung bmw welt oder haendler ?