Fahrgefühl ändert sich plötzlich
Hallo zusammen,
Ich brauche bitte einen Rat, bitte nicht lachen, nur weil ich nen maedchen bin 😉
Habe vor 5 Wochen einen gebrauchten Opel Corsa D gekauft, 1.4 Benziner, 74 kw. Tuev alles neu. Opc Linie mit Sportfahrwerk und 17 Zoll reifen.
Eigentlich ist der Motor eher so eingestellt, dass er etwas nachläuft. Wenn ich vom Gas gehe, geht er eher langsam runter im Tempo und beim beschleunigen muss ich fast komplett von der Kupplung sein, bis ich Gas gebe, sonst dröhnt er. Aber fahrt sich so eigentlich ganz Smooth.
Letzten Freitag war alles normal und nach 25 min fahrt fahre ich an der Ampel los und Er geht mir fast aus. Auf einmal war es komplett anders, der Motor lief nciht mehr nach, wenn ich nicht gut Gas gegeben habe beim schalten, Fing er an zu stottern und auch der Komfort war anders, die Lenkung wirkte leichter und die Federung, die eher straff ist, auf einmal wackelte das Auto mehr seitlich.
Bin direkt zum Händler bzw. der Werkstatt. Ich hatte das gefuehl, da ist alles kaputt. Hab den aus gemacht und mit dem Händler gesprochen. Der Wagen stand vielleicht 3-5 min. Er ist dann rein und los und kam zurück in fragte mich, was ich denn komisch finde. Ich bin mit ihm gefahren, er ist Landstraße, hat hochbeschleunigt, versucht, das Fahrzeug aufzuschaukeln, ist straff in die Kurve, es war nix. Wir haben getauscht, ich bin zurückgefahren und alles war wie immer.
Ich hab mich selten so geschämt. Kam mir total bescheuert vor ;( er sagte auch, wenn nen Zylinder nciht laeuft etc, dann geht die abgasleuchte an etc. Dann kann man es auslesen, aber so? Der Händler ist auch total kulant wegen Garantie, also der wollte mir nciht einreden, dass alles okay ist, ich hab ja selbst nix gemerkt.
Dann bin ich 4-5 Tage gefahren und alles gut. Klingt wie immer, fährt sich wie immer. Bin eine Stunde gefahren und steh an der Ampel und fahre los und es passiert schon wieder. Plötzlich fährt er sich ganz anders und ich kann den treten wie verrückt, der Motor läuft nicht nach, das ganze Fahrgefühl ist anders. Und ich muss den richtig grob treten und schalten und Gas geben, aber der zieht gut ab, hab nicht das Gefühl, dass er gleich ausgeht oder so. Aber er nimmt schnell Gas zurueck, wenn man vom Pedal geht. Auch im Leerlauf ist der Motor ruhig und alles. Die Lenkung hat mehr spiel, er wackelt viel mehr, aber er läuft nciht unruhig, die Federung ist anders. Als wenn er einen anderen Modus hat. Sagt nix, meldet nix, blinkt nix, leuchtet nix.
Ehrlich, ich komme mir so bescheuert vor? Ich weiß nicht, wo ich da ansetzten soll? Ich will nicht wieder so nen Peinlichen Auftritt hinlegen.
Hat irgendwer die Idee eines Ansatzes??
166 Antworten
Tigra weg, waren einfach zu viele Autos mußte mich von einem trennen.
Zafira Benutzerkonto -> Meine Fahrzeuge (nur als Beschreibung), Ziel bis zum H-Kennzeichen.
Corsa D -> 1tes Projekt Auto von einem Junior
Astra G Coupe -> 2tes Projekt Auto von beiden Junioren und mir (wird grade ein "Z22SE" Motor voll überarbeitet mit Kopfbearbeitung, Blockbearbeitung, Ansaugweg-, Abgasweg- Optimierung sowie individuelle Softwareanpassung und wenn wir dann noch ganz viel Geld haben kommt noch die Kompressoraufladung dazu.)
XC60 mein Dayly
Puma Dayly von meiner wunderbaren Frau.
Gruß
D.U.
HierZitat:
@Shubidu79 schrieb am 9. Mai 2021 um 23:41:27 Uhr:
Hab gegoogelt nach Opel Corsa d Opc line spoilerlippe. Finde aber Max nur schwarz..und das gefällt mir nicht.Bei Opel Werkstatt direkt? Oder kann man es bei jeder Werkstatt versuchen?
sollte deine Spoilerlippe dabei sein, aber ich denke nicht, dass es die in Wagenfarbe gibt.
Meine Wahl wäre da ein Lackierer und nicht der FOH. Allerdings könnte da schon ein kleines Sümmchen zusammen kommen. Lippe, lackieren und Montage. . .
Zitat:
. . . und er sich mit den neuen Reifen wirklich traumhaft fährt und einfach nur Spaß macht, bin ich jetzt endlich echt happy mit dem neuen Auto.
Das freut mich. 😎
Aber wie alt sind denn deine anderen beiden Reifen? 7 mm hab ich noch auf dem Schirm, aber genug Gummi ist auch nur die halbe Miete.
@Schrotti_999 meinst krieg ich nicht selbst unten rangeklackt oder? Wahrscheinlich nicht.
Danke dir!!! Muss ja nicht sofort sein. Aber jetzt, wo ich weiß, dass was fehlt, stört es mich irgendwie...
Wenn er den farbcode kennt, kann das jeder Lackierer oder? Hab mal recherchiert... Z21Z ist der farbcode oder? Aquamarin Blau
Tja, die reifen sind auch aus 2015. habe bisher keine Auffälligkeiten oder Beschädigungen und Profil ist noch okay. Möchte sie aber auch wohl in einem halben Jahr ca dann tauschen. Ewig will ich damit nicht fahren..
Kauf Dir die Lippe geh mit dem Farbcode zu einer Lackiererei viele können das auch in Spraydose anmischen.
Sollte so 25-45€ kosten. Bekommst eigentlich auch noch eine Spraydose Klarlack dazu. .
Ach ja eine Dose pvc Haftgrund brauchst Du auch noch.
Eventuell noch ein Video bei YouTube raussuchen und überlegen ob Du Dir das zutraust.
Ist kein Hexenwerk.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Pfffffffffffft, Sprähhhhhhhhhhhdose.
Weißt was noch schlimmer ist als eine fehlende Spoilerlippe? Eine Murkslackierte !
Für 45 Euronen bekommst bei uns in D garnix, denn der Aufwand dieses kleine Ding zu lackieren ist der Selbe wie bei nem richtigen Trumm.
Reinigen, anschleifen, grundieren, schleifen und schließlich die angemischte Farbe lackieren.
Zitat:
@Shubidu79 schrieb am 10. Mai 2021 um 12:08:05 Uhr:
@Schrotti_999 meinst krieg ich nicht selbst unten rangeklackt oder?
Ich weiß nicht wie die befestigt ist, aber ich vermute geschraubt und geklebt und deine Handwerklichen Kenntnisse kenne ich auch nicht.
Zitat:
Wenn er den farbcode kennt, kann das jeder Lackierer oder? Hab mal recherchiert... Z21Z ist der farbcode oder? Aquamarin Blau
Sollte er, aber den Farbton anständig zu treffen bekommen viele trotzdem nicht hin.
Zitat:
Tja, die reifen sind auch aus 2015. habe bisher keine Auffälligkeiten oder Beschädigungen und Profil ist noch okay. Möchte sie aber auch wohl in einem halben Jahr ca dann tauschen. Ewig will ich damit nicht fahren..
6 Jahre sind ansich noch nicht was sofort weg müsste, aber nachdem die anderen 2 sooooooo schlimm waren klingt es nach nem guten Plan die Dinger kurz vor dem Winter zu ersetzen.
Zitat:
und deine Handwerklichen Kenntnisse kenne ich auch nicht.
.
Besser is... sagen wir es so: hab letztens ne zweite Fernbedienung für den Fernseher gekauft, weil ich dachte, sie wäre kaputt, bis ich dann gemerkt habe, dass ich die neuen Batterien falsch eingelegt habe... 😁 bei anderen Dingen wiederum bin ich manchmal überraschend geschickt,..
Allerdings bei der Spoilerlippe vermute ich, dass es über die Werkstatt mir deutlich zu teuer für bisschen Schnickschnack ist und selbst das mir nicht so ganz zutraue. Mal schauen.
Ansonsten hab ich ehrlich gesagt nichts mehr weiter verfolgt, weil seit dem Reifenwechsel alle meine Probleme und Auffälligkeiten weg sind. Heute bei regen habe ich einen gravierenden Unterschied gemerkt und es hat mir nochmal gezeigt, dass die Reifen echt gefährlich oll gewesen sein muessen
@Pingi68 weil du ja auch sagtest, dass er bei regen und Wind sehr zickig ist, würde ich dir auch echt empfehlen, das nächste mal testweise die neuen reifen vorne raufzuziehen
Schaue mal nach eine Spoilerlippe, dann zum Lackierer und frage mal nach einem Preis fürs lackieren und montieren.
Autowerkstatt würde ich nicht fragen, sind überteuert.
Die hier zum Beispiel ist mit ABE und somit eintragungsfrei.
https://maxtondesign.de/...-Opel-CORSA-D-fuer-OPC-VXR-schwarz-matt?...
Ich denke mal, Shubi geht es hier eher um den originalen Ansatz, damit das ganze auch wieder zum restlichen "OPC-Line 1" Paket am Auto passt.
93165675 / 17 19 118 - SPOILER, FRONTVERKLEIDUNG, UNTEN (GRUNDIERT)
Ist allerdings neu kein Schnäppchen (mehr). Siehe z.B. hier --> Link
Zu frueh gefreut. Ist nicht weg ?? heute wieder. Habe beobachtet, interessant, er gibt gas, wenn ich die Kupplung trete, die Drehzahl geht dann etwas hoch. Auch wenn die Kupplung ganz getreten ist. Darum dröhnt er dann. Ich verstehe es nicht. Tagelang war 0,00 Auffälligkeiten. Der einzige Unterschied war: es hatte viel geregnet und davor war es trocken.
Deprimiert mich etwas. Es war ja nix. Stand sogar in der Tiefgarage tagsüber. Ob da nen Wackelkontakt bei irgendwas ist, hab das ja meist freitags, wenn ich freitags ins Büro über die Berliner Straßen und Unebenheiten fahre? Hahaha. Echt. Weiß wirklich keinen Ansatz.
Er fährt ja dann ruhig und alles. Aber das schalten klingt bei mir dann, als wäre ich nen Anfänger. Selbst wenn die Kupplung voll getreten ist und man natürlich vom Gas ist, gibt er noch etwas Gas.
Naja wenn es so doll bleibt, kann ich es zumindest vorführen. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
Du machst aber nichts mit Zwischengas ?
Gaspedalsensor ... Drosselklappe ... ??
Fährst du mit Klima an oder aus ?
Wenn sie an ist habe ich z.B. ca. 100 Umdrehungen mehr auf dem tacho aber das davon ein Fehler kommt würde ich ehr ausschließen...
Zitat:
@Shubidu79 schrieb am 14. Mai 2021 um 19:25:33 Uhr:
Zu frueh gefreut. Ist nicht weg ?? heute wieder. Habe beobachtet, interessant, er gibt gas, wenn ich die Kupplung trete, die Drehzahl geht dann etwas hoch. Auch wenn die Kupplung ganz getreten ist. Darum dröhnt er dann. Ich verstehe es nicht. Tagelang war 0,00 Auffälligkeiten. Der einzige Unterschied war: es hatte viel geregnet und davor war es trocken.Deprimiert mich etwas. Es war ja nix. Stand sogar in der Tiefgarage tagsüber. Ob da nen Wackelkontakt bei irgendwas ist, hab das ja meist freitags, wenn ich freitags ins Büro über die Berliner Straßen und Unebenheiten fahre? Hahaha. Echt. Weiß wirklich keinen Ansatz.
Er fährt ja dann ruhig und alles. Aber das schalten klingt bei mir dann, als wäre ich nen Anfänger. Selbst wenn die Kupplung voll getreten ist und man natürlich vom Gas ist, gibt er noch etwas Gas.
Naja wenn es so doll bleibt, kann ich es zumindest vorführen. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
Kupplungspedalschalter schon überprüft??
Zitat:
@Shubidu79 schrieb am 13. Mai 2021 um 22:25:22 Uhr:
@Pingi68 weil du ja auch sagtest, dass er bei regen und Wind sehr zickig ist, würde ich dir auch echt empfehlen, das nächste mal testweise die neuen reifen vorne raufzuziehen
Ja, das werde ich auch tun. War eigentlich für heute geplant aber es regnet und der Wind ist saukalt.
A propos Wind.....
Das Thema windanfällig hatten wir ja hier schon angeschnitten.
Ich war ja am Montag auf der A7 unterwegs und da gibr es ja immer noch diese elend lange Baustelle bei Northeim.
Mein lieber Schwan, das war absolut nichts für mich.
Auf zwei "Baustellen-Fahrstreifen" verengt, rechts LKW und links diese Begrenzungen. Windig und dann dieser instabile Wackel-Arsch.
Und dabei hat er noch die 185er Winterstiefel an und nicht die 215er Sandalen. Ehrlich, das macht keinen Spass. Habe mich regelrecht ums Lenkrad gekrampft.
Warum zum Teufel ist diese Karre so unruhig auf der Straße????
Danke euch. Nein, alles noch nicht geprüft und nein, kein Zwischengas.
Werde damit nicht zu dem Händler fahren. Weil es bisher nicht sicher reproduzierbar war, das verschwendet nur meine Zeit.
Übernächste Woche hab ich Urlaub. Werde nächste Woche bei meiner Werkstatt einen Termin machen und wenn ich sage: das Auto läuft tageweise unauffällig, dann tageweise hab ich ein ruckeln beim anfahren gehabt, habe einen Leistungsverlust, er zieht nicht richtig, und sobald ich schalte, dröhnt er, weil er weiter Gas gibt, wenn ich die Kupplung trete und lässt sich unrund schalten und hat einen Leistungsverlust. Den einen Tag dachte ich auch, dass er nen erhöhten Verbrauch hat, das was nur eine Strecke, danach war er wieder normal. Da war ich plötzlich auf 7,5 l, wo ich sonst so bei 6,5 l bin und ich bin gefahren wie immer, ohne viel schalten und ohne schnelle Fahrten.
Dann werden die sicher genau das überprüfen können, Drosselklappen, Elektronik, Schalter etc, auch wenn es in den Moment dann vielleicht wieder okay ist... das wäre doch dann der erste Ansatz der Werkstatt? Die können dann auch den Auslesen. Was Schlaueres fällt mir einfach nicht ein...
Mein Problem ist eben, dass ich es bisher nicht immer hatte. Mache ich nen Termin für Dienstag ost Dienstag evtl alles unauffällig.
Naja ich fahre gleich mal einkaufen. Mal sehen, was er sagt, wo es nun ne Weile wieder trocken war und ob das Problem noch ist, wenn er ein bisschen stand. Wäre halt gut für mich, wenn es dauerhaft auftreten würde oder wenn er einen Fehler melden würde.
@Pingi68 so krass habe ich das nicht... ich merke zwar, dass er aus Seitenwind reagiert, aber nicht, dass das Auto instabil wird... nicht mehr mit den neuen Reifen.
Was sagen denn deine Stoßdämpfer?
@Pingi86
Ich zitier mich mal aus einem alten Beitrag von mir aus 2014 mit meinem alten Corsa... danach fuhr er noch 150000 km und 7 Jahre mit mir, ohne dass ich das wieder hatte..
[Dennoch (Reifendruck) war es danach schon etwas besser, er fuhr trotzdem geradeaus zeitweise, als haette er eine acht drin und kurven gingen nur langsam mit viel korrigieren und gegensteuern und Seitenwind hat einen sofort aus der Spur gebracht, ich hab's sogar gemerkt, wenn mich ganz normale PKW flott ueberholt haben.
Das Auto wurde nun gestern repartiert, federbeinstützlager und Stoßdämpfer, die Achse davor und danach vermessen. Dabei kam heraus, dass das rechte Vorderrad nicht in der Spur war!
Danach war mein Fahrgefühl viel besser. Endlich trau ich mich wieder Schnell in Kurven zu fahren. Manchmal hab ich noch das Gefühl, er schwimmt noch etwas, aber ich muss mich jetzt auch erstmal wieder dran gewöhnen. Ich hoffe das war's jetzt und keine boesen ueberraschungen]