Fahrgefühl ändert sich plötzlich
Hallo zusammen,
Ich brauche bitte einen Rat, bitte nicht lachen, nur weil ich nen maedchen bin 😉
Habe vor 5 Wochen einen gebrauchten Opel Corsa D gekauft, 1.4 Benziner, 74 kw. Tuev alles neu. Opc Linie mit Sportfahrwerk und 17 Zoll reifen.
Eigentlich ist der Motor eher so eingestellt, dass er etwas nachläuft. Wenn ich vom Gas gehe, geht er eher langsam runter im Tempo und beim beschleunigen muss ich fast komplett von der Kupplung sein, bis ich Gas gebe, sonst dröhnt er. Aber fahrt sich so eigentlich ganz Smooth.
Letzten Freitag war alles normal und nach 25 min fahrt fahre ich an der Ampel los und Er geht mir fast aus. Auf einmal war es komplett anders, der Motor lief nciht mehr nach, wenn ich nicht gut Gas gegeben habe beim schalten, Fing er an zu stottern und auch der Komfort war anders, die Lenkung wirkte leichter und die Federung, die eher straff ist, auf einmal wackelte das Auto mehr seitlich.
Bin direkt zum Händler bzw. der Werkstatt. Ich hatte das gefuehl, da ist alles kaputt. Hab den aus gemacht und mit dem Händler gesprochen. Der Wagen stand vielleicht 3-5 min. Er ist dann rein und los und kam zurück in fragte mich, was ich denn komisch finde. Ich bin mit ihm gefahren, er ist Landstraße, hat hochbeschleunigt, versucht, das Fahrzeug aufzuschaukeln, ist straff in die Kurve, es war nix. Wir haben getauscht, ich bin zurückgefahren und alles war wie immer.
Ich hab mich selten so geschämt. Kam mir total bescheuert vor ;( er sagte auch, wenn nen Zylinder nciht laeuft etc, dann geht die abgasleuchte an etc. Dann kann man es auslesen, aber so? Der Händler ist auch total kulant wegen Garantie, also der wollte mir nciht einreden, dass alles okay ist, ich hab ja selbst nix gemerkt.
Dann bin ich 4-5 Tage gefahren und alles gut. Klingt wie immer, fährt sich wie immer. Bin eine Stunde gefahren und steh an der Ampel und fahre los und es passiert schon wieder. Plötzlich fährt er sich ganz anders und ich kann den treten wie verrückt, der Motor läuft nicht nach, das ganze Fahrgefühl ist anders. Und ich muss den richtig grob treten und schalten und Gas geben, aber der zieht gut ab, hab nicht das Gefühl, dass er gleich ausgeht oder so. Aber er nimmt schnell Gas zurueck, wenn man vom Pedal geht. Auch im Leerlauf ist der Motor ruhig und alles. Die Lenkung hat mehr spiel, er wackelt viel mehr, aber er läuft nciht unruhig, die Federung ist anders. Als wenn er einen anderen Modus hat. Sagt nix, meldet nix, blinkt nix, leuchtet nix.
Ehrlich, ich komme mir so bescheuert vor? Ich weiß nicht, wo ich da ansetzten soll? Ich will nicht wieder so nen Peinlichen Auftritt hinlegen.
Hat irgendwer die Idee eines Ansatzes??
166 Antworten
Das ist und bleibt in meinen Augen ein schicker Wagen.
Warte erstmal die neuen Reifen ab.
Alles was die anderen sagen mag stimmen wird aber nicht viel bringen sich da dran jetzt hoch zu ziehen.
BTW geht auch anders schick.
Bei dem auf meinen angehängten Fotos ist der Weg bis zur Vollendung noch deutlich länger.
Gruß
D.U.
Ja es ist ein schicker Wagen, Xenon Scheiwerfer, Schiebedach gute Ausstattung.
Gefällt mir auch sehr gut von der Farbe.
Nur bin eben halt auch bei Gebrauchtfahrzeugen sehr pingelig und genau.
Schlecht reden will ich den ja nicht, nur wer so die Bordsteine raufrempelt, gehört gesteinigt.
Hast du denn wenigstens eine Gebrauchtwagengarantie im Preis mit drin??
@unterstudienrat Wow, Wahnsinn. Tolles Projekt und sieht schon richtig super aus. Die Felgen sind ja mega. Ach auf sowas hätte ich auch Bock, wenn ich 1. das Know How, 2. die räumlichen Möglichkeiten und 3. das nötige Kleingeld hätte 😁 Viel Erfolg und Spass weiterhin und danke für Deine Worte 🙂
@hwd63 hab ich auch so nicht empfunden 🙂 und selbst kritische Worte finde ich nicht unangebracht, bin da nicht empfindlich. Und ja, ich finde auch, dass man gesteinigt gehört, ist ja nicht so schwer mit so nem kleinen Auto sich innerhalb der Straßenbegrenzung zu bewegen 😁
Ja, natürlich. Ein Jahr Garantie außer Verschleißteile.
Also der Hergang war so: Ich hab schon lange nach nem Corsa gesucht und ich wusste sehr gut, was so preislich was ist. Ich wusste beim Kauf, dass das Auto in der Ausstattung und mit der Leistung eigentlich 2000-3000 Eur teurer hätte sein müssen. Da ich nicht naiv bin, bin ich nicht davon ausgegangen, dass der ihn mir so verkauft hat, weil er mich so nett und charmant fand und habe schon damit gerechnet, dass evtl. ein Haken bei ist.
Die Wahl war, ihn vorher auf eigene Kosten teuer durchchecken zu lassen, davon habe ich abgesehen, weil ich auch wusste, wenn ich da jetzt nen riesen Aufriss drum mache, kriegt ihn eben jemand anderes.
Daher hab ich gesagt, ich fahre, gucke und kaufe 😉 Bestehe auf neuen Tüv und fahre erstmal los und wenn ich dann irgendwas komisch finde, gehe ich auf Garantie. Habe jetzt noch 5 Monate Zeit, das in Erfahrung zu bringen, weil solange ist ja die Schuldumkehr.
Nun habe ich von dem Händler keinen schlechten Eindruck. Ich war ja schon zweimal da und beide Male, auch wenn es nichts wildes war, hat er sofort und anstandslos das gemacht. Beide Male war er auch sehr engagiert, hat sofort sich zurückgemeldet, sich gekümmert, dass es schnell erledigt wird und war sehr zuverlässig. Er hat auch selbst gesagt "oh Gott, das klang ja schlimm" mit dem ausgschlagenen Gelenk und das nicht heruntergespielt. Als ich das letzte Mal da war, hat er auch sofort reagiert und ist mit mir gefahren, aber ich hab ja selbst gemerkt, dass es nicht mehr da war, was ich vorher wahrgenommen habe. Er hat mir auch gesagt, dass ich mich jederzeit melden kann, also das Verhältnis war wirklich sehr angenehm bisher und sehr hilfsbereit. Trotzdem bin ich natürlich Händlern gegenüber grundsätzlich etwas skeptisch. Aber auch wenn es sicher kleine Schlawiner sind, denke ich nicht, dass er jetzt da arglistig was verheimlicht und wegen der paar tausend Euro seinen Ruf aufs Spiel setzt, wenn der ansonsten Autos in ganz anderen Preisdimensionen verkauft, sondern wenn dann selbst keinen Plan hatte, was da so drinsteckt.
Bei solch Sachen wie Reifen etc., das übernehme ich natürlich selbst. Aber darum will ich das jetzt zeitnah nutzen, evlt. weitere Probleme abzuklären und dann auch konkret sagen zu können: Da und das ist nicht in Ordnung - bitte machen. Sollte jetzt wirklich was übles dahinterstecken, kann es natürlich sein, dass er dann mehr zickt 😉
Verschleiß und Kleinkram wird immer mal sein, das ist ja klar, es ist halt nen 9 Jahre altes auto, was nun auch 90000+ runter hat.
Will nur im Zeitrahmen der Garantie sichergehen, dass Motor und Getriebe und die teuren Sachen in Ordnung sind, um das dann im Zweifel zeitnah zu beanstanden. Doof ist halt eben, wenn etwas nicht immer da ist oder wenn man etwas erstmal auseinandernehmen muss, um zu gucken, ob... Leichter ists natürlich zb. wenn ne Steuerkette gelängt ist zum Beispiel, die springt einem dann halb entgegen und das ist auch nicht mehr von der Hand zu weisen und sofort zu erkennen.
Den wirklichen Kummer macht mir halt eben das Dröhnen bei bestimmten Drehzahlbereichen. Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass der Motor irgendwie unrund läuft. Habe auch hier schon gelesen, dass es bei nicht wenigen 1,4 l Corsa vorkommt.. dass einige das haben... dass es eher halt störend ist, aber nicht wirklich ein Problem. Stören tut es mich noch nicht mal wirklich.
Alles andere vermute ich tatsächlich, dass es tatsächlich die Reifen sind und das ungewohnte Gefühl für mich bzw. die noch nicht eingespielte Fahrweise. Das stottern/ruckeln hatte ich jetzt tagelang nicht. Dazu kann ich jetzt aktuell nix sagen.
... das erste was bei mir rausfliegen würde wäre die "Blaustichbeleuchtung" ... wenn man da mal ein bischen Licht braucht, vielleicht um eine Dok zu lesen ist man doch völlig verloren oder ballaballa.
BTW: Radio und Bordcomputer funktionieren aber?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. Mai 2021 um 20:37:41 Uhr:
... das erste was bei mir rausfliegen würde wäre die "Blaustichbeleuchtung" ... wenn man da mal ein bischen Licht braucht, vielleicht um eine Dok zu lesen ist man doch völlig verloren oder ballaballa.BTW: Radio und Bordcomputer funktionieren aber?
Hat auch ganz normales weißes Licht. Kann man Switchen, wie man mag 😉 Yep, boardcomputer und Infotainment laufen einwandfrei
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 3. Mai 2021 um 05:15:06 Uhr:
Keiner weiß wie der Vorbesitzer mit denen umgegangen ist.
Wie geht man mit einem Reifen um, dass er nach 6 Jahren rissig wird/werden darf?
Die Reifen unseres GT´s waren über 11 Jahre alt als wir ihn kauften, waren aber fast nix gelaufen. Rissig war da garnix!
Getauscht haben wir die trotzdem, da sie völlig verhärtet waren und keinen Grip mehr aufbauen konnten.
@ hwd
Die Kratzer an den Felgen sind doch für ein Stadtauto völlig normal. In der Stadt gbts gefühlt null anständige Parkplätze und die wenigen sind auch nur selten frei.
Meine Alus hatten schon Kratzer als ich sie günstig geschossen hatte und wie es der Randsteinteufel so will, hab ich auch noch 3 Schrammen dazu gemacht. Und das hier auf dem Land. Beim 35er Querschnitt geht das schneller als man piep sagen kann. 😠😠😠
Weiß nicht.. glaube nicht, dass der Wagen übermäßig gepflegt wurde.. Er hatte fast kein Kühlwasser mehr. Habe es vor 4 Wochen aufgefüllt und der Stand ist immer noch voll, also er verliert auch nichts etc... da hat wohl jemand nie draufgeguckt? Anders kann ich mir das nicht erklären.
Zum Glück hatte er genügend Öl.. ich sehe es mal positiv, zumindest scheint er keinen übermäßigen Verbrauch zu haben... denke mal, das wurde auch nicht besser gewartet. Finde auch keinen Hinweis darauf, wann zuletzt ein Wechsel gemacht wurde, darum werde ich das jetzt zeitnah lieber machen.
Bei den Reifen ists vermutlich ähnlich. Einfach nie kontrolliert und gefahren.
Darf ich nochmal was zu dem OBD2 Interface fragen? Habe versucht, mich da einmal reinzufinden, aber schöne neue Welt..
Wäre sowas hier dann das richtige?
https://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich hoffe, ich darf so einen Link hier posten?
Und funktioniert das dann zb mit der car Scanner elm OBD2 App? Bzw anders, wie finde ich einen passend zu dieser App?
Kann ich damit wirklich keinen Schaden anrichten? Ich kann nämlich alles 😉
Prinzipiell ist das OK.
Aber - du kannst damit nur Motordaten auslesen.
Keine Fehler in ABS, Airbag etc.
das sollte dir klar sein.
Android Apps:
!- ScanMaster
!- Torque (Torque Pro)
!- Car Scanner
- Obd Arny
- Infocar
?- ScanMyOpel CAN
#- Carista
! = Empfehlung
? = benötigt einen "Speziellen ELM327"
# = benötigt einen "Speziellen ELM327 + LuckyPatcher"
(LP nur um den String in der App zu ändern, dass es läuft.)
Laufen tun alle oben aufgeführten, wenn auch die letzten eine Anpassung benötigen...
"ScanMaster + Torque Pro" ist von den für jedermann zugänglichen Apps die beste Kombination. "Car Scanner" würde manche Funktionen auch in der Praxis Anwendung erleichtern.
Würde dir "Car Scanner" empfehlen um erstmals mit der Demo etwas herum zu spielen...
Um deine Frage mal auf den Punkt gebracht zu beantworten. :
Wenn du den Fehlerspeicher mit Motor an löschen würdest, besteht die Möglichkeit, dass du die ECU auf gut deutsch gesagt fickst. Somit stünde ein Austausch an mit ent/ver -heirateten... da ist i.d.R. aber immer ein Warnhinweis.
Ist wie gesagt zum Auslesen.
Löschen nur mit Zündung an, Motor aus...
Wenn du dir im Ernstfall ein dickes Schild aufs Lenkrad mit Tesa Klebst, dass du nicht starten darfst beim Löschvorgang... dann passiert nichts. Geht nichts schief etc. Das ist außer die Lösch Funktion alles reines auslesen... Geräte zum programmieren (keine klone) fangen ab 599€ in etwa an, also brauchbare Geräte.
Soviel dazu 😁
@KisekuZitat:
@Kiseku schrieb am 4. Mai 2021 um 18:36:07 Uhr:
Würde dir "Car Scanner" empfehlen um erstmals mit der Demo etwas herum zu spielen...Um deine Frage mal auf den Punkt gebracht zu beantworten. :
Wenn du den Fehlerspeicher mit Motor an löschen würdest, besteht die Möglichkeit, dass du die ECU auf gut deutsch gesagt fickst. Somit stünde ein Austausch an mit ent/ver -heirateten... da ist i.d.R. aber immer ein Warnhinweis.
Lese schon seit Jahren mit diesen OBD BT Dongles aus, aber eine ECU habe ich damit noch nie gefickt.
Mach die Pferde hier nicht scheu.
Da hatte ich mit Profi Hard- und Software für 100 Euro schon mehr Probleme gehabt beim auslesen.
Kannst du kaufen, als App für Android für kleines Geld kannst du diese App nehmen.
https://play.google.com/.../details?id=com.motordata.obd&%3Bhl=de
Müsste auch Airbag, ABS usw. auszulesen sein und löschen.
@hwd63
Steht bei fast allen dran, ausprobieren möchte das sicherlich niemand bei einem laufenden Fahrzeug...
Das einzigste was ich mir als Fehler dabei vorstellen kann ist, dass man den Delete Befehl falsch weiter leitet bei laufendem Motor... soll ja niemand Angst haben sowas zu benutzen, nur vorsichtig sein 😁
Und wie willst du bei stehendem Motor Live Daten auslesen bzw. den Füllstand vom DPF?
Klar Fehler löscht man nicht bei laufendem Motor sondern nur mit eingeschalteter Zündung und stehendem Motor.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. Mai 2021 um 19:45:52 Uhr:
@KisekuUnd wie willst du bei stehendem Motor Live Daten auslesen bzw. den Füllstand vom DPF?
Klar Fehler löscht man nicht bei laufendem Motor sondern nur mit eingeschalteter Zündung und stehendem Motor.
Garnicht...
Habe mich oben auf den laufenden Motor bezogen - hierbei nicht löschen 😁
Ansonsten kann man das Ding benutzen wie man will...
Nur gucken, dass es richtig drin steckt...
Ich kann den aktuellen Füllstand des DPF seit der letzten Regeneration ohne laufenden Motor auslesen, jedenfalls bei meinen .