Fahrgefühl ändert sich plötzlich

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

Ich brauche bitte einen Rat, bitte nicht lachen, nur weil ich nen maedchen bin 😉

Habe vor 5 Wochen einen gebrauchten Opel Corsa D gekauft, 1.4 Benziner, 74 kw. Tuev alles neu. Opc Linie mit Sportfahrwerk und 17 Zoll reifen.

Eigentlich ist der Motor eher so eingestellt, dass er etwas nachläuft. Wenn ich vom Gas gehe, geht er eher langsam runter im Tempo und beim beschleunigen muss ich fast komplett von der Kupplung sein, bis ich Gas gebe, sonst dröhnt er. Aber fahrt sich so eigentlich ganz Smooth.

Letzten Freitag war alles normal und nach 25 min fahrt fahre ich an der Ampel los und Er geht mir fast aus. Auf einmal war es komplett anders, der Motor lief nciht mehr nach, wenn ich nicht gut Gas gegeben habe beim schalten, Fing er an zu stottern und auch der Komfort war anders, die Lenkung wirkte leichter und die Federung, die eher straff ist, auf einmal wackelte das Auto mehr seitlich.

Bin direkt zum Händler bzw. der Werkstatt. Ich hatte das gefuehl, da ist alles kaputt. Hab den aus gemacht und mit dem Händler gesprochen. Der Wagen stand vielleicht 3-5 min. Er ist dann rein und los und kam zurück in fragte mich, was ich denn komisch finde. Ich bin mit ihm gefahren, er ist Landstraße, hat hochbeschleunigt, versucht, das Fahrzeug aufzuschaukeln, ist straff in die Kurve, es war nix. Wir haben getauscht, ich bin zurückgefahren und alles war wie immer.

Ich hab mich selten so geschämt. Kam mir total bescheuert vor ;( er sagte auch, wenn nen Zylinder nciht laeuft etc, dann geht die abgasleuchte an etc. Dann kann man es auslesen, aber so? Der Händler ist auch total kulant wegen Garantie, also der wollte mir nciht einreden, dass alles okay ist, ich hab ja selbst nix gemerkt.

Dann bin ich 4-5 Tage gefahren und alles gut. Klingt wie immer, fährt sich wie immer. Bin eine Stunde gefahren und steh an der Ampel und fahre los und es passiert schon wieder. Plötzlich fährt er sich ganz anders und ich kann den treten wie verrückt, der Motor läuft nicht nach, das ganze Fahrgefühl ist anders. Und ich muss den richtig grob treten und schalten und Gas geben, aber der zieht gut ab, hab nicht das Gefühl, dass er gleich ausgeht oder so. Aber er nimmt schnell Gas zurueck, wenn man vom Pedal geht. Auch im Leerlauf ist der Motor ruhig und alles. Die Lenkung hat mehr spiel, er wackelt viel mehr, aber er läuft nciht unruhig, die Federung ist anders. Als wenn er einen anderen Modus hat. Sagt nix, meldet nix, blinkt nix, leuchtet nix.

Ehrlich, ich komme mir so bescheuert vor? Ich weiß nicht, wo ich da ansetzten soll? Ich will nicht wieder so nen Peinlichen Auftritt hinlegen.

Hat irgendwer die Idee eines Ansatzes??

166 Antworten

Zitat:

@Shubidu79 schrieb am 1. Mai 2021 um 01:37:17 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 1. Mai 2021 um 01:06:57 Uhr:


Vielleicht teilst du uns ja mal mit wo du Beheimatet bist das jemand sich dein Auto mal ansieht

Sowas würde jemand machen? Berlin.

Das Forum besteht aus helfen und geholfen werden...
- Mit Ausnahme von wenige "Eintagsfliegen"

Also wenn dir 100~140€ fürs Tanken für eine Fahrt (Richtung NRW) nicht weh tun wirst du zumindest mit Ehrlichkeit rechnen können was man leider nicht mehr von allen Werkstätten behaupten kann...

Komme zwar auch aus NRW aber bin zugegebenermaßen für den Hardware Kram der absolut falsche Ansprechpartner. Für Software egal welcher art kann ich rede und Antwort stehen. ...Kann halt nicht jeder alles...

Würde dir ansonsten raten auch wenn es etwas teurer als die normale Werkstatt ist bei einem KFZ-Sachverständigen nach zu fragen... die sind zu 100% erlich - da profitiert ja niemand davon wenn plötzlich mehr Reparaturen anstehen als ursprünglich geplant...

Bestandener TÜV heißt:
Das Fahrzeug ist in DE auf der Straße fahrbar.
Egal wieviele Tomaten der Prüfer auf den Augen hatte, das ist eine art Verantwortung... also sooooo große Probleme hatte er zum Zeitpunkt der Abnahme nicht gehabt - evtl. Folgeprobleme ? Wer weiß...

Hallo zusammen,

natürlich wäre mir das nicht zu viel den Sprit etc.. Mir ists maximal unangenehm, anderer Menschen Zeit zu stehlen. Bin echt beeindruckt von der Hilfsbereitschaft...

Ihr habt mir bisher schon viel geholfen, es geht mir ja vor allem uch darum, ein bisschen das einzugrenzen und die Zusammenhänge zu verstehen. Einfach dazuzulernen, weil ich mich schon für Autos interessiere, aber massive Defizite habe.

Heute hatte ich optimale Bedingungen, kein Wind und ich bin gute Straßen gefahren, Rückweg ca. 40 km. Dabei habe ich vom Fahrwerk her keinerlei Auffälligkeiten bemerkt, er lag gut auf der Straße und in den Kurven.

Das Auto habe ich jetzt 4,5 Wochen. Ich denke mal, auch wenn das natürlich im Vergleich zu Sportautos kein sonderliches Sportfahrwerk ist, dass die Kombination von Federung dabei und den breiten Reifen im Gegensatz zu dem vorherigen Corsa mit kleinen Reifen auf den Strecken, die ich sonst immer gefahren bin, einfach doch sehr anders ist und ich halt jede Bodenbeschaffenheit wahrnehme und mich das verunsichert hat. Verstärkt durch das Dröhnen und die Vibrationen, die ich dann bei um die 3000 Umdrehungen habe.

Mittlerweile kann ich es auch besser beschreiben und mir ein Bild machen. Bei um die 3000 Umdrehungen dröhnt das Auto und es vibriert im Auto. Das ist im kalten Zustand nicht da und tritt nach ca. 10 Min auf. Es ist da, wenn ich Gas gebe oder die Geschwindigkeit halte, es verstärkt sich, wenn ich vom Gas gehe und den Wagen rollen lasse und es verschwindet, wenn ich die Kupplung durchtrete oder wenn er unter oder über die Drehzahl geht. Es ist in jedem Gang da, daher merke ich das beim Schalten, dass der Motor zwischenzeitlich dröhnt. Ich schalte bei spätestens 3500 Umdrehungen. Umso schneller ich schalte, umso kürzer und weniger ist das Dröhnen wahrnehmbar. Im 5. merke ich es natürlich am deutlichsten. Es ist am stärksten bei um die 100 km/h, also bei 3000 Umdrehungen. Unter 90 ca. ists fast weg und über 110 km/h auch.

Erst vermutete ich die Reifen, aber dann wäre es doch nicht schlimmer, wenn ich vom Gas gehe oder?

Ich habe ein Video gemacht, bei dem ich versucht habe, es aufzunehmen. Es ist auf dem Video leider viel weniger zu hören, als im Auto direkt, aber ich glaube man hört es, vor allem am Ende des Videos. Am deutlichsten ist es, wenn die Tachonadel um die 100 km/h fällt... Ich habe auf 100 beschleunigt, bin vom Gas, wieder Gas gegeben.. dabei hört man es. Zwischenzeitlich habe ich dann auf 120 km/h beschleunigt, um zu demonstrieren, dass es dann weggeht und dass es bei fast exakt 3000 Umdrehungen auftaucht.

https://youtu.be/e90yJ42M2qU

Ich kann das überhaupt nicht einordnen und das macht mir den größten Kummer. Ich kann noch nicht klar sagen, ob er dann auch weniger Leistung hat, weil Gehör ja Gefühl auch beeinflusst. Das Phänomen mit dem Ruckeln und gefühlt fast ausgehen hatte ich heute wieder nicht, bin aber auch fast nur Landstraße etc. gefahren.

Darüber hinaus habe ich nochmal geschaut. Was ich als Laie so sehe. Ich hab das mit der Feder geprüft... Das Auto stand leider nicht ganz eben und drunterschauen kann ich nicht, daher hab ich das Handy drunter gehalten. Aber so vom groben Blick sehen die Federn hinten für mich okay aus.

Einmal Motorraum, man sieht da auch, dass ein Marder drin war. Angeknabbert seh ich aber nix.

Vorne am Motor ist so ein metallfarbenes Rohr/Ummantelung. Weiß jemand, was das ist? Das Material ist am Anfang etwas zerknickt, ich weiß nicht, ob da mal etwas zu heiß geworden ist und eingeschmolzen oder ob das eben so aussieht, aussehen darf.

Beim Auspuff habe ich auch die Kamera druntergehalten. Ich frage mich, ob diese beiden Stellen da normal und okay sind... ?

Außerdem die Macken an dem Vorderreifen und die Schäden an den Felgen. Die Reifen vorne haben ein viel abgefahreneres Profil als hinten. Deshalb und wegen der Macken will ich sie austauschen.

Auspuff
Corsi-hinten
Fahrwerk-hinten-links
+11

Auspuff ist OK
Das Alurohr ist auf einem Schlauch der Klimaanlage das ist nur ein Hitzeschutz das ist so OK.
Die Reifen sind mMn am Ende, den mit den Macken solltest Du ziemlich zeitnah ersetzen.
Die Abrollgeräusche kommen sehr warscheinlich vom Zustand und alter der Reifen.
Das Alter kannst Du auf den Reifen ablesen. -> LINK
Wenn Du Winterreifen haben solltest könntest Du die einfach mal aufziehen und gucken ob sich die Geräusche dann ändern.
Meist haben Winterreifen eine andere Felgengröße so das das "Gummi" deutlich höher ist was sich widerum auf das härteempfinden des Fahrwerkes auswirkt.

Gruß

D.U.

Es geschehen noch kleine Wunder und es gibt jemand der vernünftige Fotos macht. Danke !

Ich sehe auf den Fotos nix ungewöhliches. Dieser Wellschlauch am Klimarohr ist meist so seltsam und wie unter D.U. schon sagte sowieso nur ein Schutz. Die beiden Stellen am Endrohr sind die Schweißpunkte und völlig normal.
Daß sich die vorderen Reifen (Antrieb!) stärker abgefahren ist ja normal und da man die Allwetter meist einfach drauf lässt und fährt, sind sie eben irgendwann herunten und gut isses.
Da du ja geschrieben hast, dass sie schon zeimlich runter sind, Macken haben und es auch manchmal ein Vibrieren im Lenkrad gibt, wäre es eventuell gut, wenn du sie erneuerst. Wie alt sind sie denn?
Bordsteinkratzer an den Felgen sind absolut unschön, aber definitiv nichts sicherheitsrelevantes. Meine Tochter hat sich zB. eine richtige Kante in die Felge gefahren und trotzdem läuft die absolut rund. Selbst mein Reifenfuzzi hat deswegen keine Bedenken, obwohl er selbstverständlich auch neue Felgen im Angebot hätte. 🙂

Zum Fahrwerk:
Du hattest vorher eine "Hausfrauengurke" mit einem ausgenudelten "Teigfahrwerk" und jetzt ein Fahrwerk mit sportlicherer Abstimmung.
Dazu kommt der nicht zu unterschätzende niederere Querschnitt der Bereifung und die nicht ganz optimale Abstimmung von Opel, die das Ganze etwas hoppelig machen.
Da so ein 0815 Fahrwerk absolut doof ist, kann es von eventuellen Fehlern am Auto nicht beeinflusst werden. Dass sich ein relativ fetter 215er Schlappen bei Spurrillen anders verhält, als eine 175er Trennscheibe sollte auch klar sein. 😉

Ähnliche Themen

Danke und danke für den tip wegen alter. 🙂 Die reifen vorne sind 15/15, somit genau 6 Jahre alt.

Winterreifen habe ich leider nicht.

Aber Die reifen werden schon am Samstag gewechselt, hab nen Termin gemacht. Nehme die gleichen, die drauf sind, damit alle vier gleich sind. Ich mach mir zwar noch nicht allzu große Hoffnungen, dass das Dröhnen dann insgesamt weg ist, aber Sichere Bereifung ist mir wichtig und sie wären eh fällig.

Mir leuchtet es ein, dass es lauter dröhnt, wenn man vom Gas geht, weil ein angetriebener reifen wohl anders klingt als ein rein rollender reifen, aber noch nicht, warum es aufhört, wenn man die Kupplung tritt oder warum es in allen Gängen so ist.. halt unabhängig von Geschwindigkeit, immer bei ca 3000 Umdrehungen und warmen Motor. Aber dann muss ich danach weiterschauen und kann reifen schon mal ausschließen. Andererseits läuft der Motor ruhig und wirkt nicht gequält etc, obwohl er dröhnt. Temperatur ist auch konstant.

Auch das getriebe macht für mein Gefühl keine Probleme. Gänge lassen sich gut schalten, 1. Gang zickt ganz selten etwas, aber das kenn ich von Corsa, ebenso, dass der Rückwärtsgang nur geht, wenn das Auto absolut still steht, was ja auch okay ist.

Aber manchmal ists „kleine“ Ursache - große Wirkung. Wird mich so oder so weiter bringen. 🙂 Fahrwerk und Bereifung kann dann schon mal so gut wie ausschließen.

das stottern/ruckeln hatte ich die letzten zwei Tage nicht mehr. Muss ich beobachten, ob das wieder auftritt oder ob es mit besserer eingespieltheit auf das Auto wegbleibt und an mir lag.

Danke für das Feedback zu den anderen Teilen!!!!

Zitat:

@Shubidu79 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:26:46 Uhr:


Winterreifen habe ich leider nicht.

Öhm, das sind Winterreifen oder max. Ganzjahresreifen, aber keine Sommerreifen.

Und das Gummi scheint ja bei mid. 1 Reifen zwischen den Stollen rissig zu sein.

Genau, darum lasse ich sie ja am Samstag gegen neue tauschen 🙂
Es sind Ganzjahresreifen.

Hatte mich auf D.U. Hinwies zum Testen bezogen und gesagt, dass ich keine habe.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 2. Mai 2021 um 16:55:44 Uhr:


Und das Gummi scheint ja bei mid. 1 Reifen zwischen den Stollen rissig zu sein.

Echt jetzt?

Dann würde ich mir diesen Reifen definitiv NICHT wieder kaufen, wenn der nach lausigen 6 Jahren schon rissig ist.
Klar ist ein 6 Jahre alter Winterreifen jetzt nicht mehr der Hit, aber er darf nie und nimmer so früh rissig werden. Sorgen wegen vorne und hinten einem anderen (AllwetterReifen musst du dir auch keine machen, denn erstens ist es zulässig und zweitens in den allermeisten Fällen auch unproblematisch.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 2. Mai 2021 um 16:55:44 Uhr:



Zitat:

[Und das Gummi scheint ja bei mid. 1 Reifen zwischen den Stollen rissig zu sein.

Echt jetzt? Auf der Lauflaeche? Hab ich nciht gesehen?? Wo siehst du das denn? 🙂 Ich sehe naemlich Schäden seitlich am reifen, hab aber vermutet, dass die halt ordentlich mal gegen den Bordstein gekracht ist. Aber auf der laufflaeche sind mir keine aufgefallen, nur abgefahren eben.

Ach Mist, hab die schon bestellt. Hankook KInERGy 4S 2 H750. Haben auch gute Bewertungen. Sind mit 86 Euro auch keine billigreifen, wenn auch keine Oberklasse... aber vielleicht kann ich noch was Switchen. Goodyear eagle f1 wird wohl empfohlen für den Corsa...

Bei mir hält kein Reifen 6 Jahre bei meiner Laufleistung. 😁 vielleicht maximal drei

Lass Dich bei den Reifen nicht kirre machen. Keiner weiß wie der Vorbesitzer mit denen umgegangen ist.
Jeder hat da seine eigene Philosophie und Einstellung zu.

Gruß

D.U.

@unterstudienrat bei den Reifen - oder zumindest einem - braucht man sich tatsächlich nicht mehr kirre machen ... da ist genau aus den Unsicherheitsgruünden Ersatz angesagt.

Wenn ich mir den Zustand des Gummis anschaue wird mir übel. Rissigkeit durch extreme Alterung oder den Reifen (Bild 5) mal fast platt ein paar km gefahren, tiefe Schnitte und Ausrisse ... und nebenbei hat die Felge nicht nur ein paar kleine Kratzer am Felgenhorn sondern noch viel weiter bis zur Radmitte. So hoch sind dann vielleicht nor amerikanische Bordsteine. ... da würde ich gegebenenfalls noch mal eine Achsvermessung ins Auge fassen.

Rissig

Und auf Bild 5....die Speiche rechts neben dem Ventil....irgendwas stört mich da. Ich kann es nur nicht genau definiern.

Naja Hankook ist nun nicht das schlechteste.
Sind dann alle Reifen gleich alt?

Falls der als Unfallfrei verkauft wurde würde ich mal eine Lackdickenmessung massen lassen.

@Shubidu79

Also ganz ehrlich.
Irgendwie habe ich das Gefühl und Bauchschmerzen das der Corsa nicht so ganz das gelbe vom Ei ist.
Da sind mir zu viele Ungereimtheiten, Felgen vermackt, Reifen ordentlich gegen Bordsteine gefahren, Verkleidung Heck Übergang Radkasten nicht bündig.
Habe gerade an unserem Corsa E geschaut, das ist es bündig.
Was war das denn für ein Händler, gibt es da eine Homepage??

Waaah jetzt sitz ich hier auf meiner Couch im Home Office und bekomme auch immer mehr Bauchschmerzen 🙁

Jetzt muss ich mir das live nochmal ansehen später. Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf, dass es nicht bündig ist. Habe Corsa Verkaufsfotos gesehen, aber da ists mir häufiger aufgefallen. Aber es wäre auf beiden Seiten vorne und hinten. Ich gucke mir das nachher nochmal live genau an.

Die Reifen sind allesamt von 15/15, das habe ich geprüft. Und die anderen sind auch okay, außer der vorne links, der ist auch runter, aber ohne Macken.

Krass, das mit den Reifen habe ich live nicht gesehen.. also mit den rissigen Stellen. Danke für den Hinweis.. Das sieht schon krass aus. Ich muss also noch genauer hinschauen...
Gut, dass sie Samstag getauscht werden, bis dahin nehme ich die Landstraße und nicht mehr die Autobahn 😉 Das ist mir nix.

Komisch, dass der TÜV das alles so durchgewunken hat. Ich selbst bin ja erst ca. 1500 km mit den Reifen gefahren.

Das ist ein ortsansässiger kleiner Händler. Eine Homepage hat er nicht. Aber ich hatte echt einen guten Eindruck, aber auch nicht, dass er das Auto sonderlich gut kennt. Er hatte das grad frisch reinbekommen. Er hat auch noch ein Autohaus und nach seiner Aussage hatte eine Kundin einen neuen gekauft und den in Zahlung gegeben. Darum wusste er auch erst den Preis noch nicht, weil er erst mit der Bank sprechen wollte. Der war auch nicht annonciert etc. und noch nicht "offiziell" im Verkauf. ich hatte den Wagen auf dem Hof stehen sehen und genervt 😉 War wohl einfach bisschen pushy und voreilig, weil ich den haben wollte.

Hab mal alle Bilder angehangen, die ich bisher gemacht habe. Allerdings nicht aus Begutachtungsgründen, sondern aus "oh er ist so schön" 😉 Daher sicher nicht so zweckmäßig. Werde ich mal bessere bei Gelegenheit machen und heute Abend nochmal genau schauen. Bis auf vorne rechts den Reifen machte er auf mich als Laie aber halt nen sehr guten und gepflegten Eindruck..

Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen zu beantworten. Danke fürs so genau hinschauen und all Eure Mühe..

Panoramadach
Toeffi
Toeffi
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen