Fahrfehler im Schnee????

Audi A6 C6/4F

Gutenabend,

Es hat hier bei uns sehr stark geschneit und wir hatten eine Versammlung im Forsthaus.
Die Zufahrtstrasse ( steil anstiegend) war stark beschneit und ich musste verschiedene Male
mit meinem Audi A6 allroad 3.0TDI FL Leute herauf führen.
Beim 3. Mal gings nicht mehr weiter alle 4 Räder drehten durch und musste bremsen/anhalten wo durch ich rückwärts herunter geruscht bin!
Irgendwie kriegte ich die Kontrolle wieder, habe aufgegeben, bin langsam rückwärts wieder
runtergefahren und habe unten parkiert.
Ein Freund von mir mit einen A4 mit gleicher Motorisierung bot an mich hoch zufahren und er hatte erstaunlicherweise
für die gleiche Strecke überhaupt keine Probleme, fuhr zwar schneller und hatte neue Winterreifen aber allein das kann
es ja nicht sein?? Meine Winterreifen sind von Febr. 09

Habe ich da einen Fahrfehler gemacht, ESP + Allroad waren eingeschaltet!!
Wäre sehr dankbar für ein paar professionelle Tipps von Euch

Schöne Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Peter

30 Antworten

Natürlich der Reifen, was sonst? Ein neuer Reife ist 100:1, speziell wenn die dann noch ein gutes Testergebnis haben.

Welche Breite haben die A4 Reifen, welche Breite deine A6 Reifen.
ESP aus, braucht man eigentlich zum normalen Weiterkommen nicht, es sei denn man will Spaß haben.

P.S. Die größer Masse kommt dir nicht - so wie einige Posts vorher behauptet - zugute.

ich habe die gleichen hankook reifen die du auch hast und als ich heute morgen losgefahren bin dachte ich schon dass ich noch sommerbereifung drauf habe. als ich dann ausgestiegen bin um mich nochmal zu vergewissern ob die mir in der werkstatt auch wirklich die reifen gewechselt hatten. da konnte man von weitem die aufschrift icebear lesen, teddy-bär hätte wohl besser gepasst. also ich bin heute erstmal zum reifenhändler und habe mir neue reifen (continental wintercontact ts 830) gekauft, damit ich nicht bei schneebedeckter fahrban mit meinen icebären weiterhin von smarties überholt werde.
falls jemand hankook ice bear reifen braucht kann er sich bei mir ja melden.
225/50 17 ca. 5 mm profil

ich hab noch hankooks mit 245 40 18 zu verkaufen lol

Hallo,

mein Tipp: Schwung ist alles.

Grüße

Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soloband


Ein Freund von mir mit einen A4 mit gleicher Motorisierung

...aber ein quattro war's auch, oder?

Fazit: Schwung hilft und Hankooks können im Schnee leider nix.

Hm,

das die Hankooks im Schnee von der Traktion so schlecht sein sollen ist mir auf meinen beiden Q ( A4 A6) nicht aufgefallen.
Ich hatte die 3 Jahre montiert und war in dieser Zeit ca. 8 mal in den Alpen, allerdings nicht immer bei zugeschneiter Schneedecke.
Jetzt hab ich Gouda montiert!
Ich nenn es Nachbarschaftshilfe!

Reiner

Cimg0750-1024x768

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


Hm,

das die Hankooks im Schnee von der Traktion so schlecht sein sollen ist mir auf meinen beiden Q ( A4 A6) nicht aufgefallen.
Ich hatte die 3 Jahre montiert und war in dieser Zeit ca. 8 mal in den Alpen, allerdings nicht immer bei zugeschneiter Schneedecke.
Jetzt hab ich Gouda montiert!
Ich nenn es Nachbarschaftshilfe!

Reiner

Das Bild zeigt aber keinen niederländischen GOUDA ? 😁

Hallo zusammen,

Zuerst einmal herzlichen Dank für die wertvolle Tipps die Ihr mir gegeben habt!

Ich hab mich mal in sachen WR schlau gemacht und werde leider erst im nächstem Winter meine Hankooks Icebear 225/55 R17 durch
ContiCrossContact Winter ersetzen....komplett ausverkauft (CH)

Das mit dem ESP und schwungvoll Fahren werde ich nächstens mal üben gehen!

Vielen Dank und schöne Grüsse
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von soloband


Ein Freund von mir mit einen A4 mit gleicher Motorisierung
...aber ein quattro war's auch, oder?

A4 Quattro 3.0 TDI mit Abt-Tuning

...der Hankook W 300,versagt im Neuschnee total....das wusste auch Hankook und hat nachgebessert.... der neue W440 ist ein absoluter Topreifen und bei den Reifentests vorn mit dabei...!

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...der Hangkook W 300,versagt im Neuschnee total....das wusste auch Hangkook und hat nachgebessert.... der neue W440 ist ein absoluter Topreifen und bei den Reifentests vorn mit dabei...!

Aber immernoch schwach auf Schnee 

www.autosieger.de/images/articles/WinterreifenTest06_185_g.jpg

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Airway



...der Hangkook W 300,versagt im Neuschnee total....das wusste auch Hangkook und hat nachgebessert.... der neue W440 ist ein absoluter Topreifen und bei den Reifentests vorn mit dabei...!
Aber immernoch schwach auf Schnee  www.autosieger.de/images/articles/WinterreifenTest06_185_g.jpg

...stimmt schon,aber auch auf Niveau des teureren Michelin und besser als der Vredestein und dabei immer noch günstiger...unterm Strich eben "empfehlenswert"!

Zitat:

Original geschrieben von reijada1


Hm,

das die Hankooks im Schnee von der Traktion so schlecht sein sollen ist mir auf meinen beiden Q ( A4 A6) nicht aufgefallen.
Ich hatte die 3 Jahre montiert und war in dieser Zeit ca. 8 mal in den Alpen, allerdings nicht immer bei zugeschneiter Schneedecke.
Jetzt hab ich Gouda montiert!
Ich nenn es Nachbarschaftshilfe!

Reiner

Wie gesagt, ich hatte den direkten Vergleich, und bin immer mit den Hankooks unzufrieden (ausser bei Trockenheit, da ist er fast wie nen Allwetter). Die Conti kenne ich nicht, aber die Michelin sind meiner Meinung nach wesendlich besser.

Ich bin allerdings auch wesentlich öfter in der Bergen, da vor der Haustür.

Gruß

Wenn der Wagen schon mit der Bremse nicht zu halten war, wo ein anderer hochfahren konnte ist das schon verdächtig.

Als Schweizer würden sich doch die Maloya anbieten, vorausgesetzt, die gibt es in der passenden Größe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen