Fahrertür
Ich habe seit gestern Probleme mit der Fahrertür. Das so genannte Fangband hat doch zwei Kerben drin um die Tür in den beiden Öffnungsstellungen zu halten. Sobald ich über die erste Kerbe hinaus die Tür öffnen möchte, gibt es ein mächtiges knacken in der Tür. Hat das schon jemand gehabt ?
Das die Türverkleidung ab muß ist klar, auf was muß ich mich schlimmstenfalls gefasst machen ?
134 Antworten
Ja, habe es gefunden.
Und die Reparaturbleche sind ja noch gerade erschwinglich. Ich frage mich nur ob es sich lohnt die Tür wieder komplett zuzubauen (Verkleidungsmäßig). Mit ein wenig Glück komme ich Dienstag zur Reparatur, dann müßte ich ja wieder alles abbauen. Und bis dahin fahre ich höchstens noch 20 km.
Mach die Tür auf jeden Fall komplett raus!!
Das geht mit 2 Mann in 10(!) Minuten!
Wer keinen Bock hat auf die aufwändige Reparatur, der kann das Türfangband einfach komplett einschweissen. Am besten das tiefere Blech an dem das Fangband angeschraubt ist, mit dem äusseren Blech der Tür verschweissen.
Und wenn jemand solche verdächtige braunen Flecken um das Gegenlager der A-Säule sieht, sollte da auch mal eine Naht drumlegen (lassen).
Moin Dotti.
Diese verdächtigen braunen Flecken habe ich erst auf dem Foto entdeckt.
Gewundert hat ich mich das an dieser Stelle alles mit Sprühwachs überzogen ist.
Ob da schon mal jemand rumgebruzzelt hat?
Da die Fahrertür bei mir auch nicht so sauber schliesst (hängt wohl ein bisschen) wollte ich zwecks Justieren sowieso mal zum FOH.
Schaun mer mal was der sagt.
@ Mandel
Gibts Fotos? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
...wollte ich zwecks Justieren...
Mach die Tür mal fast zu und hebe sie dann etwas an. Wenn sie Spiel hat, muss man die Türbolzen erneuern. Mit Justieren ist da nix.
Nur das Schloss und den Fanghaken kann man verstellen.
Du hast den Rost erst auf dem Foto gesehen??? Das ist echt witzig!
Leidest Du etwa auch langsam an Altersweitsichtigkeit? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
@ Mandel
Gibts Fotos? 🙂
-------------------------------------------------------------------------
Ich hatte Probleme da überhaupt was zu sehen ! Noch ist die Tür "offen", ich könnte also morgen welche machen, wenn ich am frühen Nachmittag endlich aufgestanden bin ! Nur von wo ? An der A-Säule ist wenig Platz und vom Inneren der Türe her, vielleicht geht das ?
Allerdings ist mein Problem die andere Seite des Türfangbandes ! Ein schöner sauberer Riß, ohne Ansatz von Rost. Das abgerissene Blech steht im Inneren der Tür.
Aber bei meinen Scheckheft (wie bei Dotti !) werde ich bei Opel wegen Kulanz wohl nicht fragen brauchen. Aber ich probiere es Montag Abend mal.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Leidest Du etwa auch langsam an Altersweitsichtigkeit? 😁
Hmpff, so isses.
Nee, hab ich echt nicht gesehen.
Drei Lesebrillen habe ich breits überall strategisch verteilt.
Nun wird wohl die Nächste ihren Platz im Omega finden 😁
... oder ob ich die Brille für den Omega nicht doch besser lasse?
Es lebt sich entspannter wenn man nicht alles sieht.
Reicht gerade was man bisher alles hören musste. *ächz*
OK, dann neue Bolzen, kosten ja nicht die Welt ... hoffentlich 🙂
@Logo
Mit etwas Glück gehen sie auch leicht und ohne Kratzer raus!
OT: ich habe oft Probleme einen Zollstock abzulesen. Was für eine Kacke! 🙁
@Mandel
Die Tür ist wirklich schnell draussen!
@ Mandel
Tja, wenn man schon den FAQ-Link in der eigenen Signatur führt, sollte man vielleicht erstmal da nachschauen. ;-)
@ bernDragon
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht !
Du hast natürlich absolut recht !
Könnte mir fast schon peinlich sein, zum Glück habe ich ein dickes Fell.
Hier mal ein Bild von der Stelle wo das Fangband ausgerissen ist. Bin noch nicht zur Reparatur gekommen. Habe aber heute Abend das Fangband komplett rausgenommen. Das Gegenstück mit Federbolzen und Rollen lag hinter der Schiene der Seitenscheibe. Ich dachte erst man könnte links und rechts ein Blech übersetzten. Das wird aber nichts werden
Nich viel zu sehen, Friedhelm
...aber das Fett is noch ganz frisch!
oder is das Omegablut?
***wie war das? duck und wegrenn?***
Bei meinem war das originale Blech nur an drei Seiten ums Fangband gerissen. Hab das sofort ausgebaut als es schwer ging. Da konnte ich das noch mit ein paar größeren Blechen einfach wieder festsetzen. Aber bei Mandel sieht es aus als wär er mit der Bremse ein paar mal komplett durch beide Bleche genudelt.
Ich glaube, ich sehe immer noch nicht durch !
Wieviele Blöeche sollen da sein ? Ich sehe an der Tür ein äußeres Blech und dann noch mal ein inneres Blech an dem das Fangband angeschraubt ist. Ich stelle nachher noch Bilder rein, aber mir sieht es aus, als wenn vom inneren Blech nur zwei kleine Blechnasen sind, an denen das Fangband angeschraubt ist ?
Hier nochmal der alte Mechanismus, man kann die kleinen Blechnasen unter den Schrauben gerade noch sehen.