Fahrertür
Ich habe seit gestern Probleme mit der Fahrertür. Das so genannte Fangband hat doch zwei Kerben drin um die Tür in den beiden Öffnungsstellungen zu halten. Sobald ich über die erste Kerbe hinaus die Tür öffnen möchte, gibt es ein mächtiges knacken in der Tür. Hat das schon jemand gehabt ?
Das die Türverkleidung ab muß ist klar, auf was muß ich mich schlimmstenfalls gefasst machen ?
134 Antworten
Junge, Junge, da hat er sich aber Zeit gelassen.
Welcome home again 😁 😁 😁
Hey, der Mandel is ja wieder da!
Na dann hallo und herzlich willkommen hier im Forum! 😁
Hallo Mandel 🙂
JUCHUuuUUuu!!!
*..*hüpf*..*freu*..*spring*..*
Hallo Mandel!
Sei froh, dass ich Dir keine PN geschrieben habe! 😁 😁
Schön, dass Du wieder da bist!!
@Axcell
Woher weisst Du das nur?? 😕
... vielleicht sollte ich mir auch mal so einen Gockel kaufen. 😁
Ähnliche Themen
Hallo Friedhelm.
Endlich biste wieder da 😁😁😁
Jetzt wird es wieder bunt.
hey und hallo Friedhelm. !!!!!!!!!!!!!!!
frauchen sagt, lächelnd...... danke..!!
...... manta is fertig und hat 2 jahre tau/ freund hat frauchens omi 2.6l. geschenkt bekommen/ 2. manta auch gestern zum laufen gebracht, die lütte aus sachsen hat über alle vier backen gestrahlt/ kollege is mit seinem von uns allen (nordmännern) frisch gemachten 16v. kadett e, gerade eben, in paris angekommen/ die sonne hat fleissig geschienen....
und du bis wieder dabei.......
WATT A WANDERFOLL DAY....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ps. @eifelomega, jup, pn. kommt gleich.
extrem omiauseinandernehmen hat gestern, langsam begonnen..... brauche aber erst mal ein wenig platz und ZEEEIIIT.
sind ja noch genug andere baustellen vorhanden, bis lukau.
Hallo,
bei mir ist das knacken in der Fahrertür seit ca. 30.000km.
Habe mir Anfangs nichts weiter dabei gedacht und einfach ein wenig Sprühfett aufs Fangband und in die Tür gesprüht.
Knacken wurde nicht wirklich besser. Als im Frühjahr Kirell durch die Lange zog passierte es beim Aussteigen. Einen Moment nicht aufgepasst und das Befestigungsblech des Fangbandes an der A-Säule war angerissen.
Habe das dann mit ein paar Punkten geschweisst. Ging genau 3 Woche gut, dann war diese kleine Platte komplett von der A-Säule abgerissen.
Habe dann in die A-Säule 4 Gewinde geschnitten. Das kleine Blech angebohrt und dann mit Schrauben an die A-Saule geschraubt.
Dsa Knacken begleitete mich natürlich weiter.
Jetzt nach weiteren 10.000 km sind 2 der Schrauben schon wieder aus dem Gewinde gerissen.
Ich werde wohl also nicht umzu kommen die Tür zu zerlegen und mir das Ganze dann von Innen anzuschauen. So ein Mist.
Bin Mal gespannt ob mir nach Demotage der Innenverkleidung und abziehen der Wasserschutzfolie einige Stücke entgegenfallen ;-)
Da fällt nichts entgegen. War bei meinen jedenfalls so. Da war alles ausgerissen. Übrigens, das knacken an der Fahrertür habe ich auch wieder, trotz der neuen Plastikteile für das Fangband.
Hallo Mandel,
meinst Du die Plastikteile am "Gelenk" an der A-Säule ?
vielleicht ist bei Dir ja auch die Befstigung in der Tür abgerissen ?
Wenn ich den Thread richtig verstanden habe, dann ist es einmal diese kleine Plastikteil am Gelenk an der A-Säule und einmal das ganze Geraffel in der Tür.
Da ich im Moment sehr viel um die Ohren habe und ehrlich gesagt, null Bock habe, den ganzen Kram zu zerlegen und wieder zusammenzuschreien ;-) , werde ich mal unsere 2 Opelhändler und den Freien auf Opel-spezialisierten anfragen.
Dann mal abwägen ob ich mir doch die Zeit nehme, oder es einfach machen lasse. Schauen wir mal.
Ja, diese Plastikbuchsen meinte ich. Die Befestigung in der Tür ist mit Sicherheit noch heil, aber bei besseren Wetter könnte ein Kontrollblick nicht schaden.
So. Kontrollblick hat heute stattgefunden. Die Mutter des Bolzen an der A-Säule war lose. Diese wieder festgeschraubt und das Geräusch ist zu 90 % weg.
Moin,
bei mir gibt es wohl nicht mehr viel zu retten...
am Samstag kamen mir schon ein paar Plastikteile beim öffnen der Tür entgegen...
Bin dann Sa schon zum FOH gefahren.. Er meinte, A-Säule von Innen schweissen, Teile austauschen, etc. 200,- EUR inkl, Steuer...
Schauen wir mal was die anderen sagen.
Die 200 EUR investiere ich lieber woanders und fahren ohne Türfangband.
so....
bin bei der freien Opelwerkstatt gewesen.
Komplettrevision des Türfangbandes in der Tür und schweißen der A-Säule + Kleinteile = 98,xx EUR.
Für den Kurs stell ich mich nicht selber auf die Auffahrt und zerlege den Kram.
Haben gute Arbeit gemacht. Die A-Säule auch wieder ordentlich abgeschliffen und "lackiert", sowie das Fangband ordentlich gefettet.
Jetzt knackt und knarzt auch nichts mehr. Klasse.
Finde es schon echt hammerhart, wenn die freie Opelwerkstatt, welche bis vor 2 Jahren noch Opelvertragshändler war, über 50% billiger ist, als das Angebot vom Freundlichen Opel Händler... Das der Deckungsbeitrag aufgrund von grösserer Werkstatt, etc. vielleicht ein anderer ist, sei mal dahingestellt. Aber die Differenz finde ich schon happig.
Hallo Jungs....
habe auch das Problem mit der ausgerissenen Türbremse beim Omega B....
Leider hab ich keine Möglichkeit die Bleche zur Verstärkung herzustellen.
Hat jemand von euch die Möglichkeit ??
Wäre super, wenn mir jemand helfen würde...
Danke Jan
Hi,
das sollte IMHO auch mit den Blechen zum Einschweißen vom FOH gehen, die man dann nach Zeichnung zuschneidet, eine Blechschere oder Säge wird doch hoffentlich vorhanden sein?
Gruß Chuck