Fahrertür öffnet sich nicht wenn das Auto längere Zeit steht

Audi A6 C6/4F

Ich fahre einen A6 Avant Bj. 2007 und habe seit einigen Tagen folgendes Phänomen:
Mit dem Funkschlüssel verriegle ich das Fahrzeug und lasse es über Nacht in der Garage stehen. Am nächsten Morgen entriegele ich das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel. Es öffnen sich alle Türen außer der Fahrertür. Hier hilft nur ein manuelles Öffnen mit dem Schlüssel. Komischerweise tritt das Problem nur auf, wenn das Fahrzeug lange steht (z.B. wie geschildert über Nacht). Wenn ich nur kurz einkaufen gehe tritt das Problem nicht auf! Ich hab auch schon die gesamte Bedienungsanleitung durchstöbert, ob es sich hier vielleicht um ein Feature handelt. Ich konnte jedoch nichts entdecken. Eine Diebstahlanlage mit Innenraumüberwachung und Abschleppüberwachung ist ebenfalls aktiviert. Kann mir hier jemand helfen?

20 Antworten

Hab heute Fehler per VCDS ausgelesen und untenstehende Fehler wurden protokolliert. Hier ist also etwas mit der Schließeinheit der Fahrerseite nicht in Ordnung.
@kbankett: Meinst du ich muss nun ein neues Türschloss 4F1 837 015 E einbauen oder das Steuergerät 4F0 910 793 austauschen?

Außerdem liegt einm Fehler der Glühkerze an Zylinder 3 vor. Das war aber einmalig am 26.06. Muss ich mir darüber Sorgen machen?

Samstag,12,November,2011,11:46:03:10074
VCDS Version: AIB 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\059-910-401-BPP.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 401 M HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 2.7L V6TDI G000SG 0010
Revision: --H04--- Seriennummer:
Codierung: 0011322
Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200
VCID: 2B51039FF395

1 Fehler gefunden:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12): Unterbrechung
P161C - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 75281 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.06.24
Zeit: 16:54:45

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1470 /min
Drehmoment: 136.5 Nm
Geschwindigkeit: 11.2 km/h
Tastverhältnis: 19.9 %
Spannung: 13.91 V
Tastverhältnis: 24.5 %
Temperatur: 16.2°C

Readiness: 0 0 0 0 0

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: AIB\4F0-910-793-42.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 793 E
Bauteil und/oder Version: TSG FA H12 0210
Codierung: 0001774
Betriebsnummer: WSC 02327 758 00200
VCID: 2C530083F69B
1 Fehler gefunden:

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Hab das Tüschloss nun bei einer Werkstatt (keine reine Audi Werkstatt) auswechseln lassen. Hat mich insgesamt mit Teilen und Einbau 245EUR gekostet. Bei Audi wären es 300EUR gewesen. Bin zufrieden. Funktioniert wieder einwandfrei und das Auto wurde auch noch kostenlos gewaschen. Was will man mehr.

Hallo!

Wollte hier keinen neuen Thread aufmachen. Deswegen schreibe ich hier wieter.

War nun wieder mal beim Freundlichen und habe wegen einem Update für die Türsteuergeräte gefragt.

Angeblich geht das mit meinen Türsteuergeräten nicht da ich den falschen Index zum Flashen habe. (Glaube ich habe E und ab F geht das flashen erst ....)
Wollen die nur Geld verdienen oder geht das wirklich nicht???

Schonmal Danke
LG

Und ich bins wieder.
Das Türschloss der Fahrertür funktioniert nun nach dem Wechseln bis heute einwandfrei. Aber nun hab ich das gleiche Problem mit der Tür hinten links. Gleiche Fehlermeldungen laut VCDS. In den meisten Fällen lässt sich die Tür nun von außen nicht öffnen. Das kann doch nicht wahr sein dachte ich mir und war heute in der Audi Werkstatt um mich zu beschweren. Rausgekommen ist eine Kulanzanfrage, die aber abgelehnt wurde. Ich sehe nicht ein hier alle 3 Monate ein neues Türschloss einzubauen. Was kann ich machen? Lohnt es sich eine Beschwerde an Audi zu schreiben, hat da jemand Erfahrung mit? Wie das Forum zeigt ist mein Türschloss kein Einzelfall. Audi hat hier offenbar ein Qualitätsproblem. Ich habe ein Auto einer Premium Klasse gekauft und erwarte auch Premium Qualität. Schließlich habe ich auch einen hohen Preis bezahlt. Da hätte ich vielleicht lieber einen Hyundai gekauft :-)

Ähnliche Themen

Hallo 4F-Fahrer,

habe das Problem jetzt auch (ebenfalls ein 2007-er 2.7 TDI).
Wenn ich den Thread korrekt verstanden habe, ist die einzige Lösung, ein Tausch des Türschlosses?
Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank schon mal.

Leider ja. So war es bei mir. Seitdem teu teu teu keine Probleme. Hoffe das Schloss hält noch lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen