Fahrertür lässt sich Mechanisch nicht Entriegeln

Audi A4 B8/8K

Moin,

also, mein Fahrzeug - ein Audi A4 B8 Limo 1.8 TFSI BJ 2008 hat mir ein schönes "Weihnachtsgeschenk" gemacht.

Aber ganz kurz die volle Geschichte:

- lange nicht gefahren
- vor ca. 40 Tagen bei -3 °C ging ich zum eingefrorenen Fahrzeug
- Zustand: Akku bei 0% nichts geht mehr...
- Notschlüssel raus, Fahrertür mit dem Notschlüssel mechanisch aufgeschlossen
- Dienst gerufen, Haube auf -> Starthilfe->Werkstatt
-> 6 Jahre alte Batterie ersetzen lassen
-> Tankklappe ersetzen lassen (das Gummiriemen, das die Tankklappe hielt, war seit langem bei mir gerissen)
- Fahrzeug abgeholt, alles top, damit gleich 4 Stunden herumgefahren, ohne Heizung, damit sich bloß die Batterie in Ruhe aufladen kann
- Seitdem mehrmals unterwegs gewesen, immer schön laden lassen
- zuletzt ca. 10 Tage stehen lassen aber am 22.12.2023 insgesamt 1 Stunde in der Stadt herumgefahren

Am 24.12.2023 will ich mit dem Fahrzeug zur Familie fahren und folgenden Zustand finde ich vor:

- kein rotes Blinken am verriegelten Fahrzeug
- das Fahrzeug lässt sich mit dem Funkschlüssel nicht entriegeln
- frische Batterie in den Funkschlüssel rein, nix, trotzdem keine Entriegelung
- anderes Funkschlüssel ausprobiert - dasselbe - keine Reaktion
- Notschlüssel raus und versucht die Tür mechanisch zu öffnen, doch leider ohne Erfolg 🙁 habe das X-Mal versucht.

Der Schlüssel lässt sich im Schloss ohne nennenswerten Widerstand bis zum Anschlag um 90° drehen, aber die Tür schließt trotzdem nicht auf, wie kann das sein bei +10°C Außentemperatur???

Also, bei toter alter Fahrzeugbatterie und Minusgraden habe ich das Fahrzeug mechanisch sofort aufschließen können, obwohl da gefühlt alles zugefroren war, aber bei neuer Batterie und +10°C geht gar nichts mehr, obwohl noch vor 2 Tagen alles in bester Ordnung war? Wie kann das denn sein und was kann das sein? Ich bin absolut sprach- und ratlos.

PS: Vor der Fahrt in die Werkstatt hatte ich das Fahrzeug ausgelesen, ich habe keine Ahnung, aber vielleicht sagen einem die angehängten Fehler etwas und ob da irgendetwas damit zu tun haben kann?

Fehler 1
Fehler 2
Fehler 3
18 Antworten

Ne, die Batterien habe ich als erstes in beiden Schlüsseln ausgetauscht und beide Schlüssel zuerst ausprobiert, aber da die Autobatterie leer war, hat es nichts gebracht.

Hatte die tage die Batterie der FFB leer,...dachte im KI kommt ein Hinweis, nichts, im FS auch kein Eintrag.

Mein Vater hat mein Audi Schlüssel verloren. Ich habe ein ersatzschlüssel aber komme mit dem nicht in das Auto Bzw kann mein Auto nicht öffnen. Der Schlüssel funktioniert, also wenn man drauf drückt, blinkt es, aber das Auto öffnet sich nicht. Wenn ich manuell versuche das Auto zu öffnen, indem ich den Schlüssel in das Schlüsselloch einführe, kann ich nach oben und unten drehen, aber das Auto öffnet und schließt auch nicht. Also es passiert einfach garnichts. Ich hatte mal paar Jahre zuvor das Türschloss wechseln müssen weil irgendwas nicht mehr funktioniert hat, aber mein Schlüssel wurde damals nicht neu codiert oder irgendwie angelernt. Weiß jemand was ich machen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 Schlüssel funktioniert nicht' überführt.]

Beim neuen Türschloss wird ja aber nicht der Schließzylinder ersetzt, oder wurde es ersetzt?

Wird dir wohl nur ein "Pannenhelfer / Notdienst" weiterhelfen können.

https://www.motor-talk.de/.../...ch-nicht-entriegeln-t7573003.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 Schlüssel funktioniert nicht' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen