Fahrersitze ausbauen, fragen gestattet?

Audi S6 C5/4B

guten morgen

wollte an dieser stelle mal nachfragen, ob es hinsichtilich der neusten gegebenheiten hier im forum gestattet ist, fragen darüber zustellen, wie man einen fahrersitz ausbaut. es gibt ja schon viele threats darüber, aber das ist nicht mein anliegen...

ist es "rechtlich" gesehen gestattet den fahrersitz auszubauen, da ja auch der airbag mit abgeklemmt werden muss? ich muss auch sagen, dass sich das hier langsam ins lächerliche zieht🙁

lg

Silber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Weil das alles OT ist und nicht zur Sache gehört !

jetzt machst du es dir aber sehr einfach...

wenn nämlich OT gepostet wird,wird geschlossen!

wenn man aber zum thema ausbau des sitzes (was den airbagausbau beinhaltet) hilfreich sein will,wird auch geschlossen,weil es "verbotene" tätigkeiten sind!!!

ich will ja niemandem zu nahe treten,aber das wird langsam lächerlich und sorgt irgendwann dafür,dass 50% der unterhaltungen hier nur noch über PN laufen...weil man nicht öffentlich drüber schreiben darf.

sorry...war jetzt auch OT,aber musste einfach mal raus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

bin mal gespannt,wann bremsen zum tabu-thema werden,weil arbeiten daran potenziell gefährlich werden können.🙄

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Nochmal zum allgemeinen Verständnis:
Das ist ein öffentliches Forum wo von 0-100 jeder mitlesen kann !
Bestimmte Sachen dürfen nur von Spezialisten durchgeführt werden !
So etwas sollte hier nicht erörtert werden ! (zb Airbag arbeiten)

Das ist schon klar,aber es kann doch nicht sein das einThread wo nach dem Einbauort eines Airbagsteuergerät gefragt wird gechloßen ,und auf das Sprengstoffgesetz verwiesen wird. und einen Tag später schreibt der Forenpate das der Ausbau eines Sitz inkl.Airbag kein Problem darstellt. Das ist einfach nur paradox.

Und das bestimmte Sachen nur vom Spezi gemacht werden dürfen ist verständlich,aber wenn schon auf Gesetze verwiesen wird dann bitte auch sachlich und mit ener klaren Linie nach dem Gesetz aber nicht nach Laune eines Mods

Um ein Airbagsteuergerät zu wechseln braucht es keine Spezialausbildung genauso wenig wie das Ausbauen eines Sitzes.

Wie ich schon schrieb, Firmen dürfen hier ohne den Hauch eines Beweises als Betrüger verleumdet werden,(da solte man sich schon eher an die Gesetze halten) und "harmlose" Threads werden geschloßen

Väre schön wenn die Kritik auf offene Ohren stösst,und Threads nur dann geschloßen werden wenns auch nötig ist

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Um ein Airbagsteuergerät zu wechseln braucht es keine Spezialausbildung...

Das hat auch niemand behauptet.

Hier ist lediglich ein Sachkundenachweis erforderlich und die Arbeit muß im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit durchgeführt werden.

So ein Blödsinn!
Für den Ausbau eines stg braucht man keinen sachkundenachweis. Wenn du die knalltüte aufbaust, dann darfst du das nicht ohne. Ein stg hat mit der geliebten sprengstoffverordnung nichts zu tun.
Dann dürftest du ja auch die Batterie nicht abklemmen weil da das stg dran hängt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


So ein Blödsinn!
Für den Ausbau eines stg braucht man keinen sachkundenachweis. Wenn du die knalltüte aufbaust, dann darfst du das nicht ohne. Ein stg hat mit der geliebten sprengstoffverordnung nichts zu tun.

Natürlich brauchst du für den Ausbau einen Sachkundenachweis.

Der Hintergrund ist folgender:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


So ein Blödsinn!
Für den Ausbau eines stg braucht man keinen sachkundenachweis. Wenn du die knalltüte aufbaust, dann darfst du das nicht ohne. Ein stg hat mit der geliebten sprengstoffverordnung nichts zu tun.
Natürlich brauchst du für den Ausbau einen Sachkundenachweis.

Der Hintergrund ist folgender:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Man sollte dieses Gesetz auch mal durchlesen und vor allen verstehen.

http://www.buzer.de/gesetz/7422/index.htmhttp://www.buzer.de/gesetz/5386/a74095.htm

Wo steht was von Steuergeräten??? Es ist nur die Rede von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten und seit wann ist das STG in einer Einheit mit dem Airbag???

Wie auch schon von Ralle und mir geschrieben müsste dann auch das Ausbauen der Batterie verboten werden die hängen ja auch alle zusammen.

In den einzelnden Montagehallen werden täglich über 1000 Airbag-STG verbaut und ich weiss das diese Bandarbeiter keinen Lehrgang oder sonst eine Einweisung hatten,ich hab fast 20 Jahre in so einen Werk gearbeitet.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das sich ein großer Automobilhersteller so einen Skandal leisten würde wenn raus kommt das nicht autorisierte Arbeiter Teile einbauen obwohl diese dem Sprengstoffgesetz unterliegen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


http://www.buzer.de/gesetz/7422/index.htm
http://www.buzer.de/gesetz/5386/a74095.htm
Wo steht was von Steuergeräten??? Es ist nur die Rede von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten und seit wann ist das STG in einer Einheit mit dem Airbag???

Wo ist da die Rede von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten? 😕

Davon abgesehen dient das Sprengstoffgesetz hier nur als Grundlage für das Verbot.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


http://www.buzer.de/gesetz/7422/index.htm
http://www.buzer.de/gesetz/5386/a74095.htm
Wo steht was von Steuergeräten??? Es ist nur die Rede von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten und seit wann ist das STG in einer Einheit mit dem Airbag???
Wo ist da die Rede von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten? 😕

Dein Beitrag zeigt doch mal ganz klar das Du überhaupt keine Ahnung hast von dem was Du postest

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,z.B. in diesem Absatz

(2) Die §§ 7 bis 13, 20, 21, 22 Absatz 1 und 2, die §§ 23, 27 sowie § 28 des Gesetzes, soweit er sich auf § 22 Absatz 1 und 2 und § 23 bezieht, sind nicht anzuwenden auf das Aufbewahren, das Verwenden, das Vernichten, den Erwerb, den Vertrieb, das Verbringen und das Überlassen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorien 1, 2 (Feuerwerk), Kategorie T1 und - mit Ausnahme von Airbag- oder Gurtstraffereinheiten - der Kategorie P1, von Anzündmitteln, pyrotechnischen Sätzen der Kategorie S1 sowie von Raketenmotoren für die in § 1 Absatz 4 Nummer 2 bezeichneten Modellraketen. Satz 1 findet keine Anwendung auf pyrotechnische Gegenstände nach § 20 Absatz 4 und auf Stoppinen.
Da ein STG weder über Pyrotechnische Sätze oder Anzündmittel verfügt kann es schlecht unter das Sprengstoffgesetz fallen

mfg.
edit:
sorry hätte ich die Stelle noch farblich oder mit smiliys versehen sollen damit auch der letzte es lesen kann😕😕

So, jetzt führe ich das mal ad absurdum.
Da alle Steuergeräte über die K-Leitung kommunizieren, dürfte rein theoretisch ja z.B. eine Verbindung des Komfort-Stg zum A**b*g-Stg vorliegen.

Ergo sind hiermit sämtliche private Arbeiten an Fahrzeugen mit kommunizierenden Steuergeräten über OBD etc. (oder besser alle seither eingeführten Protokolle) einzustellen und auch die Hilfestellungen dazu.

So, Ironie aus.

Mich erregt dieses Thema inzwischen so unglaublich, dass ich am liebsten bei verschiedenen Bundesämtern die Statistik über die dokumentierten Unfälle durch unsachgemäßen Umgang mit A**b*g anforden möchte, um diese sofort entgegenzustellen zu den dokumentierten Unfällem mit Fahrzeugen mit unsachgemäßen Eingriffen an Bremsen, Lenkgeometrien und Fahrwerk.

Aber ich werde es nicht machen. Und warum? Weil ich etwas Besseres mit meiner Freizeit anzufangen weiß, als nur in einem öffentlichen Forum darauf zu lauern, dass in einem der schier unendlich vielen Unterforen tatsächlich jemand das verbotene Wort in die Topic-Zeile tippt, um dann sofort immer und immer wieder den gleichen ergoogelten und wahrscheinlich auf dem Desktop schon als Text abgelegten Passus mit erhobenen Zeigefinger einzutippen, äh zu kopieren, um sich von einer kleinen natürlich großen Gemeinde von "Achtung Kontrolle!" Zuschauern feiern zu lassen.

Um es klar abzugrenzen. Ja, die Mod´s machen ihren Job und sind der Gesetzeslage des Gerichtsstandes auch verpflichtet und müssen das so tun. Korrekt, muss so sein, Danke. Null Kritik und vollen Respekt.

Ich kann es aber nicht nachvollziehen, worin der tiefere Sinn liegt, als Privatmann immer und immer wieder seine Mitbürger auf immer und immer wieder ein und den selben Sachverhalt zu verweisen. Ich frage mich wirklich, was Menschen dazu bringt, das zu tun und was sie hinterher meinen, damit erreicht zu haben.
Im anonymen Raum der Nicknames hat man vielleicht eine Fangemeinde, die einen sogar dafür feiert. Ich glaube aber fest daran, dass es kaum einen Menschen gibt, der bekennender "Knollen-Horst"-Fan ist. Das ist nämlich "draussen die Welt".
Ich habe z.B. einen Nachbarn, der hier jedem schon die Gemeinde-Satzung erklärt hat, wann gemäht werden darf und wann nicht, selbst, wenn die betroffenen Zwangszuhörer in der "legalen" Zeit gemäht haben. Der hat komischerweise keine Freunde. Verstehe ich garnicht.

Wer auch immer sich jetzt angesprochen fühlt und meint, mich mit moralischen Verweisen belehren zu müssen, was Bürgerpflicht oder sonst was ist, vergesst es, ihr steht auf Ignore, ich werde mich an dieser Stelle auch aus der kompletten weiteren Diskussion zurückziehen, da ihr sowieso schlauer, beliebter oder was weiß ich was seid. Ich glaub es euch. Macht, was ihr wollt, ihr habt Recht und ich mein Ruh'. Versprochen.

Wem ich aus der Seele geschrieben haben sollte, möge aber bitte kein "danke "drücken, sondern einfach mit der befreienden Erkenntnis ins Bett gehen, dass ihr da draussen vielleicht ab heute zu zweit seid. Ich möchte doch auf keinen Fall polarisieren.

Ich möchte auch auf keinen Fall mit meinem verantwortungslosen off-topic-Beitrag Forenmitgliedern entgegentreten, die mir in allen Belangen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit haushoch überlegen sind.

Ach so, ich vergaß noch eines zu sagen: Das Rumfummeln am Airbag ist nicht ungefährlich. Wer aber Näheres dazu wissen möchte, kann sich ganz legal mit in Deutschland erhältlicher Literatur dazu eindecken, selbst in so belanglosen Büchern wie "S* w***'* g*****t" sollen tatsächlich grundlegende Sicherheitshinweise veröffentlich worden sein.
Ich verzichte natürlich auf ISBN-Nummern, Seitenhinweise oder Links, Ehrensache.

Und so komme ich doch noch zum TE und seiner Frage. Die Antwort lautet: Nein, kaufe Bücher oder offizielle Reparaturleitfäden, lese, schlussfolgere für Dich, was Du mit dem Gelesenen anfangen möchtest. Over and out. Und Ironie nun wirklich aus.

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


Um es klar abzugrenzen. Ja, die Mod´s machen ihren Job und sind der Gesetzeslage des Gerichtsstandes auch verpflichtet und müssen das so tun. Korrekt, muss so sein, Danke. Null Kritik und vollen Respekt.

Das ist eigentlich der Knackpunkt,und da möchte ich dir wiedersprechen.

An einem Tag werden Threads geschloßen wie z.B. " wo sitz das Airbagsteuergerät"

Der Grund, das Sprengstoffgesetz,einen Tag später wird ein ähnlicher Thread nicht geschloßen.

Wen man sich auf Gesetze beruft dann sollte man diese genau kennen und nicht das bei Sonnenschein ein Thread geschloßen wird und ein anderer mit der selben Problematik bei Regen offen bleibt.

Da sollte doch mal eine Regelung gefunden werden,und zwar eine die Hand und Fuß hat, also dem Gesetz entsprechend.

Genauso verhält es sich wenn verärgerte User Firmen in einem Öffentlichen Forum verleumten,eigentlich gehören solche Threads geschloßen.

Und anstatt gleich wieder mit Schießung zu drohen sollten die Verantwortlichen auch Kritkfähig sein.
So Wochenende,nicht böse sein.
mfg

So jetzt melde ich mich als TE nochmal zu wort:

wer meinen beitrag richtig gelesen hat, wird erkennen, dass ich nicht nach dem ausbau des sitztes gefragt habe, sondern nach der rechtlichen relevanz... wie man einen sitzt ausbaut weiss ich selber.

Ich wollte genau diese diskussion, welche hier im gange ist auslösen, damit sich manche leute hier mal im klaren werden, bzw. einig werden, wie mit dem thema A**b*g umgegangen wird. wo fängt es an, wann hört es auf.

Somit sind alle beiträge, die hier geschrieben wurden weder OffTopic noch unkonstruktiv.

Denn: wenn jemand anfragt, wie man den wärmetauscher rausbekommt und als antwort bekommt, dass die mittelkonsole raus muss, unterliegt das ja auch diesem "gesetzt", da dafür ja das lenkrad ab muss... somit müssten ja diese threats auch geschlossen bzw. komplett gelöscht werden. darunter fallen auch alle threats mit batterieabklemmen, schweissarbeiten, sitzausbauten, karosseriearbeiten... all das könnte theoretisch einen A**b*ag auslösen. so... wo fängt es an wo hört es auf? denn wenn man so penibel ist, wäre dieses Forum schnell ausgestorben.

lg

Silber

Das ist nicht ganz richtig !
Um den Airbag auszulösen Bedarf es schon etwas mehr als nur am Auto "Hämmern" oder "klopfen"
Meine Antwort dazu hast du gleich als erstes bekommen !

Die meisten anderen Antworten gingen von anderen vorrausetzungen aus oder man meinte sich hier mal Luft machen zu müssen !?

derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Das ist nicht ganz richtig !
Um den Airbag auszulösen Bedarf es schon etwas mehr als nur am Auto "Hämmern" oder "klopfen"
Meine Antwort dazu hast du gleich als erstes bekommen !

Die meisten anderen Antworten gingen von anderen vorrausetzungen aus oder man meinte sich hier mal Luft machen zu müssen !?

derSentinel

Wo bitte hast Du eine Antwort zur Geetzeslage gegeben? Du hast nur auf die SuFu verwiesen und einen link gepostet,aber die Frage des TE über die Gesetzeslage hast Du nicht beantwortet.

Würde der TE sich an einige Beiträge in den links halten dürfte er den Sitz nicht ausbauen,hällt er sich an deine Aussage wäre es kein Problem

den Sitz aus zu bauen. Also was denn nun darf er oder ist kein Problem 😕

Das hat mit "sich hier mal Luft machen zu müssen " nichts zu tun. Schaft einfach nur Klarheit,aber nicht heute JA und morgen NEIN

Außerdem wäre ein wenig Kritikfähigkeit angebracht vor allen wenn sie berechtigt ist und allen weiteren Fragen solcher Art in Zukunft nur zu gute kommt.

Leider sieht man an deiner Aussage das man sich nur Luft machen wollte Du die Kritik gar nicht ernst genommen hast oder dich nicht weiter mit der Problematik auseinander gesezt hast.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Wie ich schon schrieb, Firmen dürfen hier ohne den Hauch eines Beweises als Betrüger verleumdet werden,(da solte man sich schon eher an die Gesetze halten) und "harmlose" Threads werden geschloßen

Hallo,

das ist ein Punkt, den ich so jetzt nicht stehen lassen kann. Motor-Talk nimmt jährlich gut 5stellige Anwaltskosten auf sich, um die Meinungen der Nutzer über Firmen hier zu verteidigen und zu prüfen, ob diese rechtlich haltbar sind, oder nicht! Und das alleine aus dem Grund, um Erfahrungsberichte dubioser Firmen allen hier zugänglich zu machen und weitere Opfer zu schützen! Und diese Berichte enden dann nicht zum ersten Mal vor Gericht!
Der einfache Weg wäre auch hier einfach alles nach kurzer Drohung der Firmen direkt zu löschen...
Insofern würde ich dich bitten hier einen Gang zurück zu schalten, denn um so etwas zu beurteilen fehlt dir schlicht der Einblick!

Um aber wieder auf die Airbags zurück zu kommen. Die Gesetzeslage ist uns bekannt, was nicht heißt, dass wir diese Texte studiert haben und im Detail zerpflücken können, um jedesmal eine 100%ig korrekte Entscheidung zu treffen. Ja, vielleicht interpretieren wir das ein oder andere nicht ganz richtig, das will ich nicht ausschließen. Aber wir versuchen hier dem Gesetz genüge zu tun und einen gewissen Spielraum zuzulassen. Dass Beiträge mal offen bleiben, mal geschlossen werden, das liegt - wie ich übrigens schon vorher erwähnt habe - im Spielraum des Moderators. Unterschiedliche Moderatoren, unterschiedliche Handlungsspielräume. Das mag nicht optimal sein, ist aber menschlich und für mich zu rechtfertigen.

Dass der typische Vergleich mit Arbeiten an Bremssystem kommt, war zu erwarten. Auch hier bin ich sicherlich mit den Usern auf einer Wellenlänge. Arbeiten von fachlich unversierten Laien am Bremssystem sind nicht minder gefährlich! Aber sie sind nicht verboten oder gesetzlich geregelt. Und deshalb lassen wir hier auch Tipps zu.

Man kann hier nun endlos diskutieren, aber ein "schwarz" oder "weiß" gibt es in diesem Fall nicht. Und solange dies so bleibt, wird der jeweilige Moderator nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden - und es wird immer jemanden geben, der damit nicht einverstanden ist.
Kritik hören wir uns immer gerne an, aber es ist nunmal leider nicht möglich es allen Recht zu machen.

Gruß Jürgen
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Weil das alles OT ist und nicht zur Sache gehört !

Sorry, aber dazu fällt mir gerade folgender Thread ein, vonwegen OT...

A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt"

Ich finde ihr macht einen guten Job, aber wie heisst es so schön? Wer im Glashaus sitzt.........

Also wenn du selber oft OT bist, dann ermahne bitte andere nicht dazu beim Thema zu bleiben.

Ansonsten hab ich nichts weiter auszusetzen , und wünsche euch allen einen schönen Abend

Fg
Page68

Deine Antwort
Ähnliche Themen