Fahrersitzbezug
Verschlissenes Kunstleder verunziert Fahrersitz. Wie finde ich Ersatz (nur der Sitzfläche)?
Das Fahrzeug ist rundum ohne Rost und bestens im Lack und hat trotz Bj 2009 knapp echte105.000 km auf dem Tacho. Da stört die durch Rentner und Kurzstrecke stark malträtierte Sitzkante.
Gruß in die Runde
hackyy
5 Antworten
Ich habe mir speziell angefertigte Sitzschonbezüge für beide Sitzflächen vorne gekauft. Gibt da zwei Hersteller aus dem Norden, ich glaube Bremen, die vernünftige Qualität, auch einzeln, anbieten. Bei Ebay verkaufen die auch. Aber auf die Ausführung der Sitze beim Bestellen achten, gibt unterschiedliche Größen.
Original Sitzbezüge gibt es hin und wieder - aber den Preis war ich nicht bereit zu zahlen (ein Bezug kostet um die 300 €)...
Ich habe die Sitzfläche gewechselt gegen eine von einem Teilehändler. Aber nur die Sitzfläche ohne Beschädigungen ist eher selten zu finden, aber natürlich weitaus günstiger im Versand.
Von der alten Sitzfläche habe ich den defekten Bezug abgenommen und biete den in Kleinanzeigen an. Ich habe mal einen Preis von 5 oder 10 € reingeschrieben, aber eigentlich ist der Bezug zu verschenken.
Ich bin davon ausgegangen, dass den vielleicht jemand zum Sattler bringen mag. Da die Demontage/Montage entfällt, dürfte das recht günstig sein. Es geht ja nur darum, das Seitenteil aus Kunstleder anzunähen. Die Maße kann man direkt vom alten Teil abnehmen.Vielleicht will es auch jemand selbst probieren. Aber bislang war die Resonanz gleich Null. Allerdings habe ich etliche Monate gesucht und denke, das ist immer noch der schnellste und günstigste Weg, zu einem schönen Sitz zu kommen. Klar kann man auch den eigenen Sitz flicken lassen, aber dann hat man halt eine längere Standzeit.
zum einen wirst du auch mal Renter - zum anderen ist dein Arsch genau so aggressiv wie der eines Renters. oder der deiner Frau/deines Mannes. (Ja, ich weiss! Der Rentner steigt öfter ein und aus, meinst du.) Kauf doch das Autole einfach nicht!