Fahrersitz wackelt
Moin!
Bei meinem 9-5 EZ 4/2002 wackelt der Fahrersitz leicht. Er hat wohl, so wie es sich anfühlt, etwas Spiel in der Sitzschiene. Beim Bremsen und in Linkskurven macht er ein Geräusch ("knock, knock"😉 durch die Lastverlagerung. Ist das ein dezenter Hinweis darauf, daß ich mein Schlachtgewicht erreicht habe??
Kennt jemand diese Kippelproblematik und weiß, was man da nachziehen muß? Oder sollte ich damit lieber meinen Schrauber aufsuchen?
Danke!
Gruß: Stefan
24 Antworten
Hallo,
also mein Fahrersitz(3.0TiD, 80TKm) quitscht auch...liegt wohl an mir....ich meine ich wiege 110-115kg...
Martin
@bone
@dlh
@Luxi
@südschwede
Hallo Jungs!🙂
Ja...wenn so ein Triebwerk erneuert werden muss, dann liegt mehr oder weniger der gesamte Motorrauminhalt in der Werkstatt rum. Sieht gewaltig aus, wenn die Teile einzeln an der Seite liegen und nicht geballt im Motorraum verbaut sind. Da habe ich schon des öfteren erstaunte Kunden gesehen.🙂
Aber wieso wackelt Stefans Sitz? Das war doch die eigentliche Frage, oder?🙂
N´Abend @ all
Wie jetzt ? Stefan hatte eine Frage ? 😁
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von dlh
N´Abend @ all
Wie jetzt ? Stefan hatte eine Frage ? 😁
*duckundweg*
Also Dietmar!🙁
Ich dachte immer, das gäb´s nur bei der Deutschen Bundeswehr???
*Täuschen,Tarnen...und verpissen...*😁
Ähnliche Themen
@Chris - und das dann zu allem Übel von jemandem, der noch nicht mal gedient hat 😉
Du hast ´ne PN von mir bekommen... guckst du bitte 😁
Viele Grüße
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von dlh
@Chris - und das dann zu allem Übel von jemandem, der noch nicht mal gedient hat 😉
Du hast ´ne PN von mir bekommen... guckst du bitte 😁
Viele Grüße
Dietmar
Und warum wackelt der Sitz von Stefan? Obwohl der Dietmar nie bei der Bundeswehr war, bone einen neuen Motor bekommt(ist noch nicht ganz fertig...)
Luxi eh nur Ölwechsel machen lässt(Luftfilter wird nicht erneuert, nur neu geölt😁)
Bin ich im Wald?...Nur noch Bäume?...
Die Sitze sind beim Diesel genauso , wie beim Benziner.
Haben Klöterkarren-Besitzer mehr Probleme mit den Sitzen, bezüglich Spiel in der Sitzschiene?
Oder wollen Klöterkarren-Fahrer (Besitzer) nur ablenken?😁
😁
... no comment vom d.
Moin, Chris!
Nun, das Wackeln und die Geräusche des Sitzes bemerken wir Klöterkarrenbesitzer wahrscheinlich nur, weil wir sie bei der Laufruhe und der niedrigen Geräuschkulisse unserer geliebten V6-Dieselklötze überhaupt wahrnehmen! 😁
Jeder AERO-Fahrer mit seinem lärmenden 4-Zylinder kriegt solche lästigen Nebengeräusche gar nicht mit. Bäh! 😉
Ich werde nach Weihnachten beim 60.000er-Zwischenölwechsel das Sitzproblem in meiner Schmiede ansprechen. Dürfte ja kein großes Ding sein.
Solange sich der Sitz beim Crash nicht löst und mich dabei durch die Scheibe katapultiert...
Stefan
Hi
Nee, mein Sitz wackelt nicht und gibt auch keine Geräusche von sich.
Stefan, aus eigener Erfahrung weiss ich, dass der Sitz sich auch bei einem Unfall nicht löst und keinen zur Frontscheibe raus katapultiert, also keine Panik.
Gruss und schönen vierten Advent.
Luxi
Also, ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Spiel in dem Sitz bei meinem vorletzten Saab 9-5 (Aero, MY 2000, manuelle Sitzverstellung). Ab und zu beim Anfahren oder Bremsen rutschte der Sitz ganz leicht nach hinten oder vorne (obwohl noch nicht einmal sportlich beschleunigt... ). Hat wirklich wahnsinnig irritiert. Bei jeder Vorführung in der Saab-Werkstatt war der Fehler natürlich nicht reproduzierbar. Die haben ständig irgendwelche Schrauben nachgezogen - hat aber nichts gebracht. Schließlich hat die Werkstatt aber auf Garantie ein komplett neues Sitzgestell eingebaut, was wohl recht aufwendig ist (Sattlerarbeiten, Sitzheizung etc.)
Seitdem herrschte Ruhe. Was die tatsächliche Ursache war, konnte so natürlich nicht geklärt werden.
Gruß,
Stefan.