Fahrersitz wackelt leicht vor und zurück
Servus, Ich habe in meinen B5 Facelift andere Vordersitze und Rücksitzbank eingebaut.
Es waren Stoffsportsitze verbaut, da aber die Fahrersitzwange stark beschädigt ist habe ich mir andere gekauft.Verbaut sind jetzt die Stoff/Leder Sportsitze Quattro Gmbh .
Problem ist folgendes der Fahrersitz wackelt leicht vor und zurück, es ist alles eingerastet so wie sichs gehört. Es wackelt auch nur der Sitz selbst und das Gestell ist eigentlich fest, kann mir jemand sagen woran das liegt? Oder hatte jemand schon mal das gleiche Problem.
Ist halt nervig wenn der Sitz ab und zu wackelt.
Freundliche Grüße
Niklas
18 Antworten
Liegt höchstwahrscheinlich am gleitstück, welches beschädigt ist. Ist ein Centartikel und lässt sich leicht tauschen
Servus danke für deine antwort.
Die Gleitstücke was du gesendet hast, sind ja die vorderen oder? Weil das Problem hatte ich bei meinen alten Sitzen nicht.
Dann müssten es eher die beiden Gleitstücke sein, die in der Schiene laufen oder?
Gibt es dafür Teilenummern?
Gruß Niklas
Genau. Das Gummiteil kommt vorne wo der Sitz verstellt wird rein. Wird nur reingedrückt. Ist eigentlich selbsterklärend.
Und die beiden plastikstücke kommen an die Sitzschiene am Sitz selbst. Dafür müsste der Sitz dann allerdings nochmal komplett raus.
Teilenummer hab ich nicht zur Hand. Aber einfach bei A... oder in der Bucht nachschauen.
Aber das sind genau die auf deinem Foto
Ähnliche Themen
Hier beispielsweise beim großen A für beide Sitze für 8,99€
Alles klar danke, werde ich mal bestellen und verbauen und dann mal schauen obs was bringt.
Ja der sitz ist ja in ein paar minuten rausgebaut, das ist das kleinste Problem.
Sollte es doch das Gummigleitstück sein, dann aufjedenfall mit z.b lithiumsprühfett o.ä einsprühen. Denn bekanntlich ists ja nicht gut wenns "trocken" läuft 😉
So wars jedenfalls bei mir. Da ist der Sitz dauernd trocken drüber gelaufen und das ende vom Lied war, dass die "Haltenase" von dem Gummigleitstück abgerissen war dieses dann den Halt verloren hat und der Sitz wackelte.
Servus, so habe nun das Gummigleitstück vorne und die beiden Plastik Gleitstücke hinten am Fahrersitz gewechselt. Sitz wieder eingebaut, hat leider nichts gebracht, der Sitz wackelt leider immernoch leicht vor und zurück. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Oder hatte jemand schon mal das gleiche Problem, dass der Wechsel der Gleitstücke nichts gebracht hat.
Muss irgendwo am Sitz liegen, wie gesagt der alte Sitz hat nicht gewackelt.
Freundliche Grüße
Niklas
Ist vielleicht das Sitzgestell gebrochen?
Servus Ist mir jetzt nichts aufgefallen wo ich den rausgebaut hab, hab unten geschaut aber habe jetzt nichts gesehen.
Dann bau Ich den die Tage nochmal raus und schau mir das mal genauer an.
Gibts da ne bestimmte stelle wo Ich schauen muss? Ist das bekannt das die Sitzgestelle brechen?
Gruß Niklas @AudiJunge
Oder könnte es auch sein dass da irgendwie eine Schraube der Rückenlehne oder so locker ist? Müssten ja normal unter der seitlichen Plastikabdeckung irgendwo dann die Schrauben für die Rückenlehne sein vermute Ich.
Wackel doch im eingebauten Zustand an dem Sitz.
Dann sieht man doch am besten wo er mitwackelt und wo er fest ist.
Meistens sind es die Plastikführungen in der Sitzschiene hinten die ausgenudelt ist.