Fahrersitz tiefer stellen
Hallo Phaeton Gemeinde !
Ob man den Fahrersitz noch tiefer stellen kann ist offensichtlich keine gute Frage, weil es ja keine Antworten darauf gibt (siehe frueheres Posting). Gibt es keine Riesen unter den Phaeton Besitzern. Wenn ja, was tun sie dann, liegen sie im Auto oder steigen sie auf Touareg um ?
Beste Gruesse
Schaf im Wolfspelz
47 Antworten
Ich schreib mal auch mein Senf dazu. Bin 1,72 und muss meinen Sitz immer ganz nach vorne fahren. Habe Schiebedach, und komme mir vor wie in einer Kapelle in diesem Riesenfahrzeug.
Was mich jedoch wundert ist die A3 Aussage, meine Mutter und ein Kumpel von mir fahren beide A3. Und da hab ich auch ein paar Probleme mit der Höhe und Länge, genau gesagt, es ist saueng da drin. Deshalb kann irgend etwas nicht stimmen.
Ich habe auf jeden Fall meinem Sitz ziemlich aufrecht.
Ist sicherlich auch eine Frage wie „schräg“ man sitzt. Ich kann mit. 181 cm grade so übers Lenkrad schauen. 😁
die Frage ist ja : Sitzriese (kurze Beine, langer Oberkörper), Sitzzwerg (lange Beine, kurzer Oberkörper) oder normale Proportionen.
Da kann der/die 185cm Mann/Frau entweder mit dem Kopf am Dachhimmel kratzen oder kaum über das Lenkrad schauen (überspitzt ausgedrückt).
Aber ich würde auch mal nach der Sitzverstellung schauen.
Habe jetzt auch mal den Beifahrersitz ausprobiert, aber da habe ich das selbe "problem".
Es bleiben etwa 6cm wenn ich mich tief setze zwischen meiner Rübe und dem Dach.
Auch bin ich mir nicht sicher, wie man die Position anlernt.
Ich würde voraussetzen, dass ein Hinweis zum programmieren kommt (irgendwas leuchtet) wenn man die Set-Taste länger drückt, aber da tut sich nicht wirklich was. Gehört vielleicht auch so, vielleicht kann ja jemand mal ein Video machen oder weiß eins.
Ähnliche Themen
Ich bin 1.92m und habe den Sitz ganz hinten und ganz unten.
Die Lehne steht in einem normalen Winkel und ich hab noch Platz zum Schiebedach.
Das Lenkrad ist irgendwo in der Mitte bei beiden Verstellrichtungen.
Ich targe aber auch kein Haarkleid, die Frisur spielt ja da auch eine Rolle.
Wer bei 1,80m und Sitz ganz unten am Himmel anstößt muß ja ein Sitzriese sein ...
Speichern tut man immer mit 1 oder 2 Taste + Set, gleichzeitig gedrückt halten, ein paar Sekunden. Leider kommt kein Bestätigungston wie bei Audi.
Muss man Set und die BelegungsNummer gleichzeitig gedrückt halten.
Hab bei mir schon lange nichts geändert, glaub aber Set drücken und danach die BelegungsNummer länger gedrückt halten? Sicher bin ich mir nicht. Hab mir das auch auf einen Schlüssel gespeichert.
Gruß Martin
Immer zusammen, so klappt es bei mir, steht auch im Handbuch. Um es zu testen, erst speichern, dann Sitz ein bissel verstellen, wie du möchtest, dann wieder kurz 1 oder 2 je nachdem drücken, und der Sitz fährt wieder so wie er soll zurück incl. Lenkrad. So sollte es funktionieren, so ist es bei meinem GP3 2012.
Laut Anleitung muss man folgendes machen (gilt für Vorwärtsfahrt):
- Feststellbremse betätigen.
- Wählhebel in Neutralstellung bringen.
- Vordersitz einstellen. Sitzposition einstellen.
- Lenkrad elektrisch einstellen. Lenkradposition elektrisch einstellen.
- Innen- und Außenspiegel einstellen.
- Taste SET länger als eine Sekunde drücken.
- Innerhalb von etwa 10 Sekunden gewünschte Memorytaste etwa eine Sekunde lang drücken.
Ist aber schon irgendwie schwierig ohne Rückmeldung, obs jetzt geklappt hat oder nicht.
Muss ich einfach mal ein bisschen rumprobieren, da findet sich dann schon 'ne geeignete Sitzposition. Kam mir nur etwas seltsam vor, dass sich der Platz in 'nem so großen Auto so knapp anfühlt. Aber ist wohl nur bei mir so.
Nein ist nur nicht bei Dir so.
Mir wäre ohne Schiebedach auch lieber.
Und durch den großen Mitteltunnel ist die Beinlfreiheit auch nicht übermäßig kommod, wenn man die Abmessungen des Fzg dagegen sieht.
Gruß Martin
Zitat:
@KFlash schrieb am 24. Mai 2015 um 19:39:24 Uhr:
Naja, so ganz unberechtigt finde ich die Frage nicht. Ich habe das selbe Problem.
Was viele nicht wissen ist, dass Menschen nicht gleich gebaut sind. Nicht nur Körpergröße allgemein spielt da eine Rolle, sondern auch die Aufteilung auf Rumpf und Beine.Außerdem habe ich mal gelernt (Fahrschule), dass ein korrekt eingestellter Fahrersitz es dem Fahrer ermöglicht sein Handgelenk auf dem Lenkrad abzulegen. Wenn man "liegt" geht das schonmal nicht.
In der Liegeposition fehlt mir im Phaeton außerdem eine brauchbare Armauflage links. Die Armauflage ist deutlich zu niedrig und der Fensterrahmen wiederum zu hoch.Also @SchafimWolfspelz auch ich bin mit der Sitzposition nicht zufrieden. Die Sitze selbst finde ich allerdings sehr gut.
Wie recht du doch hast mit der Armauflage des Fahrers.
Dauerhaft nervt es gewaltig dass die Fensterauflage zu hoch und die Armauflage zu niedrig ist. Eine bequeme Haltung habe ich bisher noch nicht gefunden. Und ich halte mich für normal gewachsen mit 1,80 m länge und 80 Kilo Gewicht.
Da hast du absolut recht, so richtig bequem finde ich es leider auch nicht, was richtig blöd ist wie gesagt, ich komme nur an die Pedale, wenn der Sitz ganz vorne ist.
Mit der Fensterauflage stimmt.
Die beste Sitzposition hatte ich in meinem alten S210. Trotz „normaler“ Stoffsitze. Einfach gut
@MKK-XX Weißt du, ob bei dem Sitzriesen was rausgekommen ist mit der Sitzkonsole? Bin am überlegen, aber der Aufwand scheint sehr hoch dafür, wenn überhaupt möglich.
nein keine Ahnung, hab ihn danach nie wieder gesehen -- gab auch keine Treffen des "Phaeton Owners Clubs" mehr.