Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

@strubiii
Die Lehne passt auch in der Regel bei über 80-90% der X1 Fahrer/innen.
Die Sitzfläche ist der mehrfach bemängelte Umstand, auch wenn der Po genug Platz hat, die Schenkel aber auf den Seitenführungen aufliegen.
Die 40-50% der Menschen die Übergewichtig sind, sind oder waren nicht im Fokus der Marketingabteilung für die Sitzabmessungen.
Klar auch Bodybilder und Kraftsportler fallen gerne durch diese Raster.

Mit meinen 170cm fand ich schon im 3er ab 1995 die Seriensitze als recht kurz und die Sportsitze als eng und mit eher sportlicheren Sitzwangen als die heutigen, aber der Sitz war breiter.
Meine Schenkel fanden damals besser Platz und diese waren doch sportlicher/kräftiger als heute.
Der Brustumfang war zeitweise um 10 cm mehr als heute nur der Bauch war viel kleiner😉

Zitat:

@harald335i


Hm, wegen der Größe lass ich euch schon mal nicht raus, der X1 25d steht unmittelbar neben meinen X4 M40i, die sind von der Außengröße fast identisch, nur das der X4 all das bietet, was dem X1 vorgehalten wird, das er es nicht leisten kann.
Und wer was anderes möchte, ja der muss die Marke wechseln, steht ihm ja frei.

Also ein Vergleich mit dem X4 ist einfach nur Unsinn.
Nicht nur wegen des Preises, sondern auch wegen dem vergleichsweise extrem hohen Verbrauches beim X4 und weil der X4 einen Hinterrad-Antrieb hat.
Irgendwelche exotischen Motoren, die vielleicht ein paar Prozent der Käufer wählen, macht das ganze auch nicht sinnvoller.

Und ja, natürlich werden einige die Marke wechseln.

Zitat:

@strubiii


Kurz zu den Sitzen, ich bin jetzt nicht der 100kg Prachtkerl, aber sooo schmal bin ich dann auch wieder nicht:

So einfach ist es leider auch nicht, das man nur ein paar Kilo abnehmen muss.
Ich habe schon Leute gesehen, die weniger Gewicht haben als ich und die haben sich nicht wohl gefühlt mit den Sitzen.
Und nein, ich bin nicht übergewichtig, eher Durchschnitt.
Und ich mache viel Bewegung, das kommt mir wahrscheinlich zugute.
Denn meistens geht es um Druck-Empfinden auf den Oberschenkeln, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zitat:

@harald335i schrieb am 13. März 2017 um 19:32:25 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. März 2017 um 00:28:52 Uhr:


Genau so ist es !
Nicht jeder, der sich einen X5 leisten könnte, möchte einen haben !
Mir passt der X1 gerade noch von der Größe, ich will einfach kein größeres Auto.
Und da Bmw nicht bereit ist, ein kompaktes SUV auf der Höhe der Zeit anzubieten, muss ich wohl beim nächsten mal die Marke wechseln.
(Wenn da nicht doch noch Bewegung rein kommt bei Bmw, was ich als unbedingt erforderlich ansehe !)

Hm, wegen der Größe lass ich euch schon mal nicht raus, der X1 25d steht unmittelbar neben meinen X4 M40i, die sind von der Außengröße fast identisch, nur das der X4 all das bietet, was dem X1 vorgehalten wird, das er es nicht leisten kann. Dazu gehören super Sportsitze, eine komplette Packung an Assitenzsystemen, eine Standheizung ab Werk etc, etc., Also vom Platz gäbe es sehr wohl Alternativen.
Vom Preis ist das dann schon eine andere Größenordnung, das gebe ich soweit zu, aber genau darum geht es, der X1 ist eine ganze Klasse tiefer. Und sorry, ich kann jetzt an meinem X1 nichts wirklich wichtiges aussetzen, finde ihn ein tolles Auto das sehr wohl voll auf der Höhe der Zeit ist, schön kompakt mit tollem Antrieb, gutem Fahrwerk und fühle mich mit ihm wohl. Und wenn es mehr sein muss, steht ja der M40i daneben. Also vielleicht war dann der X1 von den hohen Ansprüchen das falsche Auto, wäre ein X3 wohl die bessere Wahl gewesen, nur das der halt auch eine ganze Ecke mehr kostet.
Und wer was anderes möchte, ja der muss die Marke wechseln, steht ihm ja frei.

Na, ja fast identisch ist halt ein dehnbarer Begriff.😉
Sind gut 19 cm mehr Länge und vor allen was für viele eher das Problem ist 6cm mehr Breite. Heißt typische Fertigteilgaragen die älter sind geht rein "zittern" mit X1 aber mit X4 zu vergessen...
Noch dazu bei gleichen Motor das Mehrgewicht und jeder kann sich nicht zwei B;W leisten.😉
Weil im Fond ist es auch im X4 fast kuscheliger als im X1.

X3 ist halt das selbe Problem. Wenn man viel nur mehr alleine oder zu zweit unterwegs bin brauch ich denn?
Mehrgewicht weniger Fahrspaß bei gleicher Motorisierung, mehr Kosten und Modell vor Ablöse.
Preis war beim X3 zum X1 eher "Nebensache". Eher das der 2,5D nicht gibt beim X3 und dann der 3,0D
doch 15.000,- Euro mehr kostet.
Mein Angebot auf 48 Monate Leasing war der 2,0d X3 gegenüber den X1 gerade mal knapp 50 Euro im Monat teurer.

BMW muss es hin bekommen das man auch Premium Autos baut für Leute wo Kinder aus den Haus sind und keine "Schlachschiffe" auf Grund Parkplatzprobleme etc brauchen.
Und der X1 2,0d kostet will jetzt nicht nachschauen so knapp über 4000,- Euro weniger als der X3 2,0d.
Ist nicht wirklich von Preis eine Fahrzeugklasse.😉

Habe am Freitag einen Freund zum Jeep Händler gebracht den Wagen aus der Reparatur zu holen.
Servicemann hatte noch eine Kundschaft und es war Zeit etwas die Neuwagen anzuschauen.
Selbst die "Kiste" von Renegade hat schon eine 9 Gang Automatik.
Muss man halt aufpassen das man nicht irgendwann die Kunden an Land Rover, Jaguar etc verliert....

Ähnliche Themen

Trapos bin voll bei Dir.
BMW muss aufwachen sonst werden sie rechts und links überholt wie AEG.
(AEG Richtstrahl und Sprech- und Datenfunktechnik nicht Weissware)
Nebenbei mussten beim 120i (Weihnachten 2014 als 5jähriger geschenkt) meiner Frau die Injektoren zum 2ten mal getauscht werden, sorry wo ist die Qualität geblieben?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 28. März 2017 um 00:36:07 Uhr:



...

Denn meistens geht es um Druck-Empfinden auf den Oberschenkeln, wenn ich das richtig verstanden habe.

Genau das ist der Punkt, die Rückenlehne macht bei mir keine Probleme.

Hallo was das ganze ein wenig erleichtert, ist es die Sitzfläche ausziehen und etwas nach oben zu pumpen (vorne)(Sportsitze) mal ausprobieren so sitze ich sehr gut

Kurze Frage die eventuell nicht all zu viel mit dem Thema zu tun hat: Wann ist bei den Sitzen die Oberschankelauflage verstellbar? Hab einen Xline bestellt und habe den schon mit und ohne verstellbare Auflage gesehen...

@DoraAntonNordpol
Hallo,
die ist dann verstellbar, wenn Du Sportsitze hast. Die Standardsitze haben keine.

Ah ok...

Danke!

Hallo,

ich habe gestern meinen X1 abgeholt, sitze in den Sportsitzen vom M-Sport sehr gut!
Auch die Frau findet die Sitze gut.........

Schöne Grüße

wobike

Zitat:

@wobike schrieb am 31. März 2017 um 12:04:18 Uhr:


Hallo,

ich habe gestern meinen X1 abgeholt, sitze in den Sportsitzen vom M-Sport sehr gut!
Auch die Frau findet die Sitze gut.........

Schöne Grüße

wobike

Juhuuu endlich mal wieder Lob

Danke :-)

Bitte :-)

Kann es sein, dass die M-Sportsitze nochmal anders sind als die Sportsitze bei z.B. X-Line ?
Ich hatte einen 1er M-Sport als Leihwagen und hatte ein anderes/besseres Sitzgefühl als bei meinem.

Hallo,

ja das kann durchaus sein, ich finde die Sitze im M-Sport bequem mit gutem Seitenhalt und alle, die bis jetzt dringesessen sind haben die Sitze gelobt..................und auch das restliche Auto:-))

wobike

Deine Antwort
Ähnliche Themen