Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Zitat:

@harald335i :


Sorry, aber wenn ich solche Strecken häufiger mit Family fahre, habe ich doch eher einen X5 und keinen X1. Dann habe ich auch Komfortsitze drinnen, mit denen kannste noch von Barcelona zum Nordkap düsen, ohne bEschwerden zu haben. Das Auto muss doch auch zum Benutzerprofil passen.

Das Auto muss m.E. erst mal zum Geldbeutel und zum sozialen Umfeld passen.

Nicht jeder X1-Käufer kann sich einen X5 leisten. Nicht jeder, der sich einen X5 finanziell leisten kann, kann Ihn auf Grund seines Umfeldes fahren und wählt evtl. den sozialverträglicheren X1. Trotzdem erwarten Beide ordentliche Sitze (BMW wirb ja immer wieder mit Premium) oder man kauft eben wo anders.

Gerade die Gründe, warum Käufer einen BMW X1 kaufen sind nicht so einfach Kindergarten schwarz/weiß. Da gibt es viele Graustufen und Abwägungen, warum ein X1 gekauft wird.

sollten die sitze nur zu eng sein,
kann man für einige nächte auch einen sack zement o.ä. drauflegen......

...aber vorher den sitz mit folie abdecken....;-)

Zitat:

@saarlaender52


Das Problem bei den Sitzen sehe ich weniger in der Breite sondern den verwendeten Materialien, Seitenwangen sind im Vergleich zu anderen Herstellern sehr hart, genauso die Vorderkante bei den Normalsitzen. Wird der Sitz so hoch eingestellt, daß der Sicherheitsgurt passt, drückt die Vorderkante genau in der Kniekehle, was die Schmerzen bei mir verursacht, betrifft nur die linke Seite.
Bei der Probefahrt mit den Sportsitzen hatte keine Probleme, da meine Frau gar nicht zurecht kam, bestellte ich halt die Normalsitze nach Sitzprobe beim Händler, letztlich ein Fehler.

Das sind schon mal mehrere Probleme.
Und ich glaube einfach nicht, das du mit den Sportsitzen kein Problem hättest.
Ganz im Gegenteil, die sind noch enger und noch härter !
Ich sehe das Problem sehr wohl als eines der Breite.
Habe alle meine Auto-Sitze nachgemessen, selbst der UP hatte eine um 1 cm breitere Sitzfläche.
Es ist nun mal so, die Sitze in der Unteren Klasse von BMW sind zu eng !
Das war ein Riesen-Fehler, die Sitze vom Mini zu übernehmen, sowas hat in einem X1 einfach nichts verloren.
Da rächt sich die Gleichteile-Politik wirklich.
Da haben sie die rote Linie überschritten, so einfach ist das.

Zitat:

@vessi schrieb am 12. März 2017 um 16:07:07 Uhr:


sollten die sitze nur zu eng sein,
kann man für einige nächte auch einen sack zement o.ä. drauflegen......

...aber vorher den sitz mit folie abdecken....;-)

Das mache ich bestimmt nicht.
Ich kann doch nicht die Sitze von einem 50.000 Euro Auto flach drücken und ruinieren !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox



Das Auto muss m.E. erst mal zum Geldbeutel und zum sozialen Umfeld passen.

Nicht jeder X1-Käufer kann sich einen X5 leisten. Nicht jeder, der sich einen X5 finanziell leisten kann, kann Ihn auf Grund seines Umfeldes fahren und wählt evtl. den sozialverträglicheren X1. Trotzdem erwarten Beide ordentliche Sitze (BMW wirb ja immer wieder mit Premium) oder man kauft eben wo anders.

Gerade die Gründe, warum Käufer einen BMW X1 kaufen sind nicht so einfach Kindergarten schwarz/weiß. Da gibt es viele Graustufen und Abwägungen, warum ein X1 gekauft wird.

Genau so ist es !
Nicht jeder, der sich einen X5 leisten könnte, möchte einen haben !
Mir passt der X1 gerade noch von der Größe, ich will einfach kein größeres Auto.
Und da Bmw nicht bereit ist, ein kompaktes SUV auf der Höhe der Zeit anzubieten, muss ich wohl beim nächsten mal die Marke wechseln.
(Wenn da nicht doch noch Bewegung rein kommt bei Bmw, was ich als unbedingt erforderlich ansehe !)

Zitat:

Genau so ist es !
Nicht jeder, der sich einen X5 leisten könnte, möchte einen haben !
Mir passt der X1 gerade noch von der Größe, ich will einfach kein größeres Auto.
Und da Bmw nicht bereit ist, ein kompaktes SUV auf der Höhe der Zeit anzubieten, muss ich wohl beim nächsten mal die Marke wechseln.
(Wenn da nicht doch noch Bewegung rein kommt bei Bmw, was ich als unbedingt erforderlich ansehe !)

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den X2 und hoffe inständig, dass Dinge die mich derzeit am X1 stören dort besser gelöst wurden.

Wird es denn einen X2 geben bzw wann? Und wird der nicht wieder nur auf der gleichen Plattform basieren?

ne soll wohl ein eigenständiges Konzept haben und vorraussichtlich 2018 erscheinen
http://www.bimmertoday.de/category/baureihe/bmw-x2/
http://www.autobild.de/.../...schau-erlkoenig-motoren-7018915.html?...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. März 2017 um 00:26:52 Uhr:



Zitat:

@vessi schrieb am 12. März 2017 um 16:07:07 Uhr:


sollten die sitze nur zu eng sein,
kann man für einige nächte auch einen sack zement o.ä. drauflegen......

...aber vorher den sitz mit folie abdecken....;-)

Das mache ich bestimmt nicht.
Ich kann doch nicht die Sitze von einem 50.000 Euro Auto flach drücken und ruinieren !

das machst du sowieso...sobald du dich reinsetzt

Hallo also ich bin wohl einer der wenigen der die Sport Sitze absolut traumhaft findet.Ich freue mich auf jede Minute in dem Auto
Auch meine Frau findet die toll mein Kumpel 107 kg sitzt super ich kann das hier nicht so nachvollziehen .In meinem 1 Cabrio waren normal Sitze die waren kurz aber auch ok bin ich nicht so verwöhnt ? Fahre schon 20 Jahre BMW 3er Usw bis jetzt immer super gesitzt auch jetzt im X1
Gruß Frank

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 13. März 2017 um 00:28:52 Uhr:



Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox



Das Auto muss m.E. erst mal zum Geldbeutel und zum sozialen Umfeld passen.

Nicht jeder X1-Käufer kann sich einen X5 leisten. Nicht jeder, der sich einen X5 finanziell leisten kann, kann Ihn auf Grund seines Umfeldes fahren und wählt evtl. den sozialverträglicheren X1. Trotzdem erwarten Beide ordentliche Sitze (BMW wirb ja immer wieder mit Premium) oder man kauft eben wo anders.

Gerade die Gründe, warum Käufer einen BMW X1 kaufen sind nicht so einfach Kindergarten schwarz/weiß. Da gibt es viele Graustufen und Abwägungen, warum ein X1 gekauft wird.

Genau so ist es !
Nicht jeder, der sich einen X5 leisten könnte, möchte einen haben !
Mir passt der X1 gerade noch von der Größe, ich will einfach kein größeres Auto.
Und da Bmw nicht bereit ist, ein kompaktes SUV auf der Höhe der Zeit anzubieten, muss ich wohl beim nächsten mal die Marke wechseln.
(Wenn da nicht doch noch Bewegung rein kommt bei Bmw, was ich als unbedingt erforderlich ansehe !)

Hm, wegen der Größe lass ich euch schon mal nicht raus, der X1 25d steht unmittelbar neben meinen X4 M40i, die sind von der Außengröße fast identisch, nur das der X4 all das bietet, was dem X1 vorgehalten wird, das er es nicht leisten kann. Dazu gehören super Sportsitze, eine komplette Packung an Assitenzsystemen, eine Standheizung ab Werk etc, etc., Also vom Platz gäbe es sehr wohl Alternativen.
Vom Preis ist das dann schon eine andere Größenordnung, das gebe ich soweit zu, aber genau darum geht es, der X1 ist eine ganze Klasse tiefer. Und sorry, ich kann jetzt an meinem X1 nichts wirklich wichtiges aussetzen, finde ihn ein tolles Auto das sehr wohl voll auf der Höhe der Zeit ist, schön kompakt mit tollem Antrieb, gutem Fahrwerk und fühle mich mit ihm wohl. Und wenn es mehr sein muss, steht ja der M40i daneben. Also vielleicht war dann der X1 von den hohen Ansprüchen das falsche Auto, wäre ein X3 wohl die bessere Wahl gewesen, nur das der halt auch eine ganze Ecke mehr kostet.
Und wer was anderes möchte, ja der muss die Marke wechseln, steht ihm ja frei.

Danke Harald
Genau so würde ich den X1 beschreiben seit dem E 84 VfL und LCI sind die Materialien und Qualität um Faktor x besser geworden wirkt Edel die Verarbeitung sehr gut, ist halt genau meine größe den x3 hatte ich auch beinahe genommen aber dann doch den X1 gewählt, ich bereue es keine Minute vor allem wegen den guten Sitzen :-)

Der X1 ist schon ein schönes Auto, aber es gibt wie man hier sieht, eben einige Menschen, denen zwicken die Sportsitze der UKL-Plattform etwas an der Hüfte und ich gehöre leider auch dazu - sonst hätte ich möglicherweise schon einen gekauft. Die Standardsitze haben u.a. eine zu kurze Sitzfläche für mich. X3 und aufwärts kommen für mich aktuell nicht in Frage.

Kurz zu den Sitzen, ich bin jetzt nicht der 100kg Prachtkerl, aber sooo schmal bin ich dann auch wieder nicht:
Habe die M-Sportsitze und muss sagen, dass entweder BMW die Sitze leicht angepasst und breiter gemacht hat oder alle anderen hier drin brutal breit um die Hüfte-Brust sind.
Ich kann die Seiten-Polster fast auf max. aufpumpen, damit sie schön sitzen 😉

Du weißt aber, das nur die Lehnenbreite angepasst werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen