Fahrersitz quietscht

Opel Astra J

Hallo zusammen,
hat jemand beim Astra J vielleicht auch das Problem, dass der Fahrersitz knarzt/quietscht, wenn man in eine Kurve fährt?
Es kommt sacheinbar von der Sitzhöhenverstellung.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!

Gruß momofreak

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von momofreak



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Wenn dein FOH mit schmieren das quitschen nicht beseitigen konnte, muss er eben ein neues Sitzgestell verbauen. Damit kann man sich jedoch nicht weitere Fehler einhandeln. Sitz wird ausgebaut, sind 4Schrauben, die Lehne von ser Sitzfläche entfernt, die Sitzfläche abgepolstert und dann der Schaumstoff und das Polster über das neue Sitzgestell gespannt und innen mit Polsterklammern befestigt. Dann alles wieder zusammenschrauben, einbauen, fertig. :-)

Also auch ein zweiter Termin wegen des Sitzes hatte keinen Erfolg:-(
Der Sitz wurde (laut FOH) zerlegt und komplett geschmiert, da war wohl alles Pulvertrocken wie er sagte. Hat für 2 Tage gehalten, danach ging der Spaß wieder los. Dann war ich jetzt noch mal beim Händler und habs reklamiert, jetzt auf einmal ist der Meister der Meinung es sei nicht der Sitz sondern etwas anderes (Türverkleidung oder so). Also ich bin mir absoulut sicher, dass es in irgendeiner Weise vom Sitz kommt. Ich habe es auch während der Fahrt mal versucht zu orten, und bin mir daher zu 99% sicher, dass es vom Sitz kommt. Der Händler will aber nun noch keinen neuen Sitz einbauen, eben weil er der Meinung ist, dass es nicht vom Sitz kommt.
Jetzt soll ich meinen Astra mal für ein paar Tage dahin bringen, dass die das mal so genau wie möglich analysieren können. Sollte sich dann rausstellen, dass es doch vom Sitz kommt, dann bekomm ich nen neuen (so die letzte Aussage des Meisters).

Was gehört denn alles zu einem neuen Sitz bzw. Sitzgestell? Auch die ganze Mechanik der Sitzhöhenverstellung (denn ich meine aus der Gegend kommt das Geräusch).

Was wäre denn, wenn es irgendwie von den Führungsschienen kommt, kann man da auch was dran machen?

LG momofreak

Kommt das Quitschgeräusch mehr von rechts? Hatte schon mal den Fall, da war der Sitz etwas höher gestellt und da hat das Gutschloss am Polster gerieben und dann solch Quitschgeräusche verursacht.

Bei einem neuen Sitzgestell sind Die Schienen und die Höhenverstellung normalerweise mit dran.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von momofreak


Also auch ein zweiter Termin wegen des Sitzes hatte keinen Erfolg:-(
Der Sitz wurde (laut FOH) zerlegt und komplett geschmiert, da war wohl alles Pulvertrocken wie er sagte. Hat für 2 Tage gehalten, danach ging der Spaß wieder los. Dann war ich jetzt noch mal beim Händler und habs reklamiert, jetzt auf einmal ist der Meister der Meinung es sei nicht der Sitz sondern etwas anderes (Türverkleidung oder so). Also ich bin mir absoulut sicher, dass es in irgendeiner Weise vom Sitz kommt. Ich habe es auch während der Fahrt mal versucht zu orten, und bin mir daher zu 99% sicher, dass es vom Sitz kommt. Der Händler will aber nun noch keinen neuen Sitz einbauen, eben weil er der Meinung ist, dass es nicht vom Sitz kommt.
Jetzt soll ich meinen Astra mal für ein paar Tage dahin bringen, dass die das mal so genau wie möglich analysieren können. Sollte sich dann rausstellen, dass es doch vom Sitz kommt, dann bekomm ich nen neuen (so die letzte Aussage des Meisters).

Was gehört denn alles zu einem neuen Sitz bzw. Sitzgestell? Auch die ganze Mechanik der Sitzhöhenverstellung (denn ich meine aus der Gegend kommt das Geräusch).

Was wäre denn, wenn es irgendwie von den Führungsschienen kommt, kann man da auch was dran machen?

LG momofreak

Kommt das Quitschgeräusch mehr von rechts? Hatte schon mal den Fall, da war der Sitz etwas höher gestellt und da hat das Gutschloss am Polster gerieben und dann solch Quitschgeräusche verursacht.

Bei einem neuen Sitzgestell sind Die Schienen und die Höhenverstellung normalerweise mit dran.

Hallo,

nein das Geräusch kommt von der linken Seite, kann halt nicht genau orten woher, entweder Schienen oder Sitzhöhenverstellung meine ich. Nur wie gesagt, ich war schon zweimal beim FOH, beim ersten Mal haben dies so geschmiert, beim zweiten Mal den Sitz angeblich teilw. zerlegt. Und nun ist das Geräusch wieder da und ich meine noch schlimmer als vorher. Jetzt sagt der MJeister, dass es nicht der Sitz sei, wobei ich zu 100% davon überzeugt bin.

Der FOH meint das es jetzt die Türverkleidung oder sonst was sei. Würde ich auch behaupten, ist ja immerhin das dritte Mal, dass die am gleichen Fehler was machen sollen.
Das Geräusch ist total nervig und begleitet mich mittlerweile schon fast drei Monate ingesamt, weil der Händler immer termintechnisch zu war. Ja und jetzt kämpfe ich für einen neuen Sitz. Der Händler will erstmal ausschließen, dass es was anderes als der Sitz ist. Also irgendwie weiß ich nicht mehr weiter... Darf der Händler das überhaupt so?? Ist ja nen Gewährleistungsfall.

LG momofreak

Zitat:

Original geschrieben von momofreak



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Kommt das Quitschgeräusch mehr von rechts? Hatte schon mal den Fall, da war der Sitz etwas höher gestellt und da hat das Gutschloss am Polster gerieben und dann solch Quitschgeräusche verursacht.

Bei einem neuen Sitzgestell sind Die Schienen und die Höhenverstellung normalerweise mit dran.

Hallo,
nein das Geräusch kommt von der linken Seite, kann halt nicht genau orten woher, entweder Schienen oder Sitzhöhenverstellung meine ich. Nur wie gesagt, ich war schon zweimal beim FOH, beim ersten Mal haben dies so geschmiert, beim zweiten Mal den Sitz angeblich teilw. zerlegt. Und nun ist das Geräusch wieder da und ich meine noch schlimmer als vorher. Jetzt sagt der MJeister, dass es nicht der Sitz sei, wobei ich zu 100% davon überzeugt bin.

Der FOH meint das es jetzt die Türverkleidung oder sonst was sei. Würde ich auch behaupten, ist ja immerhin das dritte Mal, dass die am gleichen Fehler was machen sollen.
Das Geräusch ist total nervig und begleitet mich mittlerweile schon fast drei Monate ingesamt, weil der Händler immer termintechnisch zu war. Ja und jetzt kämpfe ich für einen neuen Sitz. Der Händler will erstmal ausschließen, dass es was anderes als der Sitz ist. Also irgendwie weiß ich nicht mehr weiter... Darf der Händler das überhaupt so?? Ist ja nen Gewährleistungsfall.

LG momofreak

Na tritt das Geräusch denn auf, sobald du auf dem Sitz umherwackelst? Oder nur während der fahrt?

Der Händler muss natürlich erstmal anhand deiner Beschreibung auf Suche gehen und versuchen Abhilfe zu schaffen. Wenn das zerlegen und fettenn des Sitzes kurzzeitig Abhilfe geschaffen hat, ist es sehr wahrscheinlich das es der Sitz ist. Aber wenn dein Händler alles weitere ausschließen will, du aber das Geräusch unbedingt beseitigt haben willst, dann ist es das gut Recht deines FOH. Weil er kann ja nicht irgendwas auf verdacht wechseln, und das Problem besteht dann immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von momofreak


Hallo,
nein das Geräusch kommt von der linken Seite, kann halt nicht genau orten woher, entweder Schienen oder Sitzhöhenverstellung meine ich. Nur wie gesagt, ich war schon zweimal beim FOH, beim ersten Mal haben dies so geschmiert, beim zweiten Mal den Sitz angeblich teilw. zerlegt. Und nun ist das Geräusch wieder da und ich meine noch schlimmer als vorher. Jetzt sagt der MJeister, dass es nicht der Sitz sei, wobei ich zu 100% davon überzeugt bin.

Der FOH meint das es jetzt die Türverkleidung oder sonst was sei. Würde ich auch behaupten, ist ja immerhin das dritte Mal, dass die am gleichen Fehler was machen sollen.
Das Geräusch ist total nervig und begleitet mich mittlerweile schon fast drei Monate ingesamt, weil der Händler immer termintechnisch zu war. Ja und jetzt kämpfe ich für einen neuen Sitz. Der Händler will erstmal ausschließen, dass es was anderes als der Sitz ist. Also irgendwie weiß ich nicht mehr weiter... Darf der Händler das überhaupt so?? Ist ja nen Gewährleistungsfall.

LG momofreak

Na tritt das Geräusch denn auf, sobald du auf dem Sitz umherwackelst? Oder nur während der fahrt?

Der Händler muss natürlich erstmal anhand deiner Beschreibung auf Suche gehen und versuchen Abhilfe zu schaffen. Wenn das zerlegen und fettenn des Sitzes kurzzeitig Abhilfe geschaffen hat, ist es sehr wahrscheinlich das es der Sitz ist. Aber wenn dein Händler alles weitere ausschließen will, du aber das Geräusch unbedingt beseitigt haben willst, dann ist es das gut Recht deines FOH. Weil er kann ja nicht irgendwas auf verdacht wechseln, und das Problem besteht dann immer noch.

Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf, also nicht wenn man darauf umherwackelt.

Ja das ist ja korrekt, dass er es ausschließen soll, aber es kann meiner Meinung nicht sein, dass nun das gleiche Geräusch in den gleichen Situationen wie vorher von einem anderen Fahrzeugteil kommt. Halte ich zumindest für unwahrscheinlich. Und ich bin mit der Sache jetzt schon fast 3 Monate dran😕

Also wie gesagt, ich bin schon hinten mitgefahren und habe dann mal mit dem Ohr unten am Sitz gelegen und es kam defintiv daher. Linke Seite, entweder hinter der Kunststoffverkleidung (Sitzhöhenverstellung) oder halt von den Schienen (ist meine Vermutung). Bin mir schon relativ sicher, dass es der Sitz ist.
Letzte Aussage vom FOH war, dass die erstmal alles ausschließen wollen und wenn es doch der Sitz ist bekomm ich nen Neuen. Am Montag war ich noch mal da, da hat er an allen Türgummis Silikonspray getan, weil er meinte das kommt daher...

Und interessanter Weise nachdem die das beim ersten Mal geschmiert hatten, war überhaupt keine Veränerung da, also das Geräsuch wa genauso wie vorher. Beim zweiten Mal (jetzt vor ca. 1 1/2 Wochen) haben die den Sitz teilzerlegt und dann irgendwelche Zahnräder gefettet, dann war das Geräsuch für 2 Tage weg. Jetzt ist es aber fast noch schlimmer. Bin gestern noch mal gefahren, habe die Heckklappenabdeckung rausgenommen und auch alles in den Seitentaschen der Türen. Und das Geräusch bleibt, immer wenn man in eine Linkskurve fährt.

Und es ist mittlerweile schon sehr laut. Es ist halt kein einfach Knacken, sondern knarzen.

Bin einfach mal gespannt, muss nun noch 3 Wochen aushalten...

LG momofreak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von momofreak



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Na tritt das Geräusch denn auf, sobald du auf dem Sitz umherwackelst? Oder nur während der fahrt?

Der Händler muss natürlich erstmal anhand deiner Beschreibung auf Suche gehen und versuchen Abhilfe zu schaffen. Wenn das zerlegen und fettenn des Sitzes kurzzeitig Abhilfe geschaffen hat, ist es sehr wahrscheinlich das es der Sitz ist. Aber wenn dein Händler alles weitere ausschließen will, du aber das Geräusch unbedingt beseitigt haben willst, dann ist es das gut Recht deines FOH. Weil er kann ja nicht irgendwas auf verdacht wechseln, und das Problem besteht dann immer noch.

Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf, also nicht wenn man darauf umherwackelt.
Ja das ist ja korrekt, dass er es ausschließen soll, aber es kann meiner Meinung nicht sein, dass nun das gleiche Geräusch in den gleichen Situationen wie vorher von einem anderen Fahrzeugteil kommt. Halte ich zumindest für unwahrscheinlich. Und ich bin mit der Sache jetzt schon fast 3 Monate dran😕

Also wie gesagt, ich bin schon hinten mitgefahren und habe dann mal mit dem Ohr unten am Sitz gelegen und es kam defintiv daher. Linke Seite, entweder hinter der Kunststoffverkleidung (Sitzhöhenverstellung) oder halt von den Schienen (ist meine Vermutung). Bin mir schon relativ sicher, dass es der Sitz ist.
Letzte Aussage vom FOH war, dass die erstmal alles ausschließen wollen und wenn es doch der Sitz ist bekomm ich nen Neuen. Am Montag war ich noch mal da, da hat er an allen Türgummis Silikonspray getan, weil er meinte das kommt daher...

Und interessanter Weise nachdem die das beim ersten Mal geschmiert hatten, war überhaupt keine Veränerung da, also das Geräsuch wa genauso wie vorher. Beim zweiten Mal (jetzt vor ca. 1 1/2 Wochen) haben die den Sitz teilzerlegt und dann irgendwelche Zahnräder gefettet, dann war das Geräsuch für 2 Tage weg. Jetzt ist es aber fast noch schlimmer. Bin gestern noch mal gefahren, habe die Heckklappenabdeckung rausgenommen und auch alles in den Seitentaschen der Türen. Und das Geräusch bleibt, immer wenn man in eine Linkskurve fährt.

Und es ist mittlerweile schon sehr laut. Es ist halt kein einfach Knacken, sondern knarzen.

Bin einfach mal gespannt, muss nun noch 3 Wochen aushalten...

LG momofreak

Also. Wenn du das Auto wieder hin schaffst, dann sag denen nochmal das das Geräusch nach dem zerlegen des Sitzes kurzzeitig weg war. Das sollte eigentlich der beste Anhaltspunkt sein, das dein FOH alles andere ausschließt In den meisten Fällen kommt sowas von der Sitzhöhenverstellung. Kannst ja mal probieren, ob das Geräusch auch noch ist, wenn der Sitz sehr weit oben oder ganz unten ist. Nur damit du vorübergehend Ruhe hast.

Also wenn du das hier so beschreibst, würde ich als Kfzler gar ne mehr lang suchen und den Sitz bestellen. Aber wenn dein FOH der Meinung ist, anderes ausschließen zu müssen, dann ist das sein gutes Recht. Es sei denn du sagst zu ihm, das du nicht möchtest das dein halbes Auto zerlegt wird, um ein Geräusch zu finden, was für dich eindeutig vom Sitzgestell kommt.

Gruß, GTCdriver

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von momofreak


Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf, also nicht wenn man darauf umherwackelt.
Ja das ist ja korrekt, dass er es ausschließen soll, aber es kann meiner Meinung nicht sein, dass nun das gleiche Geräusch in den gleichen Situationen wie vorher von einem anderen Fahrzeugteil kommt. Halte ich zumindest für unwahrscheinlich. Und ich bin mit der Sache jetzt schon fast 3 Monate dran😕

Also wie gesagt, ich bin schon hinten mitgefahren und habe dann mal mit dem Ohr unten am Sitz gelegen und es kam defintiv daher. Linke Seite, entweder hinter der Kunststoffverkleidung (Sitzhöhenverstellung) oder halt von den Schienen (ist meine Vermutung). Bin mir schon relativ sicher, dass es der Sitz ist.
Letzte Aussage vom FOH war, dass die erstmal alles ausschließen wollen und wenn es doch der Sitz ist bekomm ich nen Neuen. Am Montag war ich noch mal da, da hat er an allen Türgummis Silikonspray getan, weil er meinte das kommt daher...

Und interessanter Weise nachdem die das beim ersten Mal geschmiert hatten, war überhaupt keine Veränerung da, also das Geräsuch wa genauso wie vorher. Beim zweiten Mal (jetzt vor ca. 1 1/2 Wochen) haben die den Sitz teilzerlegt und dann irgendwelche Zahnräder gefettet, dann war das Geräsuch für 2 Tage weg. Jetzt ist es aber fast noch schlimmer. Bin gestern noch mal gefahren, habe die Heckklappenabdeckung rausgenommen und auch alles in den Seitentaschen der Türen. Und das Geräusch bleibt, immer wenn man in eine Linkskurve fährt.

Und es ist mittlerweile schon sehr laut. Es ist halt kein einfach Knacken, sondern knarzen.

Bin einfach mal gespannt, muss nun noch 3 Wochen aushalten...

LG momofreak

Also. Wenn du das Auto wieder hin schaffst, dann sag denen nochmal das das Geräusch nach dem zerlegen des Sitzes kurzzeitig weg war. Das sollte eigentlich der beste Anhaltspunkt sein, das dein FOH alles andere ausschließt In den meisten Fällen kommt sowas von der Sitzhöhenverstellung. Kannst ja mal probieren, ob das Geräusch auch noch ist, wenn der Sitz sehr weit oben oder ganz unten ist. Nur damit du vorübergehend Ruhe hast.
Also wenn du das hier so beschreibst, würde ich als Kfzler gar ne mehr lang suchen und den Sitz bestellen. Aber wenn dein FOH der Meinung ist, anderes ausschließen zu müssen, dann ist das sein gutes Recht. Es sei denn du sagst zu ihm, das du nicht möchtest das dein halbes Auto zerlegt wird, um ein Geräusch zu finden, was für dich eindeutig vom Sitzgestell kommt.

Gruß, GTCdriver

Also es ist völlig egal ob der Sitz oben oder unten ist, er macht immer das gleiche Geräusch.

Er weiß ja, dass das geräusch kurrzeitig weg war, glaub aber trotzdem nicht an den Sitz. Für mich ist das absolut eindeutig. Meinst Du es wäre legitim ihm zu sagen, dass er mal einen Sitz provisorisch aus einem anderen Astra ausbauen und ihn bei mir einbauen soll, einach um zu testen ob es der Sitz ist und nicht das ganze Auto zu zerlegen?

Also mein Auto geht für eine ganze Woche zum FOH, ich möchte natürlich, dass der Fehler danach weg ist, das ist immerhin nun das dritte Mal.

Das Geräusch ist schon sehr nervig und damit kann ich deinitiv nicht leben...

LG momofreak

Zitat:

Original geschrieben von momofreak



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Also. Wenn du das Auto wieder hin schaffst, dann sag denen nochmal das das Geräusch nach dem zerlegen des Sitzes kurzzeitig weg war. Das sollte eigentlich der beste Anhaltspunkt sein, das dein FOH alles andere ausschließt In den meisten Fällen kommt sowas von der Sitzhöhenverstellung. Kannst ja mal probieren, ob das Geräusch auch noch ist, wenn der Sitz sehr weit oben oder ganz unten ist. Nur damit du vorübergehend Ruhe hast.
Also wenn du das hier so beschreibst, würde ich als Kfzler gar ne mehr lang suchen und den Sitz bestellen. Aber wenn dein FOH der Meinung ist, anderes ausschließen zu müssen, dann ist das sein gutes Recht. Es sei denn du sagst zu ihm, das du nicht möchtest das dein halbes Auto zerlegt wird, um ein Geräusch zu finden, was für dich eindeutig vom Sitzgestell kommt.

Gruß, GTCdriver

Also es ist völlig egal ob der Sitz oben oder unten ist, er macht immer das gleiche Geräusch.
Er weiß ja, dass das geräusch kurrzeitig weg war, glaub aber trotzdem nicht an den Sitz. Für mich ist das absolut eindeutig. Meinst Du es wäre legitim ihm zu sagen, dass er mal einen Sitz provisorisch aus einem anderen Astra ausbauen und ihn bei mir einbauen soll, einach um zu testen ob es der Sitz ist und nicht das ganze Auto zu zerlegen?
Also mein Auto geht für eine ganze Woche zum FOH, ich möchte natürlich, dass der Fehler danach weg ist, das ist immerhin nun das dritte Mal.

Das Geräusch ist schon sehr nervig und damit kann ich deinitiv nicht leben...

LG momofreak

Also die Möglichkeit hätte dein FOH schon. Du kannst ihm gern den Vorschlag bringen. Nur wenn er zur Probe Teile zwischen 2Autos tauscht, um einen Fehler zu finden, wird Opel ihm das vielleicht ne bezahlen. Weil wenn er dann aufschreibt: Fahrersitz zur Probe mit anderen Fahrzeug getauscht, dann bekommt er nur einen Sitzausbau bezahlt. Weil Opel sagt dann, das sie sich doch den Sitz genau anschauen und gründlich fetten können, wenn se den schonmal ausgebaut haben. Und damit hätten se das Problem erkennen müssen.

Aber ich wie schon gesagt. Du kannst denen sagen, das se an deinem Auto, außer dem Sitz nix zerlegen sollen, weil es für dich eindeutig der Sitz ist.

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von momofreak


Also es ist völlig egal ob der Sitz oben oder unten ist, er macht immer das gleiche Geräusch.
Er weiß ja, dass das geräusch kurrzeitig weg war, glaub aber trotzdem nicht an den Sitz. Für mich ist das absolut eindeutig. Meinst Du es wäre legitim ihm zu sagen, dass er mal einen Sitz provisorisch aus einem anderen Astra ausbauen und ihn bei mir einbauen soll, einach um zu testen ob es der Sitz ist und nicht das ganze Auto zu zerlegen?
Also mein Auto geht für eine ganze Woche zum FOH, ich möchte natürlich, dass der Fehler danach weg ist, das ist immerhin nun das dritte Mal.

Das Geräusch ist schon sehr nervig und damit kann ich deinitiv nicht leben...

LG momofreak

Also die Möglichkeit hätte dein FOH schon. Du kannst ihm gern den Vorschlag bringen. Nur wenn er zur Probe Teile zwischen 2Autos tauscht, um einen Fehler zu finden, wird Opel ihm das vielleicht ne bezahlen. Weil wenn er dann aufschreibt: Fahrersitz zur Probe mit anderen Fahrzeug getauscht, dann bekommt er nur einen Sitzausbau bezahlt. Weil Opel sagt dann, das sie sich doch den Sitz genau anschauen und gründlich fetten können, wenn se den schonmal ausgebaut haben. Und damit hätten se das Problem erkennen müssen.
Aber ich wie schon gesagt. Du kannst denen sagen, das se an deinem Auto, außer dem Sitz nix zerlegen sollen, weil es für dich eindeutig der Sitz ist.

OK, naja weiß nicht ob sich der Meister darauf einlässt, denn er hat mir defintiv gesagt, er will alles ausschließen, da es sich bei einem neuen Sitz nicht um ein Teil handelt, dass nur 4,95 Euro kostet.

Wie gesagt, gefettet haben die schon wie die Weltmeister. Das hat den Fehler nur für 2 Tage behoben. Warum, ist mir auch nicht erklärbar. Fakt ist für mich, das Knarzen muss beseitigt werden!

Ich bin mir einfach unsicher, ob ich ihm wirklich darauf bestehen kann, den Sitz zu tauschen. So wie sich das am Dienstag anhörte lässt er sich darauf nicht ein.

LG momofreak

So nun war mein Astra zum dritten Mal wegen des Knarz oder Quietschgeräusches, wie man es auch immer nennen mag, beim FOH, der mittlerweile kein FOH mehr ist! Wie bereits in den Beiträgen vorher beschrieben, vermutete man nun, dass es von den Verkleidungen (Einstieg, B-Säule) kommt. Die hat man nun in einer ganzen Woche mal abgebaut und wieder angebaut, danach war das Geräusch wieder für ca. 3 Tage weg. Wobei ich auch nicht ausschließen kann, dass da noch was am Sitz gemacht wurde, was der FOH allerdings verneint.
Ich also nochmals dahin und da hab ich mein blaues Wunder erlebt, beide Meister sind mit mir gefahren und haben das Geräusch nicht wahrgenommen, obwohl es meiner Meinung nach klar zu hören war. Nach der Probefahrt hat man mir das Geräusch dann als "normal" verkaufen wollen, da es ja nur bei Linkskurven auftritt und sich das Fahrzeug dann windet, ist es ein ganz normales Karosseriegeräusch.
Habe dann natürlich mal die Frage gestellt, was man dann eigentlich zwei mal repariert hat, denn das Geräusch war ganz klar weg!
Ich habe so langsam das Gefühl, dass man mir nicht mehr helfen will bzw. das man keine Ahnung hat woran es liegt.
Der Meister sagte mir dann noch, wir konnte einen Termin mit dem District Leiter machen, wobei der Meister sich ziemlich sicher ist, dass der DL das gleiche sagen würde und ich absolut nichts dafür kriege und mit dem Geräusch leben muss. Man muss sich wirklich mal überlegen, dass dies bei einem nagelneuen Auto nach 3 Monaten angefangen hat!
Habe meinen Unmut auch bereits beim Kundenservicecenter von Opel angebracht und bin mal gespannt was da raus kommt. Man wollte nun mit dem (F)OH in Kontakt treten und sich dann wieder melden.
Sowas ist mir echt noch nie passiert...bisher habe ich den OH immer für kompentent gehalten, bis Donnerstag!

Hat jemand vielleicht noch ähnliche Erfahrungen bzw. Geräusche vernommen? Also es hört sich bei Linkskurven so an, als würde Kiunststoff aufeinander scheuern oder sich eine Feder entspannen, daher war ja meine allererste Vermutung, die Sitzhöhenverstellung.

Bin für jeden Rat sehr dankbar!

LG momofreak

also mein Fahrersitz quietsch auch. Ich verfolge es auch schon eine Weile und möchte auch mal die Werkstatt deswegen aufsuchen weil es mittlerweile echt nervend ist.
Mich würde es allerdings auch interessieren wie man die Problemzone selber fetten kann und wo man genau ansetzen muss.
Ich bin ziemlich auf mein Auto angewiesen und möchte es daher nur ungerne über Nacht abgeben bzw. von morgens bis Abends (Werkstatt liegt leider nicht auf dem Weg zur Arbeit)...

Mein Sitz ist übrigens schon ganz tief gestellt und der Versuch ihn etwas höher zu stellen war auch erfolglos - qietschen hielt weiterhin hartnäckig an 🙁

Also ich hatte das beschriebene Problem auch jedoch am Beifahrersitz und auch nur wenn jemand drauf sitzt... Sei es der 90kg Arbeitskollege oder die 50kg Freundin und nur bei Rechtskurve.
Bei der Inspektion darauf hingewiesen wurde alles geschmiert, aber das Problem bestand weiterhin, wurde auch sofort vom Meister zugegeben, er hat ein komplett neues Untergestell für den Sitz bestellt. Eine Woche später Termin gemacht, eingebaut, fertig. Also was ich hier so gelesen habe würde ich mir mal Gedanken um einen Werkstattwechsel machen. Gruß

Also ich hatte auch das weiter vorne beschriebene Problem das das Gurtschloss an den AGR Ledersitz gestoßen ist.

Mein Foh hat eine moosgummimatte oder sowas an das Gehäuse des Schlosses geklebt und seit dem ist alles i.O.

Zitat:

Original geschrieben von KouSeiya


Mein Foh hat eine moosgummimatte oder sowas an das Gehäuse des Schlosses geklebt und seit dem ist alles i.O.

War bei mir schon serienmäßig drann ...

joar aber ich glaub nur auf der seite der mittelarmlehne, oder hat da bei meinem einer was vergessen ^^

Bei mir ist es am Gurtschloss und eher so eine Art Filz ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen