Fahrersitz macht mir Probleme
Hallo, mich drückt was,
nach 4 Wochen mit meinem neuen A4 muß ichs doch mal sagen: der Fahrersitz macht mir Probleme!
Der Seitenhalt links drückt mir ziemlich an den vorderen linken Oberschenkel.
Hab immer das Gefühl, der Sitz ist nicht in einer Linie zu Gaspedal, Bremse und Kupplung,
sondern leicht nach rechts gedreht.
Bei meiner Größe von 1.80m und 100 kg wären Sportsitze vielleicht doch die bessere Wahl gewesen, oder?
Hat jemand ähnliche Probleme?
resci
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Dich nicht daran gewöhnst, bleibt nur die Lösung, die ich neulich im Fernsehen gesehen habe. Dort gab ein Audifahrer (anderes Modell) mit genau diesem Problem den Sitz in eine Autosattlerei. Der Bezug wurde abgenommen und die linke Verstrebung weiter nach außen geschlagen/gebogen. Danach wurde der Sitz wieder bezogen. Man sah nichts, aber die Druckstelle war beseitigt.
16 Antworten
Ich fahre ja A4/B7 mit Sportsitze und bin auch 1.80m aber wiege 79 Kilogramm und bei mein Fahrersitz drückt es auch oft am Linken Oberschenkel. Auf lange strecken kann mal passieren das dass Oberbein betäubt an fühlt.
Deshalb würde ich mich beim Neukauf Gedanken machen ob ich ohne Sportsitze bestelle.
Ob die Sportsitzen im A4/B8 anders sind als meine, kann ich leider nicht sagen.
hallo.
kann nur sagen bei mir drückt nix🙂
habe seit juni den a4 avant mit sportledersitzen und muß sagen der sitzkomfort ist wirklich top! perfekter seitenhalt und bequem auch bei längerer fahrt. würde ich immer wieder bestellen.
gruß
Kenne das auch, allerdings würden Sportsitze das Problem nur noch verschlimmern durch ihren verstärkten Seitenhalt. Eine Erklärung könnte sein, dass der Sitz zwar schon mittig ausgerichtet ist, aber das linke Bein ja in Ruhestellung meistens auf der Fußstütze abgestellt wird und die weicht doch ziemlich nach links von der idealen Mittenlage ab.
Zitat:
Bei meiner Größe von 1.80m und 100 kg wären Sportsitze vielleicht doch die bessere Wahl gewesen, oder?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Hallo,
bin 3 cm größer bei gleichem Gewicht - habe die Sportsitze und keinerlei Probleme.
Noch schmaler dürften sie allerdings nicht sein 😁
Gruß Roland
Ähnliche Themen
Bei mir im Auto mit den normalen Sitzen drückt nichts.
Ja, da sehe ich nur eine Lösung auf die Dauer, alte Sitze raus und nachträglich Sportsitze einbauen lassen.
Wenn Du Dich nicht daran gewöhnst, bleibt nur die Lösung, die ich neulich im Fernsehen gesehen habe. Dort gab ein Audifahrer (anderes Modell) mit genau diesem Problem den Sitz in eine Autosattlerei. Der Bezug wurde abgenommen und die linke Verstrebung weiter nach außen geschlagen/gebogen. Danach wurde der Sitz wieder bezogen. Man sah nichts, aber die Druckstelle war beseitigt.
Das was cyberknut angesprochen hat, hab ich auch gesehen... Ich bilde mir ein, da ging es um einen A6, allerdings MIT Sportsitzen. Der Fahrer hatte ähnliche Probleme, wie die vom Themenstarter beschriebenen...
Also konkret kann ich mir nicht vorstellen, dass Umrüsten auf Sportsitze hier eine Abhilfe schafft. Eher im Gegenteil, die sind ja noch stärker ausgeformt an den Sitzwangen... Also bleibt wohl nur die Variante, es bei einem Sattler richten zu lassen, damit der Sitz individuell auf die Bedürfnisse angepasst wird....
Lg, Z
Hmm, da wird vielleicht nur eine ausgiebige Probefahrt mit einem A4 mit Sportsitzen Antwort bieten können.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Sportsitze helfen, indem die dort herausziehbare vordere Auflage den Oberschenkeln mehr Auflage und Halt bietet, so dass erst gar keine Druckgefühle auftreten. Ebenso kann man die Sportsitze sowohl an Vorder- als an Hinterkante der Sitzfläche in der Höhe verstellen. Weiss nicht, ob das auch die normalen Sitze bieten.
Ebenso könnte es aber sein, dass für die Haltung des Threaderstellers die nochmals betonten Seitenwangen der Sportsitze sein Druckproblem noch verschärfen.
Ergo - Testfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Raevyn
Hmm, da wird vielleicht nur eine ausgiebige Probefahrt mit einem A4 mit Sportsitzen Antwort bieten können.
...
Ergo - Testfahren.
Kann ich nur bestätigen.
Bei mir führte im Jahr 2005 eine Testfahrt in einem A3 Sportback (mit Ambition-Sportsitzen) dazu, dass ich Abstand von diesem Modell nahm. Ich habe mich dann für den A4 B7 entschieden, der mich gerade wegen der Qualität seiner Sportsitzen restlos überzeugte.
Der Sitzkomfort - zu dem ich die Sitzform und Güte der Polsterung auch zähle - ist für mich eines der drei wichtigsten Kriterien beim Autokauf. Die Idee mit dem Sattler (ich kenne jemanden, der dies auch mit seinem A3 hat machen lassen) finde ich sehr hilfreich.
Wenn auch das nichts nutzt: Neusitze. Von Recaro und König wurden etwa ein Jahr nach Produktionsstart angeboten, die zu den Sitzschienen und auch bezüglich des Lederbezugs genau auf den alten A4 zugeschnitten waren.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von resci
Hallo, mich drückt was,nach 4 Wochen mit meinem neuen A4 muß ichs doch mal sagen: der Fahrersitz macht mir Probleme!
Der Seitenhalt links drückt mir ziemlich an den vorderen linken Oberschenkel.
Hab immer das Gefühl, der Sitz ist nicht in einer Linie zu Gaspedal, Bremse und Kupplung,
sondern leicht nach rechts gedreht.Bei meiner Größe von 1.80m und 100 kg wären Sportsitze vielleicht doch die bessere Wahl gewesen, oder?
Hat jemand ähnliche Probleme?
resci
Hallo Resci,
mir geht's genauso (bei ähnlichen körperlichen Voraussetzungen). Beim nächsten A4 muss ich dann wohl doch mal die Sportsitze ausprobieren. Ich habe sie extra nicht bestellt, weil ich fürchtete, zu sehr eingeengt zu werden. So kann man sich (vielleicht) irren...
Gruß
Zitat:
Hallo Resci,
mir geht's genauso (bei ähnlichen körperlichen Voraussetzungen). Beim nächsten A4 muss ich dann wohl doch mal die Sportsitze ausprobieren. Ich habe sie extra nicht bestellt, weil ich fürchtete, zu sehr eingeengt zu werden. So kann man sich (vielleicht) irren...
Gruß
ich wollte eigentlich noch auf Sportsitze umbestellen, war aber zu spät dran.
Hatte beim Händler die Sportsitze mal ausprobiert, wenn die Frontauflage etwas vorne erhöht war, wars optimal, aber die Normalsitze sind einfach bei etwas kräftigerem Körperbau etwas ungeeignet...
werd mich wohl dran gewöhnen müssen, mehr als zwei Stunden fahr ich selten also gehts schon. Hinterher ist man halt immer schlauer.
resci
Ja ich kenn das Problem auch bin 178cm und habe 86kg und mich drückts auch am linken Oberschenkel. Ich hab nur wenn ich diverse hosenanziehe kein Problem aber meistensdrückts einfach. Hab gehört die Sitze für Audi baut eine firma in beyern in der näühe von pfaffenhofen, da werd ich mal anrufen und fragen ob sie mir den fahrersitz anders poltern können. angeblicgh machen die das gegen einen kleinen umkostenbeitrag. Weren wir mal schauen beim nächsten verwandten besuch.
Bei 180 und 100 KG würde ich nicht zu SPORT - Sitzen sondern eher zum SPORT machen raten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoelli6265
Ja ich kenn das Problem auch bin 178cm und habe 86kg und mich drückts auch am linken Oberschenkel. Ich hab nur wenn ich diverse hosenanziehe kein Problem aber meistensdrückts einfach. Hab gehört die Sitze für Audi baut eine firma in beyern in der näühe von pfaffenhofen, da werd ich mal anrufen und fragen ob sie mir den fahrersitz anders poltern können. angeblicgh machen die das gegen einen kleinen umkostenbeitrag. Weren wir mal schauen beim nächsten verwandten besuch.
... oh nein jetzt poltern schon die Sitze .... 😁
... duck ... wech ...😁