Fahrersitz knatscht
Hallo,
ich habe normale Stoff-Sportsitze im Q3.
Hat jemand von euch auch schonmal das Problem, das der Fahrersitz knatscht oder ist das normal?
Beim Ein- und Aussteigen rutscht man ja über die erhöhten Seitzenwände, kann vielleicht dadurch kommen.
Der Beifahrersitz ist dagegen ruhig, aber der wird auch selten genutzt.
28 Antworten
Hallo,
möchte dieses Thema nochmal aufgreifen da ich, obwohl mein Wagen nur wenige Monate alt ist, jetzt das gleiche Problem wie hier beschrieben habe.
Habe auch die manuell verstellbaren S-Line Sportsitze mit Leder/Stoffkombination und bin vom Sitzkomfort eigentlich super zufrieden, die besten Sitze die ich je hatte...
Wenn ich mit herausgezogener Sitzfläche fahre, knarzt der Sitz bei jedem Treten der Kupplung. Total nervig da ich das Geräusch auch bei recht lauter Musik noch höre, und eines Fahrzeugs dieser Preisklasse
nicht würdig.
Habe dann die Sitzfläche auch mal komplett reingeschoben, da war das Geräusch weg.
Man hört das Knarzen aber auch wenn man neben dem Sitz steht und einfach mal mit der Hand auf
die Sitzfläche drückt (auch mit eingezogener Sitzfläche noch zu hören).
@bmathweis, bei Dir sollte doch der Sitz neu abgepolstert werden. Könntest Du mal kurz ein Feedback
geben, was genau gemacht wurde und ob das Problem danach beseitigt war?
@exspeed, hat sich das Geräusch bei Deinem Wagen komplett erledigt oder ist es nur dann weg, wenn
Du die Sitzfläche wie beschrieben eingezogen hast ?
Das wäre ja eigentlich nur eine unbefriedigende Übergangslösung, denn man möchte die etwas längere
Beinauflage ja eigentlich auch nutzen, wenn der Sitz diese Möglichkeit schon bietet.
Würde mich über Rückantworten freuen. Hat vielleicht sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Viele Grüße
Zitat:
@exspeed, hat sich das Geräusch bei Deinem Wagen komplett erledigt oder ist es nur dann weg, wenn
Du die Sitzfläche wie beschrieben eingezogen hast ?
Das wäre ja eigentlich nur eine unbefriedigende Übergangslösung, denn man möchte die etwas längere
Beinauflage ja eigentlich auch nutzen, wenn der Sitz diese Möglichkeit schon bietet.Würde mich über Rückantworten freuen. Hat vielleicht sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Viele Grüße
Hi,
ich hatte das bei meinen Stoffsportsitzen sobald die Beinauflage auch nur ein wenig heraus gezogen war.
Leider ging das teilweise von selbst durch das treten der Kupplung.
Das ganze hat sich dann nach 3500km von selbst gelegt, weshalb weiß ich auch nicht.
Meine jetzigen S-Line Leder/Stoff Sitze sind bisher ruhig beim Kupplung treten. Dafür klappert und knarzt er an anderer Stelle was mein "alter" Q3 nicht hatte.
Sehr ärgerlich und versuche halt mit der Zeit dem ein oder anderem auf die Spur zu kommen.
Als ein Geräuschverursacher hat sich schon der rechte Ausströmer entpuppt der in der Schalttafel knarzt.
Dazu klappert auch das Gurtschloss vom Beifahrersitz manchmal gegen die Mittelkonsole.
Der Filz der da aufgeklebt ist genügt nicht und ich werde nachbessern.
Good Luck :-)
Gibts da mittlerweile irgendwelche Erkenntnisse?
Neuerdings knatscht mein Sitz links wie rechts ebenfalls, allerdings bei mir Serienstoffsitze.
Bei mir sind die Sitze mittlerweile ruhig, sie wurden abgepolstert und wieder neu aufgepolstert, aber ohne etwas zu verändern. Es ist der Stoff der an dem Kunststoff reibt, aber mittlerweile ist Ruhe, oder ich habe mich dran gewöhnt. Dafür knarzt es jetzt am Lenkrad 🙁 Hat da schon mal jemand ähnliche Geräusche gehabt?
Ähnliche Themen
Es gibt eine SI für knarzen im Bereich Kombiinstrument, evtl ist da bei dir was zu machen.
Hallo, beim elektr. Fahrersitz 1,4 Tiptr. BJ 01/14 merke ich beim lenken das er irgendwie zu viel Spiel hat.
Der Audiprofi meint das ist normal. Ich finde das nicht.
Was meint Ihr?
frohe Ostern
Georg
Da sollte sicherlich nichts kommen an Geräusch und normal ist es auch nicht.
Könnte auch sein, dass einfach nur eine Schraube locker ist, dass hatte ich auch schon einmal an einem meiner Fahrzeuge.
Die wurde nachgezogen und es war alles wieder gut.
War aber von Geburt an. ;-)
Was nicht bedeutet, dass es so sein muss. 😉
Dein Freundlicher will einen doch nicht ernsthaft einen erzählen, dass der Sitz knatschen muss oder auch sich zur Seite bewegen kann.
Zitat:
@1860iger schrieb am 9. April 2017 um 17:18:36 Uhr:
Hallo, beim elektr. Fahrersitz 1,4 Tiptr. BJ 01/14 merke ich beim lenken das er irgendwie zu viel Spiel hat.
Der Audiprofi meint das ist normal. Ich finde das nicht.
Was meint Ihr?
..
Hallo
Nicht normal, darf nicht sein. Bei meinen elektr. Vordersitzen bewegt sich nichts beim Lenken bzw. bei Kurvenfahrt.
Ich bringe das Thema mal wieder nach oben. Mein FL mit S-Line Interior ist knapp 1Jahr alt und der Fahrersitz knartscht wie ein altes Federkernsofa. Hängt wohl mit der Höhenverstellung zusammen. Hab schon alles mögliche mit WD40 eingesprüht, das hielt aber nur kurz. Hat jemand eine Reparaturempfehlung?
Kannst du das Geräusch genauer lokalisieren? Was für ein Material hat dein Sitz? Bei meinem Leon knarzte es, weil eine harte Kunststoffkante am Teilleder schabte. Extrem nervig, ich konnte es aber mit einem kleinen Stück Stoff abstellen, das ich zwischen Plastik und Leder gezwängt habe.
Wenn du weiter die Höhenverstellung in Verdacht hast: Teste mal, ob das Knarzen auch noch da ist, wenn du den Sitz um eine Stufe verstellt hast. Vielleicht lässt es sich so eingrenzen.
Bei mir ist beides der Fall. Aber viel störender ist das Geräusch aus der Sitzverstellung. Das geht mit dem Verstellen mal weg und kommt aber auch immer wieder.
Das hier könnstest du noch ausprobieren:
https://www.lederzentrum.de/.../leisol-quiet-cream-150-ml.html
Ich benutze das nach der reichaltigen Lederpflege, weil die Sitze danach auch gerne mal quitschen. Insbesondere der Übergang Leder und in die Plastikverkleidung auf der Linken und rechten Seite des Sitzes.
Irgendwann habe ich es aus Zufall mal ausprobiert für die Armlehne, welche ja im Winter immer besonders extreme Geräusche abgibt und stellte fest, dass es länger hält als das WD40, was ich vorher immer für die Armlehne benutzt habe.
Zitat:
@FCB1977 schrieb am 24. Januar 2018 um 22:17:39 Uhr:
Ich bringe das Thema mal wieder nach oben. Mein FL mit S-Line Interior ist knapp 1Jahr alt und der Fahrersitz knartscht wie ein altes Federkernsofa. Hängt wohl mit der Höhenverstellung zusammen. Hab schon alles mögliche mit WD40 eingesprüht, das hielt aber nur kurz. Hat jemand eine Reparaturempfehlung?