Fahrersitz knatscht

Audi Q3 8U

Hallo,

ich habe normale Stoff-Sportsitze im Q3.
Hat jemand von euch auch schonmal das Problem, das der Fahrersitz knatscht oder ist das normal?
Beim Ein- und Aussteigen rutscht man ja über die erhöhten Seitzenwände, kann vielleicht dadurch kommen.
Der Beifahrersitz ist dagegen ruhig, aber der wird auch selten genutzt.

28 Antworten

Hi,

meinst Du mit knatschen Verformungen oder Geräusche?

Ich hatte bei meinem Stoffsportsitz ein knarzen wenn ich
die Kupplung getreten habe. Wenn ich die ausziehbare
Auflage rausgezogen und wieder zurück geschoben habe war
es weg. Wollte es beim freundlichen Bemängeln aber hatte
sich dann von selbst erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed


Hi,

meinst Du mit knatschen Verformungen oder Geräusche?

Ich hatte bei meinem Stoffsportsitz ein knarzen wenn ich
die Kupplung getreten habe. Wenn ich die ausziehbare
Auflage rausgezogen und wieder zurück geschoben habe war
es weg. Wollte es beim freundlichen Bemängeln aber hatte
sich dann von selbst erledigt.

Ich habe Automatik, da brauche ich keine Kupplung treten 🙂

Ich meine schon alleine wenn ich durch eine Kurve fahre und mich ein wenig auf dem Sitz verschiebe knarzt das schon.

Kann ja mal die Auflage wieder reinschieben, vielleicht ist es dann weg, probier ich mal.

Hi,

bei mir nur beim Kuppeln. Quasi wenn ich einseitigen Druck
in diesem Fall mit dem Oberschenkel auf den linken äußeren Bereich
der ausziehbaren Auflage ausgeübt habe.Lässt sich auch mit tiefem
drücken per Hand provozieren.
Beim fahren an sich hatte ich keine Geräusche.

Zitat:

Original geschrieben von bmathweis


..ich habe normale Stoff-Sportsitze im Q3.
Hat jemand von euch auch schonmal das Problem, das der Fahrersitz knatscht oder ist das normal?..

Hallo

Normal ist das sicherlich nicht. Hast du die elektrische oder mechanische Sitzverstellung? Meine elektrisch verstellbaren Sportsitze sind absolut ruhig.

Wenn du die mechanisch verstellbaren Sportsitze hast, probiere mal, ob sich z.B. nach Sitzhöhenverstellung (Sitzhöhe z.B. ganz unten) etwas am Geräusch ändert. Auf jeden Fall solltest du das beim 🙂 reklamieren.

Ähnliche Themen

Ich hatte das beim A1, da war es so wenn der Sitz komplett unten war, dass der Sitz auf der Schiene gedrückt hat und dadurch gabs ein quietschen...wenn ich den sitz nur 1 oder 2 Stufen hochgepumpt habe, wars vorbei....

Also bei mir sind es die manuell verstellbaren Sportsitze gewesen.

Die Sitzeinstellung war dabei egal.Hatte das Gefühl das sich die
ausziehbare Auflage durch das Kuppeln mit der Zeit nach vorne
verschoben hatte.Erst beim vollständigen zurück schieben war
das Knarzen weg.
Ist sicher nicht normal und hätte ich auch bemängelt wenn es nicht
von selbst verschwunden wäre.

Ich kann bei unserem Q3 keinerlei Geräusche aus den Sitzen feststellen (elektrisch einstellbare Sportsitze).

Ich denke eher das an der Seite des Sitzes der Stoff an dem Kunststoff schrammt und daher Geräusche/Knatschen/Knirschen entsteht. Man kann das Knirschen auch per drücken mit der Hand erzeugen. Der Sitz hat an der Seite eine elektrische Verstellung,

Zitat:

Original geschrieben von bmathweis


Ich denke eher das an der Seite des Sitzes der Stoff an dem Kunststoff schrammt und daher Geräusche/Knatschen/Knirschen entsteht. Man kann das Knirschen auch per drücken mit der Hand erzeugen. Der Sitz hat an der Seite eine elektrische Verstellung,

Hmmm,

wenn Du es selbst nicht beheben kannst ab zum Freundlichen :-)

War heute mal beim Händler und der sagte, das knatschen wäre nicht normal, der Sitz muss abgepolstert werden und dann mal reinschauen. Hab in 2 Wochen einen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von bmathweis


War heute mal beim Händler und der sagte, das knatschen wäre nicht normal, der Sitz muss abgepolstert werden und dann mal reinschauen. Hab in 2 Wochen einen Termin.

Meine Q hat stinknormale Sitze und bei meinen 80kg knarzt nichts. Will dir ja nicht zu nahe treten, aber bringst du möglicherweise ein Kilo mehr auf die Waage? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von feddok



Zitat:

Original geschrieben von bmathweis


War heute mal beim Händler und der sagte, das knatschen wäre nicht normal, der Sitz muss abgepolstert werden und dann mal reinschauen. Hab in 2 Wochen einen Termin.
Meine Q hat stinknormale Sitze und bei meinen 80kg knarzt nichts. Will dir ja nicht zu nahe treten, aber bringst du möglicherweise ein Kilo mehr auf die Waage? 😁😁😁

Ja das haste Recht, sind so knapp 100 🙂 Aber das muss der Sitz verkraften können 🙂

Warten wirs mal ab ob die den Sitz auch wieder vernüftig zusammen kriegen und dann ERuhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von feddok



Zitat:

Original geschrieben von bmathweis


War heute mal beim Händler und der sagte, das knatschen wäre nicht normal, der Sitz muss abgepolstert werden und dann mal reinschauen. Hab in 2 Wochen einen Termin.
Meine Q hat stinknormale Sitze und bei meinen 80kg knarzt nichts. Will dir ja nicht zu nahe treten, aber bringst du möglicherweise ein Kilo mehr auf die Waage? 😁😁😁

Hi,

ich wiege 82kg und es hat geknarzt ;-)

Sind aber auch zwei Kilo mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed



Zitat:

Original geschrieben von feddok


Meine Q hat stinknormale Sitze und bei meinen 80kg knarzt nichts.
...
Hi,
ich wiege 82kg und es hat geknarzt ;-)
...

Lasst beleibte Männer (Q-Fahrer) um mich sein, mit knarzenden Sitzen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen