Fahrersitz knackt
Habe ein kleines Problem mit meinem Fahresitz, wenn ich eine Kurve fahre, knackt der Sitz. Es hört sich an, als wenn ein Gegenstand unter dem Sitz hin und her rollt- ist aber nicht. Habe alle Verschraubungen geprüft, nichts war lose. das scheidet also aus. Hatte jemand das Problem schon mal bei den Komfortsitzen?
Das nervt!
19 Antworten
Das Problem ist bekannt.
Es liegt am Führungsapparat des Sitzes.
Hier wurde seitens BMW wohl etwas gespart und ein kleines Teil aus Plastik eingebaut, das gerne schnell seinen Geist aufgibt.
Meines Wissens gibt es dafür sogar einen Reparatursatz.
Im Forum wurde das Thema schon komplett abgehandelt.
Bitte bemühe mal die Suchfunktion.
Danke für den Tip, finde aber über die Suchfunktion nichts. Hab heute bei BMW gefragt, die wissen von nichts.
Kann einer helfen?
Ich hab auch das gleiche Problem.
Kann aber über die Suchfunktion nichts finden.
Kann einer vieleicht weiterhelfen oder Link zu diesem Thema hier rein Schreiben, damit mir auch geholfen werden kann.Vielen Dank liebe BMW Fan's.
Hallo zusammen,
habe gerade selbst nochmal nachgeschaut.
Ihr habt recht.
Das Thema wurde hier besprochen.
Evtl. müsst ihr dort noch ein bisschen weitersuchen.
Viele Grüße
Hab scheinbar den Fehler gefunden. Es sind die kleinen Buchsen der Höhenverstellung. Ich hab mir neue gedreht, richtig passend, im Gegensatz zu den Originalen. Jetzt ist Ruhe.
ENDLICH!!!!
Hallo,
kannst du mir auch welche drehen? Das wäre schon was wert. Das Geknacke nervt wirklich wahnsinnig im Stadtverkehr, ist ja auch schon fast peinlich mit so einem Klapperkasten, wenn jemand mitfährt.
Mach das so wie ich.
Stelle den sitz wie beim Zahnartz einfach mit dem hebl forne ein stufe nach oben damit ist der geräusch auch weg.
Bei meinem 5er hörte es sich an, als ob eine Murmel unterm Sitz gegen das metall rollt,echt nervig.
Mit einem Torx-Schrauber habe ich die Befestigungsschraube von dem Hebel, der hinten rechts unter dem Sitz an der Führungsschiene festgemacht ist richtig fest angezogen. Seitdem ist Ruhe. Der Hebel ist glaube ich für die Höhenverstellung.
Konnte das Knacken aber deutlich lokalisieren..
Also einer beobachtet den Sitz, ein anderer wackelt am Sitz, dann findet man den fehler schnell.
Die Buchsen sitzen vorne am Drehgestänge der Höhenverstellung, sowie hinten etwas versteckt über der Längsschiene. Die Buchsen gibts auch als Ersatzteil beim freundlichen BMW Händler. Da ich aber eine Dreherei betreibe, lag es nahe, die Dinger selbst zu machen. War mir auch nicht ganz sicher, ob nicht die Augen in den Sitzen ausgeschlagen sind. Hab die Buchsen orderntlich stramm in die Sitzaufnahmen gedrückt, was den Nachteil hatte, dass die Schrauben (zumindest eine davon) schwer reingingen. da ist ab Werk doch ziemlich viel Luft vorgesehen.
Das mit dem Schrauben nachziehen hab ich auch gemacht, hat ca. drei Tage geholfen. Das mit dem Verstellen des Sitzes hilft auch nicht wirklich. Ich will meinen Sitz so haben, wies für mich bequem ist und nicht so, dass nichts klappert.
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
Hab scheinbar den Fehler gefunden. Es sind die kleinen Buchsen der Höhenverstellung. Ich hab mir neue gedreht, richtig passend, im Gegensatz zu den Originalen. Jetzt ist Ruhe.
ENDLICH!!!!
Könntest du beschreiben wie man da hingelangt? Wäre spitze zur Auffindung sonst ist das bisschen schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
Die Buchsen sitzen vorne am Drehgestänge der Höhenverstellung, sowie hinten etwas versteckt über der Längsschiene. Die Buchsen gibts auch als Ersatzteil beim freundlichen BMW Händler. Da ich aber eine Dreherei betreibe, lag es nahe, die Dinger selbst zu machen. War mir auch nicht ganz sicher, ob nicht die Augen in den Sitzen ausgeschlagen sind. Hab die Buchsen orderntlich stramm in die Sitzaufnahmen gedrückt, was den Nachteil hatte, dass die Schrauben (zumindest eine davon) schwer reingingen. da ist ab Werk doch ziemlich viel Luft vorgesehen.
Das mit dem Schrauben nachziehen hab ich auch gemacht, hat ca. drei Tage geholfen. Das mit dem Verstellen des Sitzes hilft auch nicht wirklich. Ich will meinen Sitz so haben, wies für mich bequem ist und nicht so, dass nichts klappert.
Hallo, alsobei mir kommt es mir so vor als würde der sitz nach rechts und links wackeln...
Könnt ihr mal bilder machen, wäre echt net
Also meiner hat elektr. Komfortsitze, das mal vorausgesagt.
Eigentlich ganz einfach, zumindest an der Vorderseite des Sitzes. Den Sitz nach hinten fahren und nach oben. dann sieht man vorne ein Querrohr, an dem rechts und links Halter sitzen. In diesen stecken Torx- Schrauben, sinningerweise von außen nach innen. Wenn man diese rausdreht, löst sich der Sitz und kippt in der Regel nach hinten. Dann hat man die Buchsen (gelb verzinkt, nicht zu übersehen) schon vor sich, diese stecken in der Halterung am Sitz. Man löst vorsichtig mit einem Schraubenzieher den Plastik Sicherungsring und kann die Buchsen rausnehmen. Um die idiotische Schraube wieder reinzukriegen hab ich auf der Kardantunnelseite die Plasikverkleidung der Sitzschiene leicht ausgeschnitten. Sieht man sowieso nicht.
Hat man diese ersetzt, gehts hinten weiter.
Sitz nach vorne und hoch. Dann kann man unterhalb der Lehne längliche Blechlaschen sehen, die in der Schiene für die Längenverstellung enden. Da sitzen wieder die Torx- Schrauben, diesmal von innen. Diese lösen und den Sitz nach vorne klappen. Da sind wieder die Buchsen zu sehen. Achtung, sind nicht die gleichen wie vorne! Ansonsten gleicher Vorgang wie auf der Vorderseite.
Alles in allem simpel aber ne blöder Krabbellei im Auto, aber "knackfrei" unterwegs zu sein, ist doch ein tolles Gefühl. Bin glücklich!
Die eigentlichen Sitzschienen müssen nicht gelöst werden und der Sitz bleibt im Auto. Es müssen auch keine Kabel oder Schläuche gelöst werden.
@ Lanzelott: wechsel die Buchsen, dann ist das sicher vorbei. Man kann nicht genau sagen, ob sich der Sitz seitlich bewegt oder kippelt.