Fahrersitz Ersatz - welche Möglichkeiten gibt es?

Hallo Zusammen,

mein Fahrersitz ist seit ca. 3 Jahren Uringetränkt und das Auto stinkt daher, besonders wenn der Sitz Sonnenstrahlen und Hitze ausgesetzt ist.

Ich habe alle Arten der Reinigung probiert (Ozon Behandlung, shampoonieren, anti Urin Reinigungsmittel, Essig, etc…) aber der Geruch bleibt, da es wohl schon zu tief eingedrungen ist.

Also suche ich einen Ersatz- Fahrersitz.

Ich habe bereits alle Schrottplätze in Berlin angerufen, aber keiner hat so einen Sitz.
Bei Ebay finde ich auch keinen Sitz von genau meinem Modell.

1)Ich habe über neue Polsterung nachgedacht, aber habe das Gefühl das wird sehr teuer. Hat jmd. damit Erfahrung?

2)Ich weiß auch nicht wie kompatibel Sitze von anderen Modellen und Baujahren sind und wo ich diese Info finde ?

3)Wo habe ich die größte Chance einen Ersatz Fahrersitz zu finden?

Danke im Voraus und liebe Grüße!

PS: ich weiß das ist das allgemeine Forum aber ich schreibe es zur Sicherheit mal dazu:
Ich habe einen C-MAX/GRAND C-MAX 2015-2019 (CEU) 1.5 L EcoBoost /Vin:WF0VXXGCEVJB45378

Sitz.jpg
Sitz nah.jpg
37 Antworten

Frag doch mal bei Ford. Das "Sitzkissen" ist für sich betrachtet ein Einzelteil, ich weiss aber nicht, ob es einzeln verkauft wird. Dein Auto ist halt einfach zu neu für Gebrauchtteile.
Alternativ zum Sattler bringen: Der Oberstoff wird rettbar sein, den Schaumstoff kann er neu anfertigen. Hat er Sitzheizung?

Uffbasse beim Basteln am Fahrersitz: Airbags...

Zitat:

@Bamako schrieb am 6. Juli 2021 um 17:06:28 Uhr:


Frag doch mal bei Ford. Das "Sitzkissen" ist für sich betrachtet ein Einzelteil, ich weiss aber nicht, ob es einzeln verkauft wird. Dein Auto ist halt einfach zu neu für Gebrauchtteile.
Alternativ zum Sattler bringen: Der Oberstoff wird rettbar sein, den Schaumstoff kann er neu anfertigen. Hat er Sitzheizung?

Uffbasse beim Basteln am Fahrersitz: Airbags...

Danke. Nein er hat keine Sitzheizung.

Wenn sich der Geruch erst einmal im Auto verteilt hat, muss alles gründlich gereinigt werden.

Ich würde zu einem professionellen Aufbereiter gehen, der bitteschön den Sitz ausbaut und auch den Innenraum getrennt davon reinigt.

Ansonsten kann ich auch das Fahrzeugpflege-Forum hier bei MT sehr (!) empfehlen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 6. Juli 2021 um 17:46:43 Uhr:


Wenn sich der Geruch erst einmal im Auto verteilt hat, muss alles gründlich gereinigt werden.

Ich würde zu einem professionellen Aufbereiter gehen, der bitteschön den Sitz ausbaut und auch den Innenraum getrennt davon reinigt.

Ansonsten kann ich auch das Fahrzeugpflege-Forum hier bei MT sehr (!) empfehlen.

Ich denke es reicht den Sitz zu bearbeiten/tauschen.
Mit etwas Glück reicht ausbauen und im Garten per Gartenschlauch alles ausschwemmen.
Evtl. auch in der Badewanne oder Duschkabine, also wenn es rein passt.

Ähnliche Themen

Das stimmt schon,das so versaute Bauteile schon alles voll stinken

Wir hatten letztens nen Teppich von nem Audi 90 nach Alexanders beschriebener Weise ausgewaschen,der nach nem Heizungskühlerschaden unter Kühlwasser stand

Der Geruch war grad an warmen Tagen auch echt widerlich

Aber das ist Arbeit,ich denke auch der Sitz sollte komplett zerlegt werden,dann sieht man auch was noch rettbar ist

Wahrscheinlich auch ne Sache für Profis,allein schon wegen dem Airbag

Einfacher und günstiger dürfte wahrscheinlich nen gebrauchter Sitz sein,gibt bestimmt bei einigen Verwertern

Diese machen das mittlerweile auch oft per Bestellungen übers Internet mit Lieferung,vielleicht sogar auch direkt in deine Werkstatt,wenn du das ausgehandelt bekommst 😉

Ne mir bekannte Adresse wäre z.b. autoverwertung-fechner.de

Will da jetzt nicht unnötig Werbung machen,aber ich kenn den Laden,weiss das er viel hat und guten Service bietet,auch wenn er sich den ordentlich bezahlen lässt

Gibt aber sicher noch viele andere 😉

Ganz verwegen Idee,vielleicht mal beim örtlichen Fordhändler anfragen

Vielleicht steht da oder bei irgendnem Partner vielleicht ja auch nen passender Unfaller oder unreparabler Teileträger rum

Ps.: Mannometer,gibt natürlich noch eine Option 🙄

Schau mal hier im Forum unter dem zum Auto passenden Bereich,da kann dir sicher besser geholfen werden

Was du da auch machen kannst,ist eine Annonce über dein Teilegesuch zu erstellen

In den Foren gibt es sicher auch für dein Auto paar angemeldete Schrauber,die vielleicht sogar was liegen oder zumindest nen Draht jemanden,der was liegen hat

Wenn es noch so stören würde
Hätte ich schon spätestens nach einem Monat einen neuen Sitz gekauft auch wenn’s teuer ist
Und fahre doch nicht 3 Jahre damit rum

Shampoonieren allein holt die Ursache ja nicht raus.
Hast du schon einen Sprühsauger probiert, der den Schmutz nicht nur löst, sondern auch rausholt?
Habe ich schon im Baumarkt und Teppichgeschäft ausgeliehen. Eine Polsterdüse sollte aber dabei sein.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 6. Juli 2021 um 19:38:02 Uhr:


Shampoonieren allein holt die Ursache ja nicht raus.
Hast du schon einen Sprühsauger probiert, der den Schmutz nicht nur löst, sondern auch rausholt?
Habe ich schon im Baumarkt und Teppichgeschäft ausgeliehen. Eine Polsterdüse sollte aber dabei sein.

Ich denke das reicht nicht.
Das muss richtig aus Stoff und Füllung raus.
Und Flüssigkeiten ziehen da bestimmt weit ein.

OK, versuchen kann man es.
Aber mit einem Erfolg würde ich nicht rechnen.

Zitat:

@denif schrieb am 06. Juli 2021 um 17:21:06 Uhr:


Danke. Nein er hat keine Sitzheizung

Dann ist das eine machbare Aufgabe für einen Sattler. Ich würde aber erstmal den Preis bei Ford und beim Sattler einholen, bevor du handelst. Mit Glück gibt es da einen erheblichen Preisunterschied, mit Pech ist beides teuer.

Ich würde alle drei Wege erfragen -Ford für den neuen Sitz/Sattler für umfangreiche Aufbereitung/Aufbereiter für Bearbeitung des Innenraums.
Nehmen was dann am günstigsten ist. Ich tippe mal auf Sattler, da nicht der ganze Sitz getauscht werden muss, sondern nur das Sitzkissen. Das können genug Anbieter (weil Aufpolsterungen z.B. für Behindertenumbauten oft erforderlich sind).

Mir fällt es schwer zu glauben, damit sind alle Probleme behoben.
Der Sitz wurde ausgiebig gereinigt, und die Partikel sind in alle Winde verstreut.

Man müsste den Sitz aus dem Auto raus nehmen, und dann noch mal Ursachenforschung betreiben.
Ich würde (wie gesagt) hier im Fahrzeugpflege-Forum fragen und mal mitteilen, was mit welchen Mitteln gereinigt wurde. Immerhin sind Tipps auch in allen Unterforen kostenlos ??

Zitat:

@Deloman schrieb am 8. Juli 2021 um 16:27:49 Uhr:


Mir fällt es schwer zu glauben, damit sind alle Probleme behoben.
Der Sitz wurde ausgiebig gereinigt, und die Partikel sind in alle Winde verstreut.

Man müsste den Sitz aus dem Auto raus nehmen, und dann noch mal Ursachenforschung betreiben.
Ich würde (wie gesagt) hier im Fahrzeugpflege-Forum fragen und mal mitteilen, was mit welchen Mitteln gereinigt wurde. Immerhin sind Tipps auch in allen Unterforen kostenlos ??

Flüssigkeiten können tief einziehen.
Und die bleiben dann natürlich bis die irgendwie ausgewaschen werden.
Also erst einmal Sitz raus und ersetzen/richtig reinigen.
Wenn es dann nach einem halben Jahr nicht besser wird, dann kann man noch einmal darüber nachdenken was man sonst noch machen kann.

Ja. Nur ist das wie mit Zigarettenrauch. Das Zeug geht überall rein, Lüftungen, Dachhimmel, Teppich. Und nur den Aschenbecher tauschen hat auch noch nie geholfen.

Aber so lange jemand im Auto am Rauchen ist kann man nicht wissen wie sehr das Auto ohne die brennende Zigarette riechen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen