Fahrersitz Ersatz - welche Möglichkeiten gibt es?

Hallo Zusammen,

mein Fahrersitz ist seit ca. 3 Jahren Uringetränkt und das Auto stinkt daher, besonders wenn der Sitz Sonnenstrahlen und Hitze ausgesetzt ist.

Ich habe alle Arten der Reinigung probiert (Ozon Behandlung, shampoonieren, anti Urin Reinigungsmittel, Essig, etc…) aber der Geruch bleibt, da es wohl schon zu tief eingedrungen ist.

Also suche ich einen Ersatz- Fahrersitz.

Ich habe bereits alle Schrottplätze in Berlin angerufen, aber keiner hat so einen Sitz.
Bei Ebay finde ich auch keinen Sitz von genau meinem Modell.

1)Ich habe über neue Polsterung nachgedacht, aber habe das Gefühl das wird sehr teuer. Hat jmd. damit Erfahrung?

2)Ich weiß auch nicht wie kompatibel Sitze von anderen Modellen und Baujahren sind und wo ich diese Info finde ?

3)Wo habe ich die größte Chance einen Ersatz Fahrersitz zu finden?

Danke im Voraus und liebe Grüße!

PS: ich weiß das ist das allgemeine Forum aber ich schreibe es zur Sicherheit mal dazu:
Ich habe einen C-MAX/GRAND C-MAX 2015-2019 (CEU) 1.5 L EcoBoost /Vin:WF0VXXGCEVJB45378

Sitz.jpg
Sitz nah.jpg
37 Antworten

Der TE soll doch einfach nur mal sagen, welche Zaubermittel er bereits probiert hat ???
Kann ja nun nicht so schwer sein. 😕

Zitat:

@Deloman schrieb am 8. Juli 2021 um 19:50:18 Uhr:


Der TE soll doch einfach nur mal sagen, welche Zaubermittel er bereits probiert hat ???
Kann ja nun nicht so schwer sein. 😕

Ohne ausbauen kann es nicht funktionieren.
Flüssigkeiten ziehen ein und setzen sich in der Polsterung fest.

OK, beim Ledersitz zieht es weniger ein.
Aber ich schätze das ist keiner.

Ab zum Sattler.
So teuer ist der auch nicht.
Sowieso erstmal von einem beraten lassen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 8. Juli 2021 um 19:50:18 Uhr:


Der TE soll doch einfach nur mal sagen, welche Zaubermittel er bereits probiert hat ???
Kann ja nun nicht so schwer sein. 😕

Habe ich oben beschrieben. Alle Reinigungsversuche waren bei nicht ausgebautem Sitz bisher.

Ähnliche Themen

Hier gibt es auch Ratschläge zum Thema

https://www.skodacommunity.de/threads/urin-im-autositz.116107/

https://einrichtungsblog.net/uringeruch-auto-sitz-entfernen

oder hier mal durchschauen

https://www.google.de/search?...

Ein Arbeitskollege hatte eine Woche lang eine offene Packung Gouda im Sommer im Kofferraum liegen lassen... das Fahrzeug war danach ein Totalschaden und nur noch bei offenen Fenstern fahrbar.

Was ich damit sagen will: Wenn die Gerüche erstmal lange Zeit hatten sich überall einzunisten, wird man das so gut wie nie wieder los. Der Sitz wird nicht mehr die einzige Quelle des Geruchs sein. Deswegen werden auch die bisherigen Versuche fehlgeschlagen sein.

Man kannn noch versuchen mit einem guten Fahrzeugaufbereiter zu sprechen, ob dem eine Lösung einfällt...

Wenn es nur der Sitz ist, dann sollte es beim Hersteller das Sitzkissen als Einzelteil geben. Die kann man durch die Fachwerkstatt einbauen lassen. Wegen der Sitzairbags (sofern vorhanden) würde ich als Laie die Finger davon lassen.

Ich hatte ja oben schon geschrieben.
Maßnahme und dann ein halbes Jahr warten wie es sich entwickelt.

Klar in der Garage bei offenem Fenster geht es besser als bei dauerhaft geschlossenem Fenster.
Bei der Fahrt Fenster auf und dann gut llüften und das täglich ist besser als ein halbes Jahr bei offenem Fenster in der Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen