Fahrersitz Ersatz - welche Möglichkeiten gibt es?

Hallo Zusammen,

mein Fahrersitz ist seit ca. 3 Jahren Uringetränkt und das Auto stinkt daher, besonders wenn der Sitz Sonnenstrahlen und Hitze ausgesetzt ist.

Ich habe alle Arten der Reinigung probiert (Ozon Behandlung, shampoonieren, anti Urin Reinigungsmittel, Essig, etc…) aber der Geruch bleibt, da es wohl schon zu tief eingedrungen ist.

Also suche ich einen Ersatz- Fahrersitz.

Ich habe bereits alle Schrottplätze in Berlin angerufen, aber keiner hat so einen Sitz.
Bei Ebay finde ich auch keinen Sitz von genau meinem Modell.

1)Ich habe über neue Polsterung nachgedacht, aber habe das Gefühl das wird sehr teuer. Hat jmd. damit Erfahrung?

2)Ich weiß auch nicht wie kompatibel Sitze von anderen Modellen und Baujahren sind und wo ich diese Info finde ?

3)Wo habe ich die größte Chance einen Ersatz Fahrersitz zu finden?

Danke im Voraus und liebe Grüße!

PS: ich weiß das ist das allgemeine Forum aber ich schreibe es zur Sicherheit mal dazu:
Ich habe einen C-MAX/GRAND C-MAX 2015-2019 (CEU) 1.5 L EcoBoost /Vin:WF0VXXGCEVJB45378

Sitz.jpg
Sitz nah.jpg
37 Antworten

Ich hatte auch mal so einen "Stinker". Das war mein treuer Weggefährte, der Citroen XM. Als ich ihn bekam, stank der wirklich schlimm. Ich weiss auch nicht warum, es wurde auch nicht besser. Meine Ex-Frau sagte immer "stinkt nach Käsefuß". Ich habe Natron drin aufgestellt, Kaffepulver, die Sitze mit dem Nasssauger gereinigt - nix half, ich wusste nicht Mal genau, woher der Geruch exakt kam.

Eines Tages wurde mir dann eine beige Lederausstattung mit Teppich und Türverkleidungengünstig Angeboten für das Auto (heute sicher unbezahlbar)...zusammen mit einem neuen Dachhimmel - Problem gelöst.

Hallo zusammen. Entschuldigt die lange Abwesenheit. Ich habe das Problem vor mir hergeschoben, da ich das Auto in letzter Zeit nicht oft benutzt habe und dann habe ich mit dem Geruch gelebt.
Stand der Dinge: ich habe ein konkretes Angebot für den Einbau eines neuen Sitzes für insgesamt 591 eur erhalten und mich dagegen entschieden. Ich habe jetzt einen Sattler gefunden, der das Sitzkissen ausgebaut hat und den Schaumstoff mit einem Hochdruckgerät/ Kärcher säubert. Den Sitzbezug habe ich abgeholt und wasche ihn selber in der Waschmaschine. Alles zusammen kostet mich das so nur 120 eur. Ich halte euch auf dem laufenden, ob der Geruch am Ende weg ist oder nicht. Liebe Grüße

Asset.HEIC.jpg

Ich kann mich nur wundern, wie man ein solches Problem 3 Jahre vor sich herschieben kann...

Zitat:

@158PY schrieb am 28. September 2021 um 19:03:21 Uhr:


Ich kann mich nur wundern, wie man ein solches Problem 3 Jahre vor sich herschieben kann...

Och das kann ich schon verstehen. Zum einen versucht man es ja zuerst mit allerhand Hausmitteln. Die werden in vielen Fällen kurzfristig helfen. Im Winter dürfte die Geruchsentwicklung auch eher gering ausfallen. In vielen Fällen auch ein schambehaftetes Thema das man gern vor sich rausschiebt... insbesondere wenn es dann aufgrund einer Reinigung und wenig Sonne wieder für ein paar Monate erträglich ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@denif schrieb am 28. September 2021 um 18:30:43 Uhr:


der das Sitzkissen ausgebaut hat und den Schaumstoff mit einem Hochdruckgerät/ Kärcher säubert. Den Sitzbezug habe ich abgeholt und wasche ihn selber in der Waschmaschine. Alles zusammen kostet mich das so nur 120 eur.

Die 120€ hättest du anders besser angelegt. Der HD-Reiniger wird den Urin nicht aus dem Schaumstoff holen können und die Waschmaschine wird auch nicht viel ausrichten. Mal davon ab, dass der Geruch inzwischen in jeder Pore des Innenraums sein wird.

Ich habe Katzen (die waren mal sauer auf mich)... Waschen in der Maschine hilft gar nichts gegen den Urin.

Ein Sitz vom Schrotti und Einbau in einer freien Werkstatt wären preislich wahrscheinlich auf ähnlichem Niveau.

Hat gut geklappt und der Geruch ist vorerst nicht wieder gekommen (War jetzt noch keinen Sonnenstrahlen im Hochsommer ausgesetzt aber ich denke da kommt kein Geruch mehr raus.) kann also Sattler empfehlen!

Ich verstehe nicht, warum bei der Aktion kein neues Sitzkissen eingebaut wurde? Alles zerlegt und dann nur mit dem Hochdruckreiniger... Entweder Originalteil oder der Sattler fertigt es. Das ist doch nur Schaumstoff.

Ich hoffe für dich, dass es so bleibt.

Gehen wir davon aus, dass der Sattler sich damit auskennt, mit dieser Methode bereits Erfahrungen gesammelt hat, die Situation bewertet und Tatsache die für die Kunden günstigste Lösung ausgewählt hat - damit ist doch alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen