Fahrerlebnisschalter

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen!

Dieser Fahrerlebnisschalter ist ja ein nettes Spielzeug, mit dem man (theoretisch) ständig von Eco-Pro bis Sport Plus auf alle Fahrsituationen reagieren kann. 😁

Mich würde mal interessieren, wie oft ihr so während einer Autofahrt den Fahrerlebnisschalter betätigt.

Gibt es hier eigentlich irgendwelche Langzeiterfahrungen in Puncto Haltbarbkeit? Immerhin werden ja doch einige Parameter ständig verändert. Da frage ich mich, ob das wirklich problemlos lange gutgeht, oder ob schon jemand mal irgendwelche Ausfälle oder Probleme hatte.... 😕

Gruß,
Jochen

Beste Antwort im Thema

Noch mal zum Thema Eco-Pro-Modus:

Ich nutze meinen Wagen auch als Daily-Driver, d.h., ich fahre morgens oft hinter einer Meute Pkw-Fahrer in narkoseähnlichem Zustand her.
Hier macht der Eco-Pro-Modus m.E. sehr viel Sinn.
Da im Eco-Modus sehr früh hochgeschaltet wird (warum sollte man den Motor in solchen Situationen höher drehen lassen als nötig) und das Getriebe über 50 Km/h in den Segelmodus geht (stellenweise rolle ich so längere Strecken einfach hinterher, die vorausfahrenden geben derweil ständig Gas und sind trotdem nicht schneller) lässt sich hier auf sehr entspannte Weise einiges an Sprit sparen. Als Spassbremse kommt mir das nicht vor, den hat man im morgendlichen Verkehr eh nicht wirklich. Ich hole mir dann den Spass, indem ich z. Bsp. den Einsatz der Segelfunktion optimiere 😉
Das heißt natürlich nicht, dass man nur so unterwegs ist - ich benutze bei anderen Gelegenheiten auch gerne den Sport oder Sport+ Modus..... 😁

In der Gesamtauswertung bin ich jedenfalls immer wieder erstaunt, wie sparsam sich selbst ein 430D bewegen lässt, wenn man die vorhanden Möglichkeiten mal nutzt.

Gruß,
Jochen

92 weitere Antworten
92 Antworten

Was man ja einstellen kann.

Also ich bin jetzt ca. 1200 km gefahren (urlaub) und alles im Eco Pro, bin eig sehr zufrieden da es wirklich ein angenehmes fahren ist und zudem auch wirklich Spritsparend ist für lange strecken ist es wirklich zu empfehlen, bei kürzeren strecken, also bis 300km Fahr ich immer im Comfort oder Sport Modus 🙂

bei meinem Handmixer gibts seit 4 Jahren nur Sport 😉
da ist die dämliche SS Funktion gleich mit ab geschaltet 😛
mein e90 hat auch 9 Jahre nur auf Sport gelaufen 😁

Gruß
odi

Deswegen saufen die auch wie ein Loch!😁

Ähnliche Themen

Hhm, wo liegt eigentlich der Unterschied, wenn ich den Sport-Modus auswähle oder die S-Gasse am Automatikhebel?

Edit: Antwort gefunden. Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...fahrerlebnisschalter-t5124576.html?...

Übrigens ein interessanter Unterschied zwischen 428i und 430i auf Stellung des Fahrerlebnisschalters in Sport bei der Sportautomatik (vermutlich ist es bei der normalen Automatik auch so, kann ich aber selbst nicht bestätigen):

Der 428i benutzt den 8. Gang nicht und schaltet maximal bis zum 7. Gang hoch.
Der 430i verwendet alle 8 Gänge.

Führt allerdings dazu, dass aus dem Cruisen bei höherer Geschwindigkeit heraus der 430i immer nochmal einmal mehr runterschalten muss, wenn man übers Pedal Last anfordert.

Das Ergebnis ist, dass ich intuitiv noch häufiger in Sport + S-Gasse fahre als früher überwiegend in Sport + D-Gasse (vgl. Kombinationen von Fahrerlebnisschalter und D-/S-Gasse: http://www.motor-talk.de/.../...fahrerlebnisschalter-t5124576.html?...)

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen habe ich einen 4-er als Cabrio. Als Neuling wollte ich mal prüfen, wie der Unterschied im Spritverbrauch bei den verschiedenen Einstellungen des Fahrerlebnisschalters tatsächlich ist. Dazu habe ich jetzt 2 Wochen "Comfort" hinter mich gebracht und wollte ab gestern Abend bis zur nächsten Betankung "Eco Plus" ausprobieren. Gestern nach dem Tanken habe ich den Modus gewechselt, auf "Eco Plus".

Heute Morgen war zu meiner Überraschung wieder der Modus "Comfort" in Betrieb. Ist das so richtig, dass nach jedem Ausschalten der Modus wieder in "Comfort" wechselt?

@postbothe
Ja der Comfort Modus ist der "Standard" Modus musst immer wieder umschalten wenn du im Eco "Pro" fahren willst 😉

Danke für die Antwort. Da das Fahrzeug für mich noch unbekannt ist, rechne ich mit jeder Funktion, die ich nicht so erwarte, mit einem Fehler.

Man kann allerdings auch codieren lassen, dass sich das Auto entweder die letzte Einstellung merkt, oder dass immer Eco Pro bei Start ausgewählt ist.

Hallo,
hin und wieder schalte ich auf der Autobahn in den Eco-Modus.
Allerdings da auch nur überwiegend in den Baustellen!

Dann gibt es strecken, da schalte ich nur für das abbiegen kurz von comfort in Sport! Bei bergab und enger Kurve! Ziel ist dann die Ausnutzung der Motorbremse!

Und da wären wir beim Schwachpunkt von Eco! Das Geld, was ich an Treibstoff spare, heue ich beim Bremsen gefühlt wieder raus! Zumindest beim derzeitigen X5.

Fazit: da wo es passt , kann jeder Modus Sinn machen.
Wenn man dauerhaft den Modus wechselt,- dann nervt das aber auch…

Zitat:

@Martin964 schrieb am 4. September 2016 um 01:24:26 Uhr:


Und da wären wir beim Schwachpunkt von Eco! Das Geld, was ich an Treibstoff spare, heue ich beim Bremsen gefühlt wieder raus! Zumindest beim derzeitigen X5.

Der Eco-Modus ist nicht dafür gedacht Geld zu sparen, sondern umweltschonend zu sein.

Ökologisch != ökonomisch. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. September 2016 um 08:14:06 Uhr:



Zitat:

@Martin964 schrieb am 4. September 2016 um 01:24:26 Uhr:


Und da wären wir beim Schwachpunkt von Eco! Das Geld, was ich an Treibstoff spare, heue ich beim Bremsen gefühlt wieder raus! Zumindest beim derzeitigen X5.

Der Eco-Modus ist nicht dafür gedacht Geld zu sparen, sondern umweltschonend zu sein.

Ökologisch != ökonomisch. 🙂

Und wenn wir alle ehrlich sind dann benutzen wir den EcoPro Modus nicht um umweltschonend oder Sprit sparend unterwegs zu sein sondern weil das fahren in dem Modus einfach um ein Vielfaches entspannter ist da die Automatik nicht immer wie verrückt rumschaltet. Deshalb bei den kleinen Motoren auch lieber ein Schaltgetriebe. (Wollte ich im 4er eigentlich auch aber meine Frau wollte lieber die Automatik von daher was solls bin ja kompromissbereit)

Frage. Um von Comfort auf Sport zu wechseln genügt ein Tastendruck. Um jedoch von Sport auf Sport+ zu wechseln muss ich 2x drücken. Ist das bei euch auch so?

Nein, da genügt es bei mir auch nur einmal zu drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen