Fahrerfußraum naß

VW Golf 4 (1J)

Ich hofe jemand von euch kan mir helfen.

Mein Vater hat sich vor einer Woche einen Golf IV TDI Variant 4Motion 03/2002 gekauft und heute haben wir gemerkt das der Fahrerfußraum naß ist. Das Wasser kommt aus dem Bereich vor dem Kupplungshebel, also von oben. Weis jemand von wo das Wasser kommen kann.

Danke für euere Antworten.

21 Antworten

Hallo,

bei mir kam das Wasser durch die Dichtung vom AGT. Beifahrerseite unterm Lautsprecher war die Dichtung defekt. habe das kaputte Stück abgeschnitten, und die Klebereste mit Nitro entfernt. Danach eine großzügige Raupe Acryl aufgetragen, zusammengeschraubt und abgewischt. Nun meine Frage, greift es genau wie Silikon den Lack an, und bekomme ich es wieder auseinander? Oder hätte ich besser neutrales Silikon benutzen sollen?

acryl ist da schon ok, das greift den lack nicht an, es hat nur den nachteil, daß es bei kontakt mit wasser mittel- bis langfristig eine haut zum lack hin bilden wird - dann ist es wieder undicht.

besser wäre der einsatz von matschband gewesen - das dichtet auch bei feuchtigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


acryl ist da schon ok, das greift den lack nicht an, es hat nur den nachteil, daß es bei kontakt mit wasser mittel- bis langfristig eine haut zum lack hin bilden wird - dann ist es wieder undicht.

besser wäre der einsatz von matschband gewesen - das dichtet auch bei feuchtigkeit.

und dieses löst auch wieder? Ich kenne es nicht, woher bekomme ich es? Denke mal es wird einige Zeit halten, habe es ja ganz frisch zusanmmen geschraubt... Aber für die Zukunft, glaube der Gofl meiner Freundin ist auch nicht ganz dicht...

ja es lässt sich auch wieder lösen...

google mal nach "matschband" - gibt dann 174 einträge. man nennt es auch karrosserieband, es ist das zeug, das in küchen zwischen herd/spüle und arbeitsplatte zum dichten verwendet wird.

ich weiss nicht ob du einen zwei- oder viertürer hast, beim viertürer wird acryl länger halten - feuchtigkeit in verbindung mit bewegung mag acryl gar nicht gerne, deswegen wird es ja auch nur in innenräumen zur optischen kaschierung verwendet (hast du mal die acrylphase in einer zimmerecke entfernt? - geht ganz leicht, ein ende greifen + rausziehen).

wenn dein auto draussen steht, ein zweitürer ist + es die nächste zeit viel regnet, könnte es sein, daß du im nächsten frühjahr wieder hand anlegen musst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomold


ja es lässt sich auch wieder lösen...

google mal nach "matschband" - gibt dann 174 einträge. man nennt es auch karrosserieband, es ist das zeug, das in küchen zwischen herd/spüle und arbeitsplatte zum dichten verwendet wird.

ich weiss nicht ob du einen zwei- oder viertürer hast, beim viertürer wird acryl länger halten - feuchtigkeit in verbindung mit bewegung mag acryl gar nicht gerne, deswegen wird es ja auch nur in innenräumen zur optischen kaschierung verwendet (hast du mal die acrylphase in einer zimmerecke entfernt? - geht ganz leicht, ein ende greifen + rausziehen).

wenn dein auto draussen steht, ein zweitürer ist + es die nächste zeit viel regnet, könnte es sein, daß du im nächsten frühjahr wieder hand anlegen musst.

Hallo,

ist ein Bora, also vier Türen. Und nur das kleine Stück unterm Lautsprecher. Hat die ganze Nacht ordentlich geregnet und stand nicht unterm Carport. Echt schön, wenn ausnahmsweise keine Pfütze auf der Fußmatte steht. Klebt dieses Band denn, nicht das es bei der Montage immerwieder verrutscht?

flkfz8000 -

sag mal, das alles habe ich dir doch schon vor 5 monaten gesagt:

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-in-auto-t1510590.html

das alles jetzt nochmal zu wiederholen, bringt es wohl nicht, wenn du es schon letztes mal nicht verstehen konntest/wolltest...

(wenn link nicht geht, dann in den browser kopieren, bitte)

Zitat:

Original geschrieben von tomold


flkfz8000 -

sag mal, das alles habe ich dir doch schon vor 5 monaten gesagt:

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-in-auto-t1510590.html

das alles jetzt nochmal zu wiederholen, bringt es wohl nicht, wenn du es schon letztes mal nicht verstehen konntest/wolltest...

(wenn link nicht geht, dann in den browser kopieren, bitte)

tschuldige,

hatte es vergessen, hatte soviel um die Ohren in der letzten Zeit... Habe mal bei ebay geguckt, wird dort auch angeboten, nur bekommt man keine Angabe wie lang die Bänder sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen