Fahrerflucht ohne Ende
Habe ganz aktuell wieder mal ein Thema, was jetzt zugegebenermassen nicht gerade W211 spezifisch ist:
bin gerade aus der Tiefgarage gekommen und habe feststellen müssen, das sich am Lidl - Parkplatz gestern irgend so ein Arschloch an meinem linken Alukotflügel vorne verewigt hat. Ca .20cm langer Knick oberhalb dem Radlauf. Erst im September ist beim C2 meiner Frau einer von vorn bis hinten durchgeschrammt und ist ebenfalls abgehauen. Ich steh schon dauernd ganz abseits auf den berüchtigten Autoscooter-Parkplätzen der Discounter.
Ich schätze den Schaden am W211 auf mindestens 400 Euro, wenn man das als Smart Repair überhaupt noch hinkriegt. Komme so im Jahr 2013 auf eine Summe von 2000 Euro ohne eigenes zutun. Mir reichts jetzt langsam. Kein einziger Kratzer am alten 270er war von mir - trotzdem hatte er beim Verkauf 7 Stück (4 Jahre in Besitz) !!!
Ich überlege langsam Kameras mit Bewegungsmelder in meine Autos zu bauen...
Was macht Ihr dagegen? Anzeigen gegen Unbekannt machen nur Arbeit - mir und der Polizei.
Das einzige was ich bis jetzt tun konnte - so ne blöde Kuh bei der Polizei gemeldet, die mit Ihrem X5 einen Golf gestreift hat und einfach weggefahren war.
Also ein kleiner Apell an alle W211-Fahrer: nicht ob der schlechten Einparkkünste nur lächeln, sondern sich den Ruck geben diese Leute auch anzuzeigen...
ich denke die Dunkelziffer muß extrem hoch sein.
(so jetzt gehts mir wieder besser)
Beste Antwort im Thema
Habe ganz aktuell wieder mal ein Thema, was jetzt zugegebenermassen nicht gerade W211 spezifisch ist:
bin gerade aus der Tiefgarage gekommen und habe feststellen müssen, das sich am Lidl - Parkplatz gestern irgend so ein Arschloch an meinem linken Alukotflügel vorne verewigt hat. Ca .20cm langer Knick oberhalb dem Radlauf. Erst im September ist beim C2 meiner Frau einer von vorn bis hinten durchgeschrammt und ist ebenfalls abgehauen. Ich steh schon dauernd ganz abseits auf den berüchtigten Autoscooter-Parkplätzen der Discounter.
Ich schätze den Schaden am W211 auf mindestens 400 Euro, wenn man das als Smart Repair überhaupt noch hinkriegt. Komme so im Jahr 2013 auf eine Summe von 2000 Euro ohne eigenes zutun. Mir reichts jetzt langsam. Kein einziger Kratzer am alten 270er war von mir - trotzdem hatte er beim Verkauf 7 Stück (4 Jahre in Besitz) !!!
Ich überlege langsam Kameras mit Bewegungsmelder in meine Autos zu bauen...
Was macht Ihr dagegen? Anzeigen gegen Unbekannt machen nur Arbeit - mir und der Polizei.
Das einzige was ich bis jetzt tun konnte - so ne blöde Kuh bei der Polizei gemeldet, die mit Ihrem X5 einen Golf gestreift hat und einfach weggefahren war.
Also ein kleiner Apell an alle W211-Fahrer: nicht ob der schlechten Einparkkünste nur lächeln, sondern sich den Ruck geben diese Leute auch anzuzeigen...
ich denke die Dunkelziffer muß extrem hoch sein.
(so jetzt gehts mir wieder besser)
61 Antworten
Zitat:
Ich frag mich ja, wieviele Kameras man im Auto haben will und wie die ausgerichtet sein sollen, damit man Parkplatzschäden aufzeichnet?
genau 2:
1) wenn er nach vorne weg fährt
2) wenn er nach hinten weg fährt
😎
PS: einige dieses Cams haben Dual-Modus (= 2 Cams mit Kabel verbunden), der jedoch soweit ich weiß immer mit einer analogen Cam ausgestattet ist (ich denke wegen Stromversorgung), so auch bei der Visiondrive. Das nützt dann leider wenig, da die Auflösung zu schwach ist, um ein Kennzeichen zu erkennen. Eine Möglichkeit mit der ich mich befasst hatte war, die Rückfahrkamera zu koppeln, da die obwohl niedrige Auflösung so nahe dran wäre, dass man das Kennzeichen trotzdem erkennen würde (ich erkenne es ja auch wenn ich retourniere über die Rückfahrkamera).
Jedoch ist dabei die Problematik, dass dieses Cams nicht für die Dauerbelastung ausgelegt sind, unabhängig der elektro-technischen Herausforderung, wie man das koppelt 😉
Also wenn Du im Parkhafen / Parkhaus die Tür in die Seite bekommst, siehst Du kaum Verwertbares auf Front- oder Rearcam, da brauchst Du schon extremes Weitwinkel, um den Wegfahrenden zu erkennen.
Schäden beim Einparken des anderen gehen eh unter, da das Fahrzeug sich nicht wegbewegt. Und selbst beim Wegfahrenden wird es eher schwer. Das Auto wackelt auch nicht, nur weil etwas über die Stoßstange kratzt, geht vielleicht nichtmal an. Oder es ist superscharf, und geht bei jedem vorbeifahrenden Auto an.
Gehst Du dann bei jeder Rückkehr zum Auto erstmal 3 mal ums Auto und schaust, ob irgendwo nun ein Kratzer ist?
Gute Systeme gibt's auch nicht umsonst, zeigen aber nur bei einem Teil der Schäden wirklich nützliche Hinweise. Ggf. erhöhen sie auch noch das Einbruchsrisiko - wahlweise als Diebesgut oder um Beweise zu vernichten.
Teure Schäden kommen zwar vor, sind doch aber glücklicherweise eher die Ausnahme. Ob da eine gelegentlicher Gang zum Lackdoktor nicht die günstigere Wahl ist?
Zitat:
Das Auto wackelt auch nicht, nur weil etwas über die Stoßstange kratzt, geht vielleicht nichtmal an. Oder es ist superscharf, und geht bei jedem vorbeifahrenden Auto an.
die leichtestes Bewegung wird wahrgenommen, und zusätzlich kannst den 3G Sensor in alle 3 Dimensionen noch justieren - ich bin mit der Standardeinstellung glücklich, bei einem ganz leichten "Ditsch" wo das Auto eben nicht wackelt, läuft die Kamera schon - wie erwähnt auch wenn ein LKW vorbei fährt - sonst aber nicht, einfach perfekt.
Sie läuft eben nur, wenn tatsächlich "Erschütterung" ist - ich habe sie nun ein Jahr drin und bin froh, dass ich mich vorher so ausführlich informiert habe - es gibt eben nur die Visiondrive die das derzeit so perfekt umsetzt mit dem Parkmodus und "nur" Erschütterung. Sehe mir auch noch immer gerne von Zeit zu Zeit die Speicherkarte an, und wundere ich wie perfekt diese Cam funktioniert bzw. wann sie sich aktiviert.
Zitat:
Ob da eine gelegentlicher Gang zum Lackdoktor nicht die günstigere Wahl ist?
das glaubst jetzt aber selbst nicht, oder?
vor einem Jahr kurz bevor ich die Cam eingebaut hatte der Kotflügel "abgeschert", ohne Rechnung und weil ich den Lackierer "kenne" 300,-
Die Cam kostet auch 300 😎
...hätte sie nur einige Tage vorher einbauen sollen 🙁
300 Euro... sagen wir Hilfe in 50 %, rentiert sich rechnerisch ab 600 Euro Schäden. Zzgl. den Fällen, die auch ohne gelöst werden würden...
Ich habe schon viele Cam-Videos gesehen, aber noch keines, wo damit Parkrempler geklärt wurden. Immer geht es um die spektakulären Unfälle oder Manöver vor dem Fahrzeug.
Wenn Dir jemand auf dem klassischen Einkaufsparkplatz - Du stehst rückwärts in der Lücke, der neben Dir vorwärts - der Nachbar beim Rückwärtsausparken den Wagen beschädigt (z. B. falsch einschlägt), deinen Kotflügel eindrückt, weiter ausparkt, und dann (seitlich) wegfährt - sieht man da tatsächlich ein Nummernschild auf dem Video? Das vordere dürfte i.d.R. verdeckt sein, das hintere beim Wegfahren steht in einem schlechten Winkel. Aber vielleicht reicht's, dann muss das Beweismittel nur noch zugelassen werden.
Bei den nervigen kleinen Dellen durch andere Türen wird es mit der Beweisführung schon praktisch unmöglich.
Gibt es einen Hinweis darauf, dass die Cams tatsächlich schon hierzulande mal geholfen haben?
(Hatte auch schon einen beschädigten Kotflügel - freundlicherweise hat sich der Nachbar gemeldet.)
Ähnliche Themen
Das ist doch alles Kasperlestheater mit euren Parkphobien!
Wie soll man eine Kamera IM Wagen einbauen, damit sie nicht ständig irgendwelche Abdeckungen, A/B/C-Säulen o.ä. filmt?
Wie siehts aus im Winter, wenn eure Scheiben vereist/verschneit sind? Wollt ihr hier sicherheitshalber die Standheizung 24std in Betrieb haben? Lächerlich...
Zudem - wollt ihr tatsächlich den toll designten Innenraum des 211ers mit Kameras, Saugnapfnavis, Zigarettenladestecker usw. ausstatten? Glückwunsch, dann kann ich auch gleich nen alten Golf fahren!
Ein Auto bleibt auch irgendwo ein Gebrauchsgegenstand. Oder seid ihr die Fraktion, die jahrelang ein tolles Designerhandy ( 😉 ) mit einer hässlichen Schutzfolie-/Hülle versehen, nur damit es nach 5 Jahren noch 20EUR mehr Wert ist?
Kann den Teilnehmer voll verstehen. Im Prinzip kann man jedes Jahr zum Aufbereiter, der dann 4-5 Dällen rausmacht. Es ist einfach eine absolute Unart. Ich saß sogar im Auto als mir mal nebenan einer die Tür reinschlägt (der halbe Parkplatz war frei, aber man stellt sich Tür an Tür..) Im Sonnenlicht nichts gesehen, aber nachher eben doch. Zunächst hat der Fahrer mich dann noch dumm angemacht von wegen Gebrauchsgegenstand.
Es ist so, dass ich mir inzwischen überlege ob ich überhaupt nochmal ein neueres Auto fahren soll. Bist doch nur der Depp.
So, schönen Tag euch 🙂
Dann noch blöde motzen, unglaublich. Die kriegen ihre Karren wahrscheinlich alle geschenkt. Aus Versehen kann ja vieles mal passieren, dafür hat man ja auch Verständnis und dann muss es gerichtet werden. Aber was mich so ärgert, ist deren Gedankenlosigkeit bzw. sogar der Vorsatz. Da muss eben das Zeug anderer auch so geraffelt aussehen, wie das eigene G'lump. Wer weiß, wie es bei denen zu Hause ausschaut, dort steht ja auch alles voller Gebrauchsgegenstände.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Bin es leid, durch Parkdecks zu fahren, wo 30 % der Parkplätze aufgrund des asozialen Packs nicht mehr genutzt werden können.
Ehrlich gesagt habe ich eher weniger auszusetzen, wenn
ausnahmsweise(denn so oft sieht man das nicht) jemand sein gepflegtes Fahrzeug auf zwei Feldern parkt, als diese blöden A....löcher, die dermassen schräg ins Parkfeld reinfahren, so dass die Räder exakt auf der Linie stehen müssen. Die steigen dann einfach aus und verp...ssen sich!!! Dann muss der daneben Parkende automatisch auch auf die Seite weichen, statt ordentlich ins Parkfeld zu parken 😠
Zitat:
Original geschrieben von raven430
Es ist so, dass ich mir inzwischen überlege ob ich überhaupt nochmal ein neueres Auto fahren soll. Bist doch nur der Depp.So, schönen Tag euch 🙂
Genau das dachte ich mir auch nach den ersten Kratzern durch Fremdeinwirkung. Heute morgen bin ich mit nem Kollegen zu einem Termin gefahren, während der Fahrt sagt der dass mir jemand an die Scheibe gerotzt hat. Müsste über Nacht passiert sein.
Also Kratzer und Fahrerflucht hab ich mittlerweile auch schon mit diesem Wagen erlebt, aber in den vielen Jahren wurde das zweite mal auf mein Auto gespuckt! Und gestern hab ich das Fahrzeug via Handwäsche komplett gereinigt!
Möge derjenige an seiner Spucke ersticken!
Rotz kommt vor... manchmal grundlos, manchmal auch provoziert.
Ich wünschte mir mehr Rotz statt Schlüsselkratzer und platte Reifen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Rotz kommt vor... manchmal grundlos, manchmal auch provoziert.Ich wünschte mir mehr Rotz statt Schlüsselkratzer und platte Reifen. 😉
Die Lösung wäre meiner (radikalen) Meinung nur diese: Fahrerflucht, egal wie schwer (der Schaden ist den meisten in der Höhe nicht einzuschätzen) sollte mit komplettem Führerscheinentzug bestraft werden. Wer so was macht, beweist,daß sein Charakter sich nicht zum Führen von Fahrzeugen eignet - ich würde sogar so weit gehen, daß ein Parkremplerflüchter die Anlagen dazu hat ,auch bei schweren Verkehrsunfällen als Verursacher das Weite zu suchen wenn er noch kann, da so jemand offenbar nicht fähig ist Verantwortung zu übernehmen. Die Straßen wären angenehm leerer....
die Visiondrive hat 170° Winkel
wenn jemand genau im rechten Winkel wegfährt, und den für sagen wir mal 1km beibehält, dann war dies die Wahrscheinlichkeit von 1:1Mio dass genau dieser "Flüchtige" nicht erfasst wird 😁
...muss mal sehen wie weit jemand weg sein kann bis das KZ unleserlich wird...
In dem verlinkten Beitrag von mir habe ich ja ausführlich geschrieben, dass ich oftmals in einer enorm engen Gasse parke, wo man zeitweise nur mit eingeklappten Spiegeln rein oder raus kommt. Mit dem vorigen Fahrzeug in 7 Jahren 5 Schäden und alle mit Flucht, mit dem W211 den ich erst seit August 2012 habe immerhin schon einmal...
also dort muss er an mir vorbei 😎
In meinem Leben hatte ich natürlich schon viel mehr Schäden durch Fahrerflucht, jedoch hätte ich den Flüchtigen in ALL meinen Fällen auf der Cam gehabt, und dadurch auch das Kennzeichen 😉
Es war immer entweder hinten, vorne oder seitlich durch aus- oder einparken...
und dem Argument der Verunstaltung kann ich nicht ganz folgen, denn die Cam hat Abmessungen von 111 mm / 75 mm / 27 mm und sitzt bei mir direkt neben dem Senor hinter dem Innenspiegel - sowohl von außen als auch innen weder störend noch richtig wahrnehmbar.
Ich habe ein Bild gefunden von einem anderen Kfz damit man sich etwas vorstellen kann: http://130.com.ua/.../DVR-VisionDrive-VD-3000_3_enl.jpg
hallo,wie schon geschrieben es hat kein sinn auf der strasse zu parken,selbst mit meinen alten 124er haben die mich angemacht auf der strasse,wegen mercedes fahren usw.10 sterne haben sie abgeissen und auf die motorhaube getreten
wie schon geschrieben,ich fahre mit meinen e55 nur aus der garage und wieder rein
Zitat:
Original geschrieben von forradal
hallo,wie schon geschrieben es hat kein sinn auf der strasse zu parken,selbst mit meinen alten 124er haben die mich angemacht auf der strasse,wegen mercedes fahren usw.10 sterne haben sie abgeissen und auf die motorhaube getreten
wie schon geschrieben,ich fahre mit meinen e55 nur aus der garage und wieder rein
welches auto fährst du mochmal ??