Fahrerassistenzsysteme - hat jemand schon praktische Erfahrungen?
Guten Abend!
Jetzt sind die ersten F10 schon zwei Wochen ausgeliefert, aber man liest hier relativ wenig darüber wie sich die neuen Technik-SA (z.B. gegenüber dem E60) in der Praxis bewähren. Wäre für diejenigen, die die Ausstattung noch ändern können sicher eine Entscheidungshilfe. Mich interessiert insbesondere, ob die Fahrerassistenzsysteme, wie:
>Speed Limt Info
>Spurverlasssenswarnung
>Spurwechselwarnung
>Rückfahrkanera
>Surroundview
>Night Vision
>Parkassistent
etc.
im Fahrbetrieb wirklich etwas bringen. Ich habe in dieser Hinsicht wenig bis garnichts bestellt - auch weil ich skeptisch bin was den praktischen Nutzen angeht. Bei MB ist das deutlich einfacher, da zeigt einem das Auto serienmäßig an, wann man einen Kaffee braucht😎
Vielen Dank im voraus für Eure Einschätzung.
Gruß
wodkalemon
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier mal meine Eindrücke zu den Assistenzsystemen:
>Speed Limt Info (Super: zeigt scheinbar wirklich 90-95 % aller Schilder an, dass kann Punkte und Fahrverbote sparen!)
>Spurverlasssenswarnung (m.E. unnötig, ich fahre und schlafe ja nicht. Außerdem könnte ich mir vorstellen das das System so seine Probleme in Baustellen bekommt, was unangenehme Vibrationen im Lenkrad geben kann. Außerdem ist ein Spurwechsel ohne Blinker nicht mehr ohne Weiteres möglich, es vibriert dann.)
>Spurwechselwarnung (Wenn ein Fahrzeug hinter einen ausschert ist es fragwürdig ob das System den dann so schnell erkennt. Herannahende Fahrzeuge erkennt es nicht, weshalb sich ein gewisser Leichtsinn einstellt. Es ersetzt nicht den Schulterblick und ist damit überflüssig)
>Rückfahrkanera (sehr sinnvolles Extra, gerade auf Supermarktparkplätzen kann man viel entspannter ausparken. Kleine Kinder verschwinden gerne mal hinter dem hohen Heck, oder Einkaufswagen etc.)
>Surroundview (quatsch und zu teuer, umgucken muss man sich trotzdem, sonst hat ist man ganz schnell mit der Seite am parkenden Auto lang geschrammt oder der Außenspiegel ist ab)
>Night Vision (der größte Schwachsinn überhaupt. VIEL zu teuer und ich schau auf die Straße und nicht auf das Display. Das Bild ist sehr schlecht und Entfernungen lassen sich nur schwer einschätzen. Da trau ich meinen Augen mehr als einen Schwarz/Weißbild)
>Parkassistent (es ist die Show schlechthin wenn sich das Lenkrad wie von Geisterhand bewegt. Für Mitfahrer immer wieder ein Erlebnis und auf voll befahrenen Straßen wo der Druck größer ist jetzt mit einen Zug rein zu kommen sichert einen das System einen perfekten Einparkvorgang. Nicht notwendig aber sinnvoll m.E.)
>ACC inkl. Stop&Go: Für eher sportlich orientierte Fahrer ist das nichts. Der gesetzliche Mindestabstand wird halt immer eingehalten weshalb dir im Kollonenvverkehr bei 120 Kmh dir die Leute in die Lücke fahren. Dadurch bremst das System ziemlich abrupt und kann den Hitnermann verärgern und erschrecken. Bei hohen Geschwindigkeiten wird auch zuviel Abstand gehalten da fährt dir auch bei 160 Kmh kein Linksschleicher zur Seite. Das System soll entlasten, blos das tut es nicht wenn man immer wieder selbst eingreifen muss. Mag für Weltenbummler interessanter sein, steigert aber kontinuierlich die Müdigkeit!
Grüße
Peter
35 Antworten
Hallo!
Parkende Fahrzeuge werden natürlich nicht wahrgenommen. Ich denke mal, dass System könnte nicht unterscheiden, ob es nun ein an der Ampel wartendes Fahrzeug ist oder die Ampel selber. Fehlfunktionen wären damit vorprogrammiert. Das System arbeitet aber ansonsten zuverlässig und sicher.
Das Night Vision nutze ich nicht um einen Blindflug hinzubekommen. es soll mich lediglich vor Fußgängern warnen, die nachts auf der Straße sind und das macht es ebenfalls zuverlässig. es werden die Passanten ignoriert, die abseits stehen und nur im HUD vor denen gewarnt, mit denen ich kollidieren könnte. Mehr will ich auch nicht, insofern schaue ich selten nach rechts auf das Control Display.
selbst die Anzeige im Info-Display wäre nicht wirklich hilfreich, also wie es z.B. Mercedes oder Audi im neuen A8 machen, da man ebenfalls immer den Blick von der Straße nehmen muss. Gerade bei schlechten Sichtverhältnissen sollte man das aber tunlichst vermeiden. Womit wieder festzuhalten ist, dass das HUD bei solchen Sachen schon fast ein Muss ist, damit die weiteren Assistenzsysteme vernünftig zusammen arbeiten können.
CU Oliver
Muss dazu sagen, dass ich noch nie S-Klasse gefahren bin und es auch nicht weiss, wie es dort so aussieht...
Kenne das ganze nur von Reportagen; 2005 war ja die S-Klasse soein Thema mit AutoBild und "Lebensretter Radar"...
Nochmal eine Frage um Night Vision! Man muss es nehme ich an extra einschalten und sieht dann immer die Ansicht im NaviSchirm? Werden Tiere wirklich erkannt? Das wäre schon sehr interessant, da ich am Wochenende oft nachts auf Landstraßen mit vielen Rehen und Hasen unterwegs bin.
Danke!
Gruß Woody
ja, die Tiere werden erkannt, denn sie strahlen ja wärme ab. du kannst dir das bild auf dem monitor anzeigen lassen, kannst aber auch alternativ alles andere darauf anzeigen lassen. eine meldung, dass da etwas ist, erhälts du, wenn du das head-up geordert haben solltest, auch dort. anschaulich sieht das dann so aus:http://www.youtube.com/watch?v=LxCBVZxIr2Y
gruß
Ähnliche Themen
Für mich als Blinkmuffel, insbesondere auf völlig freien Strassenabschnitten - auch beim Abbiegen - ist der Spurverlassenswarner total überflüssig. Habe es bei einem F10 Mietwagen umgehend abgeschaltet.
ACC für mich ein must-have (habe in meinem MB Distronic, bin ein derartiges System also gewohnt), an das man sich schnell gewöhnt, oder aber nie. Vermutlich hängt das mit dem prinzipiellen Naturell des Fahrers zusammen und ich fahre ganz überwiegend defensiv. Dann passt das hervorragend.
Nightvision kenne ich nur aus F01 und S-Klasse und würde es auf jeden Fall dazu ordern.
Für mich genauso unabdingbar wären HUD, diese Tempolimit-Erkennung und die "bird-view"-Funktion, sowie Rückfahrkamera und der Parkassistent, der selbsttätig einparkt.
Spurwechselassistent...dazu habe ich noch keine klare Meinung, tendiere aber in Richtung "haben muß".
Letztendlich ist mir jedoch ganz wichtig, daß sämtliche Assistenzsyteme deaktivierbar sind, gerade so, wie ich es will.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Man drücke länger als 2 Sekunden auf die Taste zur Verringerung der Abstandsstufen (Erhöhung müsste aber auch gehen, habe ich aber nicht getestet) und es erscheint ein Text im Info-Display, dass die Abstandskontrolle nun ausgeschaltet sei. Jetzt funktioniert das ACC-System wie ein normaler Tempomat bis Tempo 230 km/h.
Wenn Du Abstandsregelung ausgeschaltet hast, kannst Du es sowohl mit oberer, als auch unterer Abstandsregelungstaste reaktivieren. Ausgeschaltet funktioniert das Ganze, wie "normaler" Tempomat, sprich RES drücken und letzte Geschwindigkeit wird gefahren - ebenso Erhöhung/Verminderung über Drehrad.
LG
GCW