Fahrerassistenz Paket Plus und (kostenlose?) Verkehrszeichenerkennung
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei der Auswahl des Fahrerassistenz Paketes Plus die Verkehrszeichenerkennung
kostenlos dazu gewählt werden kann.
Das war im Februar, als ich bestellt habe, noch nicht so. Die Verkehrszeichenerkennung habe ich damals nicht dazu bestellt.
Kommt das nun automatisch mit oder ist das ein Fehler im Konfigurator?
Weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@louk schrieb am 5. Mai 2018 um 11:46:58 Uhr:
Also ich meine auch gesehen zu haben, dass man die Verkehrszeichenerkennung früher extra bezahlen musste.
Navi und Assistenzpaket waren da auch schon Voraussetzung.
....
Mir wäre die Verkehrszeichenerkennung wichtig bei dem Schilderwald auf unseren Strassen. Man wird bei den vielen Staus, Baustellen, dichtem Verkehr und ständig wechselnden Geschwindigkeitsanzeigen überlastet und weiß dann Streckenweise nicht, was gerade aktuell ist. Da hilft die Anzeige schon.
Wenn du dich im Schilder Wald ohne Assistenten im Fahrzeug nicht mehr auskennst oder zurecht findest, solltest du vielleicht mal drüber nachdenken den Führerschein abzugeben!! Ich bin täglich mit dem LKW auf deutschen Straßen unterwegs und habe auch keine Verkehrszeichenerkennung. Trotzdem weiß ich zu jeder Zeit, was ich gerade darf und was nicht!! Es ist deine oberste Pflicht als Führer eines Kraftfahrzeugs, immer Herr der Lage zu sein!! Denk mal bitte drüber nach!! Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir danken!!
96 Antworten
Zitat:
@MrLombardo1 schrieb am 4. Mai 2018 um 21:26:37 Uhr:
Hallo zusammen,mir ist aufgefallen, dass bei der Auswahl des Fahrerassistenz Paketes Plus die Verkehrszeichenerkennung
kostenlos dazu gewählt werden kann.Das war im Februar, als ich bestellt habe, noch nicht so. Die Verkehrszeichenerkennung habe ich damals nicht dazu bestellt.
Kommt das nun automatisch mit oder ist das ein Fehler im Konfigurator?
Weiß jemand mehr?
Das war sogar schon im Januar so. Ich habe mitte Januar so kostenlos bestellt.
Zitat:
@tigerrudi schrieb am 5. Mai 2018 um 09:48:49 Uhr:
Wir haben das Paket am 30.01. Bestellt und da war die verkehrszeichenerkennung nicht dabei.1.0 style
Muss wohl erst später dazu gekommen sein.
Nein, hab auch 1.0 Motor und mitte Januar war kostenlos.
Zitat:
@Castro67 schrieb am 5. Mai 2018 um 11:07:35 Uhr:
Nochmal für Alle.Die Verkehrszeichenerkennung ist NICHT kostenlos!!!!
Um die 320€ nicht zahlen zu müssen braucht man Navi UND Assistentpaket Plus.
Also erstmal ca.2200€ zusätzlich berappen!!!
LG Castro
Was heisst berappen? Das meiste Geld kosten im Paket LEDs und Navi. Dann bekommt man alle Assistenten. Verkehrszeichenerkennung wird dabei als Zusatzoption kostenlos.
Da du das Navi schon hast, kannst du die Verkehrszeichen Erkennung freischalten lassen beim Codierer. Kostet n Apfel und n Ei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fusselkopp schrieb am 5. Mai 2018 um 12:25:42 Uhr:...Ich bin täglich mit dem LKW auf deutschen Straßen unterwegs und habe auch keine Verkehrszeichenerkennung. Trotzdem weiß ich zu jeder Zeit, was ich gerade darf und was nicht!! Es ist deine oberste Pflicht als Führer eines Kraftfahrzeugs, immer Herr der Lage zu sein!!
Bei der heutigen Verkehrslage ist keiner mehr jederzeit Herr der Lage. Das konnte man früher bei der niedrigen Verkehrsdichte noch erwaten. Heute ist diese Erwartung reine Illusion. Auch LKW Fahrer sind oft genug in Unfälle verwickelt.
Es gibt Strecken mit dynamischen Geschwindigkeitsanzeigen, wo die Geschwindigkeit innerhalb weniger Kilometer mehrfach wechselt. Gerne wird das mit Bitzern kombiniert.
Einige Hersteller bieten die Geschwindigkeitserkennung mit einer automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung an.
Ein Notbremsassistent gehört demnächst zur Pflichtausstattung. Wenn die Fahrer immer alles im Griff hätten, bräuchte man den nicht.
Es gibt genug andere Beispiele die Zeigen, dass es reine Illusion ist zu fordern, dass man jederzeit alles unter Kontrolle hat. Kein Mensch kann sich auf einer längeren Fahrt zu 100% konzentrieren auch Du nicht.
Zudem wird die Gesellschaft auch nicht jünger, ist vom Job, der Informationsflut und der Verkehrsdichte wesentlich höher gestresst als früher.
Meine Lösung zu dem Problem wird sein, so bald die Zuverlässig arbeiten, auf Autopiloten umzusteigen. Wenns nach der Kanzlerin geht, wird der auch zur Pflicht.
Dann erledigen sich z.B. unnötige Staus wegen Gaffern und weil bei Spurreduktion nicht frühzeitig eingefädelt wird. Die Geschwindigkeitslimits werden eingehalten, die Blitzer können abgeschraubt werden und man kann die Zeit mit was sinnvollerem verbringen.
Du bist als Führer das Fahrzeuges dafür verantwortlich die Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. zu beachten und zu befolgen. Im übrigen habe ich bisher noch kein Tempo schild gesehen welches von mehreren Schildern umgeben ist. Ja es gibt dynamische Anzeigen, das heisst trotzdem nicht das man keine Verantwortung hat. Natürlich sollte man sich auf den Verkehr und die Strasse konzentrieren denn als Fahrer hast Du nunmal die Verpflichtung Dich an Tempolimits, Überholverbote usw zu halten. Fahrassistenz bedeutet: untersetützten und nicht die Verwantwortung abnehmen. Dein letzter Abschnit ist noch in weiter Ferne, gerade nimmt Autonomes Fahren der Stufe 2-3 erst mal den Testbetrieb auf. Bis dann jeder ein voll vernetztes Fahrzeug hat, erst dann machen viele Dinge erst Sinn, dauert es noch.
Genau, da ich die Verantwortung dafür habe mich an die Regeln zu halten, würde ich ein Assistenzsystem dafür in Anspruch nehmen, um diese Aufgabe sicherer erfüllen zu können und stelle damit ein geringeres Risiko dar als solche Fahrer, die so ein System nicht einsetzen. Und ich fahre schon seit 36 Jahren unfallfrei.
Es ist jedenfalls nicht von Nachteil ein Assistenzsystem zu haben und daher vorzuziehen.
In 10 Jahren werden dank des Notbremsassistenten die Auffahrunfälle drastisch reduziert werden, deren Ursache in den meisten Fällen eine verminderte Aufmerksamkeitsleistung gepaart mit überhöhter Geschwindigkeit ist.
Zitat:
@Dave5 schrieb am 5. Mai 2018 um 17:05:05 Uhr:
Da du das Navi schon hast, kannst du die Verkehrszeichen Erkennung freischalten lassen beim Codierer. Kostet n Apfel und n Ei.
Noch nie bis dato gemacht. Wo finde ich denn einen "Codierer"?
Eben mal geschaut. Das wird z.B. auf Ebay angeboten....
Assistenzsysteme sind ne feine Sache, keine Frage.
Aber jetzt, wegen der Verkehrszeichenerkennung im System herumcodieren zu lassen, wäre in Hinsicht auf eventuelle Nachteile (Garantien etc) nicht opportun.
Meiner Meinung nach (ich betone "Meiner Meinung" nach), wird die Verkehrszeichenerkennung zu hoch gehängt. (Erfahrung/Eindrücke meinerseits)
Zitat:
@MrLombardo1 schrieb am 6. Mai 2018 um 17:13:01 Uhr:
Zitat:
@Dave5 schrieb am 5. Mai 2018 um 17:05:05 Uhr:
Da du das Navi schon hast, kannst du die Verkehrszeichen Erkennung freischalten lassen beim Codierer. Kostet n Apfel und n Ei.Noch nie bis dato gemacht. Wo finde ich denn einen "Codierer"?
Eben mal geschaut. Das wird z.B. auf Ebay angeboten....
Mein Verkäufer hat mir am Freitag gesagt, es wäre was im Gespräch wegen nachträglicher Freischaltung. Nur im Moment geht das noch nicht.
Wollen wir hoffen das es stimmt.
VG
Zitat:
Noch nie bis dato gemacht. Wo finde ich denn einen "Codierer"?
Eben mal geschaut. Das wird z.B. auf Ebay angeboten....
Ein VCDS zum codieren hätte ich zwar aber man muss schon genau wissen, wo man dran drehen muss.
Für neue Steuergeräte müssen die Labeldateien noch nicht vorliegen, was die Programmierung erschwert.
Zudem ist gar nicht mal gesagt, dass die Freischaltung über das VCDS durchgeführt wird. Könnte mir auch vorstellen, dass man das Media Gerät per Hotkey in den Service Modus versetzen und dort einen individuellen Freischaltcode eingeben oder sogar noch über eine SD Karte etwas nachinstallieren muss.
Daher besser den offiziellen Weg gehen auch wegen der Berechtigung und Garantie.
Zitat:
@Alpenfreund
Verkehrszeichenerkennung zu hoch gehängt. (Erfahrung/Eindrücke meinerseits)
Verkehrszeichenerkennung funktioniert bisher tadellos. Jetzt wo ich weiss wie gut das funktioniert würde ich sogar diesen Assistent auch kaufen. Auf jedenfall sinnvolle und gut funktionierende Sache.
Zitat:
@MrLombardo1 schrieb am 6. Mai 2018 um 17:13:01 Uhr:
Zitat:
@Dave5 schrieb am 5. Mai 2018 um 17:05:05 Uhr:
Da du das Navi schon hast, kannst du die Verkehrszeichen Erkennung freischalten lassen beim Codierer. Kostet n Apfel und n Ei.Noch nie bis dato gemacht. Wo finde ich denn einen "Codierer"?
Eben mal geschaut. Das wird z.B. auf Ebay angeboten....
Ein Blick in meine Signatur und da sollte für jeden was dabei sein.
Ebay und co "listen kaufen"ist rausgeschmissenes geld! Ein guter codierer sollte ohne "Anleitungen" auskommen.
Zur vze, mit Navi und großer Kamera kann vze freigeschaltet werden wie ab Werk.
Zitat:
@mika85 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:37:52 Uhr:
Ein guter codierer sollte ohne "Anleitungen" auskommen.
Wie meinst Du das?
Wenn es keine Labeldateien für eine Funktion gibt, kann man ohne Anleitung nur Raten, welche Bits zu setzen sind. Und selbst mit Labeldateien, müsste man sich auch erst auf die Suche Machen, wo die Funktion vergraben ist und was alles dazu gehört.
Man könnte bei https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do fündig werden aber das ist eine kommerzielle Seite.
Wie wäre es damit für alle transparent zu machen, was für die Verkehrszeichenerkennung zu kodieren ist und das hier mal anzugeben?
Für den Golf 7 ist das gegen Ende des Blog Beitrages hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...he-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
Es gibt mehrere Optionen, die man codieren könnte. Wird im T-Roc vermutlich identisch sein aber ohne Bestätigung bleibt das wage.