Fahrerassistenz Paket Plus und (kostenlose?) Verkehrszeichenerkennung
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei der Auswahl des Fahrerassistenz Paketes Plus die Verkehrszeichenerkennung
kostenlos dazu gewählt werden kann.
Das war im Februar, als ich bestellt habe, noch nicht so. Die Verkehrszeichenerkennung habe ich damals nicht dazu bestellt.
Kommt das nun automatisch mit oder ist das ein Fehler im Konfigurator?
Weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@louk schrieb am 5. Mai 2018 um 11:46:58 Uhr:
Also ich meine auch gesehen zu haben, dass man die Verkehrszeichenerkennung früher extra bezahlen musste.
Navi und Assistenzpaket waren da auch schon Voraussetzung.
....
Mir wäre die Verkehrszeichenerkennung wichtig bei dem Schilderwald auf unseren Strassen. Man wird bei den vielen Staus, Baustellen, dichtem Verkehr und ständig wechselnden Geschwindigkeitsanzeigen überlastet und weiß dann Streckenweise nicht, was gerade aktuell ist. Da hilft die Anzeige schon.
Wenn du dich im Schilder Wald ohne Assistenten im Fahrzeug nicht mehr auskennst oder zurecht findest, solltest du vielleicht mal drüber nachdenken den Führerschein abzugeben!! Ich bin täglich mit dem LKW auf deutschen Straßen unterwegs und habe auch keine Verkehrszeichenerkennung. Trotzdem weiß ich zu jeder Zeit, was ich gerade darf und was nicht!! Es ist deine oberste Pflicht als Führer eines Kraftfahrzeugs, immer Herr der Lage zu sein!! Denk mal bitte drüber nach!! Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir danken!!
96 Antworten
Der Blog wurde seid Jahren nicht mehr aktualisiert.
Der T-roc ist analog Golf 7 und hat die selben Steuergeräte
Hallo Leute,
bin neu hier im T-Roc Forum. Wenn alles Gut geht haben wir im Herbst auch einen T-Roc.
Zur Vehrkehrszeichenerkennunng kann ich nur folgendes beitragen:
1) 100%tig funktioniert das nicht (Regen, Nebel, Sonne eigene Erfahrung im Audi S3).
2) Im Falle einer falsch angezeigten Geschwindigkeit wird die Rechnung nicht von VW beglichen sondern von Euch.
3) Wir haben das aber kostenlos mitbestellt (musste extra gewählt werden) weil meine Frau das gerne wollte.
4) Codieren ist vielleicht einfach und kann von einem Fachmann gemacht werden, aber bedenkt bitte, das die Garantieansprüche und eventuell sogar die Zulassung erlischt.
Mfg
@a3a6
Das kann man so unterschreiben.
Ich habe das Assisystem+ gewählt mit dem obligatorischen Navi dazu und dem entsprechenden Kreuzchen bei Verkehrszeichenerkennung (sollte man nur nicht vergessen zu setzen, weil lt. Konfi dann kostenlos). Ist leider von VW ein bisschen blöd und schlecht im Konfi eingepflegt worden, weil man diese Möglichkeit leicht übersieht.
Kann nur sagen, dass ich die Verkehrszeichenerkennung bislang auf den noch wenig gefahrenen Km als exakt empfinde und ab sofort nicht mehr missen möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
1) 100%tig funktioniert das nicht (Regen, Nebel, Sonne eigene Erfahrung im Audi S3).
Ja S3 ist nicht T-Roc🙂 Es wundert mich wie gut das funktioniert. Sonne haben wir die Tage genügend, kein Problem. Regen, Nebel noch nicht erwischt. Doppelte Verkehrszeichen, mit zeitlicher Wirkung, wurden bisher zu 100% erfasst. Ich dachte auch, ja ist Spielerei, nein das ist mittlerweile ein guter und nützlicher der auch wirklich hilft.
Zitat:
2) Im Falle einer falsch angezeigten Geschwindigkeit wird die Rechnung nicht von VW beglichen sondern von Euch.
Sorry, was das Wort Assistent bedeutet weiss du aber?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 9. Mai 2018 um 15:19:53 Uhr:
Zitat:
1) 100%tig funktioniert das nicht (Regen, Nebel, Sonne eigene Erfahrung im Audi S3).
Ja S3 ist nicht T-Roc🙂 Es wundert mich wie gut das funktioniert. Sonne haben wir die Tage genügend, kein Problem. Regen, Nebel noch nicht erwischt. Doppelte Verkehrszeichen, mit zeitlicher Wirkung, wurden bisher zu 100% erfasst. Ich dachte auch, ja ist Spielerei, nein das ist mittlerweile ein guter und nützlicher der auch wirklich hilft.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 9. Mai 2018 um 15:19:53 Uhr:
Zitat:
2) Im Falle einer falsch angezeigten Geschwindigkeit wird die Rechnung nicht von VW beglichen sondern von Euch.
Sorry, was das Wort Assistent bedeutet weiss du aber?
Scheinbar nicht?
Das die vze genau wie lane Assist oder ESP ein Assistent ist der den Fahrer Unterstützt wird oft vergessen!
Zum Thema Garantie:wie so oft, es wird nichts anderes gemacht wie ab Werk!
Wenn die vze nachträglich codiert wurde und der Klimakompressor geht hoch hat das eine mit dem anderen nichts tun!
In diesem Sinne
Zitat:
...
Zum Thema Garantie:wie so oft, es wird nichts anderes gemacht wie ab Werk!Wenn die vze nachträglich codiert wurde und der Klimakompressor geht hoch hat das eine mit dem anderen nichts tun!
...
Da muss ich Dir zustimmen. Die Codierung ist kein Teufelswerk oder Rumgehacke im System. In Menüs werden die Optionen entsprechend der eigenen Vorlieben ausgewählt. Begrüßungslicht beim Drücken des Schlüssels, wie oft blinkt es wenn man den Blinker antippt, soll er rumpiepen wenn ich vom Hof in die Garage ohne Gurt fahre, Schlüssel Codierung und solche Sachen. Kann man beim Händler oder speziellen Anbietern machen lassen und hat in der Regel keinen Einfluss auf die Garantie.
Zitat:
@Willi333
Da muss ich Dir zustimmen. Die Codierung ist kein Teufelswerk oder Rumgehacke im System. In Menüs werden die Optionen entsprechend der eigenen Vorlieben ausgewählt. Begrüßungslicht beim Drücken des Schlüssels, wie oft blinkt es wenn man den Blinker antippt, soll er rumpiepen wenn ich vom Hof in die Garage ohne Gurt fahre, Schlüssel Codierung und solche Sachen. Kann man beim Händler oder speziellen Anbietern machen lassen und hat in der Regel keinen Einfluss auf die Garantie.
Na ganz so locker und harmlos ist es nicht. VZE kostet bei Assistenzpaket nichts. Nun soll einer erklären warum kann VW es nicht freischalten und irgendeine Firma kanns freikodieren? Ich sehe bei den ganzen codierungen nichts dabei was mir Wert wäre um Garantie zu riskieren.
Warum sollte die Garantie dafür auf dem Spiel stehen?
In du im Car Menü die CH/LH Zeit änderst oder per vcds. Beides das selbe.
Ob vze ab Werk oder nachträglich freigeschaltet.beides das selbe.
Der gebrauchte Vorführwagen um die Ecke hat meist nie die Wunschausstattung. Wenn die hw verbaut ist wird dir VW sagen es geht nicht(nicht gewollt von ganz oben). Es soll am besten ein neuer bestellt werden.... das es doch geht wissen wir seit Jahren
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Mai 2018 um 23:37:35 Uhr:
Warum sollte die Garantie dafür auf dem Spiel stehen?In du im Car Menü die CH/LH Zeit änderst oder per vcds. Beides das selbe.
Wir sprechen aber nicht über Sachen die ja auch über Menu gehen?
Zitat:
Ob vze ab Werk oder nachträglich freigeschaltet.beides das selbe.
Jo solange die Software es zulässt und Hardware für die Funktion verbaut ist. Dann steht es aber auch im VW-Shop. Das aber auch Software Geld kostet das weisst du aber?
Zitat:
Der gebrauchte Vorführwagen um die Ecke hat meist nie die Wunschausstattung. Wenn die hw verbaut ist wird dir VW sagen es geht nicht(nicht gewollt von ganz oben). Es soll am besten ein neuer bestellt werden.... das es doch geht wissen wir seit Jahren
Ja dann sehe ich VW im recht wenn Garantie verweigert wird. Wenn VW was nicht verkaufen will dann hat es auch Ursache, auch wenn die Ursache reine Verkaufsstrategie ist.
Nochmal codieren hat nichts mit der Garantie zu tun! Ich codire 10 Jahre und kenne keinen Fall wo durch codirungen die Garantie verweigert würde.
Zitat:
@s3a6
Hallo Leute,
bin neu hier im T-Roc Forum. Wenn alles Gut geht haben wir im Herbst auch einen T-Roc.
Zur Vehrkehrszeichenerkennunng kann ich nur folgendes beitragen:
1) 100%tig funktioniert das nicht (Regen, Nebel, Sonne eigene Erfahrung im Audi S3).
Gestern gab's auch nun starke Regen. Keine Störungen, VZE zuverlässig und sicher funktioniert, Radar auch.
Hallo Zusammen,
Es mag ja sein, das das System bei VW besser funktioniert. Kann ich leider "noch nicht" beurteilen. Wir werden sehen. Es soll ja Menschen geben die sich auf einen Assistenten verlassen. Den wollte ich nur sagen, das man sich nicht 100%tig darauf verlassen kann.
Was das Codieren angeht: Es ist ein Eingriff in ein Steuergerät. Sollte Dieses, warum auch immer kaputt gehen, wünsche ich viel Spaß mit der Garantieabteilung von VW. Wenn mann diese Einstellung bei einem zugelassenen Fachmann machen läst, wird es wohl keine Probleme geben.
Ich für mein Teil lasse es in einer Fachwerkstatt machen.
Zitat:
@s3a6
Hallo Zusammen,
Es mag ja sein, das das System bei VW besser funktioniert. Kann ich leider "noch nicht" beurteilen. Wir werden sehen. Es soll ja Menschen geben die sich auf einen Assistenten verlassen. Den wollte ich nur sagen, das man sich nicht 100%tig darauf verlassen kann.
Wer sich auf die Assistenten 100% verlässt macht ja totale Fehler und missachtet alle Warnungen vom Hersteller. Solche Leute sollte es eig. gar nicht geben. Und Systeme werden ständig entwickelt, sowohl softwaretechnisch als auch hardware. Da ist bestimmt auch Audi schon viel weiter.
Zitat:
Was das Codieren angeht: Es ist ein Eingriff in ein Steuergerät. Sollte Dieses, warum auch immer kaputt gehen, wünsche ich viel Spaß mit der Garantieabteilung von VW. Wenn mann diese Einstellung bei einem zugelassenen Fachmann machen läst, wird es wohl keine Probleme geben.
Ich für mein Teil lasse es in einer Fachwerkstatt machen.
Meine 100%🙂 zustimmung.
Zitat:
@s3a6 schrieb am 15. Mai 2018 um 09:29:02 Uhr:
Hallo Zusammen,
Es mag ja sein, das das System bei VW besser funktioniert. Kann ich leider "noch nicht" beurteilen. Wir werden sehen. Es soll ja Menschen geben die sich auf einen Assistenten verlassen. Den wollte ich nur sagen, das man sich nicht 100%tig darauf verlassen kann.
Was das Codieren angeht: Es ist ein Eingriff in ein Steuergerät. Sollte Dieses, warum auch immer kaputt gehen, wünsche ich viel Spaß mit der Garantieabteilung von VW. Wenn mann diese Einstellung bei einem zugelassenen Fachmann machen läst, wird es wohl keine Probleme geben.
Ich für mein Teil lasse es in einer Fachwerkstatt machen.
Diese Oberlehrer immer... In über 10 Jahren habe ich davon in verschiedenen großen/kleineren Foren nie was davon gelesen das ein Steuergerät hoch geht oder ähnliches.
Was ist für dich ein Fachmann? VW Händler?