Fahren ohne drossel

Kawasaki

Hallo leute

wollte mal wissen was genau man erwarten muss wenn man bei eingetragenen 34 PS mit entdrosseltem moped erwischt wird?
und wie sehen eigentlich die kontrollen aus?
hab seit aug.06 den schein und bin zum glück noch nie in so eine kontrolle reingefahren.

die frage ergibt sich nur aus frust an wenig leistung! 🙁

bin den "winter" über offen gefahren und hab mich zusehr dran gewöhnt und jetzt is der mist halt wieder drin.

49 Antworten

Zitat:

34PS sind gar nichts. Das ist vielleicht gerade gut, um als unreifer Anfänger ein Gefühl fürs Mopedfahren zu bekommen. Aber wenn man das Fahrerlebnis (Beschleunigung, mit richtig viel Zug aus Kurven rausfahren, Geschwindigkeit ) sucht, kommt man mit 34PS nicht weit.

Wie ich schon Anfangs erwähnte (wer lesen kann... weißt ja 😉) - Einstellungssache. Wenn ich wg. der reinen Leistung Mopped fahre, werde ich zum einen nie auf Dauer glücklich, da ich mich irgendwann dran gewöhne, zum anderen bewege ich mich praktisch ständig im "Führerschein geht flöten wenn sie mich jetzt erwischen"-Bereich.

Zitat:

Ich frag mich immer, was so supergescheite Sprüche sollen........

Och, manche Leute denken einfach zu wenig - könnte ja sein, dass der ein oder andere das Hirnkastl zur Abwechslung mal einschaltet, wenn ich so einen Spruch los lasse 😉

Ich bin selbst schon einige Tage mit ner R1 rumgedüst sowie einen Tag Hayabrunza - ob ihr es glaubt oder nicht - die Dinger haben mir nicht mehr gegeben, als es meine Güllepumpe tun kann. Wie gesagt, es kommt immer darauf an, wo die Prioritäten liegen.

Sentenced7, hast Du nen Clown gefrühstückt?

Zitat:

34PS sind gar nichts. Das ist vielleicht gerade gut, um als unreifer Anfänger ein Gefühl fürs Mopedfahren zu bekommen. Aber wenn man das Fahrerlebnis (Beschleunigung, mit richtig viel Zug aus Kurven rausfahren, Geschwindigkeit ) sucht, kommt man mit 34PS nicht weit.

Aus dem Blickwinkel einer 10er... ja klar. Aber ansonsten ist das ja wohl das absolute (unreife) Oberblech 😉

Mit 34PS auf einer 125er Cross hättest Du evtl. selber erstmal ein nasses Gesicht und was schiere Beschleunigung und Topspeed mit Fahrerlebnis per se zu tun haben sollen, verschliesst sich sicher nicht nur mir. Übrigens reden wir ja von Anfängern.... *zwinker*

Nicht umsonst fahren wohl einige mit einer derartigen "Pissschüssel" solchen rollenden Kraftwerken auf jedem Pass heftig um die Ohren, nedwar? Am Hahn ziehen kann jeder Depp und dass 150 oder mehr PS dabei einen "Dampferzeuger" hinten lassen... ja so a Wunder 😰

Zitat:

Allerdings sollte man nicht mal im Traum auf die Idee kommen, während der Probezeit ohne Drossel zu fahren. Wenn was passiert dann brennt die Hölle..........aber dann richtig.

Das ist mE der einzig sinnige Absatz....

Mal drüber nachgedacht, dass Du mit dem Schmarrn genau in die Kerbe reinhackst um die es geht?

Mag auch etwas idealistisch klingen, aber mit einem dicken Bike und viel Fahrkönnen hat man auch sowas wie Verantwortung für andere. Nicht nur in der Art, dass man andere dabei nicht gefährdet, sondern auch insofern, dass man Vorbild ist >siehe Gruppenfahrverhalten. Man muss auch nicht "unreife Anfänger" (deine Worte) zu Unsinn hinreissen, indem man ihnen um die Ohren fährt, sie über ihren Level "hochzieht" oder solchen Schmarrn ablässt, wie Du grad. Dadurch kommen solche Gedanken erst auf und der Spass ist schnell dahin - oder schlimmstenfalls eben mehr als nur der Spass 😉

Ich muß ja gestehen, mein Moped hat auch etwas mehr als 34PS. Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich fahre seit Ewigkeiten Moped, darf fahren was ich will und korrekt versichert sind meine Mopeds auch. Aber brauch ich wirklich die Leistung? Nee, mit Sicherheit nicht! Gut, will sie auch nicht missen, aber brauchen ist nochmal was anderes.
Ich bin erst gestern ne alte XJ550 gefahren, gut, hat nicht 34 sondern 50PS. Aber das macht den Kohl doch auch nicht fett. Was soll ich sagen, das Ding geht richtig gut ab!

Klar halte ich mich auch nicht exakt an das Geschwindigkeitslimit, aber doch so ungefähr. Für alles andere ist mir mein Führerschein einfach zu wichtig. Den hab ich nun ununterbrochen seit 23 Jahren und das soll auch so bleiben.

Naja, wer Geschwindigkeitsrekorde auf der AB aufstellen will, den "Kick" nur bei über 300Km/h findet - ich find AB fahren doof, aber jeder so wie er meint. Nur sollten sich die Adrenalinjunkies mal überlegen, ob öffentliche Straßen wirklich der geeignete Spielplatz sind. Vielleicht doch lieber Fallschirmspringen...

Und wenn ich immer sowas wie "...mit 34PS lässt man doch bestimmt auch nen Kleinwagen stehen..." - Hallo? Schon mal Motorrad gefahren?
Rechnen wir doch mal:
Entscheidend ist das Leistungsgewicht, bei der Beschleunigung bis 100Km/h kommt der Luftreibungsverlust noch nicht so entscheidend zum tragen, lassen wir also mal großzügig weg.
Sagen wir ein 34PS Moped samt Fahrer wiegt 280Kg. Macht, ebenfalls großzügig, 8,5 Kg/Ps.

Nehmen wir irgendein Auto, das wiegt, sagen wir mit Fahrer 1600Kg. Das bräuchte 188PS um das gleiche Leistungsgewicht zu haben!
Also ist Beschleunigungsmäßig (wir reden immernoch von 0-100) so ein 34PS Moped in etwa mit nem 150PS Auto vergleichbar - und nich mit Kleinwagen mit ca 50PS...

Motorräder mit über 150PS sind soviel schneller auch nicht (natürlich sind die schneller, nur weniger als manche denken), denn bis 100Km/h kann man von der zur Verfügung stehenden Leistung nur einen Teil in Vortrieb umsetzen. Anders siehts da schon beim Thema Durchzug, Beschleunigung von 100 auf >200 und der Endgeschwindigkeit aus

Chrom

@tec-doc,

Bzgl. der Überlegung, des Threaderstellers, die Drossel auszubauen um seinen Kumpels folgen zu können, sind wir uns einig.

Wenn ich von einer 34PS Mühle spreche, mein ich bestimmt keine extrem kurz übersetzte Cross-Möhre, sondern einen 08/15 Straßenmaschine wie z.B. eine gedrosselte CB500, CB600 und Konsorten.

Da die 10er z.B. im ersten Gang bis 150km/h übersetzt ist, und im Verhältnis zu einer Supermoto relativ schwer ist, kann ich in engen Kurven und Kehren mit dieser Maschine zwangsläufig nicht mal ansatzweise deren Potential ausschöpfen.

Mir gehts in keinster Weise hier darum, angeberische Sprüche zu reissen. Und obs gesellschaftlich verwerflich ist, ist mir relativ egal. Aber ich fahre meist im südöstlichen München bis Salzburg runter mit 130-180 Sachen auf der Landstraße (plus minus 50). Ich fahr weder bevorzugt Pässe noch irgendwelche verschnörkelten Straßen im Schwarzwald.
Deshalb interessierts mich auch nicht, obs da Leute gibt, die mit ihren 50PS Supermotos schneller unterwegs sind. Da wo ich fahre sind diese Kameraden mit diesen Maschinen bestimmt nicht schneller, weil das Terrain ein ganz anderes ist. Wer schon mal im Chiemgau war, weiß das vielleicht auch.
Und die Leute, die in den engen Kurven schneller sind als ich, will ich auch gerne in einer 220 km/h Kurve sehen, ob sie dann auch noch schneller sind.

Ich spiele hier keinen Moralapostel, sondern ich schreibe, wie es ist. Vielleicht nicht unbedingt im Leben eines Zephir Fahrers aber warum kaufen sich wohl viele Leute Sportmaschinen mit weit über 100PS?! Bestimmt nicht, um damit auf der Autobahn stupide dahinzuprügeln oder auf der Landstraße schön brav mit 100 Sachen während der Fahrt einzuschlafen.

Wie ich fahre ist meine Sache. Und mit diesem Stil bin ich bestimmt nicht alleine. Man braucht sich nur in den markentypischen Foren umhören bzw. selber schauen, was einem auf der Straße für Typen entgegen kommen. Daran braucht sich niemand ein Beispiel zu nehmen. Ich bin kein Vorbild und will auch keins sein.
Jeder Anfänger der bei mir im Schlepptau mitfährt bekommt vorher gesagt, daß er sich von mir nicht "ziehen" lassen soll, sondern das er seine eigene Linie fahren soll. Ich warte dann schon wieder ein paar Kurven weiter.

Das in Gruppen gewissen Verhaltensregeln angebracht sind, dürfte selbstverständlich sein. Allerdings sind Gruppenausfahrten nicht mein Ding und deswegen gibts diese Zwänge für mich nicht.

Mit der 34PS Möhre hast du übrigens genausoviel Verantwortung für die Allgemeinheit wie ich mit der 175PS Schüssel.

;-)

Ähnliche Themen

Also ich hab den Beitrag immer betrachtet und jetzt schreibe ich auch mal was dazu.

Ich habe auch nur eine 34PS-GPZ und ich muß sagen, die geht richtig gut. Wenn ich will hab ich damit schon jedes Auto stehen lassen. Okay, ich hatte auch noch keinen Porsche oder Ferrari neber mir stehen.
Dieses Jahr werde ich meine aufmachen auf die 60PS und freue mich eigentlich schon drauf, nicht weil sie dann schneller fährt sondern, weil es mich einfach interessiert, ob sie dadurch schneller beschleunigt.
Schneller fahren , so mehr als 130km/h , mag ich eh nicht so, weil mir das irgendwie nix bringt.

Aber jeder hat seine Meinung und jeder soll das tun was für ihn wichtig ist. Wenn jemand 180PS untern Arsch braucht, dann soll er das haben.

Schön und gut (oder auch nicht) sentenced7, mach das mal so. 🙄

Aber Du musst deswegen keinem reindrücken, dass seine Situation ja so oberscheisse und megalangweilig ist, das ist nunmal kontraproduktiv (willst das nicht verstehen?) und - nicht nur in meinen Augen - absoluter Schwachfug.

Ich bin auch sicher kein Moralapostel, ich glaube nur dran, dass es auch Biker mit Verstand gibt. Ja, ich dreh auch mal gerne am Hahn und lass die 100 eben 100 sein... ob Du dir aber für 180 +50 die richtige Spielwiese aussuchst, stell ich mal schwer in Frage - sagen wir es mal so. Warum sich Leute Bikes mit 175PS kaufen? Na is doch logisch... um auf der Landstrasse mit 230 zu brettern *lol* Eine Gruppe... mhm, naja.. die ergibt sich an manchen Tagen auf bestimmten Strecken ganz automatisch *zwinker*. Hier den Max zu machen, ist schlicht asozial.

Zitat:

Und obs gesellschaftlich verwerflich ist, ist mir relativ egal.

Auch ne Einstellung, aber darum geht´s doch gar nicht. Es geht um die von dir bemühte "Reife" ...die dir offensichtlich noch etwas fehlt. Ich wünsch dir aber von Herzen, dass Du trotz deiner "Rennfahrerpersönlichkeit" (ich bin beeindruckt - obwohl Du ja nicht prollen wolltest) alt genug wirst, um die Aussagen dieses Threads unterschreiben zu können. Nimms nicht persönlich, so mein ich das nicht. Die ollen Spiesser (wie ich) hier hatten überwiegend auch ihre hirnlose Zeit.... sie haben´s halt überlebt. Das kann man annehmen oder sich das Kopferl selber andengeln, so einfach ist das.

Daran braucht sich niemand ein Beispiel zu nehmen. Ich bin kein Vorbild und will auch keins sein.
Ok, auch gut. Aber dann sabber anderen nicht so unsinniges Zeug ins Ohr sondern gönn ihnen halt für die 2 Jahre auch Spass mit 34PS 😉
Und lass die Anfänger gar nicht erst mit dir fahren.... abschauen können sie sich ja doch nix (bist ja schon 5 Kurven weiter) und immer nur allein hinterherhangeln ist eh nicht soooo prickelnd.

Zitat:

Wie ich fahre ist meine Sache.

Das ist so nicht ganz richtig... es gibt noch andere Menschen ausser deiner Rennheiligkeit auf öffentlichen Strassen. Wer das so gar nicht kapieren mag, der bekommt früher oder später eh Zeit zum Nachdenken... per pedes oder im Bett.

Zitat:

Und mit diesem Stil bin ich bestimmt nicht alleine.

Ja leider....

Nix gegen mal die Sau raus, aber bitte in Grenzen. Wem das nicht langt, der soll halt auf die Renne, dafür ist die auch da.

Bla Bla Bla....
mal ganz erlich ....wenn er meint er kann fahren, soll er die Drossel raus nehmen und ballern gehn....bloß keine anderen tot fahren....wenns aber passiert ist es ja egal ob das mit 34 oder 50ps passiert...wenn du mit 100 in ein anderes auto fährst kann es auch mit 34 ps passieren also wayne....und ich glaube das wenn man so nen crash hatte und jemand gestorben ist, dann hat man andere probleme als:wer bezahlt den schaden?! Und wenn es ein normaler Unfall ist, ohne Personenschaden oder so, dann kommt das Moped eigentlich auch nicht auffe Rolle(bei mir kam das moped nachm Unfall auch nicht zum Tüv/Gutachter).
Was die Rennleitung angeht, wenn man inne normale Kontrolle kommt, können sie nie rausbekommen das du offen fährst(wie denn auch?? wenn sie dein Moped ausfahren wollen kannst du das den nicht gestatten, dazu hast du das Recht)....dafür müssen sie dein moped zum Gutachter bringen und das tuhen sie bei einer normalen Kontrolle nicht! Wenn du natürlich mit 220 an ihnen vorbei fährst oder anderen Mist machst, ist es sehr unglaub würdig, dass die nur 34ps hat. so das war meine meinung dazu
MFG

Zitat:

können sie nie rausbekommen das du offen fährst(wie denn auch??

Naja, 3mm Gasweg z.B. vs offener Hahn? Meinst die sind völlig gaga?

Na logisch wird nicht jeder erwischt... und wenn es nur einer wäre, blöd halt, wenn man der eine ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Naja, 3mm Gasweg z.B. vs offener Hahn? Meinst die sind völlig gaga?

Meine erste Maschine ( CBR600, BJ1995) wurde damals über Blenden mit verringertem Durchlass in den Ansaugstutzen gedrosselt. Von demher war der Gasweg wie bei jeder offenen Maschine.

Von demher zieht der Einwand nicht bei jeder Maschine.

Das ist sicherlich richtig, aber ne Garantie dafür nicht erwischt zu werden ist das alles nicht.

Erstmal gibts ganz schön schlaue Polizisten, dann baut man so ne Drossel ja nicht aus um damit zu fahren als wär sie noch drin, dann ist es schlichtweg falsch das es schon ziemlich dicke kommen muß bis das Moped im Zweifelsfall nem Gutachter überstellt wird. Klar muss man den Trachtenträger nicht einen Meter fahren lassen, aber da wären wir auch schon wieder beim Gutachter. Und so ner angeordneten Begutachtung muß man nachkommen, ob man will oder nicht.
Jetzt kommen immer wieder Leute mit so sachen wie begründetem Verdacht und sowas. Hey, ohne Drossel fahren ist kein Mordfall und wir spielen auch nicht im Fernsehkrimi. Außerdem gehts nicht um Untersuchungshaft oder sowas, bei sowas reicht es aus, das dem Herrn Polizist irgendwas komisch vorkommt - und sei es dein Gesicht. Es geht offiziell ja nicht darum dir etwas Nachzuweisen, sondern nur den ordnungsgemäßen Zustand des Farzeuges zu überprüfen. Und ist der Oberförster mit seinem Latein am Ende, muß halt wer ran der sich mit sowas auskennt.

Klar ist das alles nur KANN und nicht MUSS, erstmal wird man nicht jeden Tag angehalten und selbst wenn kommts nur in seltenen Fällen zum äußersten. Aber dazu reicht oft das der Popelist schlecht geschlafen hatte, er am Vorabend poppen wollte nur die Gattin nich - irgendwie sowas halt...

Chrom

Wer dieser "Logik" - Drossel raus, werd nicht erwischt" - folgt, kann ja eigentlich gleich auf den Führerschein verzichten.... da haben fast alle aber mehr Hemmungen gleich ohne FS zu fahren, ist aber nichts anderes 😉

Besonders glücklich finde ich die Regelung aber zugegeberweise auch nicht. Zu starr und nicht zielführend genug. Auf ein paar Regelungen mehr käms in D eh nicht mehr an.
Einen 2 Jahre 125er Fahrer mit einem blutigem Anfänger gleichzusetzen ist bisserl gaga. Da könnte man die "Frist" verkürzen oder meinetwegen 50PS durchwinken. Warum man ab einem gewissen Alter mit offen besser umgehen können sollte, ist auch gaga... die Unfallzahlen der Direkteinsteiger belegen das ja. Bei allen Fraktionen sollte ein freiwilliges Fahrtraining berücksichtigt werden können.
Es würde die ganze Sache auch entspannen, wenn man nur noch eine prozentuale Drosselung von der offenen Leistung zulässt, dann hat sich das mit 175 auf 34PS und mit Blende raus und eine vernünftige Motorcharakteristik gibts gleich dazu. Und komm jetzt keiner mit Kosten, Angebot blabla... da haben wir schon gründlich durch.

Mahlzeit, also ob jemand offen fährt oder wie schnell er fährt muss jeder selber wissen.Man sollte aber auch die Meinung anderer akzeptieren. Außerdem finde ich jemanden als minderwertig darzustellen nur weil er keine 150Ps hat mehr als lächerlich....

Allerdings weiss ich nun auch warum ich immer ausm Bekanntenkreis als Organspender beschimpft werde,wenn nur 15% die Meinung der "Raser" teilen, und sich so damit brüskieren...dann ist das auch kein Wunder,warum immer häufiger bei Moppedunfällen gesagt wird...derhat doch selber Schuld, der war bestimmt zu schnell.....

Das zieht das Bild aller Moppedfahrer in den Dreck!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Warum man ab einem gewissen Alter mit offen besser umgehen können sollte, ist auch gaga... die Unfallzahlen der Direkteinsteiger belegen das ja.

Hintergrund war wohl, weil man Leuten, die 25+ sind, eine fortgeschrittenere geistige Reife anrechnet. Dazu kommt, daß diese Leute i.d.R. 7 Jahre Straßenverkehrserfahrung mit dem Auto vorweisen können und dementsprechend nicht mehr so grün sind, wie 18jährige Anfänger.

Diese 25+ Regelung greift aber nicht nur beim Motorradführerschein. Großkaliberschußwaffen bekommt man legal auch erst ab 25. Muß scheinbar eine besondere Schallmauer sein......nach Meinung des Gesetzgebers.

Jupp sentenced, da denken wir wohl gleich 🙂
Das mit der Verkehrserfahrung ist schon klar, aber in beiden Fällen hat das ja wenig mit der Problematik der "Waffenführung" zu tun 😉
Beides sollte nicht nur am Alter, sondern inbesondere am Können festgemacht sein, denk ich zumindest.

Jedenfalls ist´s schade, dass in D die geilen Knallbonbons die es anderswo gibt nicht angeboten werden. Mir wär z.B. eine ZZR250, die gscheit läuft, tausendmal lieber als ne 1000er mit künstlicher Schwindsucht.

Hi@all xD
Ich fahre eine 750er GSXR Bj. 90, welche auf 34PS gedrosselt ist. Die Drossel ist eine Verengung am Ansaugstutzen. Und die Maschine geht dank der Drossel richtig schlecht! Braucht ehwig bis sie auf ihre Drehzahlen kommt, läuft unruhig und wenn ich Vollgas gebe säuft sie fast ab.
Zur Zeit bin ich am überlegen ob ich die Drossel rausbauen soll und stattdessen einfach den Gasweg verkürze (also einen "stopper" am Gasschieber anbringe) damit ich nichtmehr Vollgas geben kann. So würde die Suzi wieder schön von unten raus kommen und das wäre sicher auch besser für den Motor. Außerdem hab ich dann auch keine Probleme wenn sich n Polizist drauf setzt und fahren will.
Was meint ihr dazu?
Im Vorraus danke für evtl. Antworten
mfG Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen