fahren ohne db eater. welche folgen???

hallo!

bin am überlegen, mal meinen db eater rauszumachen. welche folgen hat das, wenn mich die grünen erwischen? und gibt es sonst noch irgendwelche folgen?

gruß baumi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baumler


bnehm, wenn es dich nervt dann halt einfach dein maul!
hat dich ja keiner gezwungen was zu schreiben, vollidiot!

Ganz großes Tennis.

Beweist mal wieder das Niveau der Brülltüten-Fahrer, egal ob mit 2 oder 4 Rädern 🙁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Vielen Dank, tec-doc, Dein letztes Posting hat mir enorm geholfen, Dich einzuordnen 😁 Jetzt weiß ich, daß ich mir jedes weitere Statement getrost sparen kann 😉

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Reglementierung ist in der Regel immer die staatliche Reaktion auf das Verhalten einer Minderheit, die sich einfach nicht benehmen kann 🙄 Dafür bluten dann eben ALLE...

Is ja niedlich. ^^

Und die Akten aus der aktuellen Affäre hier in Sachsen sind durch nen dummen Zufall geschreddert worden. 😉

@ Cerberus. Ich weiß immer noch nicht was du fährst. 😁
Oder hat Harley mittlerweile nur noch ein Modell im Programm?
Und 101dB is ja lächerlich. Meine is auch BJ98, bei mir steht glaub ich was von 86dB drin. Das ist mehr als 4mal so leise wie deine. Mittlerweile auch nicht mehr, aber trotzdem.

Warum lächerlich? Das ist das legal eingetragene (Supertrapp). Es ist eine FXSTF.

Zitat:

Dein letztes Posting hat mir enorm geholfen, Dich einzuordnen

Bin beeindruckt wie schnell und einfach sowas geht. Ja, dann lass doch mal hören.... würd mich ja schon interessieren.

Das "Einordnen" - ja, genau das läuft mE allgemein bei dem Thema falsch.
Laut = ohrenbetäubend = rücksichtslos = schubst Kinder vom Nachttopf
Bisserl oberflächlich, nedwar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Geh weida... überwiegend werden/wurden Strecken gesperrt, weil dort gleich ganze Horden an bestimmten Tagen eingefallen sind und genug Spinner (fahrtechnisch) dabei waren. Sonst wären sie ja an anderen Tagen auch nicht offen. Und wenn man die gar nicht hören würde, wären die Strecken an diesen Tagen genauso zu.

Eben nicht. Die Grünen schauen sich ja nicht an, ob ein Moppedfahrer "technisch" ausgereift fahren kann etc. Es ist einfach so, daß eben die meisten Moppedfahrer (auch von weiter her) vermehrt am Wochenende solche beliebten Strecken anfahren und dann die Probleme wie Unfälle, Lärmbelästigung dadurch massiver auftreten wie wenn ein paar einzelne unter der Woche mal die Strecke abfahren.

Wenn du mit "fahrtechnische Spinner" aber die meinst, die eine (womöglich am Wochenende noch überfüllte) Strecke mit dem Nürburgring verwechseln, dann gebe ich Dir recht.

In meinem Bekanntenkreis ist ein Grüner, dessen Zuständigkeitsgebiet eine solche sensible Strecke liegt. Der sagte mir, daß wenn einer mit einem Custombike oder Cruiser ankommt, zivilisiert fährt und dann vielleicht Brülltüten draufhat, man eher ein Auge zudrückt. Bei den Rennsemmeln steht dagegen die (meiner Meinung nach berechtigte) Vermutung dahinter, daß je offener der Auspuff, desto größer die Heizerei. Warum? Weil's, wie oben bereits geschrieben, dem menschlichen Ohr eeinfach mehr weh tut, wenn eine Ninja/R1/Hayabusa etc. mit 10.000 u/min 110db produziert oder eine Harley/Dragstar/Inruder mit 1.500 u/min.

Nö lächerlich ist das nicht - rein von der Sache her - Ich hatte mal ne Sporty (neu gekauft 2003) da waren 101 db eingetragen im Originalzustand.

B.

Also irgendwie scheint mir dieses Thema so endlos lang...

Hauptsächlich werden Strecken gesperrt wegen Unfällen...
kommt da von wenn sich am Wochenende der "Glühendes Endrohr e.v." und der Rastenkratzer e.v. treffen um zu sehen ob der dicke Klaus mit seiner neuen Suzi den Peter jetzt doch verblässt... wenn dann zum gleichen Zeitpunkt noch Tante Erna mit den Kiddies ume Ecke zum Parken wenden etc. ansetzt wirds manchmal eng... dann kommt irgendwann der böse Landrat (nicht wie hier so oft gepostet die Pozelei) und macht die Strecke dicht. Weiss ich daher weil ich selbst bei LRA arbeite....

So nun zu brülltüten an sich....

in jedem Land klappts Croatien Frankreich, Polen und und und nur im guten Deutschland nicht... mmh stimmt die anderen sind blöd nicht wir!!!! Also bitte das ist echt so ein typisch deutsches Problem jeder beharrt auf sein Recht...Schrebergartenmanier sag ich dazu...wenn die Jungs in der City den Hahnen zu lassen und im Wald die Tüten brüllen lassen dann ist doch schön...

Aber naja dass wird wohl nie was werden...

Mit lächerlich meinte ich, ICH WILL SOWAS AUCH HABEN!!!
Wieso kriegt die Harley legal 101dB und ne Yamaha nur 85 oder so. Wer bestimmt das? Der Hersteller selbst? Der TÜV?

Das Gesetz. Zum jeweiligen Baujahr gibt es jeweils gültige Lärmemissionsobergrenzen. 1998 war die 101. Meine hatte original aber auch nur 86. Aber mit Zubehörtüten (mit e-Nummer) konnte man eben die damals gültigen maximal 101 "ausreizen". Wenn Dein Mopped unter dem damals gültigen Grenzwert liegt, sollte es kein problem sein, mit einer e-Nummer-versehenen Zubehöranlage auch bis an die Maximalgrenze gehen zu können.

Bittschön:
EZ bis 13.09.53 - 90 DIN-Phone
EZ bis 20.05.56 - 87 DIN-Phone
EZ bis 31.12.56 - 84 DIN-Phone
EZ bis 12.09.66 - 82 DIN-Phone
EZ bis 30-09.83 - 84 dB(A)
EZ bis 30.09.90 - 86 dB(A)
EZ bis 30.10.95 - 82 dB(A)
EZ ab 01.10.95 - 80 dB(A)
Dabei ist dann noch mehr zu beachten... Messverfahren z.B.
bis 12.09.1966: DIN
bis 30.09.1983: Nationale Richtlinie (Rili)
bis 30.11.1984: EG
bis 30.09.1990: Anlage XX StVZO
seit 01.10.1990: EG und Anlage XX StVZO
Standgeräusch wird nur gemessen und eingetragen, fertisch.
Die "Tonlage" ist subjektiv in der Tat sehr entscheidend - wie Cerberus richtig sagt.
Der ganze Eurogedöns macht das dann nochmal komplexer.

Die Gründe für Streckensperrungen... hat killboy schön beschrieben 😉

Und nochwas hat er schön gesagt:

Zitat:

Also bitte das ist echt so ein typisch deutsches Problem jeder beharrt auf sein Recht...Schrebergartenmanier sag ich dazu...wenn die Jungs in der City den Hahnen zu lassen und im Wald die Tüten brüllen lassen dann ist doch schön.

Und genau das mein ich eben.... tlw. übertreiben einfach beide Seite ins LÄCHERLICHE.

Ist doch gar nicht sooo schwer. Hab ich mal eine offene drauf (legal, aber infernalisch), dann fahr ich damit nicht um 4 in der Früh durch die Siedlung, ich stell sie ggf. sogar davor ab und geh die paar Meter. Nicht weil ich das müsste, sondern weil das einfach der Anstand und Respekt gebietet. Ja, meine Nachbarn akzeptieren meinen Spleen ansonsten - warum wohl?

Man sieht mich auch nie an den "tollen Tagen" in den "alle haben ein Recht auf alles" Gebieten und durch einen Kurort muss man nicht zwingend den Tiefflug üben. Und ist Familienwandertag in Mutter Natur, mithin Omi, Eltern und Kids unterwegs - dann brauch ich keine Sperrung oder ein 60er Schild... da langt der ganz normale Verstand und Anstand, um nicht Rossi in den Alpen zu spielen, oder?

Ich "habe auch das Recht" nachts um 3 zu duschen, meine Kinder haben das Recht nebenbei zu heulen - allein es ist idR nicht so.....

Will (nochmal) sagen: Bezüglich Lärm wird einfach mit dt. Gründlichkeit und makroskopischer Furzregelwut übertrieben. Und seit dem das thematisiert wurde.... schau an, da mutiert das Extrembeispiel zur Norm, da stört es plötzlich auch so viele und wird zum Fanal der Gesellschaft stilisiert.

Ich schätz mal nach Euro8 werden die Dinger sogar Fremdlärm aufsaugen müssen, das Pflanzen allergener Blumen kann ein Nachbar mit Allergie gerichtlich unterbinden usw. - keiner darf mehr durch einen anderen "belästigt" werden - dann hockt halt jeder allein auf einer seiner Insel, dann is Ruh im Karton. Dess "Dramas" letzter Akt quasi....

Oh mein lieb Heimatland.... was treibst Du doch für seltsame Blüten. *haaaatschiii* 😛

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hab ich mal eine offene drauf (legal, aber infernalisch)

Wie soll das denn gehen?

.... den passenden Rat hab ich schon am Anfang dieses Threads erwähnt... soweit ich mich erinnere 🙂

Ansonsten einfach ein älteres Baujahr zulegen, optimal schon mit einer passenden Eintragung aus den späten 70ern/frühen 80ern (da war der Lärm noch nicht soooo auffallend *sfg*). Man kann auch diese Bikes in vielen Belangen hübsch umbauen (Fahrwerk/Bremsen usw.). Wenn eine schöne Harley, Egli, Cross oder Z ums Eck kommt und man hört nix - das passt doch auch nicht, oder? Wer unbedingt eine moderne Kreissäge haben muss - ja mei, man kann halt nicht alles haben 😉

Aber sicherheitshalber nochmal: Ich bin gar nicht der schlimme Finger, der immer und überall Starfighter spielen muss und hab durchaus Respekt und Verständnis für das Ruhebedürfnis meiner Mitmenschen (hab ich ja selber zuweilen...). Ich denke halt einfach, wenn beide Seiten es mit Maß und Ziel angehen... dann klappt das auch.

Warum soll einer auch mal nicht ohne dB Eater ne BAB runterdonnern oder seine Kreise auf der Landstrasse drehen? Mein Gott... solange er das nicht den ganzen Abend in Wohngebieten, evtl. auch noch in der Nacht um 3 praktiziert... so what? Da bekomm ich keinen Heulkrampf deswegen.... will sagen: Denkt einfach vorher bisserl nach, wann es Leuten in der Tat auf die Nüsse gehen muss - man nennt das auch An- und Verstand.
In der Rushhour statt mit 50 mit 80 zwischen Autos und Fussgängern durch hat ja auch eine andere Qualität, als auf der selben leeren Hauptstrasse um 2 Uhr 15 mit 80 durchcruisen.... oder?

Die juristische Betrachtung ist natürlich wieder ein anderes Thema....

ja ja das ist schon alles richtig ... aaaaaaaber dieses Verhalten und diese Rücksichtnahme setzt HIRN voraus - bzw. das sich jemand Gedanken macht! Und das ist meiner Meinung nach heute Mangelware - schau dich um ... hier ... woanders...

Ben

Leider richtig bnehm - was ist die logische Forderung aus dieser Feststellung?

Genau - die Menschen in unserem lieblichem Ländle müssen wieder mehr dazu ermuntert, angeregt und befähigt werden - ihr HIRN auch zu benutzen - Anstand/Respekt/Rücksicht cool zu finden - sich selbst
Gedanken zu machen - eigenverantwortlich richtige Entscheidungen zu treffen - und ggf. die Konsequenzen auch zu tragen.

Ob die Taktik des staatl. "Reglementierungsreflexes" eine insofern zielführende Lösung ist - hat die Realität schon zigfach als absurd entlarvt.
Dass eine einseitige Polarisierung und Dramatisierung eine Eigendynamik ins Absurde auslöst - auch nicht neu.

Mir fällt da, nebenbei gesagt - immer diese unsäglich dumme und gern bemühte Spruch ein:
"Freiheit hört da auf, wo sie die Freiheit eines anderen tangiert"

DAS ist immer unvermeidbar, wen mehr als 1 Mensch beteiligt ist. Sprich, die Duplizität der Aussage wird unterschlagen.
So zum Beispiel (bewusst mit polarisierten Akteuren) soll also die Freiheit des "Rasens" aufhören, wo sie die Freiheit des "Schleichens" beschränkt. Nur beschränkt eben die Freiheit des "Schleichers" wieder die Freiheit des "Rasers".
Henne und Ei? Paradoxon? Dilemma? Frage der Wertigkeit (wer definiert die und woher nimmt er die Freiheit das zu tun?)?

Imho lässt sich der Grund für diesen "Brummkreisel" einfach definieren: EGOZENTRIK. Das eigene Verständnis von Freiheit ist das Maß, an dem sich die Welt zu messen hat.
Dabei bieten eigentlich die sozialen Regeln und Werte einen völlig hinreichenden Rahmen, diese Grenzen für alle befriedigend verschiebbar und fließend zu begreifen und zu gestalten.
Aus diesem Blickwinkel sollte sich imho jeder an die Nase fassen und genau dort ist mE der einzig richtige und zielführende Ansatzpunkt.... eine schwere Aufgabe und keine Haurucklösung - aber wohl mittel- und langfristig das einzig Wahre (?)...

Was das mit dem Thema zu tun hat?
Mehr als man auf den ersten Blick glaubt.... 😉

Laute Moppedds sind geil, insofern sie dann auch geil klingen.
Für mich geht noch immer nichts über die älteren Ducatis!

Meine Suzi is auch nich leise. Dennoch würde ich keinen lauteren Auspuff dran machen, da das schlichtweg doof ist, wenn ich an Leuten vorbeifahr, die sich die Ohren zuhalten müssen, wenn i vorbei braus.

Sollte ein Grüner ein Bike in der City erwischen, dass so laut ist, dass es weh tut, wenn man gscheit aufdreht und er den Arsch in der Hose hat, wird die Weiterfahrt unterbunden, das Bike zum TÜV geschleppt usw. Da kenn i nix, auch wenn i selba fahr!

Es gibt noch andre Dinge außer den verkehrstechnischen Rechtsbereichen, die dann tangiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen