1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. fahren ohne db eater. welche folgen???

fahren ohne db eater. welche folgen???

hallo!
bin am überlegen, mal meinen db eater rauszumachen. welche folgen hat das, wenn mich die grünen erwischen? und gibt es sonst noch irgendwelche folgen?
gruß baumi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baumler


bnehm, wenn es dich nervt dann halt einfach dein maul!
hat dich ja keiner gezwungen was zu schreiben, vollidiot!

Ganz großes Tennis.

Beweist mal wieder das Niveau der Brülltüten-Fahrer, egal ob mit 2 oder 4 Rädern

:(
47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Lustiges Thema - und in weiten Teile politisch ja so unglaublich korekt ;)
Ja das is schon ein Kreuz mit den unterschiedlichen Geräuschpegeln von Mopeds Hähnen und den wiederlich frohen Kindern - alles abschaffen und verbieten!
Apropos Kinder - musste kürzlich auf nem Monrose-Konzert arbeiten, also was die Zwerge fürn Krach machen, unglaublich, die knacken locker die 120db Marke. Könnte man da nich, so mit nem operativen Eingriff, ich mein arbeitsschutz is doch schließlich auch ein Thema!
Schließlich bin ich doch Deutscher, ich muß doch nicht selber denken und kann doch wohl erwarten, das ich jeden Job ausüben kann ohne Jobbedingte Nachteile ertragen zu müssen. Siehe rauchverbot in Gaststätten, da gehts ja auch. Wozu gibts denn Gesetze?
Aber was machen die Dummbeutel? Führen EU-Recht ein, streichen unglaublich wichtige Paragraphen und schaffen so rechtlich nich eindeutig geklärte Freiräume. Das darf doch wohl nicht wahr sein, also ich bin für ein generelles Fahrverbot für alle KFZ bis alles wieder eindeutig in der Stvo und der Stvzo geklärt ist! Kann doch so nich angehen...
Aber mal was anderes zur vermeintlich unerträglichen Lärmbelästigung:
Situation: Du liegst im Bett, willst schlafen und der Nachbar hört, für dich ebenfalls hörbar Musik.
Denkst du nu "kuck, der Nachbar hört Musik", schläfst du nach kurzer Zeit wie ein Baby.
Denkst du aber "dieses Ar....och, scheiß Anlage, der tickt doch nich richtig, ich dreh im den Hals um" machste die ganze Nacht kein Auge zu.
Dieser Effekt lässt sich auch auf Mopeds adaptieren, egal wie laut die sind.
Nimmt man das Geräusch einfach als gegeben hin - unabhängig davon ob einem nu die Tonlage, die Farbe vom Moped oder die Schuhgröße des Fahrers gefällt oder nich, lässt dann noch Neid und Missgunst weg, ist das plötzlich garnicht mehr so schlimm.
Ist dann noch ein gewisser Restverstand beim Fahrer vorhanden das es reicht das der Pilot nicht nachts um 3 vor Altersheim ausprobieren muß ob sein Drehzahlbegrenzer noch geht, hätten wir vermutlich keine Stoff mehr für solch schöne Themen hier ;)
Chrom

anyhow....ich fahr laut....hab mich noch nie darum geschert politisch korrekt zu sein. mein altes moped ist jahrgang 1942 und legal laut...die andere ist von 1995 und illegal laut....hören sich aber verdammt ähnlich an. manche findens toll...andere fühlen sich dadurch gestört....unabhängig davon ob ich jetzt legal oder illegal unterwegs bin. rücksicht nehme ich aber schon: früh morgens oder spät abends drehe ich so verhalten wie möglich am lautstärkeregler (gashahn)....keinen ärger gehabt seit 1988...und noch nie wegen lärm.

Hm... die letzten beiden Posts umschreiben und beantworten das "Problem" ziemlich allumfassend ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen