fahren ohne db eater. welche folgen???
hallo!
bin am überlegen, mal meinen db eater rauszumachen. welche folgen hat das, wenn mich die grünen erwischen? und gibt es sonst noch irgendwelche folgen?
gruß baumi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baumler
bnehm, wenn es dich nervt dann halt einfach dein maul!
hat dich ja keiner gezwungen was zu schreiben, vollidiot!
Ganz großes Tennis.
Beweist mal wieder das Niveau der Brülltüten-Fahrer, egal ob mit 2 oder 4 Rädern 🙁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Würde sich mein Mopped nicht wie ein Kampfhubschrauber im Tiefflug anhören
Wat fährst du denn?
Es kann doch aber nicht sein das ein Bike BJ96 mit 96dB Fahrgeräusch legal rumfahren darf. Und die heute zugelassenen Motorräder kaum noch zu hören sind. Gerade im Bereich der Chopper finde ich das extrem. Bei der Probefahrt der XVS1300 von Yamaha und der Suzuki M1800 war ich dermaßen enttäuscht. Im Stand hört man noch ein leichtes Blubbern, sehr leicht, sobald man losfährt ist der Spaß auch schon vorbei. Bereits bei 20km/h sind die normalen Fahrgeräusche lauter als der Auspuff. Neuer Auspuff ausm Zubehör bringt nix weil die dB im Fahrzeugschein verankert sind.
Wenn ich dann aber wieder sehe was die aktuellen Supersportler ausm Auspuff lassen ...
Und unser guter alter bnehm. Was mir durch den Kopf geht wenn ich hier manche Beiträge lese, bnehm postet es einfach drunter. Ich mag den kleinen Kerl.
hey gurke: kleiner Kerl hört sich richtig lieb an - bin ich das? - muss ich mir jetzt ernsthafte sorgen machen?
dabei könnte ich vielleicht dein Vater sein - NEIN nicht so - ich kenn deine Mutter nicht! ich meine altersmäßig 😁
Ben
@ 1,9l Gurke: Was lassen denn die aktuellen Supersportler so raus? Haste mal die neue 1000er GSXR gesehen und gehört? Was meinste wohl, warum die 2 Dämpfer hat?
Wildes Thema, netter Umgangston... mal sehen, ob ich da mithalten kann 😉
Ganz subjektiv: als technikbegeisterter Auto- und Motorradfahrer kann ich verstehen, dass Mann den Drang hat den Sound zu "verbessern". Überlege ich für meine GS auch.
Was mich aber regelmässig auf die Palme bringt, sind die Leute, die mit diesen Dingern in der City dann auch noch unbedingt den 1. Gang ausdrehen müssen.
Auch mit Sportauspuff kann man verträglich unterwegs sein. Wer aber ständig innerorts die Brause aufreisst ist für mich einfach nur ein Depp.
Ich wohne in der Stadt an einer 4-spurigen Straße, mit eigentlich nettem urbanen Flair 😉 Finde es da gut und halte den normalen Gräuschpegel auch gut aus. Aber wenn des nächtens so ein Hirni mich mit 10.000 u/min aus dem Schlaf reisst plädiere ich spontan für die liberalen Waffengesetzte der USA...
Dank Ferrari, tiefergelegten IIer Golfs und REMUS suche ich inzwischen eine andere Wohnung...
Ähnliche Themen
Die hat 2 Dämpfer? An welcher Stelle?
Ne Spaß beiseite. Du wirst doch wohl zugeben das ne GSX-R1000 K7 wesentlich lauter ist als ne M1800. Und mit wesentlich lauter meine ich wesentlich. Umgekehrt müsste es sein.
@bnehm.
Ob du lieb bist weiß ich nicht. Ich konnte bis jetzt nichts negatives hier im Forum feststellen. Ich wundere mich nur immer wieso sich andere so über deine Beiträge aufregen. Aber mittlerweile gewöhne ich mich daran das man in Deutschland die Wahrheit nicht laut aussprechen darf.
Also von mir nur ein kurzes Kommentar...
Bin Führerscheinneuling und finde das fast alle Maschienen sehr geil klingen verglichen mit Autos...
Auch über die Duke wird ja gemunkelt sie wäre zu leise mit den Standard Töpfen.
Find ich nicht, und ich seh keinen Grund mehr Lärm zu verursachen als notwendig.
Ich wohn in ner ruhigen Gegend von daher hab ich leicht reden, auch auch ich ärger mich wenn mich um 2 n 3er Bmw weckt, in ner Großstadt is das nochmal ein ganz anderes Problem.
Von daher, ich finde es geht ums fahren und nicht um den Sound, und würd wenn ich investiere dann in Reifen Fahrwerk etc. mein Geld stecken als mich nochmal mehr als Zielscheibe der Polizei zu prädestinieren ( toller Satz 😁 )
In diesem Sinne find ich sowas blöd und rücksichtslos, aber sehe das Thema bei weitem nicht so eng wie manch ein anderer...
vG
Florian
Extrembeispiele mussten ja kommen... 🙄
(nein bnehm, dich als leidenschaftlich zwanghaftes, irgendwie mögenswertes Schandmaul mein ich jetzt nicht *sfg*)
Loud pipes... sorry, aber wer nachdenkt - übersehen, überhören ... nedwar.
Die "armen" Lärmopfer - oh mei, ja, wie mit dem Gockel 😁
Hier in Rgb. haben auch welche geklagt, um ein Nachtflugverbot für den Rettungshubschrauber zu erwirken....
In der Altstadt klappen um 1 die Bürgersteige hoch - ja, da sind welche reingezogen und haben DANN gemerkt "Oh, da gibts Kneipen, Menschen, Lärm - und keine Parkplätze" ... ach ne. Echt?
Dörfer haben über die Last des Verkehrs gejammert und eine Umgehung bekommen - und dann alle Wirtshäuser und Läden zugemacht... ja, jetzt jammern sie darüber. tsts...
Was werden die Almöis wohl jammern, wenn die Biker tatsächlich woanders rumdonnern?
Usw. usf.....
Nein, ich sag nicht "jeder ne Phantom bitte"! Aber lasst doch bitte die Kirche im Dorf, den bnehm mal scharf schiessen und den Gockel krähen 😉
Die Motorradfahrer können doch ruhig weiter beim Almöi vorbeifahren. Denn das können sie ja auch, ohne durch extreme Lautstärke negativ aufzufallen oder?
Klar, es gibt viele Dinge, die Lärm machen. Nur ist die Freude bei den wenigsten so „einseitig“ wie beim Motorradfahrer. Nur damit EINER Spass hat, müssen TAUSENDE diesen Lärm ertragen! Dass solche vereinzelten Auspuffrowdies das Soundgrab für ALLE Motorradfahrer in greifbare Nähe rücken, ist mittlerweile durch mehrere Beispiele belegbar. Wie hier schon gesagt wurde, erfolgen viele Streckensperrungen aufgrund der Geräuschemission.
Als Fahrer einer schön gedämpften Honda Pan European ärgere ich mich nicht selten, wenn ich plötzlich ein Schild vor meiner Nase habe auf dem ein Motorrad im Innern eines roten Kreises zu sehen ist. Ich darf da nicht durchfahren obwohl mein Mopped nicht lauter ist als alle anderen PKW auch.
Reglementierung ist in der Regel immer die staatliche Reaktion auf das Verhalten einer Minderheit, die sich einfach nicht benehmen kann 🙄 Dafür bluten dann eben ALLE...
Ciao
@gurke: Was ich fahre, kannst Du meinem Nick entnehmen (bzw. was darunter steht). Mein ist Bj98 und darf legal 101db. Aber momentan sind es wohl eher 110db.
Aber 101db sind nicht gleich 101db. He höher der Ton (Drehzahl), desto unangenehmer das Geräusch. Deswegen hört sich auch eine 1800er Dragstar oder wie die Dinger heissen nach weniger an als eine Ninja mit 10.000 u/min.
na gut - Harley wollte ja mal das Klangbild eines Harley Motors patentieren lassen. Echt wahr, ging durch die Presse! Aber scheinbar gibt es sogar in USA noch Menschen welche Boden unter den Füßen und einen gesunden Menschenverstand haben und daher wurde dieses Vorhaben nach langen "Verhandlungen" und "Hörproben" vom US - Patentamt abgelehnt.
Die Harleyfahrer haben bei mir einen Sonderbonus - weil: Hierzulande müssen Harleyfahrer laut sein! Die Gurken können ja sonst nix was man bei uns braucht - Sachen wie z.B. Geschwindigkeit, gutes (Kurven)fahrwerk, technische Innovationen usw. = totale Fehlanzeige. Also was bleibt ist Aussehen, Sound und Image! Vom ersteren und letzteren hat man nix wenn man draufsitzt und fährt also braucht man wenigstens das Geräusch um zu glauben man sitzt auf einem tollen Motorrad.
Aber wie gesagt Lärm der nicht sein muss ist einfach Umweltverschmutzung und ganz ehrlich - wenn ich richtig Spass habe und auf der letzten Rille fahre achte ich nicht auf den Sound da sind meine sämtlichen Nervenenden ungefähr da wo meine Reifen den Boden berühren.
Ben
Naja, dass eine Harley -egal welche- sich von den (Serien)Fahrleistungen nicht mit den üblichen "Joghurtbechern" messen kann, ist ja wohl klar. Das ist ja auch nicht der Anspruch. Das betrifft Motorleistung und Fahrwerk. Es gibt aber auch Leute, die wollen nicht mit einer Streetfighter, Superbike oder Supermoto um die Kurven jagen und Knie wetzen.
Ich zum Beispiel geniesse das "ursprüngliche" Motorradfahren, so wie mein Opa früher mit seiner Horex Imperator. Das mag nicht auf alle zutreffen, aber die können ja sontwas fahren. Und da wiederum sind Harleys bzgl. Fahrleistung und Fahrwerk durchaus "konkurrenzfähig".
Fahr mal ne Sportster und zum Vergleich Virago oder Marauder. Wenn jetzt jemand ernsthaft behauptet, das Fahwerk der beiden letztgenannten wäre besser als das der Sporty hat keine Ahnung. Ich sag nicht, daß die scheisse sind, aber eben der Sporty unterlegen. Ganz abgesehen vom Klang ;-)
Ähnliche Vergleiche kann man auch bei anderen Modellen anstellen, solange man in der gleichen Fahrzeugklasse bleibt.
Oder würdest Du mit ner Hayabusa ins Gelände fahren und danach sagen: "Die XT ist aber weit besser!"?
Zur Technik: Nie der allerletzte Schrei, aber sehr zuverlässig (sofern nicht verbastelt).
Harley und Virago sind doch schon vom Preis her nicht mit einander vergleichbar, da sollte man von ner Harley um einiges mehr erwarten können. Gefallen tun sie mir nicht, aber wer das aussehen mag, ein Motorrad zum cruisen sucht und bereit ist für den Harleyschriftzug ne ganze ecke Kohle oben drauf zu schlagen, der liegt doch mit ner Harley ganz richtig. In der Kategorie sind es mit sicherheit nicht die schlechtesten.
In diesem Fall muss ich bnehm und den anderen zustimmen, es ist unverschämt wenn tausende leute darunter leiden müssen das einer seinen spaß hat und sämtliche Motorradfahrer auf die schönsten Strecken verzichten müssen weil einige es übertreiben müssen.
Was das mit dem Dorf angeht, ich wohn in einem und hier gibt es sowohl Kneipen als auch Tiere und es währe mir neu das jemals irgendwer dagegen geklagt hätte. Ist auch etwas vollkommen anderes, wer neben einen Bauernhof eine Kneipe oder meinetwegen auch eine Autobahn zieht und sich dann über lärmbelestigung beschwert hat sie nicht mehr alle, war doch vorher abzusehen.
Das ältere Fahrzeuge lauter sein dürfen ist denke ich auch richtig geregelt so, schließlich hat man das Fahrzeug verkehrstüchtig gekauft und es kann niemand von einem erwarten das mann nen paar jahre später hunderte von Euro ausgibt um ein neues gesetz zu erfüllen. Man hat es ja unter der annahme gekauft das es in dem zustand in dem es ist legal bewegt werden darf, die gesetzesänderung war ja nicht direkt abzusehen.
Ok. Zum Thema Streckensperrung. Es gibt 2 Gründe: Übertriebene Lautstärke und übertriebene Heizerei (in deren Folge Unfälle). Alles, was übertrieben wird, führt genau dazu, daß alle darunter leiden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ok. Zum Thema Streckensperrung. Es gibt 2 Gründe: Übertriebene Lautstärke und übertriebene Heizerei (in deren Folge Unfälle). Alles, was übertrieben wird, führt genau dazu, daß alle darunter leiden müssen.
Danke Cerbi aber das hatten wir schon ... Außerdem denke ich das dein Post ungefähr den gleichen Informativen Wert hat wie mein erster bezüglich Gold Wing - schmunzeln kann ich aber über deinen nicht. Wiederholungen und Schwätzerei brauchen wir genausowenig wie anschießen...
Ansonsten unterschreibe ich Darknibblers Aussage in allen Punkten . Alles mit Maß und Ziel und etwas Rücksicht dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Ben
Uuuhh.. heute sind aber alle korrekt 🙂
Zitat:
Wie hier schon gesagt wurde, erfolgen viele Streckensperrungen aufgrund der Geräuschemission.
Geh weida... überwiegend werden/wurden Strecken gesperrt, weil dort gleich ganze Horden an bestimmten Tagen eingefallen sind und genug Spinner (fahrtechnisch) dabei waren. Sonst wären sie ja an anderen Tagen auch nicht offen. Und wenn man die gar nicht hören würde, wären die Strecken an diesen Tagen genauso zu.
Und wer mitliest: Ich sagte ja bereits... von EXTREMBEISPIELEN abgesehen 🙄
Auch so ein Leseproblem scheints: Darknibbler, ich sprach nicht von einem Kaff, ich sprach von einer Stadt... Kneipen usw. 😉
Jedenfalls sind mE die neuesten Normen und weitere Forderungen bezüglich Lautstärke einfach nur noch typ. hysterisch lächerlich.
Zitat:
Alles mit Maß und Ziel
Eben - man kann beides übertreiben.
"Lärm" ist Umweltschmutz. Aha. Schweinebraten ist lecker. Pan Europeans sind für mich (und wohl auch andere) ein Brechmittel - beleidigt mein ästhetisches Empfinden. Volksmusik in der Öffentlichkeit ist bäh und Kindergeschrei in einer Wohnsiedluing für manche der Untergang des Abendlandes.
Zitat:
etwas Rücksicht
Ja, von allen Seiten aber bitte.
Rücksichts- und hirnlos sind die Spaten, die eben auch an genau diesen 5 Tagen des Jahres genau da hinmüssen, wo alle hinwollen - z.B.
Und sorry, mir stellts die Haare auf, wenn Leute seit 20 Jahren neben der BAB wohnen und dann aus Allgemeinmitteln ein Lärmschutz her muss. Wenn Spackos in die Altstadt ziehen müssen (weil das ja so coooool ist) und wenn es genug davon sind, werden alle Parkplätze für die ausgewiesen (weil das ja so überraschend ist), die Kneipen machen dann eben um 1 zu und die Geschäftskunden sollen doch bitte Bus fahren....
Nein, ich plädiere hier nicht für grenzenlose Brülltüten - aber man kann echt alles übertreiben. Jeder hat ein Recht auf "schweigende Stille", keine Frage - aber nicht jederzeit und überall - zudem es ja manchen erst irgendwann einfällt, dass es sie dann doch stört....
Zitat:
Reglementierung ist in der Regel immer die staatliche Reaktion auf das Verhalten einer Minderheit, die sich einfach nicht benehmen kann Dafür bluten dann eben ALLE...
Schön, dass Du noch an sowas glauben kannst. 😁