Fahren mit hoher Drehzahl nicht erlaubt?

Leider habe ich zu dieser Frage keine genaue Antwort gefunden.
Wenn mein Motor warm gelaufen ist beschleunige ich ab und an gerne etwas schneller und lasse dabei die Drehzahl bis hin zu 4000 hochschießen (nach und Laune auch mal in der Ortschaft). Allerdings habe ich dabei die sorge, dies könnte als "Unnötiger Lärm" gewertet werden. Und wenn ja - wird es außerhalb geschlossener Ortschaften noch immer als unnötiger Lärm gewertet?
Die erlaubte Geschwindigkeit überschreite ich bei dieser Art der Beschleunigung natürlich nicht.
Mein Auto hat einen Serien Auspuff der nicht modifiziert wurde und somit den Anforderungen was die Lautstärke des Autos betrifft nicht überschreitet.
Könnte bei dieser Tat eine Strafe auf mich zukommen?

Beste Antwort im Thema

Kommt eben auch auf die Uhrzeit an, wie viel los ist, ob du stark beschleunigen "musst" z. B. beim Abbiegen auf eine Vorfahrtsstraße im fließenden Verkehr oder beim Überholen, wie laut dein Auto serienmäßig ist und ob´s überhaupt Zeugen gibt (die können sich natürlich auch innerhalb von Gebäuden befinden und genervt fühlen, die müssen nicht genau an der Straße stehen).

Oder anders gefragt: Merkst du das nicht selbst, ob dein Verhalten angebracht ist? Ob du jemanden belästigen oder wecken könntest?

PS:

Ja, es gibt Leute, die das nicht merken...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Richtig, heute fährt man sie mit noch niedrigerer Drehzahl.

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 5. Juli 2018 um 21:14:44 Uhr:


Kauf Dir ein E-Auto. Da drückt es Dich bei Bedarf immer in den Sitz und keine S.. kriegt was mit. Das hat was! Und durch die Reku kostet das noch nicht einmal viel Energie.
OpenAirFan

Das wird nix. Wenn er da das Fenster auf macht ist nix mit Motorsound. Den muss er dann halt auf CD Abspielen 😉

Ansonsten, auch wenn es nicht Verboten ist, sehe ich ablsolut keinen Grund in der Stadt bei erlaubten 50km/h irgend einen Gang auf 4000 U/min orgeln zu lassen. Selbst bei zuegigem Starten und schnellem Schalten bin ich da nicht in dem Bereich, Nicht mal beim Drehfreudigen Honda. Es sei denn der TE hat wirklich nur so einen schwachen Corsa oder aehnliches.
Ich geh aber auch davon aus das der TE ziemlich jung ist und noch nicht lange faehrt. Das gibt sich wie ein andere schon anmerkte 😉

Zitat:

@T_User0 schrieb am 5. Juli 2018 um 18:49:54 Uhr:



Die erlaubte Geschwindigkeit überschreite ich bei dieser Art der Beschleunigung natürlich nicht.
Mein Auto hat einen Serien Auspuff der nicht modifiziert wurde und somit den Anforderungen was die Lautstärke des Autos betrifft nicht überschreitet.
Könnte bei dieser Tat eine Strafe auf mich zukommen?

Wird unter Umständen mit einem Bußgeld von 10 € geahndet.

Wobei die Wahrscheinlichkeit außerhalb geschlossener Ortschaften gering sein dürfte.

1. sind 10€ kein Bußgeld, sondern Verwarnungsgeld,
2. denke ich nicht, dass es auch nur das gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cocker schrieb am 6. Juli 2018 um 06:40:36 Uhr:


1. sind 10€ kein Bußgeld, sondern Verwarnungsgeld,
2. denke ich nicht, dass es auch nur das gibt.

Jepp...das ist ein Verwarngeld, mein Kaffeepegel war noch bei Minimum, deshalb bitte ich darum, noch einmal Gnade vor Shitstorm ergehen zu lassen.

Und was sollte es sonst geben?
Fahrverbot? Punkte? Und auf welcher Rechtsgrundlage?

sei dir verziehen 😉
nix gibt's... was solls geben? imho keine Rechtsgrundlage...
Bis 4000 Touren beschleunigen ist nicht verboten, solange es nicht in Lärmbelästigung ausartet. Wieso auch ?

Mag nicht verboten sein aber ich denke bei über 90% aller Fahrzeuge nicht nötig um "schnell" genug zu sein. Auch in einem 90PS Corsa muss man nicht bis 4000 Umdrehungen beschleunigen außer wo die volle Motorleistung gebraucht wird. Überholen, Beschleunigungsstreifen o.ä.

Aber in der Stadt erhöht das nur unnötig den Spritverbrauch.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 05. Jul 2018 um 21:29:59 Uhr:


Also meiner ist bei 200 gerade mal bei 2800 oder so.

Schwach. Meiner tourt da schon mit 4000 im 6. Gang. Bergab, weil das Drehmoment nicht ausreicht, sonst im 5. Gang bei 4400Upm. Theoretisch.

Wenn bei einem Fahrzeug der "rote Bereich" bei z. Bsp. 6500 U/Min beginnt, kann ich doch ohne Bedenken bis mindestens 6000 hochdrehen. Wieso soll das verboten sein?

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 06. Juli 2018 um 08:37:53 Uhr:


Aber in der Stadt erhöht das nur unnötig den Spritverbrauch.

stimmt, aber darum gehts hier nicht ...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. Juli 2018 um 08:44:44 Uhr:


Wenn bei einem Fahrzeug der "rote Bereich" bei z. Bsp. 6500 U/Min beginnt, kann ich doch ohne Bedenken bis mindestens 6000 hochdrehen. Wieso soll das verboten sein?

Weil es je nach Situation als "unnötig" ausgelegt werden kann.

Der rote Bereich des Drehzahlmessers gibt nicht an, ab wann der Motor zu laut wird.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 6. Juli 2018 um 08:53:26 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. Juli 2018 um 08:44:44 Uhr:


Wenn bei einem Fahrzeug der "rote Bereich" bei z. Bsp. 6500 U/Min beginnt, kann ich doch ohne Bedenken bis mindestens 6000 hochdrehen. Wieso soll das verboten sein?

Weil es je nach Situation als "unnötig" ausgelegt werden kann.

Theorie wer soll das beweisen?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. Juli 2018 um 08:58:00 Uhr:



Theorie wer soll das beweisen?

Natürlich ist es erst einmal eine Theorie. Wenn du aber im 1. Gang mit 50km/h durch die Stadt fährst, ist die Beweisführung recht einfach, dass das unnötig ist, wenn dein Auto mehr als einen Gang hat.

es geht ja hier nicht ums permanent hochtourige Fahren bei 4000 Touren oder mehr in einem Gang (das ist unbestritten unnötiger Lärm), sondern ums Beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen