Fahren in England

Hallo,

hier mal ein Erfahrungsbericht:

ich habe in England einen Volvo V40, Diesel, gemietet. Zunächst habe ich mich gewundert, warum alle so langsam fahren.... Das ist ein wirklich himmelweiter Unterscheid dort drüben, maximal 112 km/h auf der Autobahn sind erlaubt - und vor allem halten sich fast alle dran. Hinzu kommt, dass mein Volvo jedesmal ein Warnsignal von sich gab, wenn sich das Fahrzeug einem potentiellen Messpunkt näherte. Die sind übrigens dort beschildert. Die Punkte sind wohl im Internet verzeichnet und können vom Fahrzeug per GPS mit der aktuellen Position abgeglichen werden.

Das Fahren auf der linken Spur ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber mit Automatik klappt es gut.

Auch bemerkenswert fand ich die Tatsache, dass es an der Autobahn nur wenige Rast-Parkplätze und WCs gibt. Rund um London jedenfalls fast keine. Es gibt in größeren Abständen sogenannte "Service Points", recht große Gelände mit vollem Programm: ausreichend dimensionierter Tankstelle, McDonalds & Co, Motel/Hotel und kostenlose WCs.

Am Samstag fahren so gut wie keine LKWs.

Leider ist England sehr teuer, aber eine London-Stadtrundfahrt im offenen Doppeldecker-Bus ist ein tolles Erlebnis, von den Abgasen mal abgesehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ja, so neu bist du jetzt aber nicht hier, um nicht zu wissen, dass sowas besser in einem Blog aufgehoben wäre, oder?

Verstehe diesen Kommentar nicht. Warum ist ein Erfahrungsbericht nur in einem Blog zulässig bzw. warum darf ein Erfahrungsbericht kein Thread sein, wenn damit Informationen für Interessierte verbreitet werden? Oder muss jeder Thread eine Frage beinhalten? Please let me know wo ich dies in den Forenregeln finden kann.

Zum Thema:

Zitat:

... das ist ein wirklich himmelweiter Unterscheid dort drüben, maximal 112 km/h auf der Autobahn sind erlaubt - und vor allem halten sich fast alle dran ...

Das ist so angenehm, das wünscht man sich fast hierzulande, oder?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Selbst auf den lückenlos kontrollierten Autobahnen kann man problemlos Tacho 130 km/h fahren, da löst keine Speed Camera aus. (Gilt natürlich nur bei TL 70mph)

Bei angekündigtem "average speed check" (oft in Baustellen) empfiehlt es sich, das TL wirklich genau einzuhalten. Ansonsten sind die Kameras SEHR tolerant.

Aber 100mph kommt mir etwas schnell vor, so ein Tempo fährt in GB fast niemand. 90 fahren sehr viele, und mindestens 80 die meisten, das stimmt schon. Gab ja auch vor wenigen Jahren eine Diskussion, das aTL auf 80 zu erhöhen. Ist dann aber doch nicht auf die Tagesordnung gekommen.

Ich gestehe, dass ich auf dem Weg zur Fähre nach Dover in einer Ausnahmesituation einmal mit 150-160 km/h unterwegs war. Und dann von einer drängelnden, blinkenden Polizeistreife überholt wurde, deren uniformierte Insassen mich wild gestikulierend beschimpften, obgleich ich die Fahrspur schlichtweg nicht freimachen konnte.

Schön, dass dem nichts nachgefolgt ist. Keinesfalls aber eine Legitimation es erneut zu machen. Grundsätzlich halte ich mich an das Speed Limit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen