- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- fahren in B oder D Stellung in einem XC60 Modell 2023 Plugin T8
fahren in B oder D Stellung in einem XC60 Modell 2023 Plugin T8
Hallo zusammen
Haben gestern darüber gesprochen was wann mehr Sinn macht und mehr elektrokilometer bringt.
Ich fahre eigentlich immer in der Stellung B.
Mein Händler meint ich solle immer zwischen D und B wechseln und B nur brauchen beim abbremsen und beim nach unten fahren damit könne ich Strom sparen.
Ich hab bis jetzt für Kurzstrecke nur B und pure Modus gefahren.
Was ist eure Meinung dazu?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich dachte, wenn ich in Stellung B vom Gas gehe, reduziere ich die Geschwindigkeit primär über eine Art Motorbremse und es erfolgt dadurch eine intensivere Rekuperation - also ohne das die Bremsen/ Bremsscheiben betätigt bzw. benutzt werden?? Oder ist das falsch?
Zitat:
@Hobbes schrieb am 22. Mai 2023 um 10:58:40 Uhr:
Nur um eines klar zu stellen: Die Bremsscheiben werden in B oder D nicht unterschiedlich oft benutzt.
Beim treten auf die Bremse (egal ob B oder D) wird rekuperiert, bis man in der rechten Anzeige in den orangen Bereich kommt. Ab da greifen die Bremsscheiben.
Der Unterschied ist somit einzig die Verwendung des (beschränkten) One-Pedal-Drive und dass beim Verzögern über die Bremse hinten die Lichter schon an gehen. Energie-Technisch ist es kein Unterschied.
Wenn ich in meinem MY20 V60 im Pure-Modus fahre, segelt er immer wenn ich ganz vom Gas gehe. Das ist in jedem Fall ökonomischer als Rekuperieren und erneutes Beschleunigen.
B nutze ich nur bei längeren Bergabfahrten.
Nur zur Info - die neue Modelle (ich glaube ab MJ 22,5, aber auf jeden Fall MJ 23) haben vollwertiges One-Pedal-Drive. Da wird im B Modus, ohne Benutzung des Bremspedals, auch nicht die Bremse benutzt wenn ich das richtig erklärt bekommen habe.
Ich fahre knapp 40km im Pure-Modus + B zur Arbeit und dann abends zurück.
Im Normalfall benutzt ich da niemals die Bremse sondern steuere alles über das One-Pedal-Drive.
Das sehe ich auch so, in B brauch ich die Bremse fast nie, daher die vergammelten Bremsscheiben
Nochmals: Wenn du auf das Bremspedal drückst ohne in der Anzeige in den orangen Bereich zu kommen, dann nutzt du die Bremsscheiben auch nicht. (daher meine Empfehlung ab und zu stärker ab zu bremsen um die Scheiben zu pflegen)
Egal ob im B oder mit der Fussbremse: der Volvo reduziert die Geschwindigkeit indem er rekuperiert.
In den neueren Modellen ist das B explizit auf das OPD optimiert. Dadurch lässt sich aber nicht mehr Strom regenerieren.
Zitat:
Nur zur Info - die neue Modelle (ich glaube abMJ 22,5, aber auf jeden Fall MJ 23) haben vollwertiges One-Pedal-Drive. Da wird im B Modus, ohne Benutzung des Bremspedals, auch nicht die Bremse benutzt wenn ich das richtig erklärt bekommen habe.
Ich fahre knapp 40km im Pure-Modus + B zur Arbeit und dann abends zurück.
Im Normalfall benutzt ich da niemals die Bremse sondern steuere alles über das One-Pedal-Drive.
Wenn der Akku voll ist, dann wird mit der Bremse das OPD emuliert oder wie man das nennen will. Wenn dann genug Platz im Akku drin ist, bleibt die Bremse arbeitslos.
Die Bremsen meines PSE sehen mal gut aus, sofern es nicht gerade geregnet hat.
Zitat:
@Bertone schrieb am 22. Mai 2023 um 11:46:16 Uhr:
Das sehe ich auch so, in B brauch ich die Bremse fast nie, daher die vergammelten Bremsscheiben
Foto im Anhang:
XC40 T5 Recharge - knapp 3 Jahre alt. Fahre ausschließlich in B, sehr viel "Pure" (ca. 60-70%) und immer sehr darauf bedacht, vorausschauend die Erfordernis zu Bremsen zu vermeiden. Trotzdem sehen die Bremsscheiben vorne und hinten völlig normal aus. Deshalb verstehe ich nicht, wodurch bei euch Problem auftreten.